작성 시간 2023.09.15
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 27. September (Mi)
이미지

 Hallo, hier ist Epic Seven.Vielen Dank an alle Spieler, die uns aufrichtig unterstützen und stets Interesse an Epic Seven zeigen. Mit dem Update vom 27. September gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 8 Helden. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing von Helden verbessert, die nicht ausreichend genutzt wurden.Folgende Helden werden in den Balancing-Anpassungen vom 27. September verbessert. HeldRangNameMondlicht 5★Kampfkünstler KenMondlicht 5★Verdrehtes Eidolon KayronPakt 5★BihuPakt 5★EligosMondlicht 4★Mondhase DominielMondlicht 4★Sichelmond RinMondlicht 4★Flammender KhawazuMondlicht 3★Schattenritterin Pyllis  ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.          1-1. Balancing-Anpassung von Helden 1-1-1. Mondlicht / 5★ Kampfkünstler Ken K. o. (Vorher)K. o. (Nachher)Prügelt den Gegner. Verursacht zu 75 % für 1 Runde verringerten Angriff.Prügelt den Gegner. Verursacht zu 100 % für 1 Runde Provozieren. Seelenbrand (10): Erhöht den zugefügten Schaden und löst bei erfolgreichem Angriff einen kritischen Treffer aus.Fertigkeit verbessern:+1     +5 % Schaden durch K. o. und Drachenflamme +2     +5 % Schaden durch K. o. und Drachenflamme +3     +10 % Effektchance +4     +10 % Schaden durch K. o. und Drachenflamme+5     +15 % Effektchance+6     +15 % Schaden durch K. o. und DrachenflammeFertigkeit verbessern:+1     +5 % zugefügter Schaden+2     +5 % zugefügter Schaden +3     +10 % Effektchance +4     +10 % zugefügter Schaden +5    +15 % Effektchance+6     +15 % zugefügter SchadenDrachenflamme (Vorher)Drachenflamme (Nachher)Erhöht den Effektwiderstand um 30 %.30 % Chance, einen Gegenangriff bei erlittenem Angriff auszuführen. 100 % Chance, einen Gegenangriff mit Drachenflamme bei erlittenem kritischen Treffer auszuführen.Drachenflamme (Erlange 1 Seele): Greift das Ziel an.  Landet bei erfolgreichem Angriff einen kritischen Treffer und fügt Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers zu. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 %, wenn Die Ankunft des Asura gemäß Abklingzeit verfügbar ist.Dieser Angriff wird vom Effekt der Grundfertigkeit beeinflusst.Gewährt zu Kampfbeginn für 3 Runden Elan.Führt einen Gegenangriff aus, wenn ein Verbündeter außer dem Wirker einen kritischen Angriff erleidet. Führt einen Gegenangriff mit Drachenflamme aus, wenn der Wirker einen kritischen Angriff erleidet.Drachenflamme (Erlange 1 Seele): Greift den Gegner mit einem Tritt an und durchdringt 40 % der Verteidigung des Ziels. Landet bei erfolgreichem Angriff einen kritischen Treffer und fügt Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers zu. Zugefügter Schaden von Drachenflamme erhöhtDie Ankunft des Asura (Vorher)Die Ankunft des Asura (Nachher)Greift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Greift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.Zugefügter Schaden erhöhtDie Ankunft des Asura (Erwachen) (Vorher)Die Ankunft des Asura (Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Greift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.Zugefügter Schaden erhöht Kampfkünstler Ken wird angepasst, sodass auf gegnerische Angriffe mit kritischem Treffer besser reagiert werden kann.Bei Kampfkünstler Ken wird ein Gegenangriff nun nicht mehr mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit auslöst, wenn er einen Angriff erleidet, sondern mit 100 % Wahrscheinlichkeit, wenn ein Verbündeter einen kritischen Treffer erleidet. Dadurch kann er im Kampf auch eine wichtige Rolle spielen, wenn Gegner andere Verbündete außer dem Wirker angreifen und dabei einen kritischen Treffer erzielen. Der Debuff der Grundfertigkeit K. o., die durch den Effekt der passiven Fertigkeit Drachenflamme als Gegenangriff ausgelöst wird, wird von Angriff erhöhen zu Provozieren geändert, was dazu führt, dass Kampfkünstler Ken Gegner mühelos mit der Fertigkeit Drachenflamme in Schach halten kann, nachdem er von unter Provozieren leidenden Gegnern angegriffen wurde.Der Effekt zur Erhöhung des Effektwiderstands wird ausgetauscht mit einem Effekt, der Kampfkünstler Ken zu Kampfbeginn für 3 Runden Elan gewährt, was seine Einsatzbarkeit in den ersten Runden des Kampfes verbessert.Außerdem wird der zugefügte Schaden seiner dritten Fertigkeit Die Ankunft des Asura erhöht und der Seelenbrand-Effekt wird auf die Grundfertigkeit K. o. übertragen. Sein bei K.o. angewandeter Seelenbrand-Effekt erhöht nun nicht nur den zugefügten Schaden, sondern löst zusätzlich bei erfolgreichem Angriff einen kritischen Treffer aus, wodurch er Gegnern mit K.o. selbst bei niedriger kritischer Trefferquote enormen Schaden zufügen kann.  Verdrehtes Eidolon KayronWanderndes Eidolon (Vorher)Wanderndes Eidolon (Nachher)Gewährt zu Kampfbeginn und am Ende der Runde für 1 Runde Gegenangriff.Erwirbt am Ende einer gegnerischen Runde, wenn das Ziel unter Buffs steht, 10 Kampfgeist. Liegt der Kampfgeist beim Maximum, wird er vollständig verbraucht, erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 % und gewährt für 2 Runden Zorn.Gewährt zu Kampfbeginn und am Ende der Runde für 1 Runde Gegenangriff.Erwirbt am Ende einer gegnerischen Runde 10 Kampfgeist, und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %, wenn der Kampfgeist beim Maximum liegt.  Kampfbereitschaft erhöhen kann nur einmal alle 3 Runden aktiviert werden.Requiem-Schwert (Vorher)Requiem-Schwert (Nachher)Lässt die Macht des dämonischen Schwertes frei, greift alle Gegner an und fügt bei erfolgreichem Angriff zusätzlich 2000 absoluten Schaden zu. Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist.  Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert.Lässt die Macht des dämonischen Schwertes frei, greift alle Gegner an und verbraucht danach allen Kampfgeist. Fügt bei erfolgreichem Angriff zusätzlich 1000 absoluten Schaden zu und erhöht den absoluten Schaden proportional zum verbrauchten Kampfgeist. Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist.     Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Zugefügter Schaden erhöhtRequiem-Schwert (Erwachen) (Vorher)Requiem-Schwert (Erwachen) (Nachher)Lässt die Macht des dämonischen Schwertes frei, greift alle Gegner an und fügt bei erfolgreichem Angriff zusätzlich 2000 absoluten Schaden zu.  Erhöht den absoluten Schaden auf 10000, wenn der Wirker unter Zorn steht.Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist.  Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert.Lässt die Macht des dämonischen Schwertes frei, greift alle Gegner an und verbraucht danach allen Kampfgeist. Fügt bei erfolgreichem Angriff zusätzlich 2000 absoluten Schaden zu und erhöht den absoluten Schaden proportional zum verbrauchten Kampfgeist.Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist.     Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Zugefügter Schaden erhöht Bei Verdrehtes Eidolon Kayron wird der Erwerb und Verbrauch von Kampfgeist verbessert.Es ist nun leichter, mit der Fertigkeit Wanderndes Eidolon Kampfgeist zu erhalten. Kampfgeist kann nun erhalten werden, selbst wenn das Ziel am Ende der Runde nicht unter Buffs steht, wodurch er insgesamt schneller Kampfgeist ansammeln kann. Außerdem wird der Effekt zum Verbrauch von Kampfgeist von der Fertigkeit Wanderndes Eidolon auf die Fertigkeit Requiem-Schwert übertragen. Bei maximalem Kampfgeist wird Zorn nun nicht mehr ausgelöst und der Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft wird nun einmal alle 3 Runden gewährt.Bei der Fertigkeit Requiem-Schwert erhöht sich der absolute Schaden nun nicht mehr, wenn der Wirker unter Zorn steht, sondern proportional zum verbrauchten Kampfgeist. Der maximale Wert des absoluten Schadens ist genauso hoch wie der vor der Anpassung. Die Fertigkeit kann flexibler eingesetzt werden, da man allen Gegnern zum gewünschten Zeitpunkt absoluten Schaden proportional zum verbrauchten Kampfgeist zufügen kann. Darüber hinaus wird der Grundschaden bei der Fertigkeit Requiem-Schwert leicht erhöht, um die Entfernung des Effekts zum Auslösen von Zorn auszugleichen und so die Leistung dieser Fertigkeit anzupassen. 1-1-2. Normale Helden / 5★ BihuGlut (Vorher)Glut (Nachher)Greift den Gegner mit Flammen an und verursacht für 1 Runde Verbrennen. 50 % Chance, beim Einsatz der Fertigkeit in der Runde des Wirkers Abbrennen anstelle von Glut zu aktivieren.Abbrennen: Zündet Funken, um den Gegner anzugreifen, verursacht für 1 Runde Verbrennen und lässt danach am Ende der Runde beim Ziel alle Verbrennen-Effekte explodieren.  Dieser Angriff löst keinen Doppelangriff aus.Greift den Gegner mit Flammen an und verursacht für 1 Runde Verbrennen. Aktiviert beim Einsatz der Fertigkeit in der Runde des Wirkers Abbrennen anstelle von Glut.Abbrennen: Zündet Funken, um den Gegner anzugreifen, verursacht für 1 Runde Verbrennen und lässt danach am Ende der Runde beim Ziel alle Verbrennen-Effekte explodieren.  Dieser Angriff löst keinen Doppelangriff aus.Seelenbrand (10): 100 % Chance, Abbrennen zu aktivieren. Bankett des Lichts (Vorher)Bankett des Lichts (Nachher)Löst mit Licht 2 Buffs bei allen Gegnern auf, verursacht für 2 Runden Buffblockade und erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.Löst mit Licht 2 Buffs bei allen Gegnern auf, verursacht für 2 Runden Buffblockade und erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Seelenbrand (10): Abklingzeit dieser Fertigkeit ist um 2 Runden verkürzt.Bankett des Lichts (Erwachen) (Vorher)Bankett des Lichts (Erwachen) (Nachher)Löst mit Licht 2 Buffs bei allen Gegnern auf, verursacht für 2 Runden Buffblockade und erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten außer dem Wirker um 20 %.Löst mit Licht 2 Buffs bei allen Gegnern auf, verursacht für 2 Runden Buffblockade und erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten außer dem Wirker um 20 %. Seelenbrand (10): Abklingzeit dieser Fertigkeit ist um 2 Runden verkürzt. Bihu kann Gegnern großen Schaden zufügen, indem er Verbrennen verursacht und Verbrennen-Effekte explodieren lässt. Jedoch beruhte das Auslösen seiner Haupt-Fertigkeit Abbrennen zu sehr auf Wahrscheinlichkeit, was seine Einsetzbarkeit unsicher machte. Um dies zu verbessern, wird Abbrennen nun immer ausgelöst, wenn der Wirker in der eigenen Runde die Fertigkeit Glut verwendet. Bei der Fertigkeit Glut wird der Seelenbrand-Effekt, mit dem man die Auslöse-Wahrscheinlicheit von Abbrennen erhöhen konnte, entfernt, und dafür bei der Fertigkeit Bankett des Lichts hinzugefügt und geändert, sodass mit dem Seelenbrand-Effekt nun die Abklingzeit verringert werden kann. Wir erwarten dadurch, dass Bihu mit Bankett des Lichts durch Einsatz von Seelenbrand nun schneller gegnerische Buffs unter Kontrolle halten kann.  EligosDer Cleaner (Vorher)Der Cleaner (Nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und aktiviert danach beim Gegner mit dem höchsten Angriff Zeitbombe, wenn ein Verbündeter außer dem Wirker einen Gegner besiegt. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Zeitbombe: Greift den Gegner mit einer Bombe an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Wahrheitsfindung.  Ist die Geschwindigkeit des Wirkers höher als die des Ziels, erhöht sich der zugefügte Schaden relativ zum Unterschied, auf max. 200 %.Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und aktiviert danach beim Gegner mit dem höchsten Angriff Zeitbombe, wenn ein Verbündeter außer dem Wirker einen Gegner besiegt. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Zeitbombe: Greift den Gegner mit einer Bombe an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Wahrheitsfindung.  Ist die Geschwindigkeit des Wirkers höher als die des Ziels, erhöht sich der zugefügte Schaden relativ zum Unterschied, auf max. 200 %. Zugefügter Schaden erhöhtHinterlist (Vorher)Hinterlist (Nachher)Greift den Gegner mit einer Pistole an, löst 2 Buffs auf, verursacht danach für 2 Runden Verteidigung verringern und verringert die Kampfbereitschaft um 50 %.Gewährt dem Wirker für 2 Runden Trefferquote erhöhen, greift danach den Gegner mit einer Pistole an, löst 2 Buffs auf, verursacht für 2 Runden Verteidigung verringern und verringert danach die Kampfbereitschaft um 50 %.Hinterlist (Erwachen) (Vorher)Hinterlist (Erwachen) (Nachher)Greift den Gegner mit einer Pistole an, löst 2 Buffs auf, verursacht danach für 2 Runden Ziel und Verteidigung verringern, und verringert die Kampfbereitschaft um 50 %.Gewährt dem Wirker für 2 Runden Trefferquote erhöhen, greift danach den Gegner mit einer Pistole an, löst 2 Buffs auf, verursacht für 2 Runden Ziel und Verteidigung verringern und verringert danach die Kampfbereitschaft um 50 %. Trefferquote erhöht: Erhöht die Trefferquote um 50 %. Eligos' Trefferquote wird erhöht, wodurch er Angriffe besser und sicherer ausführen kann.Beim Einsatz der Fertigkeit List wird dem Wirker nun der Buff zur Erhöhung der Trefferquote vor ausgeführtem Angriff gewährt. Dadurch kann er Gegner mit hoher Ausweichen-Chance oder Gegner, derer Elemente überlegen sind, erfolgreich angreifen und es wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, verschiedene Effekte auszulösen. Falls Eligos beim Aktivieren der Fertigkeit Der Cleaner noch unter dem Buff zur Erhöhung der Trefferquote steht, wird dies auch auf die Fertigkeit Zeitbombe angewendet, wodurch er Gegnern besser Schaden zufügen kann. Außerdem wird der zugefügte Schaden von Zeitbombe leicht erhöht. 1-1-3. Mondlicht / 4★ Mondhase DominielMondlicht-Schockwelle (Vorher)Mondlicht-Schockwelle (Nachher)Greift den Gegner mit einer verträumten Mondlicht-Schockwelle an. 60 % Chance, für 1 Runde Schlaf zu verursachen. Diese Fertigkeit löst keinen Doppelangriff aus.Greift den Gegner mit einer verträumten Mondlicht-Schockwelle an. 75 % Chance, für 1 Runde Schlaf zu verursachen. Diese Fertigkeit löst keinen Doppelangriff aus.Steuerung des Flusses (Vorher)Steuerung des Flusses (Nachher)Erhöht den Effektwiderstand um 20 %.Gewährt zu Beginn einer zusätzlichen Runde eines Gegners allen Verbündeten für 2 Runden Immunität und eine Barriere. Die Stärke der Barriere steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Der Immunitäts- und Barriere-Effekt wird nur einmal alle 2 Runden ausgelöst und wird nur angewendet, wenn der Gegner nur ein Held ist.Erhöht den Effektwiderstand um 30 %.Löst zu Beginn einer zusätzlichen Runde eines Gegners bei allen Verbündeten alle Debuffs auf und gewährt 1-Mal Fertigkeit-Aufhebung und für 2 Runden Immunität. Wird nur einmal alle 2 Runden ausgelöst und wird nur angewendet, wenn der Gegner ein Held ist.Fertigkeit verbessern:+1     +5 % Barrierenstärke+2     +5 % Barrierenstärke +3 +5 % Barrierenstärke +4 +10 % Barrierenstärke +5  +10 % Barrierenstärke+6     +10 % BarrierenstärkeFertigkeit verbessern:+1     +1 % Effektwiderstand+2     +1 % Effektwiderstand +3 +1 % Effektwiderstand +4 +2 % Effektwiderstand +5  +2 % Effektwiderstand+6     +3 % EffektwiderstandHellsicht (Erwachen) (Vorher)Hellsicht (Erwachen) (Nachher)Gewährt durch die Deutung der Zukunft allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und erhöht die Kampfbereitschaft um 20 %. Gewährt dem Wirker 1-mal Fertigkeit-Aufhebung.Gewährt durch die Deutung der Zukunft allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und eine Barriere und erhöht die Kampfbereitschaft um 20 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Mondhase Dominiel wird verbessert, sodass sie Verbündete vor Gegnern, die eine zusätzliche Runde verwenden, besser schützen kann.Die Fertigkeit Steuerung des Flusses wird so geändert, dass alle Debuffs bei allen Verbündeten zu Beginn einer zusätzlichen Runde von Gegnern aufgelöst werden. Dies wird dazu führen, dass ihre Verbündeten von vorteilhaften Effekten profitieren können. Nebenbei wird bei der Fertigkeit Steuerung des Flusses Fertigkeit-Aufhebung anstatt Barriere gewährt, womit sie den nächsten Angriff des Gegners garantiert blockieren kann.Mit der Fertigkeit Mondlicht-Schockwelle kann sie in Zukunft besser mächtige Gegner in Schach halten, da die Wahrscheinlichkeit zum Verursachen von Schlaf erhöht wird. Bei der Fertigkeit Hellsicht wird Fertigkeit-Aufhebung zu Barriere geändert, die allen Verbündeten gewährt wird, was ihnen bei der Ausdauer auf dem Schlachtfeld helfen wird.  Sichelmond RinZwischenruf (Vorher)Zwischenruf (Nachher)Greift den Gegner mit einem Ring an, was dem Wirker für 1 Runde einen zufälligen Buff verleiht.Greift den Gegner mit einem Ring an. 40 % Chance, für 1 Runde Betäubung zu verursachen.Seelenbrand (20): Verleiht allen Verbündeten für 2 Runden einen zufälligen Buff.Seelenbrand (20): Effektchance steigt auf 100 %.Blickfang (Vorher)Blickfang (Nachher)Greift den Gegner mit einem ausgefeilten Tanz an und verursacht für 1 Runde Betäubung. Raubt danach zwei Buffs und verleiht deren Effekte allen Verbündeten. Verringert die Abklingzeit dieser Fertigkeit um 1 Runde, wenn das Ziel keine Buffs hat.Greift den Gegner mit einem ausgefeilten Tanz an, raubt zwei Buffs, gewährt sie allen Verbündeten und verursacht danach beim Ziel für 1 Runde Betäubung.  Verringert die Abklingzeit dieser Fertigkeit um 1 Runde, wenn das Ziel keine Buffs hat.Schlussapplaus (Vorher)Schlussapplaus (Nachher)Kreuzt die Ringe, um den Gegner anzugreifen, was alle Buffs des Ziels auflöst und dann allen Verbündeten für 2 Runden Immunität verleiht.Kreuzt die Ringe, um den Gegner anzugreifen, was alle Buffs des Ziels auflöst und dann allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen verleiht.Schlussapplaus (Erwachen) (Vorher)Schlussapplaus (Erwachen) (Nachher)Kreuzt die Ringe, um den Gegner anzugreifen, was alle Buffs des Ziels auflöst und dann allen Verbündeten für 2 Runden Immunität verleiht. Der Wirker erhält eine zusätzliche Runde, wenn die Buffs des Ziels aufgelöst wurden.Kreuzt die Ringe, um den Gegner anzugreifen, was alle Buffs des Ziels auflöst und dann allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen verleiht. Der Wirker erhält eine zusätzliche Runde, wenn ein kritischer Treffer ausgelöst wird. Durch die Balancing-Anpassung wird die allgemeine Einsatzbarkeit von Sichelmond Rin verbessert.Bei der Fertigkeit Schlussapplaus wird allen Verbündeten statt Immunität nun kritischen Schaden erhöhen gewährt, sodass Verbündete in der nächsten Runde noch besser Gegner angreifen können. Bezüglich der zusätzlichen Runde, die wegen den vielen Variablen schwer zu gewähren war, wird die Auslöse-Bedingung so geändert, dass der Wirker die zusätzliche Runde erhalten kann, wenn ein kritischer Treffer ausgelöst wird.Bei der Fertigkeit Blickfang wird Betäubung nun verursacht, nachdem Buffs geraubt wurden, und bei der Fertigkeit Zwischenruf wird nun nicht mehr dem Wirker ein zufälliger Buff gewährt, sondern beim Ziel mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit Betäubung verursacht, womit der Gegner kontinuierlich in Schach gehalten werden kann. Dementsprechend wird der Seelenbrand-Effekt bei der Fertigkeit Zwischenruf so geändert, dass die Effektchance steigt.  Flammender KhawazuMacht von Malicus (Vorher)Macht von Malicus (Nachher)Löst nach einem erlittenen Angriff, welcher alle Verbündete zum Ziel hat, alle Debuffs des Wirkers auf und aktiviert Aufsteigende Wut. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Aufsteigende Wut: Gewährt dem Wirker mit einem erzürnten Schrei für 2 Runden Elan. Heilt ihn danach und erhöht die Kampfbereitschaft um 20 %.  Die Heilung steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Löst nach einem erlittenen Angriff, welcher alle Verbündete zum Ziel hat, alle Debuffs des Wirkers auf und aktiviert Aufsteigende Wut. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Aufsteigende Wut: Gewährt dem Wirker mit einem erzürnten Schrei für 2 Runden Elan. Heilt ihn danach und erhöht die Kampfbereitschaft um 25 %. Die Heilung steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Flamme der Zerstörung (Vorher)Flamme der Zerstörung (Nachher)Greift den Gegner mit einem Inferno an. Jeweils 100 % Chance, für 2 Runden zwei Effekte Verbrennen zu verursachen. Lässt am Ende der Runde beim Ziel alle Verbrennen-Effekte explodieren. Ignoriert Effektwiderstand, wenn der Wirker Elan hat.Greift den Gegner mit einem Inferno an. Jeweils 100 % Chance, für 2 Runden zwei Effekte Verbrennen zu verursachen. Lässt am Ende der Runde beim Ziel alle Verbrennen-Effekte explodieren. Ignoriert Effektwiderstand, wenn der Wirker Elan hat. Zugefügter Schaden von Explosion erhöhtFlamme der Zerstörung (Erwachen) (Vorher)Flamme der Zerstörung (Erwachen) (Nachher)Greift den Gegner mit einem Inferno an und löst alle Buffs auf. Jeweils 100 % Chance, danach für 2 Runden zwei Effekte Verbrennen zu verursachen. Lässt am Ende der Runde beim Ziel alle Verbrennen-Effekte explodieren. Ignoriert Effektwiderstand, wenn der Wirker Elan hat.Greift den Gegner mit einem Inferno an und löst alle Buffs auf. Jeweils 100 % Chance, danach für 2 Runden zwei Effekte Verbrennen zu verursachen. Lässt am Ende der Runde beim Ziel alle Verbrennen-Effekte explodieren. Ignoriert Effektwiderstand, wenn der Wirker Elan hat. Zugefügter Schaden von Explosion erhöht Flammender Khawazu wird so verbessert, dass er seine Macht gegenüber Gegnern, die Angriffe verwenden, die alle Gegner zum Ziel haben, besser beweisen kann.Bei der Fertigkeit Aufsteigende Wut, die bei erlittenem Angriff, welcher alle Verbündete zum Ziel hat, eingesetzt wird, wird die Kampfbereitschaft erhöht, womit er leichter Runden erhalten kann. Bei der Fertigkeit Flamme der Zerstörung wird der zugefügte Schaden des Explosions-Effekts erhöht, womit er Gegner leichter in Schach halten kann, wenn er beim Ziel Verbrennen-Effekte explodieren lässt.  1-1-4. Mondlicht / 3★ Schattenritterin PyllisGesundheitsrune (Vorher)Gesundheitsrune (Nachher)Heilt zu Beginn der Runde um 3 %.Heilt zu Beginn der Runde um 5 %.Einheitsrune (Vorher)Einheitsrune (Nachher)100 % Chance, den erlittenen Schaden um 30 % zu verringern, wenn ein Verbündeter außer dem Wirker durch einen zusätzlichen Angriff, Gegenangriff oder Doppelangriff Schaden erleidet. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert.100 % Chance, den erlittenen Schaden um 30 % zu verringern, wenn ein Verbündeter durch einen zusätzlichen Angriff, Gegenangriff oder Doppelangriff Schaden erleidet. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Schattenritterin Pyllis' Ausdauer wird verbessert.Der Effekt zur Heilung bei der Gesundheitsrune wird leicht erhöht und ab sofort werden nicht nur Schattenritterin Pyllis' Verbündete, sondern auch sie selbst bei erlittenem Schaden durch einen zusätzlichen Angriff, Gegenangriff oder Doppelangriff weniger Schaden erleiden.  Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 27. September. Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die verschiedenen Communities zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung.  Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt. Vielen Dank.

2023.09.15
2023.09.25 15:00 (UTC+0)
작성 시간 2023.07.21
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 3. August (korrigiert am 27.7.)
이미지

(Korrektur am 27.07.) Bei der 2. Fertigkeit von Löwenherz Cermia wurde der Wert zur Erhöhung der Kampfbereitschaft fälschlicherweise als 25 % anstatt 20 % angegeben. Nach der Balancing-Anpassung wird der richtige Wert zur Erhöhung der Kampfbereitschaft angewendet.Hallo, hier ist Epic Seven.Vielen Dank an alle Spieler, die uns aufrichtig unterstützt haben und stets Interesse an Epic Seven gezeigt haben. Mit dem Update vom 3. August gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 7 Helden, 3 Artefakte und 1 Debuff. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt.Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 3. August verbessert. HeldRangNameMondlicht 5★Ruele des LichtsMondlicht 5★Löwenherz CermiaPakt 5★HastePakt 5★TenebriaPakt 5★MortPakt 4★SilkMondlicht 3★Suthan ArtefaktRangName5★Royale Geburt5★Dux Noctis4★Standhafter Torwächter DebuffNameBeschränken ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  1-1. Balancing-Anpassung von Helden 1-1-1. Mondlicht / 5★ Ruele des LichtsDer Schlüssel zu einem Schwur (Vorher)Der Schlüssel zu einem Schwur (Nachher)Greift den Gegner mit einem Stab an und heilt danach den Verbündeten mit der niedrigsten Gesundheit. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Verbündeten.Greift den Gegner mit einem Stab an und heilt danach den Verbündeten mit der niedrigsten Gesundheit. Zugefügter Schaden und Heilung steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Lichtsäule (Vorher)Lichtsäule (Nachher)Beschwört eine Lichtsäule und löst alle Debuffs des Ziels auf, anschließend wird das Ziel geheilt und ihm für 2 Runden eine Barriere gewährt wird. Heilung und die Stärke der Barriere steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Beschwört eine Lichtsäule und löst alle Debuffs beim Ziel auf. Heilt danach das Ziel, gewährt ihm für 2 Runden eine Barriere und erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 %. Heilung und die Stärke der Barriere steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Ruele des Lichts ist darauf spezialisiert, einen Verbündeten zu heilen und zu schützen. Jede ihre Fertigkeit ist mächtig, aber der Fertigkeits-Zyklus lässt wegen der langen Fertigkeitsabklingzeit und der niedrigeren Grundgeschwindigkeit zu wünschen übrig.Durch die Anpassung wird ihre Kampfbereitschaft beim Verwenden der Fertigkeit „Lichtsäule“ zusätzlich erhöht und der gesamte Fertigkeits-Zyklus verbessert, wodurch sie besser eingesetzt wird. Außerdem wird bei der Fertigkeit „Der Schlüssel zu einem Schwur“ eine Änderung vorgenommen, sodass die Heilung proportional zur max. Gesundheit des Wirkers anstatt des Ziels steigt, womit die Heilungs-Effizienz eines Verbündeten mit niedrigeren Gesundheit verbessert werden kann. Löwenherz CermiaEs ist noch nicht vorbei! (Vorher)Es ist noch nicht vorbei! (Nachher)Beginnt den ersten Kampf mit 40 Kampfgeist. Löst alle Debuffs beim Wirker auf und aktiviert Oh, Licht!, nachdem ein Verbündeter einen zusätzlichen Angriff, Gegenangriff oder Doppelangriff erleidet. Der Effekt nach erlittenem Angriff kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Oh, Licht!: Strahlt Licht aus, gewährt dem Wirker für 2 Runden Verteidigung erhöhen und Effektwiderstand erhöhen, und erwirbt 50 Kampfgeist.Beginnt den ersten Kampf mit 40 Kampfgeist. Löst alle Debuffs beim Wirker auf, erhöht die Kampfbereitschaft um 20 % und aktiviert danach Oh, Licht!, nachdem ein Verbündeter einen zusätzlichen Angriff, Gegenangriff oder Doppelangriff erleidet. Der Effekt nach erlittenem Angriff kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden. Oh, Licht!: Strahlt Licht aus, gewährt dem Wirker für 2 Runden Verteidigung erhöhen und Effektwiderstand erhöhen, und erwirbt 50 Kampfgeist.Der Sieg gehört mir! (Vorher)Der Sieg gehört mir! (Nachher)Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 50 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers.Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 50 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöhtDer Sieg gehört mir! (Erwachen) (Vorher)Der Sieg gehört mir! (Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an und gewährt danach dem Wirker eine zusätzliche Runde. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 50 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers.Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an und gewährt danach dem Wirker eine zusätzliche Runde. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 50 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht Löwenherz Cermia wurde so konzipiert, dass sie bei Gegnern, die hauptsächlich zusätzlichen Angriff, Doppelangriff und Gegenangriff ausführen, kontinuierlich mächtigen Schaden verursachen kann. Jedoch entstehen leicht Variablen, die sie nach Auslösen der Fertigkeit Runden erhält, und es gibt viele Fälle, wo sie Gegner mit dem Effekt zur Verringerung des Schadens nicht bedeutungsvollen Schaden zufügen konnte, obwohl sie die Runden erhielt.Damit sie Gegner besser Schaden zufügen kann, wird der Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft hinzugefügt, wenn die Fertigkeit „Oh, Licht!“ Ausgelöst wird. Bei der Fertigkeit Der Sieg gehört mir wird der zugefügte Schaden leicht erhöht, wodurch wir uns erhoffen, dass ihre Einsatzbarkeit verbessert wird.  1-1-2. Pakt / 5★ HasteSense des Gesandten (Vorher)Sense des Gesandten (Nachher)Greift den Gegner mit einer gewaltigen Sense an. 75 % Chance, einen Buff zu stehlen.Greift den Gegner mit einer gewaltigen Sense an. 50 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen.Vampirisches Siegel (Vorher)Vampirisches Siegel (Nachher)Greift alle Gegner mit Sense des Gesandten an und löst 2 Buffs auf. Jeweils 100 % Chance, danach für 2 Runden zwei Effekte Bluten zu verursachen, und 85 % Chance, bei einem kritischen Treffer für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen. Gibt es drei oder weniger Gegner, steigt der zugefügte Schaden, je weniger Gegner es sind. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden.Greift alle Gegner mit Sense des Gesandten an und löst 2 Buffs auf. Jeweils 100 % Chance, danach für 2 Runden zwei Effekte Bluten zu verursachen, und 85 % Chance, bei einem kritischen Treffer für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen. Gibt es drei oder weniger Gegner, steigt der zugefügte Schaden, je weniger Gegner es sind. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden.Abklingzeit 5 RundenAbklingzeit 4 Runden  Haste ist ein vielseitig verwendbarer Dieb-Held und kann mehrere Rollen übernehmen, indem er basierend auf seine hohe Geschwindigkeit gegnerische Buffs auflösen, Verringerung der Verteidigung und Bluten verursachen und Verbündeten heilen kann. Etwas lässt bei ihm jedoch zu wünschen übrig, da er wegen der langen Abklingzeit der Fertigkeit „Vampirisches Siegel“ beim Einzelziel Verringerung der Verteidigung nicht lange verursachen konnte. Daher planen wir, dass der Effekt bei der Fertigkeit „Sense des Gesandten“ von Buff stehlen zu Verteidigung verringern geändert wird und die Abklingzeit der Fertigkeit „Vampirisches Siegel“ um 1 Runde verringert wird. Der vorhandene Effekt der exklusiven Ausrüstung Option 3, welche die Abklingzeiten verkürzt, wird auf Verlängerung der Bluten-Effekt-Dauer um 1 Runde geändert und beim Effekt der exklusiven Ausrüstung Option 3 wird die Chance zur Verringerung der Verteidigung zusätzlich erhöht. Dadurch wird er von der Verbesserung der Fertigkeiten und den daraus resultierenden Synergien-Effekten profitieren können.Wir hoffen, dass Haste durch diese Anpassung vielseitiger eingesetzt werden kann. Passend dazu wird der Effekt der 1. und 3. Option bei der exklusiven Ausrüstung von Haste wie folgt geändert: Exklusive Ausrüstung Option 1 (Vorher)Exklusive Ausrüstung Option 1 (Nachher)Erhöht beim Einsatz von Sense des Gesandten die Kampfbereitschaft des Wirkers um 15 %.Erhöht bei Sense des Gesandten die Chance auf Verteidigung verringern um 15 %.Exklusive Ausrüstung Option 3 (Vorher)Exklusive Ausrüstung Option 3 (Nachher)Verringert die Abklingzeit von Vampirisches Siegel um 1 Runde.Verlängert bei Vampirisches Siegel die Dauer des Bluten-Effekts um 1 Runde. Mit der Anpassung der 1. und 3. Option bei exklusiven Ausrüstung von Haste wird die Änderung der Optionen der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Update fürs Helden-Balancing möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf die exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich durch das Update geändert haben und vor dem Update erhalten wurden. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder zurückgeändert werden.  Tenebria Unheilvoller Donner (Vorher)Vampirisches Siegel (Nachher)Ruft unheilvollen Donner herbei, um alle Gegner anzugreifen, verringert die Kampfbereitschaft um 30 % und verringert Geschwindigkeit für 2 Runden.Ruft unheilvollen Donner herbei, um alle Gegner anzugreifen, verringert die Kampfbereitschaft um 30 % und verursacht für 2 Runden Geschwindigkeit verringern und Beschränken. Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.Albtraum (Vorher)Albtraum (Nachher)Lässt Albtraummond auf alle Gegner fallen. Jeweils 85 % Chance, Verteidigung verringern für 2 Runden zu verursachen und die Gegner für 1 Runde in Schlaf zu versetzen. Danach verleiht es dem Wirker für 2 Runden erhöhten Angriff.Lässt Albtraummond auf alle Gegner fallen. Jeweils 85 % Chance, Verteidigung verringern für 2 Runden zu verursachen und die Gegner für 1 Runde in Schlaf zu versetzen. Danach verleiht es dem Wirker für 2 Runden erhöhten Angriff.Abklingzeit 4 RundenAbklingzeit 3 RundenSeelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden. Prägungsfokus (Vorher)Prägungsfokus (Nachher)Doppelangriff-Chance 2 % - 6 %Effektivität 9 % - 27 % Tenebria wird mehr von Synergie-Effekten profitieren, indem ihre Fertigkeiten besser kombinierbar werden.   Zuerst wird die Abklingzeit der Fertigkeit „Albtraum“ um 1 Runde verringert, wodurch der Zyklus zum Auslösen von Debuffs verbessert wird. Der Seelenbrand zur Erhöhung des zugefügten Schadens wird auf die Fertigkeit „Unheilvoller Donner“ übertragen. Bei der Fertigkeit „Unheilvoller Donner“ wird die Geschwindigkeit verringert und gleichzeitig Beschränken zusätzlich ausgelöst, womit sie Gegner effektiver daran hindern kann, Runden zu erhalten. Bei der Erinnerungsprägung, welche für sie kompliziert in der Umsetzung war, wird von Erhöhung der Doppelangriffs-Chance zu Erhöhung der Effektivität geändert.Während die Abklingzeit der Fertigkeit „Albtraum“ verringert wird, wird der Effekt der exklusiven Ausrüstung Option 3 geändert und ändert sich so, dass Angriff erhöhen zu Angriff erhöhen (stark) geändert geändert wird, wodurch sie je nach Auswahl noch höheren Schaden zufügen kann. Passenderweise wird der Effekt der 3. Option bei der exklusiven Ausrüstung von Tenebria wie folgt geändert: Exklusive Ausrüstung Option 3 (Vorher)Exklusive Ausrüstung Option 3 (Nachher)Verringert die Abklingzeit von Albtraum um 1 Runde.Gewährt bei Einsatz von Albtraum Angriff erhöhen (stark) anstatt Angriff erhöhen.  Mit der Anpassung der 3. Option bei exklusiven Ausrüstung von Tenebria wird die Änderung der Optionen der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf die exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich durch das Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden.  MortAbsolute Würde (Vorher)Absolute Würde (Nachher)Immun gegen Betäubung und Schlaf. 30 % Chance, bei erlittenem Angriff einen Gegenangriff auszuführen.  50 % Chance, Himmlische Gunst zu aktivieren, wenn beim Anwenden der Grundfertigkeit ein kritischer Treffer verursacht wurde.  Himmlische Gunst kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.  Himmlische Gunst: Gewährt allen Verbündeten für 1 Runde kritischen Widerstand erhöhen und dem Wirker für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen.Immun gegen Betäubung und Schlaf. 30 % Chance, bei erlittenem Angriff einen Gegenangriff auszuführen.  100 % Chance, Himmlische Gunst zu aktivieren, wenn beim Anwenden der Grundfertigkeit ein kritischer Treffer verursacht wurde.  Himmlische Gunst kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.  Himmlische Gunst: Gewährt allen Verbündeten für 1 Runde kritischen Widerstand erhöhen und dem Wirker für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen.Ankunft: Mortelix (Vorher) Ankunft: Mortelix (Nachher) Greift nach Ankunft alle Gegner an und verursacht Wunden.  Gewährt dem Wirker für 2 Runden Zorn und heilt ihn.     Zugefügter Schaden und Heilung steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.  Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden. Wunden verringern die max. Gesundheit des Ziels mit jeder Anwendung dieser Fertigkeit um bis zu 20 %.Greift nach Ankunft alle Gegner an und verursacht Wunden.     Gewährt dem Wirker für 2 Runden Zorn und heilt ihn.  Zugefügter Schaden und Heilung steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.  Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden. Wunden verringern die max. Gesundheit des Ziels mit jeder Anwendung dieser Fertigkeit um bis zu 20 %.Abklingzeit 4 RundenAbklingzeit 3 RundenErlange 3 Seelen Erlange 2 Seelen Heilung verringert Mort war ein geeigneter Held, der Gegnern mit hoher max. Gesundheit und hohem Effektwiderstand gegenüberstehen konnte. Aber wegen beschränkten Auslös-Bedingungen und Wahrscheinlichkeiten war sein Leistungs-Unterschied zwischen Zorn und ohne Zorn sehr groß.Um dies zu verbessern, wird die Auslös-Chance von „Himmlische Gunst“ auf bis zu 100 % erhöht und die Abklingzeit von „Ankunft: Mortelix“ um 1 Runde verringert, womit Zorn in kürzeren Zyklen ausgelöst werden kann. Jedoch werden durch die Verringerung der Abklingzeit die erhältliche Menge an Seelen und Heilung bei „Ankunft: Mortelix“ ebenfalls angepasst.  1-1-3. Pakt / 4★ SilkEinzelschuss (Vorher)Einzelschuss (Nachher)Schießt Pfeile auf den Gegner und verringert dessen Kampfbereitschaft um 10 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Schießt Pfeile auf den Gegner und verringert dessen Kampfbereitschaft um 10 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Fertigkeit verbessern:+1 +5 % zugefügter Schaden+2 +5 % zugefügter Schaden+3  +1 % Kampfbereitschaft+4 +5 % zugefügter Schaden+5  +2 % Kampfbereitschaft+6 +10 % zugefügter Schaden+7 +15 % zugefügter SchadenFertigkeit verbessern:+1 +5 % zugefügter Schaden+2 +5 % zugefügter Schaden+3 +5 % zugefügter Schaden+4 +5 % zugefügter Schaden+5 +5 % zugefügter Schaden+6 +5 % zugefügter Schaden+7 +10 % zugefügter SchadenKonzentration (Vorher)Konzentration (Nachher)Erhält zu Beginn der Runde 1 Fokus, verbraucht bei erlittenem Angriff 1 Fokus und erhöht die Kampfbereitschaft um 15 %.  Wenn der gestapelte Fokus des Wirkers 2 oder mehr beträgt, wird Einzelschuss auf automatisches Feuern verbessert, wodurch der zugefügte Schaden steigt.Erhält zu Beginn der Runde 1 Fokus, verbraucht bei erlittenem Angriff 1 Fokus, löst einen Debuff beim Wirker auf und erhöht die Kampfbereitschaft um 15 %. Verwendet Automatisches Feuern anstatt Einzelschuss, wenn der gestapelte Fokus des Wirkers 2 oder mehr beträgt. Automatisches Feuern: Schießt Pfeile auf den Gegner, um ihn anzugreifen, und verringert die Kampfbereitschaft um 10 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers und durchdringt die Verteidigung des Ziels um 20 %. Dieser Angriff wird vom Effekt der Grundfertigkeit beeinflusst. Bei Silk wird verbessert, dass die Auflösung ihrer Debuffs in den Effekt bei erlittenem Angriff hinzugefügt wird. Bei der Fertigkeit „Automatisches Feuern“ wird es eine Änderung vorgenommen, sodass ein Teil der Verteidigung des Ziels durchgedrungen wird. Darüber hinaus wird die Struktur der Fertigkeit „Automatisches Feuern“ verbessert und dementsprechend wird die Fertigkeitsverbesserung geändert. Es gibt jedoch keine Leistungs-Änderung durch diese strukturelle Änderung. Wir erhoffen uns, dass sich ihre Einsatzbarkeit durch die Anpassung erhöht, wenn sie kontinuierlich Debuffs verursacht oder gegen Gegner mit einer hohen Verteidigung bekämpfen kann.   1-1-4. Mondlicht / 3★ SuthanSpätblühende Blumen (Vorher) Spätblühende Blumen (Nachher) Erhöht nach ausgeführtem Angriff den Angriff und die Effektivität des Wirkers um 5 %. Der Effekt ist bis zu 10-mal stapelbar.Erhöht nach ausgeführtem Angriff den Angriff, die Verteidigung und die Effektivität des Wirkers um 5 %. Der Effekt ist bis zu 10-mal stapelbar.Schatten-Entfesselung (Erwachen) (Vorher)Schatten-Entfesselung (Erwachen) (Nachher)Setzt Mana frei und greift alle Gegner an. Jeweils 100 % Chance, für 2 Runden Unheilbar und Verbrennen zu verursachen. Setzt Mana frei und greift alle Gegner an. Jeweils 100 % Chance, für 2 Runden Unheilbar und 2 Effekte Verbrennen zu verursachen. Suthan ist ein geeigneter Held in Kämpfen, die sich über einen längeren Zeitraum ziehen, aber lässt bei der Überlebensfähigkeit zu wünschen übrig, da seine Grundwerte niedrig.Um seine fehlende Überlebensfähigkeit zu verbessern, wird die Verteidigung dem stapelbaren Effekt von „Spätblühende Blumen“ hinzugefügt. Die Fertigkeit „Schatten-Entfesselung“ wird verbessert, sodass Verbrennen noch häufiger verursacht wird. 1-2. Balancing Anpassung von Artefakten 1-2-1. Artefakt / 5★ Royale GeburtOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht die Verteidigung um 10 %. Gewährt dem Verbündeten mit der niedrigsten Gesundheit (Wirker ausgeschlossen) am Ende der Runde für 2 Runden eine Barriere in Höhe von 8 - 16 % der max. Gesundheit des Wirkers. Der Effekt dieses Artefakts kann nur auf einen Helden eines Teams angewendet werden.Erhöht die Verteidigung aller Verbündeten um 10 %. Gewährt dem Verbündeten mit der niedrigsten Gesundheit (Wirker ausgeschlossen) am Ende der Runde für 2 Runden eine Barriere in Höhe von 8 - 16 % der max. Gesundheit des Wirkers. Der Effekt dieses Artefakts kann nur auf einen Helden eines Teams angewendet werden. Royale Geburt ist das Artefakt, welches die Barriere auslöst, um die Überlebenfähigkeit von Verbündeten zu erhöhen, jedoch konnten nicht alle Verbündeten davon gleichermaßen stark profitieren. Royale Geburt wird angepasst, sodass es die Verteidigung aller Verbündeten zusätzlich erhöht.  Dux NoctisOption (Vorher)Option (Nachher)Für jeden kritischen Treffer, den ein Verbündeter auf einen Gegner ausführt, wird der Angriff des Wirkers um 2.0 - 4.0 % erhöht. Dieser Effekt ist bis zu 8-mal stapelbar.Erhöht den Angriff um 6 - 12 %. Für jeden kritischen Treffer, den ein Verbündeter auf einen Gegner ausführt, wird der Angriff des Wirkers um 2.0 - 4.0 % erhöht. Dieser Effekt ist bis zu 6-mal stapelbar. Dux Noctis kann zwar je nach Bedingung den Angriff des Trägers enorm erhöhen, aber ist sehr abhängig von den Angriffen der Verbündeten, wodurch sehr leicht diverse Variablen entstehen können. Einige der Effekte zur Erhöhung des Angriffs werden standardmäßig bereitgestellt und es gibt eine Verbesserung, wodurch es auch in allgemeinen Situationen eingesetzt werden kann. 1-2-2 Artefakt / 4★ Standhafter TorwächterOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 4 - 8 %, nachdem er einen Angriff erleidet, der alle Verbündeten zum Ziel hat.Erhöht die Verteidigung aller Verbündeten um 5 %. Verringert den Schaden, den der Wirker durch Elite- oder Bossmonster erleidet, um 10 - 20 %. Ist nicht mit dem Effekt gleichnamiger Artefakte stapelbar. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Standhafter Torwächter bietet nur begrenzte Einsatzmöglichkeiten und es war schwierig, genügende Leistung zu bringen. Daher wird die Option so geändert, dass Ritter-Helden in der vorderen Reihe im Kampf gegen mächtigen Boss besser eingesetzt werden kann. [Vorankündigung zum Rückruf durch die Anpassung von Artefakten]   Durch die Balancing-Anpassung von 4★ Artefakt Standhafter Torwächter wird ein Rückruf durchgeführt. • Zeitraum des Rückrufs- 03.08. (Do) nach den Wartungsarbeiten – 17.08. (Do) 04:59 MESZ / 02:59 UTC • Betroffenes Ziel- 4★ Artefakt Standhafter Torwächter, welches vor den Wartungsarbeiten am 3.8. erhalten wurde • Voraussetzung zum Rückruf- Nur betroffene Artefakte mit 1,800 EP oder mehr, was die Mindestkriterien für die Rückerstattung von Talismanen sind, können während des Zeitraums unbegrenzt zurückgerufen werden.  ※ Ein Artefakt, bei welchem der Limitbruch mindestens einmal durchgeführt wurde, kann unabhängig von der Artefakt-EP zurückgerufen werden.※ Die Kriterien für die kumulative Verbesserungs-EP von Artefakten sind folgendermaßen gelistet.Artefakt-RangVerbesserungs-Stufe von Artefakt3★Mehr als +3 Verbesserung4★Mehr als +2 Verbesserung5★Mehr als +2 Verbesserung • Rückruf-Bereich und -Rückerstattung- 4★ Standhafter Torwächter① Bei Rückruf werden alle Verbesserungs-Informationen des Artefakts zurückgesetzt.② Je nach aktueller EP des Artefakts werden Epischer / Größerer / Geringerer Artefakttalisman zurückerstattet. ③ Das verbrauchte Gold für die Artefakt-Verbesserung wird berechnet und in der berechneten Höhe zurückgezahlt.④ Je nach Anzahl des Limitbruchs wird das gleiche Artefakt zurückerstattet.  1-3. Balancing-Anpassung von einem Debuff BeschränkenEffekt (Vorher)Effekt (Nachher)Kann keine weiteren kampfbereitschafts-verändernden Effekte erhalten, abgesehen von denen, die durch die eigenen Geschwindigkeitswerte gegeben sind.Kann keine weiteren kampfbereitschafts-erhöhenden Effekte erhalten, abgesehen von denen, die durch die eigenen Geschwindigkeitswerte gegeben sind. Der Debuff Beschränken war zweideutig, da das unter Beschränken leidende Ziel den Effekt zur Verringerung der Kampfbereitschaft nicht erhalten kann, welches den Wirker benachteiligt. Der Effekt von Beschränken wird so geändert, dass keine weiteren kampfbereitschafts-erhöhenden Effekte erhalten werden. Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 3. August. Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die verschiedenen Communities zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung.  Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt. Wir wünschen Spielern auch viel Spaß mit der kommenden E7WC 2023. Vielen Dank.

2023.07.21
2023.08.02 09:30 (UTC+0)
작성 시간 2023.06.21
image
+6

[Entwicklernotiz] Infografik zur Unbeugsamkeitssaison (Reguläre Saison) der Weltarena
이미지

Hallo Erben,Hier ist das Team von Epic Seven. Wir haben einige Infografiken zur regulären Saison der Unbeugsamkeitssaison der Weltarena vorbereitet, die am 27.05.2023 endete. Bevor wir euch die Infografiken näher erläutern, möchten wir uns bei allen Spielern bedanken, die Interesse an unserer Weltarena zeigen und die Weltarena aktiv nutzen. Die Unbeugsamkeitssaison zeigte im Vergleich zu den vorherigen Saisons einige Veränderungen, da sich diesmal verschiedene neue Helden in der Meta befinden.Retterin Adin, Ketzerin Lidica, Edward Elric und weitere Helden spielten in der letzten Saison weiter eine aktive Rolle. Amid und Architektin Laika, die in der ersten Hälfte der Saison hinzugefügt wurden, wurden zu neuen Meta-Helden in der Team-Formation, und konnten sich schnell behaupten.Dadurch hat Freie Ritterin Arowell, die in der letzten Saison die Meta-Übersicht mit großer Mehrheit beherrscht hat, ihren hohen Rang in der Meta verloren. Im Vergleich zur letzten Saison wurde es noch wichtiger flexibel auf Situationen zu reagieren, womit Herrscherin Lilias, Mediator Kawerik und Apokalypse Ravi nun öfter gewählt wurden, da sie in unterschiedlichen Situationen gut eingesetzt werden können.Außerdem gab es durch die Balance-Anpassung von vorhandenen Helden wie Letzter Reiter Krau während der Saison große Veränderungen an der Meta. Dadurch gab es auch Helden, deren Einsetzbarkeit geringer geworden ist, während vorher weniger eingesetzte Helden nun wieder in der Weltarena zu finden waren. Anschließend werden wir uns unten genauer ansehen, wie sich die Prozentwerte für Vorabsperrung, Zuerst wählen und Wahl von Helden tendenziell verändert haben.■ VorabsperrenDas Vorabsperren-Verhältnis eines Helden bezieht sich darauf, in wie vielen Spielen aus allen Spielen der Held vorab gesperrt wurde.Wenn ein Held beispielsweise einen Vorabsperren-Prozentsatz von 50 % aufweist, bedeutet dies, dass der Held für die Hälfte aller Spiele der Saison vorab gesperrt wurde und an Kämpfen nicht teilnehmen konnte. ■ Zuerst gewählt„Zuerst wählen“ bezieht sich hier auf den Helden, der von einem Spieler als erstes ausgewählt wurde. Das bedeutet, dass pro Spiel nur ein Held gewertet wurde. Liegt der Prozentsatz eines Helden hier beispielsweise bei 30 %, wurde dieser Held vom Spieler, der zuerst an der Reihe ist, in 30 % aller Spiele zuerst ausgewählt. Der Sperrwert neben „Zuerst wählen“ stellt den Sperr-Prozentwert nach der Auswahl des Helden dar.  ■ Wahl„Wahl“ bezeichnet die Häufigkeit, mit welcher ein bestimmter Held in einem Kampf von einem Spieler ausgewählt wird, einschließlich der ersten Wahl. Ein Prozentsatz von 50 % bedeutet, dass dieser Held in der Hälfte aller Spiele von einem der beiden Spieler ausgewählt wurde. 1. Nutzung von Helden1) Vorab sperren  UnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonHeldVorab gesperrtHeldVorab gesperrtLua62,2 %Lua66,7 %Herrscherin Lilias40,9 %Belian42,3 %Engel des Lichts Angelica37,9 %Herrscherin Lilias37,0 %Amid32,6 %Engel des Lichts Angelica29,0 %Belian32,2 %Zio28,6 %Zio27,1 %Freie Ritterin Arowell26,8 %Retterin Adin13,1 %Wüstenjuwel Basar20,1 %ae-KARINA12,1 %Schreckgespenst Tenebria16,3 %Politis11,5 %Retterin Adin13,1 %Rann10,0 %Rann9,1 %Schreckgespenst Tenebria9,4 %Ketzerin Lidica7,9 %Aschenwald Iseria8,6 %Edward Elric5,9 %Freie Ritterin Arowell8,2 %Aschenwald Iseria5,3 %Ketzerin Lidica7,6 %Weiser Baal und Sezan5,1 %Mediator Kawerik6,7 %Löwenherz Cermia4,8 %Wüstenjuwel Basar6,4 %Kommandantin Laika4,8 %Edward Elric5,5 %Destina4,1 %Letzter Reiter Krau4,9 %Zahhak4,0 %Kommandantin Laika2,4 %Politis3,7 %Apokalypse Ravi2,2 %Mediator Kawerik3,5 %In der Unbeugsamkeitssaison wurde Lua genau wie in der letzten Saison am häufigsten vorab gesperrt.Es gab leichte Änderungen in den obersten Rängen der vorab gesperrten Helden. Amid, ae-KARINA und Politis sind neu in die Top 10 gekommen, aber die Vorabsperrungs-Rate von Belian, die in der letzten Saison direkt nach Lua die zweithöchste Vorabsperrungs-Rate verzeichnete, ist um etwa 10 % gesunken und fiel in der Rangliste zurück.Während sich die Meta in Richtung rasante Kämpfe ändert, wurden Zio, ae-KARINA und Politis als vorab gesperrte Helden bevorzugt. Die Balance-Anpassung von Letzter Reiter Krau führt auch zum Rückgang der Vorabsperrungs-Rate von Belian, indem sie dadurch weniger eingesetzt wird. Die Vorabsperrungs-Rate von Lua ging im Verlauf der Saison leicht zurück, aber sie behielt zusammen mit Herrscherin Lilias den Spitzenplatz in der Vorabsperrungs-Rangliste, während Belian ab Mitte der Saison durch die Balance-Anpassungen von Letzter Reiter Krau in der Rangliste leicht zurückgefallen ist.Amid erzielte seit ihrer Vorstellung gemeinsam mit Engel des Lichts Angelica eine hohe Platzierung, aber die Vorabsperrungs-Rate von Engel des Lichts Angelica stieg im Lauf der Saison weiter und der Abstand zu Amid ist größer geworden. 2) Zuerst gewählt  UnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateHerrscherin Lilias30,0 %15,9 %52,5 %Freie Ritterin Arowell24,0 %12,7 %53,1 %Freie Ritterin Arowell8,7 %12,4 %51,9 %Herrscherin Lilias20,7 %18,3 %52,0 %Mediator Kawerik8,5 %11,3 %50,8 %Schreckgespenst Tenebria13,4 %12,1 %49,7 %Schreckgespenst Tenebria6,5 %12,8 %49,8 %Zio8,2 %21,5 %47,0 %Amid5,9 %25,9 %49,5 %Lua4,7 %29,5 %50,9 %Lua5,0 %25,8 %51,2 %Wüstenjuwel Basar4,7 %17,7 %47,9 %Engel des Lichts Angelica4,8 %23,2 %49,5 %Mediator Kawerik4,6 %11,6 %51,5 %Zio4,4 %23,2 %47,8 %Retterin Adin4,1 %11,4 %52,1 %Apokalypse Ravi4,4 %8,4 %52,4 %Engel des Lichts Angelica3,5 %23,6 %50,3 %Retterin Adin3,5 %12,3 %51,3 %Destina2,5 %12,0 %51,4 %ae-KARINA2,0 %13,0 %52,7 %Kommandantin Laika2,4 %19,6 %48,1 %Letzter Reiter Krau1,9 %11,3 %50,4 %Apokalypse Ravi1,3 %10,6 %52,7 %Rann1,8 %26,6 %49,3 %Rann1,3 %27,2 %49,5 %Wüstenjuwel Basar1,5 %20,6 %47,5 %Cidd1,2 %19,8 %48,5 %Destina1,4 %15,0 %51,1 %Abenteurer Ras1,1 %8,7 %49,4 %Ehrgeiziger Tywin1,1 %11,4 %52,4 %Ketzerin Lidica0,9 %25,6 %49,8 %Politis1,0 %19,0 %50,8 %Yulha0,9 %10,3 %49,2 %Kommandantin Laika0,9 %21,2 %49,1 %Politis0,7 %18,7 %50,5 %Ketzerin Lidica0,6 %26,6 %48,2 %Blutrote Armin0,6 %15,5 %51,6 %Blutrote Armin0,6 %16,1 %52,3 %Rimuru0,4 %23,9 %49,3 % Freie Ritterin Arowell, die in der letzten Saison die höchste Erstwahlrate aufwies, ist durch die Meta-Veränderungen in der Rangliste stark abgestiegen.Sie spielte im Kampf eine wichtige Rolle, da sie Verbündete gut schützen und gegnerische Dealer-Helden in Schach halten konnte. Jedoch gab es bei ihr einen Nachteil, weil ihre Rolle leicht in der Abwehr festgesetzt werden kann. Dies führte dazu, dass das Erstwahl-Risiko gestiegen ist.Herrscherin Lilias, die den ersten Platz in der Unbeugsamkeitssaison eingenommen hat, war stetig als die zuerst gewählte Heldin beliebt. Berücksichtigend darauf, dass die Bedeutung von Helden mit hohem Tempo zunahm, wurden mehr Helden bevorzugt, die zuerst an der Reihe sein können. Sie erhielt nebenbei mehr Aufmerksamkeit, weil sie vielseitig einsetzbar war.  Während Herrscherin Lilias weiterhin eine hohe Position in der Rangliste hat, ist Freie Ritterin Arowell ab Mitte der Saison im Rang abgestiegen und Apokalypse Ravi im Rang aufgestiegen.In der vorherigen Saison hatte Apokalypse Ravi ihre hohe Platzierung aufgrund der Vorstellung von Retterin Adin und der Balance-Anpassung von Zahhak verloren. Jedoch erregte sie in der Unbeugsamkeitssaison erneut Aufmerksamkeit, da sie den Meta-Helden Letzter Reiter Krau besser bekämpfen und eine stabile Performance mit verschiedenen Helden liefern konnte.Außerdem befindet sich neue Heldin Amid, die ihre Verbündete unterstützt und die Team-Geschwindigkeit beschleunigt, nun in den Top-Rängen für die Erstwahl. 3) Wahl UnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonHeldGewähltGesperrtGewinnrateHeldGewähltGesperrtGewinnrateSchreckgespenst Tenebria46,6 %12,8 %49,8 %Freie Ritterin Arowell56,0 %12,7 %53,1 %Herrscherin Lilias45,6 %15,9 %52,5 %Schreckgespenst Tenebria51,0 %12,1 %49,7 %Apokalypse Ravi44,4 %8,4 %52,4 %Herrscherin Lilias43,0 %18,3 %52,0 %Mediator Kawerik41,9 %11,3 %50,8 %Retterin Adin38,7 %11,4 %52,1 %Retterin Adin39,5 %12,3 %51,3 %Zio33,3 %21,5 %47,0 %Freie Ritterin Arowell36,9 %12,4 %51,9 %Mediator Kawerik31,9 %11,6 %51,5 %ae-KARINA33,5 %13,0 %52,7 %Destina29,4 %12,0 %51,4 %Zio29,1 %23,2 %47,8 %Engel des Lichts Angelica27,9 %23,6 %50,3 %Engel des Lichts Angelica27,6 %23,2 %49,5 %Wüstenjuwel Basar25,9 %17,7 %47,9 %Aschenwald Iseria24,1 %27,9 %48,8 %Edward Elric25,6 %27,6 %50,2 %Politis24,0 %19,0 %50,8 %Löwenherz Cermia24,7 %19,7 %49,0 %Edward Elric23,8 %26,5 %49,6 %Apokalypse Ravi24,6 %10,6 %52,7 %Amid22,8 %25,9 %49,5 %Landy23,6 %18,5 %47,9 %Rann20,2 %26,6 %49,3 %Belian22,1 %18,1 %54,0 %Destina19,2 %15,0 %51,1 %Zahhak21,5 %29,9 %47,8 %Letzter Reiter Krau19,2 %11,3 %50,4 %Politis20,1 %18,7 %50,5 %Landy19,0 %18,6 %47,6 %Aschenwald Iseria17,3 %28,5 %49,0 %Zahhak18,8 %31,8 %48,3 %Ketzerin Lidica16,9 %25,6 %49,8 %Belian18,3 %22,1 %54,0 %Rann16,1 %27,2 %49,5 %Wüstenjuwel Basar17,3 %20,6 %47,5 %ae-WINTER15,8 %16,4 %43,7 % In dieser Saison hält Schreckgespenst Tenebria den ersten Platz unter den meist gewählten Helden.Schreckgespenst Tenebria war schon immer bei Spielern beliebt, da sie durch den Tarnungs-Effekt gut überleben und mit anderen Helden flexibel kombiniert werden konnte. Ihre Platzierung wurde aber durch den Synergie-Effekt mit dem Meta-Helden Letzter Reiter Krau ab Mitte der Saison noch mehr verbessert.Während die Platzierung von Freie Ritterin Arowell und Destina, die im Kampf eine hohe Überlebensfähigkeit aufweisen, leicht gesunken ist, ist die Platzierung von Helden, die mit verschiedenen Situationen zurechtkommen, wie Apokalypse Ravi, Mediator Kawerik und ae-KARINA, gestiegen.Außerdem wurde die Heldin Aschenwald Iseria, die Retterin Adin gut in Schach halten kann, oft eingesetzt.Der Prozentsatz des meist gewählten Helden ist unter 50 % gefallen und die Vorliebe für die meist gewählten Helden hat im Vergleich zur letzten Saison abgenommen, allerdings ist die kombinierte Auswahlrate der höchstplatzierten 20 Helden gestiegen, was zeigt, dass der Einfluss von Helden mit hohem Rang größer geworden ist.  Im Lauf der Unbeugsamkeitssaison war dieser Trend besonders auffällig zu sehen bei Letzter Reiter Krau und Apokalyse Ravi.Durch die Balance-Anpassung ist Letzter Reiter Krau mächtiger geworden und konnte als Ritter-Held seine Stellung ab Mitte der Saison festigen, wobei er Gegnern, die alle Verbündeten zum Ziel haben, entgegenwirkte, und ihnen noch mächtiger Schaden zufügte. Apokalypse Ravi, die dafür geeignet ist, sich gegen Letzter Reiter Krau zu stellen, profitierte automatisch davon und erzielte gemeinsam mit Mediator Kawerik eine hohe Auswahlquote.Ehrgeiziger Tywin, der zu Beginn der Saison aktiv war, ist seit dem Erscheinen von Letzter Reiter Krau aus der Tabellenliste gerutscht. Teamzusammenstellungen mit Apokalypse Rav, Kommandantin Laika und Landy wurden am Ende der Saison beliebter, weshalb Landy nun einen Platz in der Liste einnimmt.Es gab Helden wie ae-Karina und Amid, die seit ihrer Vorstellung vor dem Beginn der Saison stets ihre hohe Platzierung halten konnten, aber auch Helden wie ae-WINTER, die in der letzten Saison aktiv war, deren Einsatzbarkeit durch die geänderten Meta-Helden verringert wurde. 2. EndstandNachfolgend zu Statistiken zur Nutzung von Helden werden auch Informationen zum Endstand der Unbeugsamkeitssaison bereitgestellt. In der Liga Legende waren Spieler auf dem Korea-Server sehr aktiv und in der Liga Imperator gab es herausragende Erfolge bei Spielern der Europa- und Japan-Server.Die Cut-off Punkte für die Liga Legende und Imperator sind im Vergleich zur letzten Saison gesunken. Aber der Unterschied der durchschnittlichen Gewinnrate beider Ligen lag bei weniger als 1 % und zeigte somit eine fast gleiche Tendenz. 1) Liga LegendeServerUnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonUnterschiedDurchschn. GewinnrateAnzahl d. SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl d. SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl d. SpielerGlobal60,5 %5059,7 %520,9 %-2Asien60,9 %2862,1 %29-1,2 %-1Europa59,6 %459,5 %90,2 %-5Japan61,0 %564,6 %3-3,6 %2Korea60,0 %1560,5 %10-0,5 %5Gesamt60,5 %10260,6 %1030,0 %-1 Cut-offUnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonUnterschied37403866-126Durchschn. Anzahl d. Spiele14701366104Durchschn. Gewinnrate60,5 %60,6 %-0,03 % 2) Liga ImperatorServerUnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonUnterschiedDurchschn. GewinnrateAnzahl d. SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl d. SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl d. SpielerGlobal53,7 %35453,4 %3830,3 %-29Asien52,5 %26853,0 %233-0,5 %35Europa53,5 %4753,4 %480,1 %-1Japan53,0 %5653,9 %49-0,9 %7Korea52,7 %18953,2 %209-0,5 %-20Gesamt53,1 %91453,3 %922-0,2 %-8 Cut-offUnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonUnterschied34653610-145Durchschn. Anzahl d. Spiele10751124-49Durchschn. Gewinnrate53,1 %53,3 %-0,2 % 3) Liga-InfoDie durchschnittliche Gewinnrate für jede Liga hat sich im Vergleich zur Vorsaison kaum geändert, aber die durchschnittliche Anzahl an Spielen pro Spieler ist in der Liga Legende deutlich gestiegen.Wir gehen davon aus, dass dies das Ergebnis eines harten Wettbewerbs am Ende der Saison an der Grenze zwischen der Liga Legende und Imperator war. LigaUnbeugsamkeitssaisonSiegessaisonUnterschiedDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateBronze5,16,2 %5,46,2 %-0,30,0 %Silber16,650,3 %17,650,4 %-0,90,0 %Gold53,653,2 %55,852,7 %-2,20,4 %Meister51,860,6 %53,260,8 %-1,4-0,2 %Herausforderer160,354,4 %156,854,7 %3,5-0,3 %Champion320,854,7 %321,654,9 %-0,9-0,2 %Imperator1075,453,1 %1124,553,3 %-49,1-0,2 %Legende1469,760,5 %1365,860,6 %104,00,0 % 3. Zusammenfassung der UnbeugsamkeitssaisonIn der Unbeugsamkeitssaion war es beachtenswert, dass Kombinationen mit der Meta-Heldin Freie Ritterin Arowell schwächer wurden, mehr Helden mit schnellem Tempo in der Anfangsphase eingesetzt wurden und die Flexibilität wichtiger wurde, um sofort auf die Sperrauswahl des Gegners zu reagieren.Da die Sperrauswahl ein größeres Spektrum zeigte, konnte man vielfältigere Kämpfe erleben. Dennoch wurde so auch die Sperrauswahl komplizierter für Spieler, die nicht in der Lage sind, darauf durch vielseitige Kombinationen zu reagieren. Das Epic Seven Team bemüht sich darum, die Macht-Balance von Teamkombinationen durch Hinzufügen neuer Helden, Verbesserung der Einsetzbarkeit von vorhandenen Helden und weitere Maßnahmen anzupassen.In diesem Rahmen haben wir die Einsetzbarkeit von Magier-Helden überprüft und sind zum Schluss gekommen, dass unter den angewendeten Kampfraserei-Effekten die Erhöhung der Endgeschwindigkeit der Magier-Klasse entfernt wird.Es liegt daran, dass die Auswirkungen der aktuellen Magier-Helden auf die Meta nicht gering sind und der Effekt dazu führen kann, dass die Varianz der Effizienz je nach Einstellung sich extrem vergrößern kann. Der Basis-Kampfraserei-Effekt und die Anzahl der Runden werden angepasst, um das Problem zu lösen, bei dem bestimmte Werte bei längeren Kämpfen sich relativ ungünstig auswirken, sodass Kämpfe nicht unnötig in die Länge gezogen werden.Wir werden kontinuierlich Helden und Klassen überprüfen, die durch Änderung und Entfernung von Kampfraserei-Effekten beeinflusst werden können, und planen Maßnahmen in allen Hinsichten, eine ausgeglichenere Meta zu schaffen. Außerdem haben wir euch beruhend auf den Meinungen von Spielern, dass der Schwierigkeitsgrad in der Weltarena zu hoch ist, versprochen, Möglichkeiten in Betracht ziehen, die Eintrittsbarrieren zu senken und mehr Spielern die Möglichkeit zu geben, die Weltarena zu erleben.Diese Vorbereitungen sind fast abgeschlossen und schon bald können wir eine einsteigerfreundlichere Weltarena mit neuen Modi vorstellen. Daher bitten wir Spieler um noch ein wenig Geduld. Zum Abschluss möchte unser gesamtes Epic Seven Team allen Spielern aufrichtig danken, die mit viel Spaß bei dieser Saison dabei waren.Wir hoffen, dass Spieler großes Interesse an der E7WC 2023 zeigen, derer offizielle Vorrunde ab dem 8.7. stattfindet. Wir sind motiviert, in Zukunft noch härter am Spiel zu arbeiten, um Spielern weiterhin ein unterhaltsames Spielerlebnis bieten zu können. Vielen Dank.

2023.06.21
2023.06.27 15:00 (UTC+0)
작성 시간 2023.05.25
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 8. Juni
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven.Vielen Dank an alle Spieler, die uns aufrichtig unterstützt haben und stets Interesse an Epic Seven gezeigt haben. Mit dem Update vom 8. Juni gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 7Helden und 3 Artefakte. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt.Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 8. Juni verbessert. HeldRangNameMondlicht 5★Junge Königin CharlotteMondlicht 5★Spirituelle Seherin CelinePakt 5★Jack-O'Pakt 5★Sommerferien CharlottePakt 5★SharunPakt 5★ArunkaMondlicht 4★Attentäter Cartuja ArtefaktRangName5★Kontrastflügel5★Winterschatten-Klinge5★Eisenfächer ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  1-1. Balancing-Anpassung von Helden 1-1-1. Mondlicht / 5★ Junge Königin CharlotteWille von La Mare (Vorher)Wille von La Mare (Nachher)Trifft mit einem Schwert und durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Wenn es sich um ein Ziel des Elements Dunkelheit handelt, erhöht sich der zugefügte Schaden und fügt allen Gegnern außer dem Ziel zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu.Trifft mit einem Schwert und durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Wenn es sich um ein Ziel des Elements Dunkelheit handelt, erhöht sich der zugefügte Schaden und fügt allen Gegnern außer dem Ziel zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu. Bei Zielen des Elements Dunkelheit zugefügter Schaden erhöht.Wille von La Mare (Erwachen) (Vorher)Wille von La Mare (Erwachen) (Nachher)Trifft mit einem Schwert und absorbiert Schaden teilweise als Gesundheit. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Wenn es sich um ein Ziel des Elements Dunkelheit handelt, erhöht sich der zugefügte Schaden und fügt allen Gegnern außer dem Ziel zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu.Trifft mit einem Schwert und absorbiert Schaden teilweise als Gesundheit. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Wenn es sich um ein Ziel des Elements Dunkelheit handelt, erhöht sich der zugefügte Schaden und fügt allen Gegnern außer dem Ziel zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu. Bei Zielen des Elements Dunkelheit zugefügter Schaden erhöht. Junge Königin Charlotte ist eine Kriegerin, die einen großen Beitrag fürs Team leisten kann, indem sie dem Ziel des Elements Dunkelheit einen großen Schaden zufügen, und den zugefügten Schaden, den der Wirker und ein anderer Verbündeter erleiden, verringern kann. Durch die Verbesserung verursacht die Fertigkeit „Wille von La Mare“ bei Junge Königin Charlotte beim Ziel des Elements Dunkelheit noch größeren Schaden, wodurch sie gegnerische Helden des Elements Dunkelheit mit hoher Gesundheit besser in Schach halten kann. Spirituelle Seherin CelineStarker Angriff (Vorher)Starker Angriff (Nachher)Greift den Gegner mit der Schwertscheide an. 35 % Chance, anstelle von Starker Angriff Schnelles Schwert zu aktivieren, außer bei Doppelangriffen. Steht der Wirker unter Besessenheit, ist die Chance verdoppelt. Diese Fertigkeit löst keinen Doppelangriff aus.Schnelles Schwert: Löst 1 Debuff auf, unter dem der Wirker leidet, und greift danach blitzschnell den Gegner an. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 35 %.Greift den Gegner mit der Schwertscheide an. 50 % Chance, anstelle von Starker Angriff Schnelles Schwert zu aktivieren, außer bei Doppelangriffen. Steht der Wirker unter Besessenheit, ist die Chance verdoppelt. Diese Fertigkeit löst keinen Doppelangriff aus.Schnelles Schwert: Löst 1 Debuff auf, unter dem der Wirker leidet, und greift danach blitzschnell den Gegner an. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 35 %.Tor zur Unterwelt: Lodernde Besessenheit (Vorher)Tor zur Unterwelt: Lodernde Besessenheit (Nachher)Öffnet das Tor zur Unterwelt und gewährt dem Wirker für 3 Runden Besessenheit. Belebt alle besiegten Verbündeten wieder und gewährt danach allen Verbündeten für 1 Runde Unsterblich.Öffnet das Tor zur Unterwelt und gewährt dem Wirker für 3 Runden Besessenheit. Belebt alle besiegten Verbündeten wieder und gewährt danach allen Verbündeten für 1 Runde Unsterblich. Absorption des Besessenheits-Effekts erhöhtTor zur Unterwelt: Lodernde Besessenheit (Erwachen) (Vorher)Tor zur Unterwelt: Lodernde Besessenheit (Erwachen) (Nachher)Öffnet das Tor zur Unterwelt, löst alle Debuffs auf, unter denen der Wirker leidet, und gewährt ihm für 3 Runden Besessenheit. Belebt alle besiegten Verbündeten wieder und gewährt danach allen Verbündeten für 1 Runde Unsterblich.Öffnet das Tor zur Unterwelt, löst alle Debuffs auf, unter denen der Wirker leidet, und gewährt ihm für 3 Runden Besessenheit. Belebt alle besiegten Verbündeten wieder und gewährt danach allen Verbündeten für 1 Runde Unsterblich. Absorption des Besessenheits-Effekts erhöht Bei Spirituelle Seherin Celine wird ihre fehlende Kampfbelastbarkeit verbessert. Zuerst wird die Auslöse-Chance der Fertigkeit „Schnelles Schwert“ erhöht und diese Fertigkeit wird garantiert ausgelöst, wenn der Wirker unter Besessenheit steht. Außerdem wird auch die Heilungsrate beim Effekt zum Absorbieren eines Teils des zugefügten Schaden als Gesundheit erhöht, wenn sie unter Besessenheit einen Angriff ausführt. In einer Situation, in der sie besser Schnelles Schwert auslösen kann, kann sie gegebenenfalls Gegner auf eine starke Art und Weise angreifen und ihre Heilung wird erhöht, wodurch sie ihre Macht in verschiedenen Kampfsituationen kontinuierlich unter Beweis stellen kann.  1-1-2. Pakt / 5★ Jack-O'Trick-or-Treat (Vorher)Trick-or-Treat (Nachher)Gewährt zu Beginn des Kampfes dem Verbündeten in der hinteren Reihe für 2 Runden Chain of Chiron.Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 20 %, wenn nach ausgeführtem Angriff eines Verbündeten das Ziel unter Betäubung leidet. Dieser Effekt wird aktiviert, nachdem alle Effekte des Angreifers ausgelöst wurden, und kann nur einmal alle 3 Runden aktiviert werden. Chain of Chiron: 25 % Chance, nach ausgeführtem Angriff beim Ziel für 1 Runde Betäubung zu verursachen. Chain of Chiron wird nicht aufgelöst.Gewährt zu Beginn des Kampfes dem Verbündeten in der hinteren Reihe für 2 Runden Chain of Chiron.Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 30 %, wenn nach ausgeführtem Angriff eines Verbündeten das Ziel unter Debuffs leidet. Dieser Effekt wird aktiviert, nachdem alle Effekte des Angreifers ausgelöst wurden, und kann nur einmal alle 3 Runden aktiviert werden. Chain of Chiron: Verursacht nach ausgeführtem Angriff beim Ziel für 1 Runde einen zufälligen Debuff (Betäubung, Buffblockade, Trefferquote verringern, Beschränken). Chain of Chiron wird nicht aufgelöst.Fertigkeit verbessern:+1  +0.5 % Kampfbereitschaft +2  +0.5 % Kampfbereitschaft +3  +1 % Kampfbereitschaft +4  +1 % Kampfbereitschaft+5  +2 % KampfbereitschaftFertigkeit verbessern:+1  +1 % Kampfbereitschaft+2  +2 % Kampfbereitschaft +3  +2 % Kampfbereitschaft +4  +2 % Kampfbereitschaft+5  +3 % KampfbereitschaftForever Elysion Driver (Vorher)Forever Elysion Driver (Nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und schluckt danach den Gegner mit Jack-O'-Lantern, um ihn anzugreifen. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Zugefügter Schaden steigt, wenn das Ziel unter Debuffs leidet.Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und schluckt danach den Gegner mit Jack-O'-Lantern, um ihn anzugreifen. Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 20 %, wenn der Gegner besiegt wird. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Zugefügter Schaden steigt, wenn das Ziel unter Debuffs leidet. Zugefügter Schaden erhöhtForever Elysion Driver (Erwachen) (Vorher)Forever Elysion Driver (Erwachen) (Nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und schluckt danach den Gegner mit Jack-O'-Lantern, um ihn anzugreifen. Gewährt eine zusätzliche Runde, wenn der Gegner besiegt wird. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Zugefügter Schaden steigt, wenn das Ziel unter Debuffs leidet.Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und schluckt danach den Gegner mit Jack-O'-Lantern, um ihn anzugreifen. Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 20 % und gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde, wenn der Gegner besiegt wird. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels. Zugefügter Schaden steigt, wenn das Ziel unter Debuffs leidet. Zugefügter Schaden erhöht Jack-O' ist eine Heldin, die durch die Fertigkeit „Trick-or-Treat“ und den Effekt von Chain of Chiron anschließend mit Verbündeten angreifen kann. Jedoch lässt ihr Einsatz wegen der vielen Variablen zum Auslösen der Effekte und komplizierten Bedingungen zu wünschen übrig. Daher wurde die Bedingung zur Erhöhung der Kampfbereitschaft nach ausgeführtem Angriff von Verbündeten von Betäubung auf Debuffs geändert, wodurch der Schwierigkeitsgrad leichter wird. Selbst wenn Chain of Chiron die Betäubung nicht verursacht hat, wird ein zufälliger Debuff unter 3 Debuffs ausgelöst. Dadurch wird ein Synergie-Effekt mit der Änderung der Fertigkeit „Trick-or-Treat“ erwartet.Die Bedingung zur Erhöhung der Kampfbereitschaft wird bemerkenswert leichter und dadurch wird das betroffene Ziel zu sich selbst geändert, aber der Erhöhungs-Wert der Kampfbereitschaft wird standardmäßig von 15 % (max. 20 %) auf 20 % (max. 30 %) erhöht. Und der Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft aller Verbündeten wird hinzugefügt, wenn ein Gegner mit der Fertigkeit „Forever Elysion Driver“ besiegt wird. Außerdem wird der zugefügte Schaden der Fertigkeit „Forever Elysion Driver“ erhöht, wodurch sie besser als zuvor in verschiedenen Situationen mit mehreren Verbündeten anschließend eingesetzt werden kann. Sommerferien CharlotteDiese Fische sind nützlich (Vorher)Diese Fische sind nützlich (Nachher)Greift den Gegner mit frischen Fischen an. 60 % Chance, für 1 Runde Verteidigung verringern zu verursachen.Durch einen Doppelangriff ausgelöst wird diese Fertigkeit zu einem Angriff, der alle Gegner zum Ziel hat. Der geänderte Angriff löst keinen Gegenangriff aus und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %.Greift den Gegner mit frischen Fischen an. 60 % Chance, für 1 Runde Verteidigung verringern zu verursachen.Durch einen Doppelangriff ausgelöst wird diese Fertigkeit zu einem Angriff, der alle Gegner zum Ziel hat. Der geänderte Angriff löst keinen Gegenangriff aus und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 %.Verantwortung von Erwachsenen (Vorher)Verantwortung von Erwachsenen (Nachher)Erhöht die kritische Trefferquote um 20 %.Gewährt dem Wirker mit dem Ende jeder vierten Runde von Verbündeten Doppelangriff Verstärkung und erwirbt 15 Kampfgeist.Liegt zu Beginn der Runde der Kampfgeist beim Maximum, wird er vollständig verbraucht, löst alle Debuffs auf, gewährt danach für 2 Runden Angriff erhöhen und setzt die Abklingzeit der Fertigkeit zurück.Erhöht die kritische Trefferquote um 30 %.Beginnt den ersten Kampf mit 60 Kampfgeist und gewährt dem Wirker Doppelangriff Verstärkung.Gewährt dem Wirker mit dem Ende jeder vierten Runde von Verbündeten Doppelangriff Verstärkung.Genug gespielt, ab nach Hause (Vorher)Genug gespielt, ab nach Hause (Nachher)Greift den Gegner mit Schwertwalen an und verursacht für 1 Runde Betäuben. Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Ziels.Löst alle Debuffs beim Wirker auf, greift den Gegner mit Schwertwalen an und verursacht für 1 Runde Betäubung. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels.Abklingzeit 5 Runden80 Kampfgeist verbrauchenGenug gespielt, ab nach Hause (Erwachen) (Vorher)Genug gespielt, ab nach Hause (Erwachen) (Nachher)Greift den Gegner mit Schwertwalen an und verursacht für 1 Runde Betäuben. Gewährt danach allen Verbündeten für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Ziels.Löst alle Debuffs beim Wirker auf, greift den Gegner mit Schwertwalen an und verursacht für 1 Runde Betäubung. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels.Abklingzeit 5 Runden80 Kampfgeist verbrauchenSommerferien Charlotte ist eine Ritterin des Eis-Elements, die auf Doppelangriffe spezialisiert ist und sie wurde so konzipiert, dass sie mächtig ist, wenn sie mit Verbündeten, die Doppelangriff gewähren, verwendet wird. Jedoch war es für sie schwierig, ihre Macht auszuüben, da sie von Verbündeten abhängig ist und das Einstellen von Ausrüstungen für sie schwer ist. Sie wird verbessert, wodurch ihre Doppelangriff Verstärkung auch zu Beginn des Kampfes gewährt wird, damit sie mit dem Beginn des Kampfes an beitragen kann, und der Wert der eigenen Kampfbereitschaft, die bei ausgeführtem Doppelangriff erhalten wird, wird erhöht. Um den Schwierigkeitsgrad zum Einstellen von Ausrüstungen leichter zu machen, wird der Wert der kritischen Trefferquote bei der passiven Fertigkeit „Verantwortung von Erwachsenen“ erhöht und zu Beginn des Kampfes werden 60 Kampfgeist erlangt. Bei der Fertigkeit „Genug gespielt, ab nach Hause“ wird die Abklingzeit entfernt und der Kampfgeist wird verbraucht. Der Effekt „Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Ziels“ wird so geändert, dass sie die Verteidigung um 50 % durchdringt. Dadurch erhoffen wir uns, dass sie zu Beginn des Kampfes einen großen Beitrag leisten und einen Synergie-Effekt haben kann. Da die Verteidigung ständig durchgedrungen wird, wird stattdessen der Effekt zur Erhöhung des Angriffs entfernt und der Grund-Koeffizient verringert. Dennoch wird der potenzielle Schaden erhöht und die Fähigkeit, Helden mit hoher Verteidigung entgegenzuwirken, wird ebenfalls erhöht, sodass sie gegen eine größere Vielfalt an Gegnern eingesetzt werden kann.   SharunVertraut mir einfach (Vorher)Vertraut mir einfach (Nachher)Anzahl der Buffs aller Gegner x 5 % Chance, am Ende der gegnerischen Runde die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 % zu erhöhen.Gewährt am Ende der Runde dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff außer dem Wirker für 1 Runde einen zufälligen Buff und eine Barriere.  Die Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Zufälliger Buff: Angriff erhöhen, Kritische Trefferquote erhöhen, Kritischen Schaden erhöhen, Kontinuierliche HeilungAnzahl der Buffs aller Gegner x 5 % Chance, am Ende der gegnerischen Runde die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 % zu erhöhen.Gewährt am Ende der Runde dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff außer dem Wirker für 2 Runden einen zufälligen Buff und eine Barriere. Die Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Zufälliger Buff: Angriff erhöhen, Kritischen Schaden erhöhen, Geschwindigkeit erhöhen, ImmunitätSchmelzt alles weg (Vorher)Schmelzt alles weg (Nachher)Greift alle Gegner an, verringert die Buffdauer um 1 Runde und verursacht danach für 2 Runden Toxin. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.Greift alle Gegner an, verringert die Buffdauer um 2 Runden und verursacht danach für 2 Runden Toxin. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.Schmelzt alles weg (Erwachen) (Vorher)Schmelzt alles weg (Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner an, verringert die Buffdauer um 1 Runde und verursacht danach für 2 Runden Geschwindigkeit verringern und Toxin. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.Greift alle Gegner an, verringert die Buffdauer um 2 Runden und verursacht danach für 2 Runden Geschwindigkeit verringern und Toxin. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.  Sharun wird Verbündete besser unterstützen können und via Debuffs kann sie Gegner noch effektiver in Schach halten. Die Runden-Dauer von Zufälliger Debuff und Barriere bei der Fertigkeit „Vertraut mir einfach“ wird auf 2 Runden verlängert und die Art von einigen Buffs, deren Einsatzbarkeit einigermaßen unklar war, wird geändert. Bei der Fertigkeit „Schmelzt alles weg“ wird die Runden-Dauer von Buffs aller Gegner nun um 2 Runden verkürzt, wodurch sie Gegner in Schach halten und einen großen Beitrag für andere Verbündete, die Debuffs verursachen, leisten kann.  ArunkaHieb der Großebene (Vorher)Hieb der Großebene (Nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und rennt danach schnell auf den Gegner zu, um ihn anzugreifen.  Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 70 %. Erhöht den zugefügten Schaden, wenn das Ziel unter Barriere steht.Rennt schnell auf den Gegner zu, um ihn anzugreifen. Setzt die Abklingzeit für diese Fertigkeit zurück, wenn der Gegner besiegt wird. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 70 %. Erhöht den zugefügten Schaden, wenn das Ziel unter Barriere steht. Zugefügter Schaden erhöht für Ziele, die unter Barriere stehen.Hieb der Großebene (Erwachen) (Vorher)Hieb der Großebene (Erwachen) (Nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und rennt danach schnell auf den Gegner zu, um ihn anzugreifen.  Verursacht Auslöschung, wenn der Gegner besiegt wird. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 70 %. Erhöht den zugefügten Schaden, wenn das Ziel unter Barriere steht.Rennt schnell auf den Gegner zu, um ihn anzugreifen. Verursacht Auslöschung und setzt die Abklingzeit für diese Fertigkeit zurück, wenn der Gegner besiegt wird. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 70 %. Erhöht den zugefügten Schaden, wenn das Ziel unter Barriere steht. Zugefügter Schaden erhöht für Ziele, die unter Barriere stehen. Arunka wird dem Ziel, das unter Barriere steht, noch sicherer Schaden zufügen können. Der Standard-Schaden der Fertigkeit „Hieb der Großebene“ bleibt gleich, aber der zugefügte Schaden steigt enorm, der beim Ziel, das unter Barriere steht, erhöht wird, weshalb sie das Ziel leichter besiegen kann. Nebenbei wird ein Effekt zum Zurücksetzen dieser Fertigkeit hinzugefügt, wenn ein Gegner besiegt wird. Dadurch kann sie sich gegen viele Gegner, die Barriere gewähren, effektiv behaupten. Aber der Effekt zur Erhöhung des Angriffs zu sich wird entfernt, da der zugefügte Schaden gegen das Ziel, das unter Barriere steht, stattdessen erhöht wird und diese Fertigkeit durch das Zurücksetzen der Fertigkeit kontinuierlich verwendet werden kann. 1-1-3. Mondlicht / 4★ Attentäter CartujaZerfetzen (Vorher)Zerfetzen (Nachher)Greift mit scharfen Krallen an, 50 % Chance, für 2 Runden Bluten zu verursachen.Greift den Gegner mit scharfen Krallen an, 75 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen.Kampfraserei (Vorher)Kampfraserei (Nachher)Steigert die Ausweichchance aller Verbündeten um 15 %. Wenn die Runde des Wirkers endet, wird dem nächsten Angriff einmal erfolgreich ausgewichen.  Die Kampfbereitschaft des Wirkers erhöht sich mit jedem Ausweichen eines gegnerischen Angriffs um 15 %.Erhöht Ausweichen um 50 % und Ausweichen von Verbündeten außer dem Wirker um 20 %.Erhöht beim Ausweichen die Kampfbereitschaft des Wirkers um 15 %.Prägungsfokus (Vorher)Prägungsfokus (Nachher)Angriff + 4% - 14%Effektivität + 6.8% - 23.8% Attentäter Cartuja ist ein Held, der eine einzigartige Rolle spielt, wodurch er das Ausweichen von Verbündeten erhöht. Jedoch war sein Einfluss im Kampf nicht wirklich der Rede wert und er hatte eine geringe Überlebenschance, wenn er kontinuierlich angegriffen wurde. Damit er nicht so leicht besiegt wird, auch wenn er wiederholt angegriffen wird, wird bei der passiven Fertigkeit „Kampfraserei“ der Effekt Ausweichen, das einmal pro Runde ausgelöst wird, zum Effekt Ausweichen geändert, das immer ausgelöst wird.Außerdem wird der Effekt Bluten bei der Fertigkeit „Zerfetzen“, deren Beitrag gering war, zum Effekt Provozieren geändert und der Prägungsfokus, dessen Effizienz schwer zu erhöhen war, wird von Angriff auf Effektivität geändert, sodass der Synergie-Effekt mit anderen Fertigkeiten und exklusiven Ausrüstungen erhöht werden kann. Zusätzlich wird die Option der exklusiven Ausrüstung, Ausweichen von Verbündeten zu erhöhen, in die Fertigkeit integriert und bei der Option gibt es eine Änderung, dass das Ausweichen des Wirkers zusätzlich erhöht werden kann. Dadurch kann man je nach Wunsch die eigene Stabilität zusätzlich erhöhen. Passend dazu wird der Effekt der ersten exklusiven Ausrüstung von Attentäter Cartuja wie folgt geändert:Exklusive Ausrüstung Option 1 (Vorher)Exklusive Ausrüstung Option 1 (Nachher)Erhöht die Ausweichchance bei Kampfraserei um zusätzliche 5 %.Erhöht Ausweichen des Wirkers bei Kampfraserei um zusätzliche 20 %.  Mit der Anpassung der 1. Option bei exklusiven Ausrüstung von Attentäter Cartuja wird die Änderung der Optionen der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf die exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich vor und nach dem Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden. 1-2. Balancing Anpassung von Artefakten 1-2-1. Artefakt / 5★ KontrastflügelOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht die kritische Trefferquote um 15 %.Erhöht den zugefügten Schaden des nächsten Angriffs um 10 % - 20 %, wenn ein kritischer Treffer bei einem ausgeführten Einzelangriff entsteht.Erhöht die kritische Trefferquote um 15 %.Erhöht den zugefügten Schaden des nächsten Angriffs um 10 % - 20 %, wenn ein kritischer Treffer bei einem ausgeführten Angriff entsteht. Kontrastflügel ist das Artefakt, das die kritische Trefferquote des Trägers und den zugefügten Schaden des nächsten Angriffs erhöht. Aber die Einsatzbarkeit war begrenzt, weil dies nur möglich ist, wenn ein kritischer Treffer bei einem ausgeführtem Einzelangriff entsteht. Bei der Verbesserung wird die Auslöse-Voraussetzung so erleichtert, dass es nicht beim Einzelangriff sondern beim Angriff ausgelöst wird. Daher erwarten wir, dass dieses Artefakt für Ritter-Helden, die das Zufügen von Schaden wichtig finden, eine bessere Anwendung findet. Winterschatten-KlingeOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht den Angriff um 15 %.50 - 100 % Chance, 15 Seelen vom Gegner zu entfernen, nachdem der Wirker eine Nichtangriffsfertigkeit verwendet.Erhöht den Angriff um 15 %.Jeweils 50 - 100 % Chance, 10 Seelen zu erlangen und 10 Seelen vom Gegner zu entfernen, nachdem der Wirker eine Nichtangriffsfertigkeit verwendet.Das Erlangen von Seelen kann nur einmal aktiviert werden. Winterschatten-Klinge ist das Artefakt, das den Angriff des Trägers erhöht und gleichzeitig den gegnerischen Einsatz von Seelen blockiert. Jedoch gab es Fälle, wo das Entfernen von Seelen je nach Situationen nicht effizient war. Daher wird die Menge von zu entfernenden Seelen leicht angepasst und der Träger wird auch Seelen erlangen können, wodurch das Artefakt vielseitiger verwendet werden kann. EisenfächerOption (Vorher)Option (Nachher)Zugefügter Schaden erhöht sich um 16 - 32 %, wenn ein Ziel des Elements Eis angegriffen wird.Erhöht nach ausgeführtem Angriff auf alle Gegner außer der Grundfertigkeit die Kampfbereitschaft des Wirkers um 15 - 30 %. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden. Im Vergleich zu anderen Artefakten sind die Einsatzbarkeit und Leistung des Artefakts Einsenfächer gering, wodurch es in einigen PvE Spielinhalten nur eingeschränkt einsetzbar ist. Daher wird der Effekt so geändert, dass die Kampfbereitschaft des Trägers nach ausgeführtem Angriff auf alle Gegner erhöht wird. Waldläufer-Helden, die häufig Angriffe ausführen, die alle Gegner zum Ziel haben, können damit von einem Synergie-Effekt profitieren. Durch die Änderung wird ein Rückruf von 5★ Artefakt Eisenfächer durchgeführt. [Vorankündigung von Rückruf durch die Anpassung von Artefakten]   Durch die Balancing-Anpassung vom 5★ Artefakt Eisenfächer wird ein Rückruf durchgeführt. • Zeitraum des Rückrufs- 08.06. (Do) nach den Wartungsarbeiten – 22.06. (Do) 04:59 MESZ / 02:59 UTC • Betroffenes Ziel- 5★ Artefakt Eisenfächer, welches vor den Wartungsarbeiten am 8.6. erhalten wurde • Voraussetzung zum Rückruf- Nur betroffene Artefakte mit 1,800 EP  oder mehr, was die Mindestkriterien für die Rückerstattung von Talismanen sind, können während des Zeitraums unbegrenzt zurückgerufen werden.  ※ Ein Artefakt, bei welchem der Limitbruch mindestens einmal durchgeführt wurde, kann unabhängig von der Artefakt-EP zurückgerufen werden.※ Die Kriterien für die kumulative Verbesserungs-EP von Artefakten sind folgendermaßen gelistet.Artefakt-RangVerbesserungs-Stufe von Artefakt3★Mehr als +3 Verbesserung4★Mehr als +2 Verbesserung5★Mehr als +2 Verbesserung • Rückruf-Bereich und -Rückerstattung- 5★ Eisenfächer① Bei Rückruf werden alle Verbesserungs-Informationen des Artefakts zurückgesetzt.② Je nach aktueller EP des Artefakts werden Epischer / Größerer / Geringerer Artefakttalisman zurückerstattet. ③ Das verbrauchte Gold für die Artefakt-Verbesserung wird berechnet und in der berechneten Höhe zurückgezahlt.④ Die Artefaktanzahl wird je nach Anzahl an Limitbrüchen berechnet und zurückerstattet. Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 8. Juni. Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die verschiedenen Communities zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung.  Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt. Vielen Dank.

2023.05.25
2023.06.07 08:25 (UTC+0)
작성 시간 2023.04.21
image
+4

[Ausblick] Vorschau auf das Update vom 27.04. (Do) (Zusatz am 25.04.)
이미지

 SPIELE DEN ANIME, Epic Seven!Hallo, hier ist GM Yuna. Es ist geplant, dass die Verbesserung bei der Episode 1 „Erbe des Paktes“ und Herstellung von Talismanen im Turm des Alchemisten durch das Update vom 27.04. (Do) vorgenommen wird.Diesbezüglich geben wir euch eine Vorankündigung. ■ Info- Update-Zeitpunkt: am 27.04.2023 (Do)- Verbesserungen[Verbesserung beim Abenteuer in der Episode 1 „Erbe des Paktes“]   ① Die Kapitel 2S, 3S, 5S und 8S von Episode 1 werden aus der Abenteuerroute entfernt, damit sich Spieler besser auf die Hauptgeschichte der Episode 1 konzentrieren können.   ② Die S-Abschnitte in den Hauptkapiteln wurden entfernt und Quest-Belohnungen, die beim Betreten von jedem Kapitel erhältlich sind, werden geändert.    ③ Es wird eine Verbesserung vorgenommen, sodass die Geschichten der vorherigen Kapitel 2S, 3S, 5S und 8S jeweils im Kapitel 2, 3, 5, und 8 angesehen werden können.④ Mit der Erneuerung der Regionsbelohnungen in der Episode 1 „Erbe des Paktes“, derer Verbesserung am 27.10.2022 vorgenommen wurde, wird die Auszahlung der Belohnung per Postfach eingestellt. [▶ Direkt zur Ankündigung des Updates vom 27.10. (Do)]  [Verbesserung bei der Herstellung von Talismanen im Turm des Alchemisten]   ① Die Funktion zur Herstellung von Zufälligen Ausrüstungstalismanen und Zufälligen Accessoire-Talismanen, welche in Heiligtum > Turm des Alchemisten > Talisman hergestellt werden können, wird entfernt und die Anzahl zur Herstellung von Höheren Ausrüstungs-Talismanen und Höheren Accessoire-Talismanen wird erhöht.  ■ Verbesserung bei der Abenteuerroute in der Episode 1 „Erbe des Paktes“[Verbesserung bei der Abenteuerroute]- Die Kapitel 2S. Levulin, 3S. Grenze zu Farche, 5S. Sonnenwüste und 8S. Windige Ebene werden aus der Episode 1 „Erbe des Paktes“ entfernt, damit sich Spieler besser auf die Hauptgeschichte der Episode 1 konzentrieren können.- Die AP-Börse in jedem Kapitel wird auch entfernt. Kapitel der Episode 1: Erbe des PaktsVorherNachher1. Ezera1. Ezera2. Reingar2. Reingar2S. Levulin3. Savara3. Savara4-1. Solayu-Sumpf3S. Grenze zu Farche4-2. Solayu-Wald4-1. Solayu-Sumpf5. Dun Blyraia4-2. Solayu-Wald6. Südliches Wetheric-Moor5. Dun Blyraia7. Nördliches Wetheric-Moor5S. Sonnenwüste8. Duselnorc6. Südliches Wetheric-Moor9-1. West-Taranor7. Nördliches Wetheric-Moor9-2. Zentral-Taranor8. Duselnorc10. Ost-Taranor8S. Windige Ebene 9-1. West-Taranor 9-2. Zentral-Taranor 10. Ost-Taranor  (Zusatz am 25.04.)* AP-Börse von 2S. Levulin, 3S. Grenze zu Farche, 5S. Sonnenwüste und 8S. Windige Ebene wird entfernt und die gesammelten AP in diesen Orten zum Zeitpunkt der Wartungsarbeiten am 27.04. (Do) werden jeweils in die AB-Börse von 2. Reingar, 3. Savara, 5. Dun Blyraia und 8. Duselnorc integriert.[Ortänderung der Chaostore]- Die S-Abschnitte in den Hauptkapitel wurden entfernt und die Orte der Chaostore, die sich vorher in S-Abschnitten befanden, werden geändert.KapitelOrte der Chaostore (Abschnitte)VorherNachher11-91-922-S62-833-S33-54-14-S64-54-24-S124-855-S65-566-S66-977-S67-388-S38-89-19-S39-49-29-S69-81010-S310-5* Beim Abschließen von Chaostoren kann man wie früher weiterhin Atem von Orbis erhalten.* Falls man schon Atem von Orbis durch Chaostore in einem Abschnitt vor der Änderung erhalten hat, kann man nicht zusätzlich Atem von Orbis in einem geänderten Abschnitt erhalten. [Hinzugefügter Ruf zum Erhalt von Weltfragmenten]※ Die Bilder befinden sich noch in der Entwicklung und einiges kann vom tatsächlichen Update abweichen.※ Die Bilder werden bei der tatsächlichen Anwendung der jeweiligen Sprache angepasst. Der Update-Zeitplan kann sich aufgrund von internen Umständen ändern. Weltfragmente, die in Ein Riss in der Welt der Kapitel [3S. Grenze zu Farche], [5S.Sonnenwüste] und [8S. Windige Ebene] erhältlich waren, werden als Rufbelohnung in Die Geschichte, die niemand kennt ausgezahlt und der hinzugefügte Ruf zählt nicht zum Ruf-Erfolg. Die Geschichte, die niemand kenntVoraussetzung zum Abschließen von RufBelohnungen[Kein Ruf-Erfolg] Schließe 12. Mondkäfertal ab[Weltfragment] hinzugefügt[Kein Ruf-Erfolg] Schließe 20. Schreckgespenstgasse ab[Weltfragment] hinzugefügt[Kein Ruf-Erfolg] Schließe 12. Mondkäferta ab[Weltfragment] hinzugefügt  ■ Verbesserung bei der Abenteuerroute in der Episode 1 „Erbe des Paktes“[Verbesserung bei der Abenteuerroute]S-Abschnitte in jedem Kapitel werden entfernt und die Anzahl an Sternen der Regionsbelohnung wird gemäß der tatsächlichen Spielvoraussetzungen angepasst.Falls man die Regionsbelohnungen in jedem Kapitel noch nicht erhalten hat, kann man die verbesserte Regionsbelohnung erneut erhalten, aber wenn man alles komplett erhalten hat, kann man nach dem Update diese nicht zusätzlich erhalten, selbst wenn die Anzahl an Sternen der Regionsbelohnung geändert wird.Außerdem werden einige Labyrinth- und Kampfabschnitte zu Geschichtsabschnitten geändert. ※ Die Bilder befinden sich noch in der Entwicklung und einiges kann vom tatsächlichen Update abweichen.※ Die Bilder werden bei der tatsächlichen Anwendung der jeweiligen Sprache angepasst. Der Update-Zeitplan kann sich aufgrund von internen Umständen ändern.  [Änderung der Quest-Abschlussbelohnungen]Die Quest-Abschlussbelohnungen werden in jedem Kapitel wird geändert.Falls man schon Quests in jedem Kapitel abgeschlossen hat, kann man die geänderten Questbelohnungen nicht zusätzlich erhalten. VorherNachherKapitelBelohnungenMengeBelohnungenMenge[1. Ezera]Himmelsstein50Himmelsstein200[2. Reingar]Artefaktticket (4★)1Himmelsstein200[3. Savara]Himmelsstein50Himmelsstein200[4-2. Solayu-Wald]Artefaktticket (4★)1Himmelsstein200[5. Dun Blyraia]Himmelsstein50Himmelsstein200[6. Südliches Wetheric-Moor]Artefaktticket (4★)1Himmelsstein200[7. Nördliches Wetheric-Moor]Himmelsstein50Himmelsstein200[8. Duselnorc]Artefaktticket (4★)1Himmelsstein200[9-2. Zentral-Taranor]Himmelsstein50Himmelsstein200[10. Ost-Taranor]Gold-Übertragungsstein6Keine Änderung  ■ Verbesserung beim Geschichts-Verzeichnis in der Episode 1 „Erbe des Paktes“[Geschichts-Verzeichnis]Es wird eine Verbesserung vorgenommen, sodass die Geschichten der vorherigen Kapitel 2S, 3S, 5S und 8S jeweils im Kapitel 2, 3, 5, und 8 angesehen werden können. Die Geschichten von S-Abschnitten können am ursprünglichen Ort angesehen werden. ※ Die Bilder befinden sich noch in der Entwicklung und einiges kann vom tatsächlichen Update abweichen.※ Die Bilder werden bei der tatsächlichen Anwendung der jeweiligen Sprache angepasst. Der Update-Zeitplan kann sich aufgrund von internen Umständen ändern. ■ Einstellung der Auszahlung von Regionsbelohnungen per Post in der Episode 1 „Erbe des Paktes“.Mit der Erneuerung der Regionsbelohnungen in der Episode 1 „Erbe des Paktes“, derer Verbesserung am 27.10. 2022 vorgenommen wurde, wird die Auszahlung von Belohnungen per Postfach eingestellt. [▶ Direkt zur Ankündigung des Updates vom 27.10. (Do)]   Das war alles über die Verbesserungen von Abenteuer in der Episode 1 „Erbe des Paktes“. Weitere Details zu diesen Verbesserungen werden zum Zeitpunkt der Anwendung der Verbesserungen in der Update-Mitteilung bekannt gegeben. Wir geben immer unser Bestes, Spielern ein immer besseres Spielerlebnis bieten zu können.  ■ Verbesserung bei der Herstellung von Talismanen im Turm des Alchemisten[Entfernung der Herstellung von Talismanen und Änderung der Anzahl zur Herstellung von Talismanen]Die Funktion zur Herstellung von Zufälligen Ausrüstungstalismanen und Zufälligen Accessoire-Talismanen, die in Heiligtum > Turm des Alchemisten > Talisman hergestellt werden konnten, wird entfernt.Die Anzahl zur Herstellung von Höherer Ausrüstungs-Talisman und Höherer Accessoire-Talisman wird erhöht und die nötige Anzahl an Ausrüstungsextrakt, der zur Erhöhung der Qualitätsstufe benötigt wird, wird verringert.  VorherNachherHerstellenBenötigte Anzahl des AusrüstungsextraktsAnzahl zum HerstellenBenötigte Anzahl des AusrüstungsextraktsAnzahl zum HerstellenHöherer Ausrüstungs-Talisman1252-mal pro Woche1004-mal pro WocheHöherer Accessoire-Talisman1502-mal pro Woche1254-mal pro Woche ※ Die nötige Anzahl an Ausrüstungsextrakt basiert auf dem Verbesserungs-Level 3/3 bei der höchster Qualitätsstufe von Turm des Alchemisten > Gebäude verbessern > Materialienlager. Nach dem Update vom 27.04. (Do) kann weder die Funktion zur Herstellung von Zufälligen Ausrüstungstalismanen noch die Funktion zur Herstellung von Zufälligen Accessoire-Talismanen verwendet werden.Spieler, die Talismane brauchen, sollten Talismane bitte vor den Wartungsarbeiten vom 27.04. (Do) herstellen.Bei der Anzahl zur Herstellung von Höheren Ausrüstungs-Talismanen und Höheren Accessoire-Talismanen wird die Anzahl der vorher durchgeführten Herstellung nicht zurückgesetzt und nach dem Update kann die Herstellung 2-mal zusätzlich durchgeführt werden. Vielen Dank.

2023.04.21
2023.05.08 05:03 (UTC+0)
작성 시간 2023.04.12
image
+2

[Entwicklernotiz] Vorankündigung zur Balancing-Anpassung der Heldin Architektin Laika am 13.04.
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven.Hiermit möchten wir euch im Voraus über Balancing-Anpassung der 5★ Mondlicht-Heldin Architektin Laika, die am 30. März vorgestellt wurde, informieren.Architektin Laika wurde als Heldin entwickelt, die Ziel verursacht und Gegnern, die unter Ziel leiden, erheblichen Schaden zufügen kann. Viele Spieler haben jedoch seit ihrer Veröffentlichung ihre Enttäuschung über die Spielbarkeit der Heldin geäußert, da sie in hohem Maße von im Kampf auftretenden Variablen abhängt. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse der Überprüfung durch tatsächliche Kampfdatenstatistiken, dass die Spielbarkeit der Heldin nicht so hoch ist wie erwartet.Wir freuen uns nun, hiermit ankündigen zu können, dass wir die folgenden Balancing-Anpassungen an der 5★ Mondlicht-Heldin Architektin Laika vornehmen werden. Wir bitten um Verständnis, dass die Balancing-Anpassungen während des Zeitraums der mystischen Beschwörung vorgenommen werden.※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.1-1-1. 5★ Mondlicht-HeldenArchitektin LaikaMissionsplanung (vorher)Missionsplanung (nachher)Erfasst das Ziel. Jeweils 100% Chance, beim Ziel 2 Buffs aufzulösen und für 2 Runden Ziel zu verursachen. Erfasst das Ziel. Jeweils 100 % Chance, beim Ziel 2 Buffs aufzulösen und für 2 Runden Ziel zu verursachen. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %, wenn nach Anwendung der Fertigkeit das Ziel unter Ziel leidet.Seelenbrand (20): Gewährt eine zusätzliche Runde.Seelenbrand (20): Ignoriert Effektwiderstand.Missionsplanung (erwacht) (vorher)Missionsplanung (erwacht) (nachher)Erfasst das Ziel. Jeweils 100 % Chance, beim Ziel 2 Buffs aufzulösen und für 2 Runden Ziel zu verursachen. Gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Immunität und erhöht die Kampfbereitschaft um 50 %.Erfasst das Ziel. Jeweils 100 % Chance, beim Ziel 2 Buffs aufzulösen und für 2 Runden Ziel zu verursachen. Gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Immunität und erhöht die Kampfbereitschaft um 50 %. Erhöht die Kampfbereitschaft zusätzlich um 50 %, wenn nach Anwendung der Fertigkeit das Ziel unter Ziel leidet.Seelenbrand (20): Gewährt eine zusätzliche Runde.Seelenbrand (20): Ignoriert Effektwiderstand.Zielauslöschung (vorher)Zielauslöschung (nachher)Gewährt wie geplant dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und greift danach alle Gegner an. Ist der Gegner kein Elite- oder Bossmonster, werden Effekte zur Schadensteilung ignoriert. Durchdringt die Verteidigung um 80 %, wenn der Gegner unter Ziel leidet. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Gewährt wie geplant dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und greift danach alle Gegner an. Ist der Gegner kein Elite- oder Bossmonster, werden Effekte zur Schadensteilung ignoriert. Durchdringt die Verteidigung um 80 %, wenn der Gegner unter Ziel leidet. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht1. Der Seelenbrand-Effekt der Fertigkeit Missionsplanung gewährt nun nicht mehr eine zusätzliche Runde, sondern ignoriert den Effektwiderstand. Wenn man über ausreichend Seelen verfügt, kann man mit Sicherheit Ziel verursachen, was die Variablen im Kampf reduzieren kann, wenn man ein gutes Team zusammengestellt hat.2. Wenn das Ziel unter Ziel leidet, nachdem man die Fertigkeit Missionsplanung eingesetzt hat, wird die Kampfbereitschaft des Wirkers nun auch zusätzlich um 50 % erhöht. Wenn man erfolgreich Ziel verursacht und so zusätzlich die Kampfbereitschaft erhöht, kann man effektiv schnell die nächste Runde erhalten und so den Angriff mit einer weiteren Fertigkeit kombinieren, womit man insgesamt großen Schaden anrichten kann.3. Der Schaden der Fertigkeit Zielauslöschung wurde erhöht, was einem mehr Kontrolle über gegnerische Ziele gibt.Die Balancing-Anpassung der 5★ Mondlicht-Heldin Architektin Laika wird im Rahmen der regulären Wartungsarbeiten am 13.04. (Do) durchgeführt. Wir hoffen, dass durch diese Anpassungen  Architektin Laika in Epic Seven wieder einsatzfähiger gemacht wird, und bitten euch noch einmal um Verständnis, dass wir die Balancing-Anpassung während des Zeitraums der Mystischen Beschwörung vornehmen.Wir werden auch in Zukunft weiterhin auf eure Meinungen hören und sie uns  zu Herzen nehmen.

2023.04.12
2023.04.20 02:30 (UTC+0)
작성 시간 2023.03.31
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 13. April
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven.Vielen Dank an alle Spieler, die uns aufrichtig unterstützt haben und stets Interesse an Epic Seven gezeigt haben. Mit dem Update vom 13. April gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 7 Helden und 2 Artefakte. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt.Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 13. April verbessert. HeldenRangName5★ MondlichtheldLetzter Reiter Krau5★ MondlichtheldEliminator Charles5★ PaktheldKen5★ PaktheldinLilias5★ PaktheldIlynav5★ PaktheldTywin3★ PaktheldinChristie ArtefakteRangName5★Ehrenkranz5★Urdrachenvermächtnis ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  1-1. Helden Balancing-Anpassung 1-1-1. 5★ Mondlichthelden Letzter Reiter Krau Codenummer [00] (Vorher)Codenummer [00] (Nachher)Nach einem erlittenen Angriff, welcher alle Verbündete zum Ziel hat, wird die Fertigkeitsabklingzeit des Wirkers um 1 Runde verringert und allen Verbündeten für 1 Runde eine Barriere gewährt. Die Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Der Barriere-Effekt kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Verringert nach erlittenem Angriff die Fertigkeitsabklingzeit des Wirkers um 1 Runde.Nach einem erlittenen Angriff, welcher alle Verbündete zum Ziel hat, wird die Fertigkeitsabklingzeit zusätzlich um 1 Runde verringert und allen Verbündeten für 1 Runde eine Barriere gewährt. Die Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Der Barriere-Effekt kann nur einmal pro Runde aktiviert werden. Barrierenstärke erhöhtManeuverwaffe Ziegfried (Vorher)Maneuverwaffe Ziegfried (Nachher)Beschwört Ziegfried und greift alle Gegner an. Durchdringt die Verteidigung, wobei kein kritischer Treffer verursacht wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Der zugefügte Schaden steigt mit jedem Einsatz dieser Fertigkeit und dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar.Beschwört Ziegfried und greift alle Gegner an. Durchdringt die Verteidigung, wobei kein kritischer Treffer verursacht wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit und Geschwindigkeit des Wirkers. Der zugefügte Schaden steigt mit jedem Einsatz dieser Fertigkeit und dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar.Abklingzeit 6 RundenAbklingzeit 7 RundenManeuverwaffe Ziegfried (Nach Erwachen) (Vorher)Maneuverwaffe Ziegfried (Nach Erwachen) (Nachher)Beschwört Ziegfried und greift alle Gegner an. Gewährt danach allen Verbündeten für 2 Runden Immunität. Durchdringt die Verteidigung, wobei kein kritischer Treffer verursacht wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Der zugefügte Schaden steigt mit jedem Einsatz dieser Fertigkeit und dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar.Beschwört Ziegfried und greift alle Gegner an. Gewährt danach allen Verbündeten für 2 Runden Immunität. Durchdringt die Verteidigung, wobei kein kritischer Treffer verursacht wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit und Geschwindigkeit des Wirkers. Der zugefügte Schaden steigt mit jedem Einsatz dieser Fertigkeit und dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar.Abklingzeit 6 RundenAbklingzeit 7 Runden Letzter Reiter Krau ist ein Ritter, der Verbündete vor feindlichen Angriffen schützt, die alle Verbündeten zum Ziel haben, und selbst Schaden zufügen kann, um sich im Kampf einen Vorteil zu verschaffen. Der Nachteil war jedoch, dass der Beitrag zu gering war, da die Barriere nicht aktiviert werden konnte und die Abklingzeit der Fertigkeit „Maneuverwaffe Ziegfried“ nicht verringert wurde, wenn der Gegner nicht alle Angriffe nutzte, die alle Verbündeten zum Ziel haben, oder diese weniger häufig verwendete. Nun wird die Fertigkeitsabklingzeit von Letzter Reiter Krau um je 1 Runde verringert, selbst wenn er angegriffen wird, was die Effizienz in normalen Situationen erhöht. Weiterhin wird seine Fertigkeitsabklingzeit um insgesamt 2 Runden verringert, wenn ein erlittener Angriff alle Verbündeten zum Ziel hat, sodass er in Situationen aktiver sein kann, in denen die Bedingungen stimmen. Allerdings wird die Grund-Abklingzeit um 1 Runde erhöht, um sich auf den richtigen Fertigkeitszyklus anzupassen. Um Synergien mit der Geschwindigkeitserhöhung der Fertigkeit „Bestrafung“ zu schaffen, wird außerdem der Schaden der Fertigkeit „Maneuverwaffe Ziegfried“ proportional zur eigenen Geschwindigkeit erhöht.   Eliminator CharlesAbstieg (Vorher)Abstieg (Nachher)Greift nach Abstieg alle Gegner an, gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und erhöht danach die Kampfbereitschaft um 20 %.Greift nach Abstieg alle Gegner an, gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und erhöht danach die Kampfbereitschaft um 20 %. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden.Abstieg (Nach Erwachen) (Vorher)Abstieg (Nach Erwachen) (Nachher)Greift nach Abstieg alle Gegner an, gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und erhöht danach die Kampfbereitschaft um 20 %. Gewährt dem Wirker für 3 Runden Ausweichen erhöhen.Greift nach Abstieg alle Gegner an, gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und erhöht danach die Kampfbereitschaft um 20 %. Gewährt dem Wirker für 3 Runden Ausweichen erhöhen. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden. Eliminator Charles ist ein mächtiger Held, der Verbündete stärken und gleichzeitig Todesangriffe ausführen kann. Jedoch war es leider so, dass Verbündete beim Angriff mit der Fertigkeit „Abstieg“ den Gegenangriffen des Gegners ausgesetzt waren, was sie in Gefahr brachte. Durch diese Anpassung wurde die Fertigkeit „Abstieg“ von Eliminator Charles so verändert, dass der Gegner keine Gegenangriffe einsetzen kann, und sie wurde so verbessert, dass er stabil Folgeangriffe entwickeln und ohne Belastung den überlebenswichtigen Ausweicheffekt aktivieren kann.  1-1-2. 5★ Pakthelden Ken Himmlischer Tritt (Vorher)Himmlischer Tritt (Nachher)Tritt den Gegner und verursacht für 2 Runden Verteidigung verringern. Gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen. Gewinnt 40 Kampfgeist, wenn ein Gegner besiegt wird.Hat der Wirker Elan, wird Effektwiderstand ignoriert. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Tritt den Gegner und verursacht für 2 Runden Verteidigung verringern. Gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen. Hat der Wirker Elan, wird Effektwiderstand ignoriert. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. 40 Kampfgeist erwerbenPhönixhagel (Vorher)Phönixhagel (Nachher)Versetzt nach einem Hagel an Hieben einen heftigen Schlag und verursacht für 1 Runde Betäubung. Gewährt dem Wirker für 3 Runden Elan. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Beginnt den ersten Kampf mit 50 Kampfgeist und gewinnt bei erlittenem Angriff 5 Kampfgeist.Versetzt nach einem Hagel an Hieben einen heftigen Schlag und verursacht für 1 Runde Betäubung. Gewährt dem Wirker für 3 Runden Elan. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Beginnt den ersten Kampf mit 40 Kampfgeist.Phönixhagel (Nach Erwachen) (Vorher)Phönixhagel (Nach Erwachen) (Nachher)Versetzt nach einem Hagel an Hieben einen heftigen Schlag. Verursacht für 2 Runden Angriff verringern und für 1 Runde Betäubung. Gewährt dem Wirker für 3 Runden Elan. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Beginnt den ersten Kampf mit 50 Kampfgeist und Gewinnt bei erlittenem Angriff 5 Kampfgeist.Versetzt nach einem Hagel an Hieben einen heftigen Schlag. Verursacht für 2 Runden Angriff verringern und für 1 Runde Betäubung. Gewährt dem Wirker für 3 Runden Elan. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Beginnt den ersten Kampf mit 40 Kampfgeist. Ken ist ein Held, der Kampfgeist benutzt, um sich selbst Elan zu gewähren und beim Gegner Verteidigung verringern, Angriff verringern, Betäubung und Verbrennen zu verursachen. Um Kampfgeist-Ressourcen zu erhalten, musste er jedoch getroffen werden oder einen Gegner mit der Fertigkeit „Himmlischer Tritt“ töten, sodass die Einsatzzeit für Kampfgeist etwas unzuverlässig war, was es schwierig machte, seine Stärke auszuspielen. Mit dieser Änderung wird der Effekt zum Erwerb von Kampfgeist bei erlittenem Angriff entfernt, aber die Fertigkeit „Himmlischer Tritt“ wird so geändert, dass sie immer garantiert Kampfgeist erhält, sodass Angriffe mit einem stabilen Fertigkeitszyklus entwickelt werden können.    LiliasMir nach! Angriff! (Vorher)Mir nach! Angriff! (Nachher)Übernimmt die Führung, greift an und löst einen Doppelangriff bei einem zufälligen Verbündeten aus. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Übernimmt die Führung, greift an und löst einen Doppelangriff bei einem zufälligen Verbündeten aus. Erhöht die kritische Trefferquote des Angriffs um 50 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Seelenbrand (20): Gewährt eine zusätzliche Runde.Verteidigungsformation annehmen! (Vorher)Bis hier und nicht weiter! (Nachher)Setzt eine göttliche Waffe ein. Gewährt dem Wirker für 2 Runden eine Barriere und provoziert einen Gegner für 2 Runden zu 100 %. Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Löst einen Debuff beim Wirker auf und verwendet beim Nutzer Unterdrückung, nachdem der Gegner eine Nichtangriffsfertigkeit verwendet. Unterdrückung kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Unterdrückung: Verursacht beim Ziel für 1 Runde Provozieren und gewährt dem Wirker für 2 Runden eine Barriere. Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Barrierenstärke verringertSeelenbrand (20): Ignoriert Effektwiderstand. Fertigkeit verbessern:+1     +5 % Effektchance+2     -1 Runde Abklingzeit+3     +10 % EffektchanceFertigkeit verbessern:+1     +5 % Barrierenstärke+2     +10 % Barrierenstärke+3     +15 % BarrierenstärkeNachladen, zielen, Feuer! (Vorher)Nachladen, zielen, Feuer! (Nachher)Greift alle Gegner mit einer Salve der Armee von Perland an. Verringert die Kampfbereitschaft um 25 %.Der Schaden richtet sich nach dem Angriff des Helden mit dem höchsten Angriff. Die Kampfbereitschaft des Wirkers steigt um 50 %.Greift alle Gegner mit einer Salve der Armee von Perland an. Verringert die Kampfbereitschaft um 25 %.Erhöht die kritische Trefferquote des Angriffs um 50 %. Der Schaden richtet sich nach dem Angriff des Helden mit dem höchsten Angriff. Erhöht zugefügten SchadenNachladen, zielen, Feuer! (Nach Erwachen) (Vorher)Nachladen, zielen, Feuer! (Nach Erwachen) (Nachher)Löst alle Debuffs bei allen Verbündeten auf und greift alle Gegner mit einer Salve der Armee von Perland an. Verringert die Kampfbereitschaft um 25 %.Der Schaden richtet sich nach dem Angriff des Helden mit dem höchsten Angriff. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.Löst alle Debuffs bei allen Verbündeten auf und greift alle Gegner mit einer Salve der Armee von Perland an. Verringert die Kampfbereitschaft um 25 %.Erhöht die kritische Trefferquote des Angriffs um 50 %. Der Schaden richtet sich nach dem Angriff des Helden mit dem höchsten Angriff. Erhöht zugefügten Schaden  Lilias ist eine Ritterin, die sich um ihre Verbündeten kümmert und sich je nach Umgebung auch auf der offensiven Seite einbringen kann. Abgesehen von der Fertigkeit „Mir nach! Angriff!“ war die Nutzung anderer Fertigkeiten jedoch etwas enttäuschend, sodass es ihr an Wettbewerbsfähigkeit mangelte, um eine aktive Rolle in PvP-Inhalten zu spielen.Dementsprechend versuchen wir, für sie eine neue PvP-Nutzbarkeit zu schaffen, indem wir die Fertigkeit „Verteidigungsformation annehmen!“, für deren Verwendung der Erwerb von Runden erforderlich war, in die passive Fertigkeit „Bis hier und nicht weiter!“ ändern, die je nach Bedingungen aktiviert wird. Zusätzlich zu der Änderung zur Fertigkeit „Bis hier und nicht weiter!“ wird die neu hinzugefügte Fertigkeit „Unterdrückung“, die gegnerischen Helden, die Nichtangriffsfertigkeiten verwenden, besonders gut kontrolliert und Lilias kann sich selbst schützen, indem sie wie zuvor eine Barriere erzeugt. Der Fertigkeitsverbesserungseffekt wird entsprechend der Änderung in der Fertigkeitsstruktur geändert und der vorhandene Seelenbrand-Effekt wird ebenfalls auf die Fertigkeit „Mir nach! Angriff!“ übertragen.Außerdem wird die kritische Trefferquote der Angriffsfertigkeiten um 50 erhöht, um die vorhandene Individualität weiter zu stärken und die Einstellung auf verschiedene Rollen zu vereinfachen, wobei der Schaden der Fertigkeit „Nachladen, zielen, Feuer!“ ebenfalls erhöht wird. Wenn sich jedoch die Gesamtfertigkeitseffizienz erhöht, wird der ursprüngliche Effekt zu Erhöhung der eigenen Kampfbereitschaft nach Verwendung der Fertigkeit „Nachladen, zielen, Feuer!“ entfernt.  IlynavHeranstürmen (Vorher)Heranstürmen (Nachher)Greift den Gegner mit einem Speer an. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. 50 % Chance, Bestrafung anstatt Heranstürmen einzusetzen, außer bei Doppelangriffen. Diese Fertigkeit löst keinen Doppelangriff aus.Greift den Gegner mit einem Speer an. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. 50 % Chance, Bestrafung anstatt Heranstürmen einzusetzen, außer bei Doppelangriffen. Diese Fertigkeit löst keinen Doppelangriff aus. Zugefügter Schaden erhöhtBestrafung (Vorher)Bestrafung (Nachher)Sticht und greift den Gegner an und verursacht Wunden. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Verteidigung erhöhen.  Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden. Wunden verringern die max. Gesundheit des Ziels mit jeder Anwendung dieser Fertigkeit um bis zu 20 %.Sticht und greift den Gegner an und verursacht Wunden. Verursacht danach bei erfolgreichem Angriff zusätzlichen Schaden in Höhe von 50 % der Wunden, unter denen das Ziel leidet. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden. Wunden verringern die max. Gesundheit des Ziels mit jeder Anwendung dieser Fertigkeit um bis zu 20 %.Seelenbrand (10): Verringert die Abklingzeit dieser Fertigkeit um 2 Runden.Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.Zurückschlagen (Vorher)Zurückschlagen (Nachher)Greift alle Gegner gnadenlos an und gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner gnadenlos an und verursacht Wunden.Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden. Wunden verringern die max. Gesundheit des Ziels mit jeder Anwendung der Fertigkeit um bis zu 20 %. Zugefügter Schaden erhöhtZurückschlagen (Nach Erwachen) (Vorher)Zurückschlagen (Nach Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner gnadenlos an und gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner gnadenlos an und verursacht Wunden.Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden. Wunden verringern die max. Gesundheit des Ziels mit jeder Anwendung der Fertigkeit um bis zu 20 %. Zugefügter Schaden erhöht Illynav wird so verbessert, dass sie deutlicher die Rolle übernehmen kann, den Gegner kontinuierlich anzugreifen, Wunden zuzufügen und Schaden zu stapeln. Zuallererst wird der Schaden der Fertigkeiten „Heranstürmen“ und „Zurückschlagen“ erhöht, und die Fertigkeit „Zurückschlagen“ werden ebenfalls so geändert, dass sie Wunden verursacht, wodurch es einfacher wird, alle Gegner einzudämmen. Darüber hinaus fügt die Fertigkeit „Bestrafung“ zusätzlichen Schaden proportional zur Wunde zu und Seelenbrand wird ebenfalls zu einem Effekt geändert, der den Schaden erhöht, was zu neuen Synergien mit Wunden und zusätzlichem Schaden proportional zur Wunde führt. Da die Heldin jedoch im Vergleich zu früher neu organisiert wurde, um sich auf den offensiven Aspekt zu konzentrieren, wird der eigene Verteidigungserhöhungseffekt der Fertigkeit „Bestrafung“ entfernt.  TywinSchwertsturm (Vorher)Schwertsturm (Nachher)Greift mit einem Schwertsturm an. 75 % Chance, einen Buff aufzulösen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift mit einem Schwertsturm an. 75 % Chance, einen Buff aufzulösen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Seelenbrand (10): Effektchance steigt auf 100 %.Kommandierender Zuruf (Vorher)Strategischer Befehl (Nachher)Gewährt dem Wirker und einem Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und kritische Trefferquote erhöhen.Immun gegen Bewegung einschränkende Debuffs.Verwendet beim Ziel Kommandierender Zuruf, wenn der Verbündete in der hinteren Reihe unter Bewegung einschränkende Debuffs leidet, nachdem er angegriffen wurde. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Kommandierender Zuruf: Löst alle Debuffs beim Verbündeten auf und gewährt für 2 Runden Immunität.Kommandierender Zuruf (Nach Erwachen) (Vorher)Strategischer Befehl (Nach Erwachen) (Nachher)Gewährt dem Wirker und einem Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und kritische Trefferquote erhöhen und steigert die Kampfbereitschaft um 30 %.Immun gegen Bewegung einschränkende Debuffs.Verwendet beim Ziel Kommandierender Zuruf, wenn der Verbündete in der hinteren Reihe unter Bewegung einschränkende Debuffs leidet, nachdem er angegriffen wurde. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Kommandierender Zuruf: Löst alle Debuffs beim Verbündeten auf und gewährt für 2 Runden Immunität und eine Barriere. Die Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.  ★ Bewegung einschränkende Debuffs: Betäubung, SchlafFertigkeit verbessern:+1     +2 Seelen erworben+2     -1 Runde AbklingzeitFertigkeit verbessern:+1     -1 Runde Abklingzeit+2     -1 Runde AbklingzeitVollangriff (Vorher)Vollangriff (Nachher)Greift alle Gegner nach einem Schwertsturm erneut an. 100 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen und gewährt dem Wirker für 3 Runden Verteidigung erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner nach einem Schwertsturm erneut an. 100 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen, und gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Verteidigung erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.2 Seelen erlangen3 Seelen erlangenSeelenbrand (20): Gewährt eine zusätzliche Runde.  Tywin wird eine neue Rolle hinzugefügt, um den Verbündeten in der hinteren Reihe vor Bewegung einschränkenden Debuffs (Betäubung und Schlaf) zu schützen. Zuerst wird die Fertigkeit „Kommandierender Zuruf“ in einen Effekt geändert, der nach dem Auflösen von Debuffs Immunität gewährt und eine Barriere erzeugt, sodass er sich um Verbündete kümmern kann, die unter Bewegung einschränkenden Debuffs leiden. Darüber hinaus wird die Fertigkeit „Kommandierender Zuruf“, die einen Rundenverbrauch erforderte, durch die passive Fertigkeit „Strategischer Befehl“ ersetzt, damit, wenn ein Verbündeter in der hinteren Reihe nach einem Angriff unter Bewegung einschränkenden Debuffs leidet, die Fertigkeit „Strategischer Befehl“ eingesetzt wird und somit die Verbündeten in der hinteren Reihe geschützt werden. Im Einklang mit der neuen Einsatzrichtung dieses Helden, wird der Fertigkeitsverbesserungseffekt der 2. Fertigkeit geändert, und der Seelenbrand-Effekt der Fertigkeit „Vollangriff“ wird ebenfalls geändert und auf die Fertigkeit „Schwertsturm“ übertragen. Schließlich wird die Seelenmenge der Fertigkeit „Vollangriff“ erhöht und das Ziel des Verteidigungserhöhungseffekts auf alle Verbündeten ausgeweitet, wodurch die Unterstützung gestärkt wird. Dementsprechend wird die Anzahl der kontinuierlichen Runden von 3 Runden auf 2 Runden angepasst.  Passend dazu wird der zweite und dritte Effekt der Exklusiven Ausrüstung von Tywin wie folgt geändert.Exklusive Ausrüstung Option 2 (Vorher)Exklusive Ausrüstung Option 2 (Nachher)Verkürzt die Abklingzeit von Vollangriff um 1 Runde, wenn ein Buff mit Schwertsturm aufgelöst wird.Erhöht bei Verwendung von Schwertsturm die Kampfbereitschaft des Verbündeten in der hinteren Reihe um 10 %.Exklusive Ausrüstung Option 3 (Vorher)Exklusive Ausrüstung Option 3 (Nachher)Erhöht beim Einsatz von Kommandierender Zuruf die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %.Erhöht die Stärke der Barriere von Kommandierender Zuruf um 20 %.  Beim 3. Effekt der Epischen Ausrüstung (Vorher) fehlte das Wort „zusätzlich“.  Mit der Änderung des 2. und 3. Effekts der Exklusiven Ausrüstung von Tywin wird die Änderung der Optionen der Exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstungen, deren Optionen geändert werden können, sind auf exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich mit dem Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei, und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden.  1-1-3. 3★ Paktheldin ChristieEidschild (Vorher)Eidschild (Nachher)15 % Chance, bei erlittenem Angriff einen Gegenangriff auszuführen.Erhöht zu Beginn des ersten Kampfes den Effektwiderstand des Verbündeten in der hinteren Reihe um 50 % des Effektwiderstands des Wirkers. Der Wert dieses Effekts ändert sich nach dem Auslösen nicht und der Effekt wird nur aufgelöst, wenn das Ziel in der hinteren Reihe besiegt wird.  Der Effekt zur Erhöhung des Effektwiderstands wird nicht angewendet, wenn der Wirker sich in der hinteren Reihe befindet.Erhöht nach erlittenem Angriff, wenn der Wirker nicht unter Debuffs leidet, die Kampfbereitschaft des Wirkers und des Verbündeten in der hinteren Reihe um 20 %. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Erhöht zu Beginn des ersten Kampfes den Effektwiderstand des Verbündeten in der hinteren Reihe um 50 % des Effektwiderstands des Wirkers. Der Wert dieses Effekts ändert sich nach dem Auslösen nicht und der Effekt wird nur aufgelöst, wenn das Ziel in der hinteren Reihe besiegt wird.  Der Effekt zur Erhöhung des Effektwiderstands wird nicht angewendet, wenn der Wirker sich in der hinteren Reihe befindet.Fertigkeit verbessern:+1     +1 % Chance auf Gegenangriff +2 +1 % Chance auf Gegenangriff +3 +1 % Chance auf Gegenangriff +4 +1 % Chance auf Gegenangriff +5  +1 % Chance auf GegenangriffFertigkeit verbessern:+1     +1 % Kampfbereitschaft+2     +1 % Kampfbereitschaft +3 +1 % Kampfbereitschaft +4 +1 % Kampfbereitschaft +5  +1 % Kampfbereitschaft Christie ist eine Heldin, die den Angriff der Verbündeten erhöht, die eigene Verteidigung erhöht und Verbündete mit einem Provozieren-Effekt schützt. Insbesondere kann sie den Effektwiderstand von Verbündeten in der hinteren Reihe erhöhen und die Situationen vermeiden, in denen Verbündete in der hinteren Reihe aufgrund der Debuffs beim Gegner hilflos sind. Damit Christie diese Rolle besser erfüllen kann, wird der während der Fertigkeit „Eidschild“ mit bestimmter Chance auftretende Gegenangriffseffekt durch einen Effekt ersetzt, der ihre Kampfbereitschaft und die der Verbündeten in der hinteren Reihe erhöht, es sei denn, sie leidet unter einem Debuff, nachdem sie angegriffen wurde. Wir gehen davon aus, dass die geänderte Fertigkeit mehr Synergien mit der Einstellung und Verwendung von Christie schaffen wird.  1-2. Artefakte Balancing-Anpassung 1-2-1. 5★ Artefakte EhrenkranzOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht die Verteidigung um 8 - 16 %.Entfernt 5 Seelen vom Gegner, wenn der Wirker einen Angriff erleidet, der alle Verbündeten zum Ziel hat.Verringert den Schaden von erlittenen Angriffen, die alle Verbündeten zum Ziel haben, um 10 - 20 % und entfernt 5 Seelen vom Gegner. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert, und der Seelenraub-Effekt kann einmal pro Fertigkeit ausgelöst werden.Beim Artefakt „Ehrenkranz“ wird der Effekt der Erhöhung der Verteidigung des Trägers zu einem Effekt geändert, der den erlittenen Schaden verringert, wenn Verbündete einen Angriff erleiden, der alle Verbündeten zum Ziel hat. Der Teambeitrag wurde erhöht und die Fähigkeit, Verbündete unter bestimmten Bedingungen zu schützen, wurde gestärkt, sodass wir erwarten, dass es in einer vielfältigeren Kampfumgebung eingesetzt wird. UrdrachenvermächtnisOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht die kritische Trefferquote um 15 %.50 - 100 % Chance, für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen zu gewähren, nachdem eine Nichtangriffsfertigkeit verwendet wurde. Kann nur einmal alle 2 Runden ausgelöst werden.Verringert die Fertigkeitsabklingzeiten aller Verbündeten um 1 Runde und 50 - 100 % Chance, dem Wirker für 2 Runden kritischen Schaden erhöhen zu gewähren, nachdem eine Nichtangriffsfertigkeit verwendet wurde. Der Effekt zur Verringerung der Fertigkeitsabklingzeiten kann nur einmal aktiviert werden. Beim Artefakt „Urdrachenvermächtnis“ wird der Effekt zur Erhöhung der kritischen Trefferquote durch einen Effekt ersetzt, der die Abklingzeit aller Verbündeten verringert, nachdem sie eine Nichtangriffsfertigkeit verwendet haben. Wenn es von einem Ritter getragen wird, der Nichtangriffsfertigkeiten einsetzt, kann er seine Verbündeten unterstützen, indem er die allgemeine Abklingzeit zu Beginn des Kampfes verringert und in nachfolgenden Kämpfen kann er seinen zugefügten Schaden durch kontinuierliche Erhöhung des kritischen Schadens erhöhen. Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 13. April. Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die verschiedenen Communities zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt. Vielen Dank.

2023.03.31
2023.04.12 10:25 (UTC+0)
작성 시간 2023.03.01
image
+7

[Entwicklernotiz] Infografik zur Siegessaison der Weltarena und Reguläre Saison
이미지

Hallo Erben,Hier ist das Team von Epic Seven. Wir haben einige Infografiken zur Siegessaison der Weltarena und der Regulären Saison, die am 04.02.2023 abgelaufen ist, vorbereitet. Bevor wir euch die Infografik näher erläutern, möchten wir uns bei allen Spielern bedanken, die Interesse an unserer Weltarena zeigen und die Weltarena aktiv nutzen. Die Siegessaison zeigte wegen der Balance-Anpassung und dem Auftreten neuer Helden ein breiteres Spektrum an Veränderungen als die vorherigen Saisons. Die Veränderungen wirkten sich am meisten auf die ranghöchsten Helden aus. Hwa-young, die die Meta-Übersicht mit großer Mehrheit beherrscht hat, war nach der Balance-Anpassung deutlich schwächer geworden und Apokalypse Ravi, deren hohe Rate beim Zuerst wählen und Wahlquote beeindruckend war, hat seit dem Auftreten der Retterin Adin ihre Vormachtstellung verloren. Für eine stabile Formation wurden Lichthelden, wie die Freie Ritterin Arowell oder Retterin Adin, verwendet und um Retterin Adin und Zio entgegenzuwirken, wurden auf Schnelligkeit optimierte Helden, wie die Waldläufer Rann und Cidd, eingesetzt. Außerdem fanden in dieser Saison Helden mit Tarnungs-Fähigkeiten wie Schreckgespenst Tenebria neue Beachtung, weil sie den Helden, die mächtige Ablenkungskräfte besitzen, sehr gut ausweichen können. Wir werden uns unten genauer ansehen, wie sich die Prozentwerte für Vorabsperrung, Zuerst wählen und Wahl tendenziell verändert haben. Wie in der vorangehenden Eroberungssaison wurden alle Daten von Kämpfen der Liga Champion oder höher zusammengefasst. Dies sind die Methoden für die Bestimmung der Werte für Vorabsperrung, Erstwahl und der Wahl: ■ Vorab sperrenDas Vorabsperren-Verhältnis eines bestimmten Helden bezieht sich auf den Prozentsatz der Spiele, in denen der Held in allen Spielen vorab gesperrt wurde.Wenn ein Held beispielsweise einen Vorabsperren-Anteil von 50 % aufweist, bedeutet dies, dass der Held für etwa die Hälfte aller Spiele der Saison vorab gesperrt wurde und an Kämpfen nicht teilnehmen konnte. Entwickelte Helden werden dabei nicht mit den ursprünglichen Helden vor der Entwicklung zusammengerechnet. ■ Zuerst gewählt„Zuerst wählen“ bezieht sich hier auf den ersten Helden, der von einem Spieler ausgewählt wurde.Das bedeutet, dass pro Spiel nur ein Held gewertet wurde. Liegt der Prozentsatz eines Helden hier beispielsweise bei 30 %, wurde dieser Held in 30 % aller Matches von Spielern zuerst ausgewählt.Der Sperrwert neben „Zuerst wählen“ stellt den Sperr-Prozentsatz nach der Auswahl dar. ■ Wahl„Wahl“ bezeichnet die Häufigkeit, mit welcher ein bestimmter Held in einem Kampf von einem Spieler ausgewählt wird, einschließlich der ersten Wahl. Eine Rate von 50 % bedeutet, dass dieser Held in der Hälfte sämtlicher Spiele von einem der beiden Spieler ausgewählt wurde.   1. Nutzung von Helden1) Vorab sperren   SiegessaisonEroberungssaisonHeldVorab gesperrtHeldVorab gesperrtLua66,7%Hwa-young53,7%Belian42,3%Herrscherin Lilias48,3%Herrscherin Lilias37,0%Engel des Lichts Angelica44,1%Engel des Lichts Angelica29,0%Belian38,8%Zio28,6%Rann36,4%Freie Ritterin Arowell20,6%Apokalypse Ravi18,6%Wüstenjuwel Basar20,1%Diene15,6%Schreckgespenst Tenebria16,3%Mediator Kawerik12,4%Retterin Adin12,8%Rimuru11,9%Rann9,1%Politis10,9%Ketzerin Lidica7,9%Designerin Lilibet9,0%Arowell6,2%Wüstenjuwel Basar6,9%Edward Elric5,9%Feira6,7%Aschenwald Iseria5,3%Cidd6,2%Weiser Baal und Sezan5,1%Löwenherz Cermia5,0%Löwenherz Cermia4,8%Schreckgespenst Tenebria4,2%Kommandantin Laika4,8%Gefallene Cecilia3,2%Destina4,1%Weiser Baal und Sezan2,7%Zahhak4,0%Abenteurer Ras2,5%Politis3,7%Schatten der Erzdämonin2,3% Während dieser Siegessaison wurde „Lua“ am häufigsten vorab gesperrt. Ihre Vorabsperrungs-Rate beträgt 66,7% womit sie den ersten Platz belegt.Im Vergleich zur Eroberungssaison ist die Vorabsperrungs-Rate des ersten Platzes gestiegen, die Werte der Anderen sind im Gegenzug gesunken.Das zeigt, dass viele der Vorabsperrungen, die vorher für Hwa-young, Herrscherin Lilias, Engel des Lichts Angelica, Rann usw. geltend gemacht wurden, nun auf Lua angewendet wurden.Lua ist aufgrund ihres Effekts „Verlängerung der Fertigkeitsabklingzeit“ schwer besiegbar, weshalb sie oft vorausgesperrt und vom Kampf gänzlich ausgeschlossen wurde. Es gab viele Matches, bei denen versuchte wurde, durch diese gezielte Sperrauswahl mit dem Gegner fertig zu werden.      Schaut man sich die Saison abschnittsweise an, erkennt man, dass die Top-Ranglisthelden ohne größere Änderungen gleichgeblieben sind, während sich die unteren Ränge öfters geändert haben.Zio, der am Anfang der Saison veröffentlicht wurde, befand sich im Meta-Mittelfeld, und erleichterte die Bekämpfung von Rundenanfang-Helden wie Rann. Das führte dazu, dass Waldläufer, die Zio gut abwehren konnten, am Ende der Saison auf der Vorabsperrungs-Liste standen. 2) Zuerst gewählt    SiegessaisonEroberungssaisonHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateFreie Ritterin Arowell24,0%12,7%53,1%Apokalypse Ravi27,3%8,8%51,9%Herrscherin Lilias20,7%18,3%52,0%Herrscherin Lilias19,0%19,5%51,7%Schreckgespenst Tenebria13,4%12,1%49,7%Hwa-young10,6%16,7%51,0%Zio8,2%21,5%47,0%Mediator Kawerik9,3%14,1%51,6%Lua4,7%29,5%50,9%Diene7,5%17,3%49,9%Wüstenjuwel Basar4,7%17,7%47,9%Rann4,4%25,0%48,5%Mediator Kawerik4,6%11,6%51,5%Engel des Lichts Angelica3,5%24,5%49,8%Retterin Adin4,1%11,4%52,1%Abenteurer Ras3,3%10,2%50,8%Engel des Lichts Angelica3,5%23,6%50,3%Wüstenjuwel Basar2,4%20,3%51,1%Destina2,5%12,0%51,4%Politis1,8%17,7%50,1%Kommandantin Laika2,4%19,6%48,1%Cidd1,5%25,6%47,8%Apokalypse Ravi1,3%10,6%52,7%Rimuru1,4%22,1%49,5%Rann1,3%27,2%49,5%Feira1,3%26,6%49,4%Cidd1,2%19,8%48,5%Schreckgespenst Tenebria0,7%18,8%49,4%Abenteurer Ras1,1%8,7%49,4%Gefallene Cecilia0,6%19,3%53,4%Ketzerin Lidica0,9%25,6%49,8%Mondhase Dominiel0,5%18,7%50,2%Yulha0,9%10,3%49,2%Emilia0,5%18,5%47,1%Politis0,7%18,7%50,5%Lua0,5%22,4%52,1%Blutrote Armin0,6%15,5%51,6%Alencia0,2%7,5%46,1%Rimuru0,4%23,9%49,3%Belian0,2%20,0%54,0% Die Rate beim Zuerst wählen für Apokalypse Ravi hat deutlich abgenommen und ihren Platz hat die neue entwickelte Heldin Freie Ritterin Arowell eingenommen.Apokalypse Ravi erweist sich als gut kombinierbar mit anderen Helden und liefert immer eine stabile Performance ab, sodass sie bisher stets eine der zuerst gewählten Helden war. Doch letztendlich verlor sie ihre Platzierung, nachdem Retterin Adin veröffentlicht und eine Balance-Regulierung von Zahhak eingeführt wurde. Stattdessen schnellte die Freie Ritterin Arowell, die durch ihren Effekt Verbündete beschützen kann und gleichzeitig auch Vorteile gegen gegnerische Dealer-Helden besitzt, auf den obersten Platz der zuerst gewählten Heldenliste.Auf der Grundlage dieser Veränderungen, zeigt sich, dass verglichen mit der vorangegangenen Saison die Erstwahlrate von Helden wie Schreckgespenst Tenebria angestiegen ist, weil sie mithilfe ihrer Tarnungs-Fähigkeiten den Ablenkungsmanövern der Deck-Typ Wechsel gut entgegenwirken kann.    Die Erstwahl am Anfang der Saison ging tendenziell vor allem in zwei Richtungen – entweder Freie Ritterin Arowell oder Herrscherin Lilias. Aber ab Mitte der Saison gewannen Zio und Schreckgespenst Tenebria mehr und mehr an Prozentpunkten bei der Erstwahl.Die Seelenweber, deren Erstwahl-Rate wegen dem Raserei-Effekt in der letzten Saison, der die Endgeschwindigkeit der Seelenweber-Klasse erhöht hat, gestiegen war, weisen Veränderungen in der Platzierung auf. Obwohl die Erstwahl-Rate von Wüstenjuwel Basar mit der Zeit abgenommen hat, befindet er sich immer noch auf einem recht hohen Niveau, während Diene komplett aus der Tabellenliste gerutscht ist.Mediator Kawerik, dessen Erstwahl-Rate bis Mitte der Saison noch niedrig war, holte dank der vermehrten Debuff-Kombination stark auf und erreichte am Ende einen der oberen Plätze in der Tabelle. 3) Wahl    SiegessaisonEroberungssaisonHeldGewähltGesperrtGewinnrateHeldGewähltGesperrtGewinnrateFreie Ritterin Arowell56,0%12,7%53,1%Apokalypse Ravi65,4%8,8%51,9%Schreckgespenst Tenebria51,0%12,1%49,7%Mediator Kawerik42,3%14,1%51,6%Herrscherin Lilias43,0%18,3%52,0%Abenteurer Ras41,1%10,2%50,8%Retterin Adin38,7%11,4%52,1%Diene40,7%17,3%49,9%Zio33,3%21,5%47,0%Herrscherin Lilias36,8%19,5%51,7%Mediator Kawerik31,9%11,6%51,5%Schreckgespenst Tenebria35,6%18,8%49,4%Destina29,4%12,0%51,4%Hwa-young34,0%16,7%51,0%Engel des Lichts Angelica27,9%23,6%50,3%Politis33,1%17,7%50,1%Wüstenjuwel Basar25,9%17,7%47,9%Engel des Lichts Angelica30,1%24,5%49,8%Edward Elric25,6%27,6%50,2%Alencia28,6%7,5%46,1%Löwenherz Cermia24,7%19,7%49,0%Rimuru27,7%22,1%49,5%Apokalypse Ravi24,6%10,6%52,7%Rann24,8%25,0%48,5%Landy23,6%18,5%47,9%Cidd22,8%25,6%47,8%Belian22,1%18,1%54,0%Belian22,2%20,0%54,0%Zahhak21,5%29,9%47,8%Gefallene Cecilia19,6%19,3%53,4%Politis20,1%18,7%50,5%Chou17,6%19,1%48,9%Aschenwald Iseria17,3%28,5%49,0%Designerin Lilibet17,4%18,7%51,2%Ketzerin Lidica16,9%25,6%49,8%Landy16,8%19,1%48,4%Rann16,1%27,2%49,5%Feira16,3%26,6%49,4%ae-WINTER15,8%16,4%43,7%Löwenherz Cermia16,2%25,4%50,3% Apokalypse Ravi, die ab der Überzeugungssaison bis zur Eroberungssaison den ersten Platz der meist gewählten Helden halten konnte, stieg auf den 12. Platz ab und überließ ihren Platz der neu veröffentlichten Heldin Freie Ritterin Arowell, Herrscherin Lilias und Schreckgespenst Tenebria. Abenteurer Ras, der bis zur letzten Saison die Rolle als Schutzritter spielte, hat seinen Platz ebenfalls an die Freie Ritterin Arowell verloren und als Seelenweber wurde statt Diene vermehrt Destina eingesetzt. Die Nutzung von Helden der Typen Dealer + Tank Zusammenstellung, wie z. B. Hwa-young, Chou und Alencia ist im Allgemeinen gesunken, und im Gegensatz dazu ist die Auswahlrate von Dealer-Helden wie Schreckgespenst Tenebria, Retterin Adin, Landy und Zahhak gestiegen. Der Grund dafür ist auf die Balance-Anpassungen von Hwa-young und der dadurch veränderten Kampfumgebung zurückzuführen, bei der die Dealer-Helden, die in bestimmten Situationen extrem starke Kräfte anwenden können, im Vorteil waren. Insgesamt erkennt man, dass in der Siegessaison der Abstand der Auswahlrate zwischen dem ersten und zweiten Platz kleiner ist, als in der vorherigen Saison. Außerdem ist die zusammengezählte Auswahlrate der höchsten 20 Helden kleiner, als in der vorherigen Saison, was zeigt, dass die Vorliebe für bestimmte Helden abgenommen hat.      Um die Meta-Kombination von Freie Ritterin Arowell und Retterin Adin mit ihrer Permanenten Tarnung und Fertigkeiten ohne Gegenangriff zu bekämpfen, wurde Schreckgespenst Tenebria mehrmals gewählt. Ihre Anpassungsfähigkeit beim Deck-Typ Wechsel hat ihr wahrscheinlich auch dabei geholfen, eine hohe Platzierung bei der Erstwahl- und Auswahlrate zu erzielen. Die Kombination von Rann und Cidd, die in der letzten Saison speziell auf Geschwindigkeit geeicht sind, haben ihren Platz an neue, auf Gegenangriff spezialisierte Helden abgeben müssen und Waldläufer wie Ketzerin Lidica und Kommandantin Laika, die mit Tarnung Stabilität sichern konnten, spielten seit Mitte der Saison eine wichtige Rolle. Bei den Kollaborationshelden bewahrt Edward Elric stetig einen hohen Rang in der Wahlliste, wobei bis Mitte der Saison ae-WINTER oft benutzt wurde und am Ende der Saison ae-KARINA einen Platz in der Liste einnahm. Seit der Siegessaison spielen verschiedene Helden (von entwickelten Helden bis zu Mondlichthelden) wie Zahhak, Aschenwald Iseria und Relikt Violet eine wichtige Rolle.  2. EndstandNachfolgend zu Statistiken zur Nutzung von Helden werden auch Informationen zum Endstand der Siegessaison bereitgestellt. Der Europa-Server, der in den vorherigen Saisons nur wenige Spieler hatte, die sich in der Liga „Legende“ befanden, hat in dieser Siegessaison 9 Legende-Liga-Spieler hervorgebracht. Die Zahl der Spieler im globalen Server, die die Liga „Legende“ und „Imperator“ erreicht haben, ist gestiegen und der Asien-Server war der mit dem größten Aufwärtstrend der Liga „Imperator“.Die Cut-off Punkte für die Liga „Legende“ und „Imperator“ sind im Vergleich zur letzten Saison gesunken, aber die nötigen Gewinnraten für die Liga „Legende“ ist im Vergleich zur letzten Saison gestiegen. In der allerhöchsten Liga ist eine starke Konkurrenz zwischen den Spielern spürbar. 1) Liga LegendeServerSiegessaisonEroberungssaisonUnterschiedDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerGlobal59,7%5260,2%43-0,6%9Asien62,1%2959,8%322,3%-3Europa59,5%953,5%16,0%8Japan64,6%361,7%72,9%-4Korea60,5%1058,9%191,6%-9Gesamt60,6%10359,9%1020,7%1  Cut-offSiegessaisonEroberungssaisonUnterschied38663938-72Durchschn. Anzahl d. Spiele13661556-190Durchschn. Gewinnrate60,6%59,9%-0,1% 2) Liga ImperatorServerSiegessaisonEroberungssaisonUnterschiedDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerGlobal53,4%38353,7%374-0,3%9Asien53,0%23353,1%221-0,1%12Europa53,4%4853,1%450,3%3Japan53,9%4953,7%610,2%-12Korea53,2%20953,0%2030,2%6Gesamt53,3%92253,4%904-0,1%18 Cut-offSiegessaisonEroberungssaisonUnterschied36103702-92Durchschn. Anzahl d. Spiele11241143-18Durchschn. Gewinnrate53,3%53,4%-0,1% 3) Liga-InfoDie durchschnittliche Anzahl der Spiele in der Liga „Legende“, die in den vorherigen Saisons etwas zu hoch lag, sind gesunken, aber ansonsten gibt es keine weiteren auffälligen Veränderungen. LigaSiegessaisonEroberungssaisonUnterschiedDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateBronze5,46,2%5,16,1%0,30,1%Silber17,650,4%16,650,2%0,90,2%Gold55,852,7%56,552,2%-0,70,5%Meister53,260,8%56,460,1%-3,20,7%Herausforderer156,854,7%145,955,1%11,0-0,4%Champion321,654,9%327,754,8%-6,10,1%Imperator1124,553,3%1142,853,4%-18,3-0,1%Legende1365,860,6%1555,959,9%-190,10,7%  3. Zusammenfassung der SiegessaisonIn dieser Siegessaison haben sich die verschiedenen Eigenschaften der Helden überschnitten, was den Spielern eine größere Sperrauswahl verschaffte und vielfältige neue Kampfweisen ermöglichte. Dadurch gab es mehrere Punkte zu berücksichtigen, was den allgemeinen Schwierigkeitsgrad des Spiels erhöhte.Wir planen zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit der Weltarena, indem wir die Eintrittsbarrieren senken, damit mehr Spieler Freude daran finden können.  Der Kampfraserei-Effekt hält bis zur nächsten Saison an. Durch den Erhöhungseffekt der Endgeschwindigkeit der Magier-Klasse haben wir festgestellt, dass es bei ein paar Helden einen positiven Effekt gab, aber eine tiefgreifende Verbesserung noch eine Weile dauern kann. Zum Abschluss möchte unser gesamtes Epic Seven Team allen Spielern aufrichtig danken, die Interesse an dieser Saison gezeigt haben. Wir sind motiviert, in Zukunft noch härter am Spiel zu arbeiten, um den Spielern ein unterhaltsames Spielerlebnis bieten zu können.Vielen Dank.

2023.03.01
2023.03.22 09:02 (UTC+0)
작성 시간 2023.02.03
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 16. Februar [2]
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven,  Vielen Dank an alle, die uns aufrichtig unterstützt haben und stets Interesse an Epic Seven gezeigt haben.Mit dem Update vom 16. Februar gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 7 Helden und 2 Artefakte. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt.Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 16. Februar verbessert.  HeldenRangName5★ MondlichtheldEhrgeiziger Tywin5★ PaktheldinMelissa5★ PaktheldinKise5★ PaktheldinMärchenhafte Tenebria5★ PaktheldinMui3★ MondlichtheldAxt der Ilryos-Kirche3★ MondlichtheldAxt der Chaossekte ArtefakteRangName5★Weg der Entscheidung5★Schutzwall der Ordnung ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  1-1. Helden Balancing-Anpassung 1-1-1.  ★5 Mondlichthelden Ehrgeiziger TywinFrisch geschärfte Klinge (vorher)Frisch geschärfte Klinge (nachher)Greift mit einem Schwert an. Verursacht zu 75 % für 1 Runde Provozieren. Entfernt 4 Seelen vom Gegner. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner mit einem Schwert an. Verursacht zu 75 % für 1 Runde Provozieren. Entfernt 4 Seelen vom Gegner. Ignoriert Effektwiderstand, wenn der Wirker unter Zorn steht. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der max. Gesundheit des Wirkers.Kommando (vorher)Kommando (nachher)Löst zu 100 % jeweils 1 Debuff aller Verbündeten auf, wenn ein beliebiger Verbündeter Debuffs hat, nachdem der Wirker einen Angriff erleidet. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.100 % Chance, jeweils 1 Debuff bei allen Verbündeten aufzulösen und dem Wirker für 1 Runde Zorn zu gewähren, wenn ein beliebiger Verbündeter unter Debuffs leidet, nachdem der Wirker einen Angriff erleidet. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Lichtschein (vorher)Lichtschein (nachher)Greift alle Gegner mit einem schnellen Schwerthieb an. Verursacht zu 80 % für 1 Runde Betäubung. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einem schnellen Schwerthieb an. Verursacht zu 80 % für 1 Runde Betäubung. Ignoriert Effektwiderstand, wenn der Wirker unter Zorn steht. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der max. Gesundheit des Wirkers.Lichtschein (erwacht) (vorher)Lichtschein (erwacht) (nachher)Greift alle Gegner mit einem schnellen Schwerthieb an. Verursacht zu jeweils 80 % für 1 Runde Betäubung und für 2 Runden Geschwindigkeit verringern. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einem schnellen Schwerthieb an. Verursacht zu jeweils 80 % für 1 Runde Betäubung und für 2 Runden Verteidigung verringern. Ignoriert Effektwiderstand, wenn der Wirker unter Zorn steht. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der max. Gesundheit des Wirkers. Ehrgeiziger Tywin ist ein Held, der kontinuierlich Debuffs bei Verbündeten auflöst, dem Ziel Debuffs wie Provozieren und Betäubung verursacht und Seelen vom Gegner entfernt, wodurch er Gegner in verschiedenen Bereichen Schaden zufügen kann. Jedoch gab es Schwierigkeiten, da man für ihn auf verschiedene Werte gleichzeitig achten muss, um ausreichend Macht auszuüben.Durch diese Anpassung wird eine Verbesserung bei der Fertigkeit „Kommando“ vorgenommen, sodass die Effektivität leichter gewährt wird, indem der Effekt zum Auflösen der Debuffs bei Verbündeten erhalten bleibt. Zusätzlich wird der Effekt „Geschwindigkeit verringern“ bei der Fertigkeit „Lichtschein (Nach Erwachen)“ auf den Effekt „Verteidigung verringern“ geändert. Dadurch kann er noch schneller und mit höherer Wahrscheinlichkeit seine Gegner in Schach halten.  1-1-2.  ★5 Pakthelden Melissa Die Erscheinung (vorher)Die Erscheinung (nachher)Greift den Gegner an, indem der innere Zorn Gestalt annimmt. Verleiht dem Wirker danach für 1 Runde Unsterblichkeit und Immunität. Setzt die Abklingzeit dieser Fertigkeit zurück, wenn der Gegner besiegt wird.Greift den Gegner an, indem der innere Zorn Gestalt annimmt. Verleiht dem Wirker danach für 1 Runde Unsterblich und Immunität. Setzt die Abklingzeit dieser Fertigkeit zurück, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers.Blutdurst (vorher)Blutdurst (nachher)Löst alle Buffs des Gegners auf und entlädt danach die aufgestaute Aggression auf den Gegner. Diese Fertigkeit wird nicht von Element-Nachteilen beeinflusst. Verursacht für 2 Runden Fluch, auch wenn der Angriff nicht trifft. Elite- und Bossmonster können nicht verflucht werden.Löst alle Buffs des Gegners auf und entlädt danach die aufgestaute Aggression auf den Gegner. Diese Fertigkeit wird nicht von Element-Nachteilen beeinflusst. Verursacht für 2 Runden Fluch, auch wenn der Angriff nicht trifft. Elite- und Bossmonster können nicht verflucht werden.Erlange 2 SeelenErlange 3 SeelenBlutdurst (erwacht) (vorher)Blutdurst (erwacht) (nachher)Löst alle Buffs des Gegners auf und entlädt danach die aufgestaute Aggression auf den Gegner. Diese Fertigkeit wird nicht von Element-Nachteilen beeinflusst und gewährt eine zusätzliche Runde. Verursacht für 2 Runden Fluch, auch wenn der Angriff nicht trifft. Elite- und Bossmonster können nicht verflucht werden. Fluch: Ein Teil des durch Einzelangriffe von Verbündeten erlittenen Schadens wird am Ende der Runde auch vom Wirker als zusätzlicher Schaden erlitten.Löst alle Buffs des Gegners auf und entlädt danach die aufgestaute Aggression auf den Gegner. Diese Fertigkeit wird nicht von Element-Nachteilen beeinflusst und gewährt eine zusätzliche Runde. Verursacht für 2 Runden Fluch, auch wenn der Angriff nicht trifft. Elite- und Bossmonster können nicht verflucht werden. Fluch: Ein Teil des durch Einzelangriffe von Verbündeten außer dem Betroffenen erlittenen Schadens wird am Ende der Runde auch vom Betroffenen als zusätzlicher Schaden erlitten.Erlange 2 SeelenErlange 3 Seelen Zugefügter Schaden von Fluch erhöht* Beim Debuff Fluch wurde im Deutschen das Wort „Wirker“ zu „Betroffener“ geändert, um klarer auszudrücken, dass der Debuff-Effekt für jeden gilt, der von dem Debuff betroffen ist. An der Fertigkeits-Mechanik ändert sich dabei nichts. Die Heldin „Melissa“ kann den Effekt „Unsterblich“ bei der Fertigkeit „Die Erscheinung“ besser verwenden, indem der zugefügte Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers steigt. Außerdem wird die Menge der erhältlichen Seelen bei der Fertigkeit „Blutdurst“ erhöht und der von der Fertigkeit „Blutdurst“ ausgelöste Debuff „Fluch“ wird angepasst. Der zugefügte Schaden auf das Ziel, das unter Debuff „Fluch“ leidet, wird enorm erhöht, sodass sie besser als zuvor Gegner in Schach halten kann. Jedoch wird der Effekt „Fluch“ so geändert, dass kein zusätzlicher Schaden dem unter Fluch leidenden Ziel bei erlittenem Einzelangriff von gegnerischen Verbündeten außer ihm zugefügt wird. Kise Dunkelnarbe (vorher)Dunkelnarbe (nachher)Greift alle Gegner mit einer Sense an. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 30 %. Durchdringt die Verteidigung um zusätzlich 30 %, wenn der Wirker unter Tarnung steht.Greift alle Gegner mit einer Sense an. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 30 %. Durchdringt die Verteidigung um zusätzlich 30 %, wenn der Wirker unter Tarnung steht. Zugefügter Schaden erhöhtNocturne (vorher)Nocturne (nachher)Springt zum Gegner, um anzugreifen. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Tarnung und eine Barriere. Erhöht danach die Kampfbereitschaft um 50 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der aktuellen Gesundheitsrate des Wirkers.Springt zum Gegner, um anzugreifen. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Tarnung und eine Barriere. Erhöht danach die Kampfbereitschaft um 50 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der aktuellen Gesundheitsrate des Wirkers. Stärke der Barriere erhöhtNocturne (erwacht) (vorher)Nocturne (erwacht) (nachher)Springt zum Gegner, um anzugreifen. Verlängert 2-Mal die Fertigkeitsabklingzeit um 1 Runde. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Tarnung und eine Barriere. Erhöht danach die Kampfbereitschaft um 50 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der aktuellen Gesundheitsrate des Wirkers.Springt zum Gegner, um anzugreifen. Verlängert 2-Mal die Fertigkeitsabklingzeit um 1 Runde. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Tarnung und eine Barriere. Erhöht danach die Kampfbereitschaft um 50 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers. Zugefügter Schaden steigt proportional mit der aktuellen Gesundheitsrate des Wirkers. Stärke der Barriere erhöht  Kise ist eine Heldin, die basierend auf ihre schnelle Geschwindigkeit die gegnerischen Abklingzeiten erhöht und sich selbst Tarnung und Barriere gewährt, womit sie ihre Überlebensfähigkeit aufrechterhalten, die Verteidigung durchdringen und anschließend einen Angriff ausführen kann, der alle Gegner zum Ziel hat. Jedoch konnte sie den Effekt „Tarnung“ bis zum Einsatz der Fertigkeit „Dunkelnarbe“ nicht beibehalten und der zugefügte Schaden von „Dunkelnarbe“ lässt ebenfalls zu wünschen übrig.Nach der Anpassung wird die Barrierenstärke erhöht, die von der Fertigkeit „Nocturne“ ausgelöst wird, wodurch sie den Effekt „Tarnung“ leichter als zuvor beibehalten kann. Indem der zugefügte Schaden von „Dunkelnarbe“ erhöht wird, wird die Einsatzbarkeit weiter verbessert.  Märchenhafte TenebriaEin Paar (vorher)Ein Paar (nachher)Greift den Gegner mit geheimnisvoller Macht an. Jeweils 45 % Chance, für 1 Runde 2 Effekte Gift zu verursachen.Greift den Gegner mit geheimnisvoller Macht an. 75 % Chance, für 1 Runde Gezieltes Provozieren zu verursachen.Wildcard (vorher)Wildcard (nachher)Aktiviert Mischen, wenn ein beliebiger Verbündeter von einem Gegner, der unter Provozieren oder Gezieltes Provozieren leidet, angegriffen wird. Mischen kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Mischen: Greift alle Gegner an und verursacht für 1 Runde einen zufälligen Debuff. Verursacht zusätzlichen Schaden, wenn das Ziel unter Provozieren oder Gezieltes Provozieren leidet und der Angriff trifft. Zusätzlicher Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels. Zufälliger Debuff: Stille, Verteidigung verringern, UnheilbarAktiviert Mischen, wenn ein beliebiger Verbündeter von einem Gegner, der unter Provozieren oder Gezieltes Provozieren leidet, angegriffen wird. Mischen kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Mischen: Greift alle Gegner an und verursacht für 1 Runde einen zufälligen Debuff. Verursacht zusätzlichen Schaden, wenn das Ziel unter Provozieren oder Gezieltes Provozieren leidet und der Angriff trifft. Zusätzlicher Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels. Zufälliger Debuff: Stille, Verteidigung verringern, Geschwindigkeit verringern Zusätzlicher zugefügter Schaden erhöht Die Heldin Märchenhafte Tenebria kann mit der Fertigkeit „Teeparty“ und „Mischen“ alle Gegner in Schach halten, aber sie hat eine Schwäche, wodurch ihr Einfluss gering ist, wenn die Fertigkeit „Teeparty“ nicht verfügbar ist. Dies werden wir verbessern.Zuerst wird bei der Fertigkeit „Ein Paar“ der Effekt „Gift“ auf „Gezieltes Provozieren“ geändert und dadurch kann man mit der Fertigkeit „Mischen“ ein zusätzlicher Synergie-Effekt erwarten. Außerdem wird der durch zusätzlichen Schaden zugefügter Schaden bei der Fertigkeit „Mischen“ erhöht und der Debuff „Unheilbar“ als ein zufälliger Debuff wird auf den Debuff „Geschwindigkeit verringern“ geändert, wodurch sie auch in langziehenden Kämpfen kontinuierlich Gegner in Schach halten kann. MuiPeitschenhieb (vorher)Peitschenhieb (nachher)Greift den Gegner mit einer Peitsche an. 75 % Chance, für 1 Runde einen zufälligen Debuff zu verursachen.Greift den Gegner mit einer Peitsche an. 75 % Chance, für 2 Runden zum Ziel zu machen.Seelenbrand (10): Erhöht die Effektchance auf 100 % und gibt für 2 Runden einen zufälligen Debuff. Folter (vorher)Folter (nachher)Ruft ein gezähmtes Monster herbei, um alle Gegner anzugreifen. Jeweils 50 % Chance, für 2 Runden 2-mal Bluten zu verursachen und 80 % Chance, für 1 Runde Betäubung zu verursachen.Ruft ein gezähmtes Monster herbei, um alle Gegner anzugreifen. Jeweils 50 % Chance, für 2 Runden 2-mal Bluten zu verursachen und 80 % Chance, für 1 Runde Betäubung zu verursachen. Zugefügter Schaden verringert Seelenbrand (20): Verringerung aller Fertigkeitsabklingzeiten um 2 Runden.Großes Finale (vorher)Großes Finale (nachher)Nutzt ihre Peitsche, um Monster zu rufen, die alle Gegner angreifen, und löst 2 Buffs auf.Nutzt ihre Peitsche, um Monster zu rufen, die alle Gegner angreifen, und löst 2 Buffs auf. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um die Anzahl der kritischen Treffer x 25 %.Abklingzeit 4 RundenAbklingzeit 5 RundenErlange 3 SeelenErlange 2 SeelenGroßes Finale (erwacht) (vorher)Großes Finale (erwacht) (nachher)Nutzt ihre Peitsche, um Monster zu rufen, die alle Gegner angreifen, und löst 2 Buffs auf. Gewährt allen Verbündeten für 3 Runden Angriff erhöhen.Nutzt ihre Peitsche, um Monster zu rufen, die alle Gegner angreifen, und löst 2 Buffs auf. Gewährt allen Verbündeten für 3 Runden Angriff erhöhen. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um die Anzahl der kritischen Treffer x 25 %.Abklingzeit 4 RundenAbklingzeit 5 RundenErlange 3 SeelenErlange 2 SeelenPrägungsfokus (vorher)Prägungsfokus (nachher)Doppelangriff-Chance 2 % - 6 %Effektivität 9 % - 27 %   Mui ist eine Heldin, die die gegnerischen Buffs auflöst und bedrohliche Debuffs verursacht. Jedoch gab es ein Nachteil, wodurch sie sich auf Wahrscheinlichkeiten verlassen muss, um jede Fertigkeiten im tatsächlichen Kampf zu verbinden.Durch die diesmalige Anpassung wird die Fertigkeit „Großes Finale“ beim erfolgreichen kritischen Treffer garantiert ihre Kampfbereitschaft enorm erhöhen und dadurch können ihre Fertigkeiten mit der Fertigkeit „Folter“ besser verbunden eingesetzt werden. Da nun diese mächtigen Fertigkeiten in Verbindung verwendet werden können, wird jedoch die Abklingzeit der Fertigkeit „Großes Finale“ um 1 Runde verlängert, was die Menge der erhältlichen Seelen und der zugefügte Schaden der Fertigkeit „Folter“ leicht verringert. Als letztes wird ein zufälliger Debuff bei der Fertigkeit „Peitschenhieb“, derer Einsatzbarkeit aufgrund der Zufallsvariablen gering war, auf den Effekt „Ziel“ geändert und infolgedessen wird der vorhandene Seelenbrandeffekt auf die Fertigkeit „Folter“ übertragen. Entsprechend der Gesamtanpassung wird der Effekt von Erinnerungsprägung „Erhöhung der Doppelangriff-Chance“ auf „Erhöhung der Effektivität“ geändert und die dazu neu geänderte Exklusive Ausrüstung kann Effektivität gewähren. Wir erhoffen uns, dass Mui durch die Gesamtanpassung Einfluss in verschiedenen Bereichen ausüben kann. Passend dazu wird der zweiten Exklusiven Ausrüstung von Mui wie folgt geändert. Exklusive Ausrüstung 2. Option (vorher)Exklusive Ausrüstung 2. Option (nachher)Gewährt dem Wirker nach dem Einsatz von Großes Finale zu 35 % eine zusätzliche Runde.Gewährt dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff nach dem Einsatz von Großes Finale Doppelangriff Verstärkung. Mit der Änderung der 2. exklusiven Ausrüstung von Mui wird die Änderung der Optionen der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich mit dem Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei, und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden. 1-1-3.  ★3 Mondlichthelden  Axt der Ilryos-KircheTrennen (vorher)Trennen (nachher)Greift mit einer Axt an. 75 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift mit einer Axt an. 75 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Angriffskette (vorher)Angriffskette (nachher)Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an und gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität.Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an. 60 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen, und gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität.Erlange 2 SeelenErlange 1 SeeleAngriffskette (erwacht) (vorher)Angriffskette (erwacht) (nachher)Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an und gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an. 60 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen, und gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Erlange 2 SeelenErlange 1 SeeleSeuchenhieb (vorher)Seuchenhieb (nachher)Schlägt den Gegner. Verursacht zu 100 % für 2 Runden verringerte Verteidigung. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Schlägt den Gegner. Verursacht zu 100 % für 2 Runden verringerte Verteidigung. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Erlange 1 SeeleErlange 2 SeelenPrägungsfokus (vorher)Prägungsfokus (nachher)Angriff 36 - 144Kritische Trefferquote 2.8 % - 11.2 % Axt der ChaossekteTrennen (vorher)Trennen (nachher)Greift den Gegner mit einer Axt an. 75 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner mit einer Axt an. 75 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Angriffskette (vorher)Angriffskette (nachher)Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an und gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität.Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an. 60 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen, und gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität.Erlange 2 SeelenErlange 1 SeeleAngriffskette (erwacht) (vorher)Angriffskette (erwacht) (nachher)Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an. Gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an. 60 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen, und gewährt danach dem Wirker für 1 Runde Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Erlange 2 SeelenErlange 1 SeeleHeftiger Schlag (vorher)Heftiger Schlag (nachher)Schlägt den Gegner. Verursacht zu 100 % für 2 Runden verringerte Verteidigung und heilt danach 20 % der max. Gesundheit des Wirkers. Gewährt eine zusätzliche Runde, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Schlägt den Gegner. Verursacht zu 100 % für 2 Runden verringerte Verteidigung und heilt danach 20 % der max. Gesundheit des Wirkers. Gewährt eine zusätzliche Runde, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Erlange 1 SeeleErlange 2 SeelenKeilrune (vorher)Keilrune (nachher)Erhöht die kritische Trefferquote um 5 %.100 % Chance, dem Wirker nach erlittenem Angriff durch einen Gegner des Elements Licht für 1 Runde Effektivität erhöhen zu gewähren. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Unklarheitsrune (vorher)Unklarheitsrune (nachher)50 % Chance, nach Einsatz von Angriffskette die Immunität des Wirkers um 1 Runde zu verlängern.Erhöht den zugefügten Schaden durch Angriffskette um 10 %.Tapferkeitsrune (vorher)Tapferkeitsrune (nachher)Erhöht nach erlittenem Angriff den Angriff des Wirkers um 6 %. Der Effekt ist bis zu 5-mal stapelbar.15 % Chance, bei erlittenem Angriff von Verbündeten durch einen Gegner des Elements Licht mit Angriffskette einen Gegenangriff auszuführen.Prägungsfokus (vorher)Prägungsfokus (nachher)Angriff 36 ~ 144Kritische Trefferquote 2.8 % ~ 11.2 % Axt der Chaossekte verfügt eigentlich über die Fertigkeiten, die den zugefügten Schaden proportional zur max. Gesundheit des Wirkers erhöht, aber seine Fertigkeiten wurden weniger eingesetzt, da dieser zugefügte Schaden gering war.Daher wird der Koeffizient der max. Gesundheit generell erhöht und beim Einstellen auf die hohe max. Gesundheit wird der zugefügte Schaden effektiv erhöht, wodurch er noch länger im Kampf überleben kann. Jedoch wird der Koeffizient vom Angriff gemäß der Anpassung des Koeffizienten von der Gesundheit leicht versinkt.Indem der Effekt „Provozieren“ der Fertigkeit „Angriffskette“ hinzugefügt wird, kann er Kämpfe vorteilhaft ausführen. Gleichzeitig wird der Runeneffekt geändert und dadurch wird der zugefügte Schaden von „Angriffskette“ erhöht und ein Konter-Effekt bei erlittenem Angriff von einem Ziel des Elements Licht hinzugefügt. Da die Fertigkeit „Angriffskette“ häufiger verwendet werden kann, wird die Menge der erhältlichen Seelen angepasst, aber die Fähigkeit, Gegner in Schach zu halten wird verstärkt.  1-2. Artefakte Balancing-Anpassung 1-2-1. Artefakte / 5★  Weg der EntscheidungOption (vorher)Option (nachher)50-100 % Chance, zu Kampfbeginn für 2 Runden eine Barriere in Höhe von 10-20 % der max. Gesundheit des Wirkers zu gewähren. Erhöht die Kampfbereitschaft um 8-16 %, wenn der Wirker nach erlittenem Angriff bei max. Gesundheit ist. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden und der Effekt dieses Artefakts kann nur bei einem Helden im Team angewandt werden.50-100 % Chance, zu Kampfbeginn für 2 Runden eine Barriere in Höhe von 15-30 % der max. Gesundheit des Wirkers zu gewähren. Erhöht die Kampfbereitschaft um 8-16 %, wenn der Wirker nach erlittenem Angriff bei max. Gesundheit ist. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden und der Effekt dieses Artefakts kann nur bei einem Helden im Team angewandt werden.   Beim Artefakt „Weg der Entscheidung” wird die Stärke der Barriere erhöht, die zu Kampfbeginn ausgelöst wird.Durch diesmalige Anpassung wird die Wahrscheinlichkeit höher sein, dass die Gesundheit nach erlittenem Angriff auf Maximum beibehalten wird. Dadurch erwarten wir, dass dieses Artefakt den Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft noch stabiler ausgelöst wird. Schutzwall der OrdnungOption (vorher)Option (nachher)Anzahl der Buffs aller Gegner x 4-8 % Chance, dem Wirker zu Beginn der Runde für 1 Runde Angriff erhöhen (stark) zu gewähren. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers nach einem Angriff, der alle Gegner zum Ziel hat, um 10 %. Dieser Effekt wird nicht bei einem Gegenangriff, einem Doppelangriff oder einem zusätzlichen Angriff ausgelöst.Anzahl der Buffs aller Gegner x 5-10 % Chance, zu Beginn der Runde für 1 Runde Angriff erhöhen (stark) zu gewähren. Gewährt dem Wirker am Ende der Runde für 1 Runde eine Barriere in Höhe von 25-50 % des Angriffs des Wirkers. Bei dem Artefakt „Schutzwall der Ordnung” wird hauptsächlich die Chance auf Angriff erhöhen (stark) erhöht, wodurch seine Einsatzbarkeit in Bezug auf das Zufügen von Schaden gewährleistet wird. Beim weiteren Effekt wird der Angriff, der alle Gegner zum Ziel hat, auf den Effekt geändert, um die Überlebensfähigkeit zu unterstützen. Nun können Waldläufer mit hoher Angriffskraft in einer Situation, wo Angriff erhöhen (stark) nicht aktiviert wird, einigermaßen davon profitieren.  Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 16. Februar.  Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die verschiedenen Communities zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken.  Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt. Vielen Dank.

2023.02.03
2023.02.15 07:37 (UTC+0)
작성 시간 2023.01.20
image
+1

[Ausblick] Ausblick: Nerf von 4★ Artefakt Blutroter Samen & 3★ Zeitloser Anker (Zusatz)
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven.Zusatz am 13.2.Noch detailliert wurden die Voraussetzungen zum Rückruf von Artefakten ergänzt. Hiermit möchten wir Spieler im Voraus über den Nerf vom 4★ Artefakt Blutroter Samen und vom 3★ Artefakt Zeitloser Anker informieren, die nach dem Update am 16.02. umgesetzt wird. Die Balancing-Buffs anderer Ziele für den 16.02. werden 2 Wochen vor dem Update in einer gesonderten Ankündigung bekanntgegeben. Wir entschuldigen uns bei unseren Spielern für die Unannehmlichkeiten und die Beeinträchtigung des Spielerlebnisses, die durch den diesmaligen Nerf verursacht werden. Wir möchten euch hiermit so detailliert wie möglich über den Anlass dieser Balancing-Anpassung informieren. Das Artefakt Blutroter Samen und das Artefakt Zeitloser Anker wurden so konzipiert, dass Debuffs mit diesen Artefakten kontinuierlich aufgelöst werden können, wenn Helden sie anlegen. Dies führt beispielweise dazu, dass die Einsatzbarkeit der Helden, die in PvP-Spielinhalten hauptsächlich Debuffs verursachen, geringer wird. Denn man konnte sich mit diesen Artefakten auch gegen handlungsunfähig machende Debuffs wie Betäubung, Schlaf usw. leichter wehren.Um die den Einfluss von Debuffs dieser Artefakte zu verringern, haben wir uns entschieden, diese Artefakte zu nerfen. ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern. Blutroter SamenOption (vorher)Option (nachher)Löst nach erlittenem Angriff zu 35-70 % einen Debuff auf. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Löst nach ausgeführtem Angriff zu 40-80 % einen Debuff auf. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Zeitloser AnkerOption (vorher)Option (nachher)Löst zeitgleich mit erlittenem Angriff zu 25-50 % einen Debuff auf.Löst nach ausgeführtem Angriff zu 20-40 % einen Debuff auf. Das Artefakt Blutroter Samen und das Artefakt Zeitloser Anker werden so angepasst, dass der Artefakt-Effekt nach ausgeführtem Angriff ausgelöst wird. Daher können Helden, die häufiger Angriffe ausführen, mehr von diesen Artefakten profitieren als zuvor, selbst wenn sie sich dadurch gegen handlungsunfähig machende Debuffs nicht mehr behaupten können. Durch diese Änderungen erhoffen wir uns, dass verschiedene Helden in PvP-Spielinhalten wieder vielfältiger eingesetzt werden. Vorankündigung von Rückruf durch das Nerfen von Artefakten Durch das Nerven von 4★ Artefakt Blutroter Samen und 3★ Artefakt Zeitloser Anker wird ein Rückruf durchgeführt. • Zeitraum des Rückrufs - 16.02. (Do) nach den Wartungsarbeiten – 2.3. (Do) 03:59 MEZ / 02:59 UTC • Betroffenes Ziele- Folgende Artefakte, die vor den Wartungsarbeiten am 16.02. erhalten wurden Artefakt / 4★ Blutroter SamenArtefakt / 3★ Zeitloser Anker• Voraussetzung- Betroffene Artefakte mit Fertigkeitslevel 2 oder höher können während des Zeitraums unbegrenzt zurückgerufen werden. - Nur betroffene Artefakte mit  1,800 EP  oder mehr können während des Zeitraums unbegrenzt zurückgerufen werden. Dies ist die Mindestvoraussetzung.※ Ein Artefakt, bei welchem der Limitbruch mindestens einmal durchgeführt wurde, kann unabhängig von der Artefakt-EP zurückgerufen werden.※ Die Kriterien für die kumulative Verbesserungs-EP von Artefakten sind folgendermaßen gelistet.Artefakt-RangVerbesserungs-Stufe von Artefakt3★Mehr als +3 Verbesserung4★Mehr als +2 Verbesserung5★Mehr als +2 Verbesserung • Rückruf-Bereich und -Rückerstattung- 4★ Blutroter Samen① Bei Rückruf werden alle Verbesserungs-Informationen des Artefakts zurückgesetzt.② Je nach aktueller EP des Artefakts werden Epischer / Größerer / Geringerer Artefakttalisman zurückerstattet. ③ Das verbrauchte Gold für die Artefakt-Verbesserung wird berechnet und in der berechneten Höhe zurückgezahlt.④ Je nach Anzahl des Limitbruchs wird es mit der Anzahl an Blick der Weisheit, welcher zum Kaufen von Blutroter Samen benötigt wird, berechnet und zurückerstattet. (Bsp. Beim Rückruf von Blutroter Samen, dessen Limitbruch 5-Mal durchgeführt wurde, und dessen Fertigkeitslevel 2 oder höher ist, werden ein +0 Blutroter Samen und 500 Blick der Weisheit zurückerstattet.) - 3★ Zeitloser Anker① Bei Rückruf werden alle Verbesserungs-Informationen des Artefakts zurückgesetzt.② Je nach aktueller EP des Artefakts werden Epischer / Größerer / Geringerer Artefakttalisman zurückerstattet. ③ Das verbrauchte Gold für die Artefakt-Verbesserung wird berechnet und in der berechneten Höhe zurückgezahlt.④ Je nach Anzahl des Limitbruchs wird das gleiche Artefakt in Höhe des Limitbruchs rückerstattet. Wir bitten um euer Interesse an den später bekannt gegebenen Detailinformationen zu den Buffs von Helden und werden das Helden-Balancing in Zukunft noch sorgfältiger im Auge behalten, um eine möglichst ausgeglichene Balancing-Umgebung zu schaffen, in der zahlreiche Helden eine aktive Rolle spielen können. Wir geben unser Bestes, um Spielern ein immer besseres Epic Seven-Spielerlebnis bieten zu können. Vielen Dank. 

2023.01.20
2023.02.13 04:49 (UTC+0)
작성 시간 2023.01.18
image
+1

[Entwicklernotiz] Vorankündigung zur Balancing-Anpassung des Helden Todesforscher Ray am 19.01.
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven. Hiermit möchten wir Spieler im Voraus über eine Balancing-Anpassung für den 5★ Mondlichthelden Todesforscher Ray informieren, der am 5.1. vorgestellt wurde.  Todesforscher Ray wurde eigentlich konzipiert, dass er Verbündeten den Effekt Seuchenverbreitung gewährt und der Effekt von Toxin nach ausgeführtem Angriff eines Verbündeten von Seuchenverbreitung ausgelöst wird, wodurch schrittweise Schaden gestapelt werden kann. Nach der Vorstellung äußerten jedoch viele Spieler ihre Unzufriedenheit über seine geringere Einsatzbarkeit und auch durch die Überprüfungsergebnisse basierend auf Kampfdatenstatistiken im Spiel zeigte sich seine Einsatzbarkeit geringer als wir erwartet hatten.Besonders in der aktuellen Weltarena Meta, wo Helden mit Synergie-Effekten begrenzt sind und es noch schwieriger sein wird, gewünschte Helden während des Helden-Sperrens zu kombinieren, kamen wir daher zu dem Schluss, dass es für ihn schwierig ist, mit seiner aktuellen Spezifikation eine angemessene Macht auszuüben.  Daher haben wir uns für das Balancing des 5★ Mondlichthelden „Todesforscher Ray“ entschieden und wir bitte euch um Verständnis, dass diese Balancing-Anpassung dringend während des Zeitraums der Mystischen Beschwörung durchgeführt werden muss. ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  1. Mondlichtheld / 5★Todesforscher RayKörpermodifikation (Vorher)Körpermodifikation (Nachher)Erhöht die Kampfbereitschaft allerVerbündeten um 20 % und gewährt für 2 Runden Effektivität erhöhen. Gewährt allen Verbündeten außer dem Wirker für 2 Runden Seuchenverbreitung.Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Effektivität erhöhen und Seuchenverbreitung. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 % und erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten außer dem Wirker um 20 %.Seuchenverbreitung (Vorher)Seuchenverbreitung (Nachher)Verursacht nach ausgeführtem Angriff in der Runde des Wirkers für 2 Runden Toxin. Wird nicht beizusätzlichem Angriff, Gegenangriff oder Doppelangriff ausgelöst. Seuchenverbreitung wird nicht aufgelöst.Verursacht nach ausgeführtem Angriff in der eigenen Runde für 2 Runden Toxin. Seuchenverbreitung wird nicht aufgelöst. Zuerst wird der Effekt Seuchenverbreitung bei der Fertigkeit „Körpermodifikation“ nun auch Todesforscher Ray gewährt. Dadurch wird der Zyklus zum Sammeln von Toxin und zu derer Explosion beschleunigt und seine Ausdauer im Kampf wird verbessert, da in einem späten Kampf, wenn andere Verbündete besiegt sind, selbst Wunden gestapelt werden können. Zweitens wird der Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft des Wirkers bei Einsatz der Fertigkeit „Körpermodifikation“ hinzugefügt. Die Fertigkeit „Körpermodifikation“ erhöht die Kampfbereitschaft anderer Verbündeten, diese Verbündeten verursachen Toxin durch Seuchenverbreitung und Todesforscher Ray kann danach seine Runde schneller als vorher erhalten. Dadurch wird es viel einfacher sein, dass er auch Toxin, das seine Verbündeten erzeugen, explodieren lassen kann. Letztens wird die Bedingung zum Auslösen von Toxin geändert, das der Effekt „Seuchenverbreitung“ auslöst. Eigentlich wird Seuchenverbreitung nicht bei zusätzlichem Angriff, Gegenangriff oder Doppelangriff ausgelöst, aber es gab Meinungen, dass es wegen dieser Bedingung nur in der eigenen Runde beschränkt verwendet werden kann. Aufgrund dieser Einschränkung ist die Einsatzbarkeit anderer Helden, die mit Todesforscher Ray Synergie-Effekte haben können, zu beschränkt. Um Synergien mit mehr Helden zu schaffen, sind wir daher zum Schluss gekommen, nur die Bedingung „in der eigenen Runde“ beizubehalten und die anderen Bedingungen zu entfernen. Die Balancing-Anpassung des 5★ Mondlichthelden „Todesforscher Ray“ wird während den Wartungsarbeiten am 19.01. (Do) durchgeführt. Mit dieser Anpassung hoffen wir, dass Todesforscher Ray in Epic Seven aktiver eingesetzt werden kann. Wir bitten euch noch einmal um Verständnis, dass diese Balancing-Anpassung dringend während des Zeitraums der Mystischen Beschwörung durchgeführt wird. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt.   Vielen Dank.

2023.01.18
2023.02.01 06:35 (UTC+0)
작성 시간 2023.01.04
image
+5

[Ausblick] Vorschau auf Verbesserungen der Episoden und Nebengeschichten (Zusatz am 5.1.)
이미지

SPIELE DEN ANIME, Epic Seven!Hallo, hier ist GM Yuna,(Zusatz am 5.1.)Die Beschreibung der Helden-Nebengeschichte wurde ergänzt und eine Erklärung der Beschwörung der Geschichte hinzugefügt. Im kommenden Update werden Verbesserungen von „Die Geschichte, die niemand kennt“, Helden-Nebengeschichten und einigen weiteren Geschichten vorgenommen. Hierbei geben wir eine Vorankündigung, welche ihr weiter unten einsehen könnt. Es handelt sich um 3 Verbesserungen. 1. Verbesserung von Die Geschichte, die niemand kennt2. Verbesserung der Größe des Abenteuers3. Verbesserung von Helden-Nebengeschichten Details findet man unten. ■ Verbesserung von Episode 1 Epilog „Die Geschichte, die niemand kennt“  - Update-Zeitpunkt: am 19.01.2023 (Do)- Verbesserung des Abschnittvolumens von „Die Geschichte, die niemand kennt“, Zusammenlegung von AP-Börsen und Anpassung der Regionsbelohnungen  [Verbesserung vom Abschnittsvolumen]- Die Episode von „Die Geschichte, die niemand kennt“, welche insgesamt aus 16 Kapiteln und ca. 230 Abschnitten bestand, wird als eine Art der Nebengeschichte in ein Kapitel umstrukturiert und auf 34 Abschnitte reduziert. ※ Die Bilder befinden sich noch in der Entwicklung und einiges kann vom tatsächlichen Update abweichen.※ Die Bilder werden bei der tatsächlichen Anwendung der jeweiligen Sprache angepasst. Der Update-Zeitplan kann sich aufgrund von internen Umständen ändern.  [Zusammenlegung der AP-Börsen]- Mit der Verbesserung des Abschnittvolumens werden AP-Börsen, die in jedem Kapitel von „Die Geschichte, die niemand kennt“ aufgeteilt sind, zusammengelegt.- Seltene Katalysatoren und epische Katalysatoren, welche in der AP-Börse gekauft werden können, werden in Kategorien unterteilt und angezeigt.  ※ Die Bilder befinden sich noch in der Entwicklung und einiges kann vom tatsächlichen Update abweichen.※ Die Bilder werden bei der tatsächlichen Anwendung der jeweiligen Sprache angepasst. Der Update-Zeitplan kann sich aufgrund von internen Umständen ändern. [Änderung von Regionsbelohnungen]- Die Regionsbelohnungen werden durch die Reduzierung der Anzahl an Kapitel von „Die Geschichte, die niemand kennt“ wie unten angepasst. Die Regionsbelohnungen von „Die Geschichte, die niemand kennt“1,000,000 Gold800 Himmelsstein8 MolaGoras- Selbst wenn man bereits die Regionsbelohnungen von „Die Geschichte, die niemand kennt“ erhalten hat, kann man die angepassten Regionsbelohnungen zusätzlich erhalten.※ „Die Geschichte, die niemand kennt“ vor der Anpassung kann nach dem Update am 19.01. (Do) nicht mehr gespielt werden und die Regionsbelohnungen von vor der Anpassung können auch nicht mehr erhalten werden. Spieler, die die Regionsbelohnungen vor der Anpassung weder erhalten noch abgeholt haben, bitten wir darum, die Regionsbelohnungen vor dem Update einzuholen. - Atem von Orbis, welcher vorher beim Abschließen eines bestimmten Abschnitts erhältlich war, kann durch eine neue Rufmission erhalten werden.※ Für Spieler, die längst „Atem von Orbis“ durch die Mission von „Die Geschichte, die niemand kennt“ erhalten haben, wird der Fortschritt-Status der neuen Missionen mit „Abgeschlossen“ angezeigt. [Erhalt von Beschützern]- Beschützer, die beim Abschließen des Abschnitts „Mechanischer Turm“ im Kapitel „2. Welt von Reingar” in „Die Geschichte, die niemand kennt“ erhältlich waren, können in Rufmissionen beim Abschließen des Abschnitts „S1. In der Mitte des Turms“ in „Die Geschichte, die niemand kennt“ nach der Anpassung erhalten werden. ※ Für Spieler, die bereits „Beschützer Kazran“ erhalten haben, wird der Fortschritt-Status der neuen Missionen mit „Abgeschlossen“ angezeigt. [Ruf]- Selbst wenn man bereits die Rufmissionsbelohnungen in „Die Geschichte, die niemand kennt“ erhalten hat, kann man nach der Anapassung die Belohnungen zusätzlich erhalten. (einigen Ruf-Belohnungen sind davon ausgeschlossen)※ Die Rufbelohnungen, die vor der Anpassung nicht erhalten wurden, können nicht mehr erhalten werden. Für Spieler, die die vorherigen Rufbelohnungen nicht erhalten haben, bitte vor dem Update die Rufbelohnungen erhalten. ■ Volumen-Verbesserung in Abenteuer- Update-Zeitpunkt: am 19.01.2023 (Do)- Der Schwierigkeitsgrad von Missionen zum Freischalten der AP-Börse in der Episode 1, Vertrauens-Missionen in der Episode 3 und Missionen von Erwachte Adin in der Episode 4 wird erleichtert.- Die nötigen Abenteuerpunkte zum Kaufen von einigen Gegenständen in der AP-Börse in der Episode 2 und 3 werden angepasst. [Gegenstände in der AP-Börse der Episode 2]Episode 2Die Anzahl der Abenteuerpunkte beim Kaufen (Vorher)Die Anzahl der Abenteuerpunkte beim Kaufen (Nachher)Atem von Orbis400250Lv. 71 Epische Ausrüstung400150 [Gegenstände in der AP-Börse der Episode 3]Episode 3Die Anzahl der Abenteuerpunkte beim Kaufen (Vorher)Die Anzahl der Abenteuerpunkte beim Kaufen (Nachher)Lv. 80 Epische Ausrüstung400200  ■ Anpassung von Helden-Nebengeschichten- Update-Zeitpunkt: am 19.01.2023 (Do)- Je nach Fortschritt der aktuellen Episode können Spieler eine Helden-Nebengeschichte direkt auswählen. [Nebengeschichte] - Die Helden-Nebengeschichten, die vorher alle 2 Wochen stattfanden, werden in [Nebengeschichte in Überblick] registriert und Spieler können eine gewünschte Nebengeschichte direkt auswählen und durchführen.  ※ Die Bilder befinden sich noch in der Entwicklung und einiges kann vom tatsächlichen Update abweichen.※ Die Bilder werden bei der tatsächlichen Anwendung der jeweiligen Sprache angepasst. Der Update-Zeitplan kann sich aufgrund von internen Umständen ändern. ① Zeitpunkt der Freischaltung- Schließe Episode 1 Kapitel 10-10. Kreischende Halle ab (derselbe Zeitpunkt wie beim Freischalten der vorhandenen Nebengeschichte) ② Verlauf - Man kann in [Nebengeschichte in Überblick] eine Nebengeschichte von verschiedenen Helden auswählen, welche in Abenteuer erscheinen.- Es gibt weder zeitliche Begrenzung in der Helden-Nebengeschichte und noch Frist in der Börse.- Die Nebengeschichte „An meine Mentorin“ beginnt beim erstmaligen Freischalten von [Nebengeschichte in Überblick] und man kann nach dem Abschließen der Nebengeschichte eine Nebengeschichte der Helden auswählen und durchführen, die in Episode 1 erscheinen. Ab Episode 2 wird eine neue Helden-Nebengeschichte beim Abschließen jedes bestimmten Abschnitts freigeschaltet. Die Nebengeschichte „An meine Mentorin“, die vorher als eine Art von Tutorial der Nebengeschichte geöffnet wurde, wird zum Zeitpunkt der Wartungsarbeiten am 19.01. (Do) beendet.- Die Nebengeschichte der neuen Helden wird ebenfalls in [Nebengeschichte in Überblick] registriert und kann nach dem Abschließen eines bestimmten Abschnitts durchgeführt werden, indem man eine gewünschte Helden-Nebengeschichte auswählt.ㄴ Spieler, die bereits die Episode 2, 3 und 4 abgeschlossen haben, können je nach aktuellen Fortschritt eine der freigeschalteten Helden-Nebengeschichten auswählen. Die noch nicht freigeschalteten Helden-Nebengeschichten können nicht mehr ausgewählt werden. ③ Beenden der aktuellen Nebengeschichte und Beginnen einer neuen Nebengeschichte- Wenn man die aktuelle Helden-Nebengeschichte beendet und eine andere Nebengeschichte eines anderen Helden beginnen will, kann man die „Änderungs-Chance“ verbrauchen, um eine Nebengeschichte eines anderen Helden anzufangen.ㄴ „Änderungs-Chance“ kann einmal alle 2 Wochen verwendet werden und die nicht verwendete Änderungs-Chance wird zum Rücksetztzeitpunkt zurückgesetzt.ㄴ „Änderungs-Chance“ wird zum Zeitpunkt um 3:00 UTC in der Update-Woche ohne reguläre Wartungsarbeiten zurückgesetzt. (alle 2 Wochen)- Wenn die Nebengeschichte eines anderen Helden durch die Änderung einer Helden-Nebengeschichte beginnt, wird die aktuelle Nebengeschichte beendet und die beendete Nebengeschichte kann nicht mehr durchgeführt werden. ④ Abschließen einer Helden-Nebengeschichte- Die abgeschlossene Nebengeschichte wird nicht mehr verfügbar sein, aber kann in Verzeichnis > Geschichte > Heldengeschichten erneut eingesehen werden.- Die Börse der abgeschlossene Nebengeschichte wird ohne Frist sofort beendet. (Änderung) - Nach dem Abschließen der Helden-Nebengeschichte kann man in der „Beschwörung der Geschichte“ einen Haupthelden in der betroffenen Nebengeschichte auswählen und beschwören.- Nach dem Abschließen der Helden-Nebengeschichte kann man in der „Beschwörung der Geschichte“ den Haupthelden der betroffenen Nebengeschichte auswählen. ⑤ Beschwörung der Geschichte - Nach dem Abschließen von Quests der [Nebengeschichte in Überblick] registrierten Nebengeschichte kann man eine neue Währung „Sammelband der Geschichte“ erhalten.- Mit 4 „Sammelband der Geschichte“ kann man einen Haupthelden in der abgeschlossenen Nebengeschichte auswählen und die „Beschwörung der Geschichte“ direkt öffnen.(Zusatz)- Sobald die Beschwörung der Geschichte geöffnet wird, kann man 7 Tage lang ab dem Öffnungszeitpunkt die  Beschwörung der Geschichte für die höhere Droprate verwenden und sie ist die gleiche Art wie die bestehende Höhere Droprate Events durchgeführt.- Nur eine Beschwörung der Geschichte kann gleichzeitig geöffnet werden und nach dem Ende der Beschwörung der Geschichte kann sie nicht wieder geöffnet werden.  ※ Die Bilder befinden sich noch in der Entwicklung und einiges kann vom tatsächlichen Update abweichen.※ Die Bilder werden bei der tatsächlichen Anwendung der jeweiligen Sprache angepasst. Der Update-Zeitplan kann sich aufgrund von internen Umständen ändern. Das war alles über die Verbesserungen der Episoden und Nebengeschichten. Weitere Details zu dieser Verbesserung werden zum Zeitpunkt der Anwendung der Verbesserung in der Update-Ankündigung bekannt gegeben. Bitte die kommende Update-Mitteilung nicht verpassen. Wir geben unser Bestes, ein besseres Spielerlebnis anzubieten. Vielen Dank!  

2023.01.04
2023.01.19 01:51 (UTC+0)
작성 시간 2022.12.09
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 22. Dezember
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven. Dies ist bereits die letzte Balancing-Anpassung für das Jahr 2022. Vielen Dank an alle, die uns aufrichtig unterstützt haben und dieses Jahr stets Interesse an Epic Seven gezeigt haben und wir wünschen euch einen fröhlichen und glücklichen Jahreswechsel. Mit dem Update vom 22. Dezember gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 7 Helden und 3 Artefakte, sowie zusätzliche Systemänderungen. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt und unpraktische Systemeinstellungen wurden geändert. Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 22. Dezember verbessert. Helden RangName 5★ MondlichtheldDunkler Corvus5★ MondlichtheldinAschenwald Iseria5★ MondlichtheldinAstromantin Elena5★ PaktheldSez5★ PaktheldinYufine5★ PaktheldinCeline3★ MondlichtheldinKamilla ArtefakteRangName5★Samsara Gebetsperlen5★Celestine4★Andres Armbrust Systemverbesserung : Kritischer TrefferRangNameMondlichtheld 5★Kampfkünstler KenPaktheldin 5★YunaPaktheldin 5★CharlottePaktheld 4★SchuriPaktheld 3★AinsPaktheldin 3★Melanie ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  1-1. Helden Balancing-Anpassung 1-1-1.  ★5 Mondlichthelden Dunkler CorvusSchildattacke (Vorher)Schildattacke (Nachher)Greift den Gegner mit einem Schild an. 75 % Chance auf Provozieren für 1 Runde und heilt danach den Wirker. Zugefügter Schaden und Heilung steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner mit einem Schild an. 100 % Chance auf Provozieren für 1 Runde und heilt danach den Wirker. Zugefügter Schaden und Heilung steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Ankunft des Verderbens (Vorher)Ankunft des Verderbens (Nachher)70 % Chance, zeitgleich mit erlittenem Angriff die Fertigkeitsabklingzeit des Wirkers um 1 Runde zu verringern. Bei einem kritischen Treffer wird sie um 2 Runden verringert.Immun gegen Betäubung.70 % Chance, zeitgleich mit erlittenem Angriff die Fertigkeitsabklingzeit des Wirkers um 1 Runde zu verringern. Bei einem kritischen Treffer wird sie um 2 Runden verringert.Abstieg des Teufels (Vorher)Abstieg des Teufels (Nachher)Greift den Gegner mit einem tödlichen Treffer an. Verursacht Auslöschung, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Durchdringt die Verteidigung des Ziels. Dieser Angriff löst keinen kritischen Treffer aus. Beginnt den Kampf mit voller Fertigkeitsabklingzeit.Greift den Gegner mit einem tödlichen Treffer an. Verursacht Auslöschung, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Durchdringt die Verteidigung des Ziels. Dieser Angriff löst keinen kritischen Treffer aus. Beginnt den Kampf mit voller Fertigkeitsabklingzeit.Abklingzeit: 8 RundenAbklingzeit: 7 RundenAbstieg des Teufels (Erwachen) (Vorher)Abstieg des Teufels (Erwachen) (Nachher)Greift den Gegner mit einem tödlichen Treffer an und absorbiert einen Teil des zugefügten Schadens als Gesundheit. Verursacht Auslöschung, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Durchdringt die Verteidigung des Ziels. Dieser Angriff löst keinen kritischen Treffer aus. Beginnt den Kampf mit voller Fertigkeitsabklingzeit.Greift den Gegner mit einem tödlichen Treffer an und absorbiert einen Teil des zugefügten Schadens als Gesundheit. Verursacht Auslöschung, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Durchdringt die Verteidigung des Ziels. Dieser Angriff löst keinen kritischen Treffer aus. Beginnt den Kampf mit voller Fertigkeitsabklingzeit.Abklingzeit: 8 RundenAbklingzeit: 7 RundenDunkler Corvus ist ein Held, dessen Hauptfertigkeit „Abstieg des Teufels“ den Gegner mit hohem Schaden überwältigt und zerstören kann. Aber weil der Prozess zur Verringerung der Abklingzeit dieser Fertigkeit zu langwierig war und der Kampfbeitrag zu gering, da „Abstieg des Teufels“ meist nicht einsetzbar war, wurde dies nun ausgeglichen. Mit dieser Anpassung wurde die Chance zum Provozieren der Fertigkeit „Schildattacke“ auf 100 % erhöht, sodass er die Angriffe anstelle der Verbündeten erhält und die Abklingzeit von „Abstieg des Teufels“ schneller reduziert wird. Darüber hinaus verhindert die Verbesserung nun auch, dass der Charakter betäubt wird. Die standardmäßige Abklingzeit der „Abstieg des Teufels“-Fertigkeit wurde außerdem um 1 Runde reduziert, damit man sie schneller und zuverlässiger einsetzen kann, und der allgemeine Kampfbeitrag des Charakters erhöht wird. Aschenwald Iseria Verwelkte Blume (Vorher)Verwelkte Blume (Nachher)Schleudert Schwerter auf den Gegner. 75 % Chance, für 1 Runde Verteidigung verringern zu verursachen.Schleudert Schwerter auf den Gegner. 75 % Chance, für 1 Runde Verteidigung verringern zu verursachen. Fügt zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu, wenn der Angriff trifft.Fluch der Hexe (Vorher)Fluch der Hexe (Nachher)Erhöht die Trefferquote um 35 %.Fügt dem Ziel zusätzlichen Schaden zu, wenn der Angriff trifft. Zusätzlich zugefügter Schaden steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Gewährt dem Wirker für 1 Runde Unsterblich, wenn er tödlichen Schaden erleidet. Der Unsterblich Effekt kann nur einmal alle 5 Runden aktiviert werden.Erhöht die Trefferquote um 50 %.Verbündete und Gegner können nicht wiederbelebt werden.Gewährt für 1 Runde Unsterblich, wenn er tödlichen Schaden erleidet. Der Unsterblich Effekt kann nur einmal alle 5 Runden aktiviert werden.Fertigkeit verbessern:+1 +1 % Trefferquote+2 +2 % Trefferquote+3 +2 % Trefferquote+4 +2 % Trefferquote+5 +3 % TrefferquoteFertigkeit verbessern:+1 +2 % Trefferquote+2 +2 % Trefferquote+3 +2 % Trefferquote+4 +2 % Trefferquote+5 +2 % TrefferquoteVerfluchter Dorn (Vorher)Verfluchter Dorn (Nachher)Greift alle Gegner mit einem verfluchten Dornenbusch an. Löst alle Buffs auf und 100 % Chance, für 2 Runden Buffblockade zu verursachen.Greift alle Gegner mit einem verfluchten Dornenbusch an. Löst alle Buffs auf und 100 % Chance, für 2 Runden Buffblockade zu verursachen. Fügt zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu, wenn der Angriff trifft.Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.Seelenbrand (20): Ignoriert Effektwiderstand.Verfluchter Dorn (Erwachen) (Vorher)Verfluchter Dorn (Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner mit einem verfluchten Dornenbusch an. Löst alle Buffs auf und jeweils 100 % Chance, für 2 Runden Angriff verringern und Buffblockade zu verursachen.Greift alle Gegner mit einem verfluchten Dornenbusch an. Löst alle Buffs auf, 75 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen und 100 % Chance, Buffblockade zu verursachen. Fügt zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu, wenn der Angriff trifft.Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.Seelenbrand (20): Ignoriert Effektwiderstand.Aschenwald Iseria ist eine Heldin, die in einer Vielzahl an Kampfsituationen einsetzbar ist, aber keinerlei Spezialfähigkeiten hat, weshalb sie weniger konkurrenzfähig ist als andere Helden. Daher haben wir die Trefferquote von „Fluch der Hexe“ erhöht, damit sie gegen Helden, die auf Ausweichen spezialisiert sind, eingesetzt werden kann. Es wurde auch ein Spezialeffekt hinzugefügt, der verhindert, dass sowohl Feinde als auch Verbündete wiederbelebt werden, während Aschenwald Iseria auf dem Schlachtfeld ist. Die Fertigkeit „Verfluchter Dorn“ ersetzt den Verringerungseffekt der Angriffskraft durch den Verringerungseffekt der Verteidigungskraft, um das Durchhaltevermögen des Gegners zu schwächen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Verringerungseffekt der Verteidigung auftritt, ist im Vergleich zum vorherigen Effekt leicht verringert. Zu guter Letzt soll auch der Seelenbrand-Effekt von „Verfluchter Dorn“, der von „Schadenserhöhung“ auf „Ignoriert Effektwiderstand“ geändert wurde, Aschenwald Iseria einen neuen Vorteil zur Konkurrenz verschaffen. Astromantin Elena Anhängerin der Sterne (Vorher)Anhängerin der Sterne (Nachher)Aktiviert Verehre mich!, wenn nach ausgeführtem Angriff eines Verbündeten außer dem Wirker das Ziel unter Gegenangriffsblockade leidet. Verehre mich! kann nur einmal alle 3 Runden aktiviert werden.Verehre mich! (Erlange 10 Seelen): Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 15 %.Gewährt zu Kampfbeginn für 1 Runde Schutz der Sterne.Gegnerische Helden können nicht mit einem Gegenangriff kontern, wenn der Wirker unter Schutz der Sterne steht.Aktiviert Verehre mich!, nachdem ein Verbündeter außer dem Wirker einen Angriff ausführt, der alle Gegner zum Ziel hat. Verehre mich! kann nur einmal alle 3 Runden aktiviert werden.Verehre mich! (Erlange 10 Seelen): Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %. Schutz der Sterne: Erhöht den Angriff und den kritischen Schaden um 15 %. Schutz der Sterne wird nicht aufgelöst.Urteil der wütenden Sterne (Vorher)Urteil der wütenden Sterne (Nachher)Greift alle Gegner mit der Macht der wütenden Sterne an, verringert die Buffdauer um 1 Runde und verursacht danach für 2 Runden Beschränken und Gegenangriffsblockade. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden.Greift alle Gegner mit der Macht wütenden Sterne an, verringert die Buffdauer um 1 Runde und verursacht danach für 2 Runden Beschränken. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Schutz der Sterne.Abklingzeit: 4 RundenAbklingzeit: 5 RundenUrteil der wütenden Sterne (Erwachen) (Vorher)Urteil der wütenden Sterne (Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner mit der Macht der wütenden Sterne an, verringert die Buffdauer um 1 Runde und verursacht danach für 2 Runden Beschränken und Gegenangriffsblockade. Erhöht die Angriffs-Trefferquote um 35 %. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden.Greift alle Gegner mit der Macht der wütenden Sterne an, verringert die Buffdauer um 1 Runde und verursacht danach für 2 Runden Unheilbar und Beschränken. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Schutz der Sterne.Abklingzeit: 4 RundenAbklingzeit: 5 RundenAstromantin Elena ist eine Heldin, die sich darauf konzentriert, Verbündete zu schützen, indem sie feindliche Gegenangriffe unterdrückt und die Entwicklung der Angriffe der Verbündeten stabilisiert. Sie war jedoch schwierig zu verwenden, da sie eine Runde vor einem Verbündeten an der Reihe sein und dann einen Debuff aktivieren musste, um den Gegenangriff zu verhindern. Infolgedessen wurde die gesamte Struktur ihrer Fertigkeiten geändert und Effekte wurden angepasst, um mehr Synergien mit anderen Helden zu schaffenVon nun an wendet Astromantin Elena ihren verbesserten einzigartigen Effekt „Schutz der Sterne“ zu Beginn des Kampfes an, sodass Feinde keinen Gegenangriff durchführen können, während sie unter Schutz der Sterne steht. Stattdessen wird der Effekt „Trefferquote erhöhen“, der erforderlich ist um den Gegenangriffsblockade-Effekt zuverlässig auszulösen, durch einen „Unheilbar“ Debuff ersetzt.Dementsprechend wurden die Einsatzbedingungen für „Verehre mich!” ebenfalls von „Angreifen eines Gegners, dessen Gegenangriff verhindert wird“ zu „Angriff eines Verbündeten, der alle Gegner angreift“ geändert.   1-1-2. 5★ Pakthelden  Sez Dunkelschatten (Vorher)Dunkelschatten (Nachher)Durchdringt den Gegner mit dunkler Energie, 50 % Chance, ihn für 1 Runde unheilbar zu machen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Gegners.Greift den Gegner mit dunkler Energie an und 50 % Chance, für 1 Runde Unheilbar zu machen. Liegt nach ausgeführtem Angriff die Gesundheit des Gegners bei 50 % oder weniger, wird zusätzlich Eingreifen verwendet. Eingreifen kann nur einmal pro Runde des Wirkers aktiviert werden.Eingreifen: Lässt dunkle Energie explodieren und greift alle Gegner an. Verursacht zu 50 % für 1 Runde Unheilbar. Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Gegners. Der zugefügte Schaden von Eingreifen wird erhöht.Dunkelschatten (Erwachen) (Vorher)Dunkelschatten (Erwachen) (Nachher)Durchdringt den Gegner mit dunkler Energie und macht ihn für 1 Runde unheilbar. Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Gegners.Greift den Gegner mit dunkler Energie an und macht für 1 Runde Unheilbar. Liegt nach ausgeführtem Angriff die Gesundheit des Gegners bei 50 % oder weniger, wird zusätzlich Eingreifen verwendet. Eingreifen kann nur einmal pro Runde des Wirkers aktiviert werden.Eingreifen: Lässt dunkle Energie explodieren und greift alle Gegner an. Verursacht zu 50 % für 1 Runde Unheilbar. Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Gegners. Der zugefügte Schaden von Eingreifen wird erhöht.Eingreifen (Vorher)Stirb langsam (Nachher)Liegt die Gesundheit des Gegners nach einem Angriff mit Dunkelschatten bei 50 % oder weniger, wird Eingreifen verwendet. Eingreifen kann nur einmal pro Runde des Wirkers aktiviert werden.Eingreifen: Lässt dunkle Energie explodieren und greift alle Gegner an. Verursacht zu 50 % für 1 Runde Unheilbar.Durch einen erlittenen Angriff erhaltener Schaden beträgt höchstens 51 % der max. Gesundheit.Gewährt nach erlittenem Angriff für 1 Runde Tarnung. Tarnung kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Fertigkeit verbessern:+1 +5 % Schaden durch zusätzliche Fertigkeit+2 +5 % Schaden durch zusätzliche Fertigkeit+3 +5 % Schaden durch zusätzliche Fertigkeit+4 +5 % Schaden durch zusätzliche Fertigkeit+5 +10 % Schaden durch zusätzliche FertigkeitFertigkeit verbessern:+1 -3 % Limit auf erlittenen Schaden+2 -3 % Limit auf erlittenen Schaden+3 -4 % Limit auf erlittenen Schaden+4 -4 % Limit auf erlittenen Schaden+5 -5 % Limit auf erlittenen SchadenÜberzeugung (Vorher)Überzeugung (Nachher)Fügt dem Gegner tödlichen Schaden zu und verursacht Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Gegners. Stirbt der Gegner, verursacht es an allen Gegnern zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers.Fügt dem Gegner tödlichen Schaden zu. Verursacht Auslöschung und bei allen Gegnern außer dem Ziel zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur fehlenden Gesundheit des Gegners. Erhöht zugefügten Schaden.Sez wurde entwickelt, um Gegnern mit mächtigen Angriffsfertigkeiten, einschließlich der Fertigkeit „Überzeugung”, tödlichen Schaden zuzufügen, aber dafür war es im Gegenzug schwierig, sein Überleben zu garantieren. Um dies zu verbessern, wird seine passive Fertigkeit Eingreifen verändert und verbessert, um seine Überlebenschance zu erhöhen und als zusätzliche Fertigkeit bei Dunkelschatten hinzugefügt. Die neue passive Fertigkeit „Stirb langsam“ begrenzt den maximalen Schaden, den er erleiden kann, und gewährt ihm bedingte Tarnung, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass Sez aus dem Kampf ausscheidet. Darüber hinaus erhöht sich der Schaden der Fertigkeit Überzeugung und der Auslöschungseffekt wird hinzugefügt, wenn der Wirker einen Gegner tötet, und der Dealer-Status wird erhöht.Wenn man schließlich die Aktivierungs-Balance zwischen den beiden Fertigkeiten Eingreifen und Überzeugung betrachtet, wird der zur verlorenen Gesundheit des Wirkers proportional zugefügte Schadenseffekt, der zur Dunkelschatten Fertigkeit gehörte, auf die Eingreifen Fertigkeit übertragen. Da der grundsätzliche Schaden von Eingreifen ebenfalls zunimmt, wird die Seelenbeschaffung angepasst, da sie allen Gegnern höheren Schaden als zuvor zufügen kann, wenn Eingreifen verwendet wird.  Yufine Drachengebrüll (Vorher)Drachengebrüll (Nachher)Greift alle Gegner mit einem Drachengebrüll an, löst bei allen Gegnern einen Buff auf und verursacht zu 85 % für 1 Runde Stille, bevor Angriff und Geschwindigkeit des Wirkers für 2 Runden gesteigert werden.Greift alle Gegner mit einem Drachengebrüll an, löst bei allen Gegnern einen Buff auf und verursacht zu 85 % für 1 Runde Stille, bevor Angriff und Verteidigung des Wirkers für 2 Runden gesteigert werden. Seelenbrand (20): Verlängert die Dauer von Buffs, die durch diese Fertigkeit gewährt werden, um 1 Runde, und gewährt eine zusätzliche Runde.Drachenangriff (Vorher)Drachenangriff (Nachher)Bringt dem Gegner einen vernichtenden Schlag bei, löst alle Buffs auf und betäubt ihn für 1 Runde. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Effektivität erhöhen.Greift den Gegner mit einem großen Schwert an. Setzt die Abklingzeit für diese Fertigkeit zurück, wenn der Gegner besiegt wird.Ist diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar, wird nach ausgeführtem Angriff eines Verbündeten außer dem Wirker, wenn das Ziel unter Stille leidet, die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 % erhöht.Seelenbrand (20): Verlängert die Dauer von Buffs durch Drachenangriff um 1 Runde und gewährt eine zusätzliche Runde. Drachenangriff (Erwachen) (Vorher)Drachenangriff (Erwachen) (Nachher)Bringt dem Gegner einen vernichtenden Schlag bei, löst alle Buffs auf und betäubt ihn für 1 Runde. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Effektivität erhöhen. Zugefügter Schaden steigt um 50 %, wenn der Gegner Buffs hat.Greift den Gegner mit einem großen Schwert an. Setzt die Abklingzeit für diese Fertigkeit zurück, wenn der Gegner besiegt wird. Durchdringt die Verteidigung um 70 %, wenn das Ziel unter Stille leidet.Ist diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar, wird nach ausgeführtem Angriff eines Verbündeten außer dem Wirker, wenn das Ziel unter Stille leidet, die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 % erhöht.Seelenbrand (20): Verlängert die Dauer von Buffs durch Drachenangriff um 1 Runde und gewährt eine zusätzliche Runde. Yufine war, abgesehen von bestimmten Bossmonster-Kämpfen, schwierig einsetzbar. Sie wurde abgeändert, zu einer Heldin, die bei der Kombination mit einem Verbündeten, der einen Spezialeffekt hat, einen starken Einzelangriff ausüben kann.Zunächst einmal verursacht Drachenangriff mächtigen Schaden, sobald der Gegner unter Stille leidet. Er durchdringt 70 % der Verteidigung des Gegners und wenn er besiegt ist, wird die Abklingzeit zurückgesetzt. Der Wirker kann sich mit einem Verbündeten, der Stille einsetzt, zusammenschließen. Wird aber die Fertigkeit Drachengebrüll mit Seelenbrand eingesetzt, wird Stille verursacht und der Wirker erhält eine zusätzliche Runde. Wenn ein Verbündeter einen Gegner angreift, der an Stille leidet, erhöht sich die Kampfbereitschaft kontinuierlich, was es einfacher macht, Runden zu gewinnen, und eine Umgebung schafft, in der der Wirker aktiver sein kann. Allerdings wird die Fähigkeit, Monster zu besiegen durch die Fertigkeit Drachenangriff stark erhöht, und die Buffauflösung sowie die Betäubungseffekte, mit denen es schwierig ist, Synergien zu schaffen, entfernt. Angesichts der neu erworbenen Kampfbereitschaft wurde das Erhöhen der Geschwindigkeit von Drachengebrüll zur Erhöhung der Verteidigung abgeändert. CelineIntuition (Vorher)Intuition (Nachher)Löst alle Debuffs beim Wirker auf und verwendet Glanz auf einen zufälligen Gegner, nachdem der Gegner eine Nichtangriffsfertigkeit benutzt. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Glanz: Sticht den Gegner blitzschnell und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %. Ist der Gegner kein Elite- oder Bossmonster, werden Effekte zur Schadensteilung ignoriert.Löst alle Debuffs beim Wirker auf und verwendet Glanz auf einen zufälligen Gegner, nachdem der Gegner eine Nichtangriffsfertigkeit benutzt. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Glanz: Sticht den Gegner blitzschnell und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %. Wird nicht von Element-Nachteilen beeinflusst.Blitzlicht (Vorher)Blitzlicht (Nachher)Trifft den Gegner wiederholt, bevor der Wirker ihn explodieren lässt. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Ausweichen erhöhen und eine Barriere. Die Stärke der Barriere steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Greift den Gegner wiederholt an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Ausweichen erhöhen und eine Barriere. Ist der Gegner kein Elite- oder Bossmonster, werden Effekte zur Schadensteilung ignoriert. Die Stärke der Barriere steigt proportional zum Angriff des Wirkers. Zugefügter Schaden durch Seelenbrand wird erhöht.Blitzlicht (Nach Erwachen) (Vorher)Blitzlicht (Nach Erwachen) (Nachher)Trifft den Gegner wiederholt, bevor der Wirker ihn explodieren lässt, und absorbiert einen Teil des zugefügten Schadens als Gesundheit. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Ausweichen erhöhen und eine Barriere. Die Stärke der Barriere steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Greift den Gegner wiederholt an und absorbiert einen Teil des zugefügten Schadens als Gesundheit. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Ausweichen erhöhen und eine Barriere. Ist der Gegner kein Elite- oder Bossmonster, werden Effekte zur Schadensteilung ignoriert. Die Stärke der Barriere steigt proportional zum Angriff des Wirkers. Zugefügter Schaden durch Seelenbrand wird erhöht. Bei Celine wird der Effekt des Ignorierens der Schadensteilung von der Fertigkeit „Intuition“ auf die Fertigkeit „Blitzlicht“ übertragen. Der Fertigkeit „Intuition“ wird ein Effekt hinzugefügt, der nicht von Element-Nachteilen beeinflusst wird. Diese Anpassung kompensiert die Schwäche der Fertigkeit Intuition, bei der es schwierig war, die Effizienz des Ignorierens der Schadensteilung vollständig zu demonstrieren, da der Wirker kein Angriffsziel auswählen konnte. Darüber hinaus erhöht die nachfolgende Fertigkeit Blitzlicht die Schadensmenge bei Verwendung von Seelenbrand zusammen mit dem Effekt, die Schadensteilung zu ignorieren, sodass es einfacher sein wird, den Gegner zu unterwerfen.   1-1-3. 3★ Mondlichtheld Kamilla Taktisches Manöver (Erwachen) (Vorher)Taktisches Manöver (Erwachen) (Nachher)Gewährt dem Wirker 1-Mal Fertigkeit-Aufhebung und für 2 Runden Angriff erhöhen. Gewährt danach dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff außer dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.Gewährt dem Wirker 1-Mal Fertigkeit-Aufhebung und für 2 Runden Angriff erhöhen. Gewährt danach dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff außer dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde.Kamilla ist eine Heldin, die in verschiedenen PvE Spielinhalten verwendet werden kann, aber eine Schwäche in Bezug auf den Angriffszyklus hatte, da ihre Erhöhungseffekte der Kampfbereitschaft durch Taktisches Manöver von bestimmten Bossmonstern, die „Beschränken“ verwenden, zunichte gemacht wurde. Durch die Anpassung wird der Kampfbeitrag verbessert, indem die Erhöhung der Kampfbereitschaft von Taktisches Manöver auf eine zusätzliche Runde erweitert wird.   1-2. Artefakte Balancing-Anpassung 1-2-1. 5★ Artefakte Samsara Gebetsperlen Option (vorher)Option (nachher)Jeweils 20 - 40 % Chance, am Ende der Runde für 1 Runde Effektwiderstand erhöhen und Verteidigung erhöhen zu gewähren.Erhöht bei ausgeführtem Einzelangriff den zugefügten Schaden um 10 %.Verringert den durch einen Einzelangriff erlittenen Schaden um 8 - 16 %. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Es wurde entschieden, dass es wichtig ist, die Verwendbarkeit des Artefakts Gebetsperlen definitiv zu erhöhen, also wollen wir es in einen neuen Effekt ändern. In Zukunft werden die Gebetsperlen den Schaden eines einzelnen Angriffs erhöhen und den durch einen einzelnen Angriff erlittenen Schaden verringern, was es zu einem Artefakt macht, das von verschiedenen Kriegern getragen werden kann.  Celestine Option (vorher)Option (nachher)Heilt beim Einsatz einer Grundfertigkeit den Verbündeten mit der geringsten Gesundheit um 8 - 16 %.Heilt nach ausgeführtem Einzelangriff den Verbündeten mit der niedrigsten Gesundheit um 6 - 16 %.Für das Artefakt Celestine wurde die Bedingung für das Auslösen des Effekts geändert. Der Effekt tritt nach einem ausgeführten Einzelangriff in Kraft und nicht mehr bei Ausführung der Grundfertigkeit. Ein Seelenweber mit einer Einzelangriffsfertigkeit kann dies nun aktiv nutzen.   1-2-2. 4★ Artefakte Andres ArmbrustOption (vorher)Option (nachher)50 - 100 % Chance, bei einem Einzelangriff 3 Seelen zu entfernen.Erhöht Trefferquote und Effektivität um 10 - 20 %. Der Effekt von Andres Armbrust, ein Artefakt nur für Waldläufer, bestand darin, Seelen mit einem einzigen Angriff entfernen zu können, aber die Bedingungen und Chancen überschnitten sich und schwächten den Effekt ab, weshalb sich der Anwendungsbereich in Grenzen hielt. Mit dieser Verbesserung erhöht Andres Armbrust die Trefferquote und Effektivität um bis zu 20 %, sodass wir davon ausgehen, dass es als attraktives Artefakt für viele Waldläufer mit Debuff-Effekten verwendet werden kann.  1-3. SystemanpassungenUm den Tooltip noch intuitiver zu gestalten, wurde die Effektfunktion auf [Landet bei erfolgreichem Angriff einen kritischen Treffer] verbessert und die Erklärung des Tooltips geändert.  Art der Effektanwendung (Vorher)Art der Effektanwendung (Nachher)Erhöht bei erfolgreichem Angriff die kritische Trefferquote um 100 %.Landet bei erfolgreichem Angriff einen kritischen Treffer.Der aktuelle Effekt funktioniert so, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines kritischen Treffers erhöht, wenn ein Angriff sein Ziel trifft, aber es kann Fälle geben, in denen ein kritischer Treffer nicht eintritt, selbst wenn der Gegner getroffen wurde, aufgrund von kritischem Widerstand oder passiven Effekte. Wenn der Wirker nach der Änderung sein Ziel trifft, wird die Fertigkeit mit diesem Effekt verbessert, sodass unabhängig von den anderen Bedingungen des Gegners ein kritischer Treffer erzielt wird. Darüber hinaus wird bei einigen Sprachen die Anzeige des Tooltips kollektiv von „wenn der Angriff nicht verfehlt“ zu „bei erfolgreichem Angriff“ geändert. Es gibt keine anderen funktionalen Änderungen als die oben genannten. Unterhalb folgt eine Liste an Helden, deren Beschreibung des Effekts bei einigen Sprachen geändert wird.  1-3-1. 5★ Mondlichtheld Kampfkünstler KenDrachenflammeDrachenflammeErhöht den Effektwiderstand um 30 %. 30 % Chance, einen Gegenangriff bei erlittenem Angriff auszuführen. 100 % Chance, einen Gegenangriff mit Drachenflamme bei erlittenem kritischen Treffer auszuführen. Drachenflamme (Erlange 1 Seele): Verursacht kritischen Treffer und fügt Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers zu. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 %, wenn Die Ankunft des Asura gemäß Abklingzeit verfügbar ist. Dieser Angriff wird vom Effekt der Grundfertigkeit beeinflusst.Erhöht den Effektwiderstand um 30 %. 30 % Chance, einen Gegenangriff bei erlittenem Angriff auszuführen. 100 % Chance, einen Gegenangriff mit Drachenflamme bei erlittenem kritischen Treffer auszuführen. Drachenflamme (Erlange 1 Seele): Greift das Ziel an. Landet bei erfolgreichem Angriff einen kritischen Treffer und fügt Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers zu. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 %, wenn Die Ankunft des Asura gemäß Abklingzeit verfügbar ist. Dieser Angriff wird vom Effekt der Grundfertigkeit beeinflusst.Die Ankunft des AsuraDie Ankunft des AsuraGreift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Greift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Die Ankunft des Asura (Erwachen)Die Ankunft des Asura (Erwachen)Greift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Greift alle Gegner mit einem mächtigen Bodenschlag an; führt zu 80 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer. 1-3-2. 5★ Paktheld Yuna MeteorkanoneMeteorkanoneGreift alle Gegner mit einer riesigen, mächtigen Kanone an. Der Wirker verursacht einen kritischen Treffer, wenn der Angriff nicht verfehlt. Wenn es nur drei oder weniger Gegner gibt, steigt der Schaden, je weniger Gegner es sind. Gewährt eine zusätzliche Runde.Greift alle Gegner mit einer riesigen, mächtigen Kanone an. Der Wirker verursacht einen kritischen Treffer, wenn der Angriff nicht verfehlt. Wenn es nur drei oder weniger Gegner gibt, steigt der Schaden, je weniger Gegner es sind. Gewährt eine zusätzliche Runde.CharlotteZwei SchwerterZwei SchwerterGreift mit zwei Schwertern an. Verursacht zu 50 % für 1 Runde Angriff verringern. Wenn der Wirker Buffs hat, werden die zwei Schwerter, die in der Runde des Wirkers verwendet werden, zu einem Angriff geändert, der alle Gegner zum Ziel hat. Wenn der veränderte Angriff nicht verfehlt, führt dies zu einem kritischen Treffer und erhöht nach dem Angriff die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %. Der veränderte Angriff löst keinen Doppelangriff aus.  Greift mit zwei Schwertern an. Verursacht zu 50 % für 1 Runde Angriff verringern. Wenn der Wirker Buffs hat, werden die zwei Schwerter, die in der Runde des Wirkers verwendet werden, zu einem Angriff geändert, der alle Gegner zum Ziel hat. Wenn der veränderte Angriff nicht verfehlt, führt dies zu einem kritischen Treffer und erhöht nach dem Angriff die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %. Der veränderte Angriff löst keinen Doppelangriff aus.  Strudel (Erwachen)Strudel (Erwachen)Schneidet alle Gegner im Drehen und verursacht für 2 Runden Unheilbar. Erzielt, wenn das Ziel nicht verfehlt wird, einen kritischen Treffer.Schneidet alle Gegner im Drehen und verursacht für 2 Runden Unheilbar. Erzielt, wenn das Ziel nicht verfehlt wird, einen kritischen Treffer. 1-3-3. 4★ Paktheld SchuriGewehrschussGewehrschussSchießt mit einem Gewehr auf alle Gegner. Wenn die Anzahl des gestapelten Fokus 3 oder mehr beträgt, wird die Fertigkeit auf volle Stoßkraft verbessert. Volle Stoßkraft führt bei einem erfolgreichem Angriff immer zu einem kritischen Treffer.Schießt mit einem Gewehr auf alle Gegner. Wenn die Anzahl des gestapelten Fokus 3 oder mehr beträgt, wird die Fertigkeit auf volle Stoßkraft verbessert. Volle Stoßkraft führt bei einem erfolgreichem Angriff immer zu einem kritischen Treffer.Gewehrschuss (Erwachen)Gewehrschuss (Erwachen)Schießt mit einem Gewehr auf alle Gegner. Wenn die Anzahl des gestapelten Fokus 3 oder mehr beträgt, wird die Fertigkeit auf volle Stoßkraft verbessert. Volle Stoßkraft führt bei einem erfolgreichem Angriff immer zu einem kritischen Treffer und verringert die Kampfbereitschaft aller Gegner um 30 %Schießt mit einem Gewehr auf alle Gegner. Wenn die Anzahl des gestapelten Fokus 3 oder mehr beträgt, wird die Fertigkeit auf volle Stoßkraft verbessert. Volle Stoßkraft führt bei einem erfolgreichem Angriff immer zu einem kritischen Treffer und verringert die Kampfbereitschaft aller Gegner um 30 % 1-3-4. 3★ Paktheld AinsGazellenschlagGazellenschlagBoxt den Gegner. Setzt zu 50 % Zufriedenstellender Hieb anstelle von Gazellenschlag ein. Zufriedenstellender Hieb: Greift den Gegner an. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Boxt den Gegner. Setzt zu 50 % Zufriedenstellender Hieb anstelle von Gazellenschlag ein. Zufriedenstellender Hieb: Greift den Gegner an. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer. MelanieKeine Bewegung! SeelenbrandKeine Bewegung! SeelenbrandErhöht die Effektchance um 60 %. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Erhöht die Effektchance um 60 %. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Ich mach dich platt!! (Erwachen)Ich mach dich platt!! (Erwachen)Greift alle Gegner an und verursacht für 2 Runden Geschwindigkeit verringern und Brandmal. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer.Greift alle Gegner an und verursacht für 2 Runden Geschwindigkeit verringern und Brandmal. Erzielt, wenn erfolgreich, immer einen kritischen Treffer. Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 22. Dezember. Nun, da sich das Jahr dem Ende zuneigt, blicken wir zurück auf die wertvollen Erinnerungen, die wir miteinander erlebt haben. Dank euch konnte sich Epic Seven Stück für Stück weiterentwickeln. Um die gemeinsame Reise mit euch noch besser zu gestalten, werden wir im nächsten Jahr noch stärker auf euer Feedback zu Epic Seven eingehen und euch stets Gehör schenken. Vielen Dank, dass ihr auch dieses Jahr wieder bei Epic Seven dabei wart.Wir wünschen euch alles Gute für das kommende Jahr und einen guten Rutsch. Vielen Dank.

2022.12.09
2022.12.21 07:00 (UTC+0)
작성 시간 2022.11.09
image
+13

[Entwicklernotiz] Infografik zur Eroberungssaison der Weltarena und Reguläre Saison (Änderung)
이미지

Hallo Erben, Hier ist das Team von Epic Seven. (Änderung am 15.11.) Der falsch eingebene Wert von Cut-Off in Liga Legende wurde korrigiert.Als Fortsetzung der letzten [Neue Ausrüstungs-Sets und In-Game Anpassungen vom 27.10. (Do)] haben wir eine Infografik zur Eroberungssaison vorbereitet.Die hier behandelten Daten umfassen die Eroberungssaison der Weltarena und die Entscheidungssaison. Wie auch in der Infografik zur vergangenen Entscheidungssaison, wurden die Daten von Kämpfen der Liga Champion oder höher zusammengefasst. 1. Nutzung von Helden     1) Vorab sperren Die Rate der Vorabsperrung eines bestimmten Helden bezeichnet den Prozentsatz der Spiele, in welchen der Held vorab gesperrt wurde. Hat ein Held beispielsweise eine Vorabsperrungs-Rate von 50 %, bedeutet dies, dass dieser Held in der Hälfte aller gezählten Spiele vorab gebannt wurde und nicht am Kampf teilnehmen konnte.  EroberungssaisonEntscheidungssaisonHeldVorab gesperrtHeldVorab gesperrtHwa-young53,7 %Herrscherin Lilias47,5 %Herrscherin Lilias48,3 %Hwa-young43,3 %Engel des Lichts Angelica44,1 %Feira41,8 %Belian38,8 %Ran34,3 %Ran36,4 %Belian31,4 %Apokalypse Ravi18,6 %Engel des Lichts Angelica28,5 %Diene15,6 %Rimuru27,0 %Mediator Kawerik12,4 %Apokalypse Ravi18,7 %Rimuru11, 9 %Mediator Kawerik17,7 %Politis10,9 %Designerin Lilibet14,9 %Designerin Lilibet9,0 %Gefallene Cecilia10,6 %Wüstenjuwel Basar6,9 %Emilia6,9 %Feira6,7 %Diene6,8 %Cidd6,2 %Löwenherz Cermia6,6 %Löwenherz Cermia5,0 %Politis4,7 %Schreckgespenst Tenebria4,2 %Schreckgespenst Tenebria3,8 %Gefallene Cecilia3,2 %Solitaria des Schneelands2,3 %Weiser Baal und Sezan2,7 %Einsatzleiterin Sigret1,9 %Abenteurer Ras2,5 %Rem1,5 %Schatten der Erzdämonin2,3 %Eda1,5 % Während dieser Eroberungssaison wurde „Hwa-young“ am meisten vorab gesperrt. Ihre Vorabsperrungs-Rate hat sich im Vergleich zur letzten Saison um mehr als 10 % erhöht, und sie ist an der „Herrscherin Lilias“ vorbeigezogen und belegt nun den ersten Platz. Besonders wenn „Hwa-young“ in einer stabilen Zusammenstellung eingesetzt wird, ist sie schwer zu kontern. Aus diesem Grund gab es vermutlich viele Versuche, diese Bedrohung bereits im Voraus abzublocken.Auch in dieser Saison ist die Rate der Spiele, in welchen „Engel des Lichts Angelica“ vorab gesperrt wurde, weiter angestiegen. Dies erklärt sich vermutlich dadurch, dass viele Spieler mit geschwindigkeitsorientierten Zusammenstellungen die Heldinnen „Engel des Lichts Angelica“, „Politis“ und „Belian“ oft vorab sperren.Deutlich gesunken ist dagegen die Rate der vorab gesperrten Spiele von „Feira“, welche in der letzten Saison noch den dritten Platz belegt hatte. „Feira“ ist eine Heldin, die in erster Debuffs verursacht und dank Barrieren überlebt, allerdings ist sie dank „Wüstenjuwel Basar“, der den Barrieren gegenwirken kann, und „Edward Elric“, dessen Spezialität die Bekämpfung von Debuffs ist, nun leichter zu bewältigen.    Während „Herrscherin Lilias“ zu Beginn der Saison noch verhältnismäßig am meisten vorab gesperrt wurde, erhöhte sich in der zweiten Halbzeit die Rate von „Hwa-young“, bis sie 6 Prozentpunkte vor „Herrscherin Lilias“ lag.Auch die Vorabsperrungs-Rate von „Wüstenjuwel Basar“ erhöhte sich während der zweiten Hälfte der Saison deutlich. Wird „Wüstenjuwel Basar“ auf eine hohe Geschwindigkeit eingestellt, kann er das Tempo seiner Verbündeten erhöhen, sämtliche Debuffs von Verbündeten entfernen und Immunität verleihen, während er gleichzeitig durch Heilung die Ausdauer steigert. Schätzungsweise wurde er gegen Mitte bis Ende der Saison vermehrt eingesetzt, was zu einer steigenden Zahl an vorab Sperrungen führte.      2) Zuerst gewähltZuerst gewählt bezieht sich auf den Helden, der in einem Spiel vom zuerst wählenden Spieler ausgesucht wurde. Das bedeutet, dass pro Spiel nur ein Held gewertet wurde. Liegt der Prozentsatz eines Helden hier beispielsweise bei 30 %, wurde dieser Held in 30 % aller Spiele von dem Spieler eingesetzt, der seinen Helden zuerst wählen durfte. Die rechtsstehende Spalte „Gesperrt“ zeigt den Anteil aller Spiele, in welchen ein Held gesperrt wurde, nachdem er zuerst gewählt worden war.   EroberungssaisonEntscheidungssaisonHeldZuerst gewähltGesperrtGewinn-rateHeldZuerst gewähltGesperrtGewinn-rateApokalypse Ravi27,3 %8,8 %51,9 %Herrscherin Lilias25,5 %21,7 %53,2 %Herrscherin Lilias19,0 %19,5 %51,7 %Apokalypse Ravi15,5 %9,8 %51,9 %Hwa-young10,6 %16,7 %51,0 %Feira11,6 %23,7 %48,6 %Mediator Kawerik9,3 %14,1 %51,6 %Mediator Kawerik10,9 %12,0 %50,9 %Diene7,5 %17,3 %49,9 %Hwa-young10,8 %14,5 %50,7 %Ran4,4 %25,0 %48,5 %Rimuru5,0 %15,4 %48,3 %Engel des Lichts Angelica3,5 %24,5 %49,8 %Ran3,8 %29,9 %50,2 %Abenteurer Ras3,3 %10,2 %50,8 %Engel des Lichts Angelica3,6 %26,0 %49,7 %Wüstenjuwel Basar2,4 %20,3 %51,1 %Gefallene Cecilia3,4 %17,0 %54,3 %Politis1,8 %17,7 %50,1 %Emilia2,2 %19,9 %46,6 %Cidd1,5 %25,6 %47,8 %Diene2,1 %17,8 %49,8 %Rimuru1,4 %22,1 %49,5 %Politis1,8 %17,5 %49,9 %Feira1,3 %26,6 %49,4 %Schreckgespenst Tenebria0,6 %16,8 %49,4 %Schreckgespenst Tenebria0,7 %18,8 %49,4 %Designerin Lilibet0,3 %16,8 %51,0 %Gefallene Cecilia0,6 %19,3 %53,4 %Wächter Schuri0,3 %17,0 %47,8 %Mondhase Dominiel0,5 %18,7 %50,2 %Dienstmädchen Chloe0,2 %13,3 %51,5 %Emilia0,5 %18,5 %47,1 %Gesetzloser Crozet0,2 %16,9 %47,7 %Lua0,5 %22,4 %52,1 %Belian0,2 %18,5 %54,0 %Alencia0,2 %7,5 %46,1 %Blutrote Armin0,1 %19,3 %50,3 %Belian0,2 %20,0 %54,0 %Schlichter Vildred0,1 %15,0 %52,3 % In der Eroberungssaison sank die Rate der „Herrscherin Lilias“, während „Apokalypse Ravi“ zunehmend zuerst gewählt wurde, wodurch sich die Rangfolge änderte. Die Häufigkeit, mit welcher „Feira“ zuerst gewählt wurde, verminderte sich beträchtlich. Die Ursache hierfür ähnelt den zuvor beschriebenen Trends der vorab Sperrungen, doch „Hwa-young“ wurde aufgrund einer hohen Anzahl an vorab Sperrungen vergleichsweise selten zuerst gewählt. Zwischen auf Geschwindigkeit fokussierten Zusammenstellungen und Zusammenstellungen mit guter Ausdauer verfügt „Apokalypse Ravi“, welche hier den ersten Platz belegte, über ausreichend Flexibilität, um mit jeder Zusammenstellung in Synergie zu arbeiten.Belegt ein einziger Held hier allerdings langfristig einen hohen Rang, kann dies die Leistung verschiedener Helden beeinträchtigen. Wir beobachten diese Entwicklungen dauerhaft und suchen nach Möglichkeiten, angemessen zu reagieren und vermehrt weitere Helden zu attraktiven Erstwahlen für Spieler zu machen.     „Apokalypse Ravi“ hielt während der gesamten Saison den sicheren ersten Platz inne. „Herrscherin Lilias“ hielt sich zwar auf dem zweiten Platz, allerdings ist ihre Rate im Verlauf der Saison sichtbar gesunken. Vermutlich hängt dieser Rückgang von „Herrscherin Lilias“ mit der Einführung neu fertiggestellter Helden wie „Mondhase Dominiel“ während der Saison zusammen. Außerdem belegten Helden wie „Mediator Kawerik“, „Hwa-young“, „Rann“ und „Diene“ wechselnde Plätze der Rangliste. Insbesondere „Wüstenjuwel Bawar“ und „Diene“ wurden vermehrt zuerst gewählt. Beide Helden bringen Geschwindigkeit ins Spiel, indem sie die Kampbereitschaft ihrer Verbündeten erhöhen. Ihre Fähigkeit als Seelenweber, ihre Verbündeten zu unterstützen und die Zusammenstellung an das Team des Gegners anzupassen, erhöhte anscheinend die Anzahl der Spiele, in welchen diese Helden zuerst gewählt wurden. Umgekehrt sank die Häufigkeit von „Mediator Kawerik“ als zuerst gewählter Held im Laufe der Saison. Er ist ein relativ unflexibler Held, der nur schwer auf sehr schnelle Zusammenstellungen reagieren kann,    3) Wahl„Wahl“ bezeichnet die Häufigkeit, mit welcher ein bestimmter Held in einem Kampf von einem Spieler ausgewählt wird, einschließlich der ersten Wahl. Eine Rate von 50 % bedeutet, dass dieser Held in der Hälfte sämtlicher Spiele von einem der beiden Spieler ausgewählt wurde.   EroberungssaisonEntscheidungssaisonCharakterGewähltGesperrtGewinnrateCharakterGewähltGesperrtGewinnrateApokalypse Ravi65,4 %8,8 %51,9 %Apokalypse Ravi64,0 %9,8 %51,9 %Mediator Kawerik42,3 %14,1 %51,6 %Mediator Kawerik50,5 %12,0 %50,9 %Abenteurer Ras41,1 %10,2 %50,8 %Rimuru46,3 %15,4 %48,3 %Diene40,7 %17,3 %49,9 %Hwa-young44,9 %14,5 %50,7 %Herrscherin Lilias36,8 %19,5 %51,7 %Herrscherin Lilias43,0 %21,7 %53,2 %Schreckgespenst Tenebria35,6 %18,8 %49,4 %Schreckgespenst Tenebria43,0 %16,8 %49,4 %Hwa-young34,0 %16,7 %51,0 %Gefallene Cecilia38,4 %17,0 %54,3 %Politis33,1 %17,7 %50,1 %Engel des Lichts Angelica37,2 %26,0 %49,7 %Engel des Lichts Angelica30,1 %24,5 %49,8 %Emilia37,1 %19,9 %46,6 %Alencia28,6 %7,5 %46,1 %Politis33,0 %17,5 %49,9 %Rimuru27,7 %22,1 %49,5 %Feira30,3 %23,7 %48,6 %Ran24,8 %25,0 %48,5 %Belian30,0 %18,5 %54,0 %Cidd22,8 %25,6 %47,8 %Landy27,6 %17,7 %48,5 %Belian22,2 %20,0 %54,0 %Ran24,0 %29,9 %50,2 %Gefallene Cecilia19,6 %19,3 %53,4 %Löwenherz Cermia22,2 %25,0 %48,6 %Chou17,6 %19,1 %48,9 %Designerin Lilibet22,0 %16,8 %51,0 %Designerin Lilibet17,4 %18,7 %51,2 %Diene20,3 %17,8 %49,8 %Landy16,8 %19,1 %48,4 %Rem16,5 %28,6 %51,4 %Feira16,3 %26,6 %49,4 %Schlichter Vildred16,1 %15,0 %52,3 %Löwenherz Cermia16,2 %25,4 %50,3 %Violet15,7 %30,1 %48,8 % Auch nach der letzten Saison hielten sich „Apokalypse Ravi“ und „Mediator Kawerik“ in den Top Rängen der meist gewählten Helden. Dank Balance-Anpassungen und neu hinzugefügter exklusiver Ausrüstung stiegen „Abenteurer Ras“ und „Diene“ allerdings in der Rangliste auf, und bis dahin wenig genutzte Helden wie „Cidd“ und „Chou“ wurden vermehrt genutzt.  „Abenteurer Ras“, der durch seine Fähigkeit einen einzelnen Verbündeten beschützen kann, sicherte seine Position als wichtiger Schutzritter, während die Nutzungshäufigkeit von „Rimuru“ und „Gefallene Cecilia“ zurückging. Verschiedene Helden wie „Diene“, „Mondhase Dominiel“ und „Wüstenjuwel Basar“ fanden Verwendung, doch „Emilia“, wurde im Vergleich zu ihrer hohen Beliebtheit während der letzten Saison deutlich weniger gewählt.    Zu Ende der letzten Saison wurden „Alencia“ und „Chou“ dank Balance-Anpassungen zu vollwertigen Meta-Heldinnen. Die Beziehung zwischen allen Elementen der Kämpfer-Helden, repräsentiert durch die auf Ausdauer basierte Zusammenstellung „Alencia - Chou - Hwa-young“, erhielt hohe Bedeutung, und es scheint, dass sich „Cidd“ als zentraler Held einer Geschwindigkeits-Zusammenstellung etabliert hat, die dieser Kombination Widerstand leisten kann.Außerdem erschienen im Laufe der Saison weitere auf hoher Geschwindigkeit basierte Zusammenstellungen mit Helden wie „Wüstenjuwel Basar“, „Straze“ und „Eliminator Charles“. Während dieser Saison gab es außerdem verschiedene strategische Zusammenstellungen von Helden, wie zum Beispiel auf Debuffs fokussierte Zusammenstellungen, die sich auf „Senya“ und „Schatten der Erzdämonin“ konzentrieren.  2. EndständeNachfolgend zu Statistiken zur Nutzung von Helden werden auch Informationen zu den Endständen der Entscheidungssaison bereitgestellt.    1) Liga LegendeDie Spieler, welche die Eroberungssaison in der Liga Legende abschlossen, waren in der selben Reihenfolge wie schon in der letzten Saison Spieler des globalen Servers, des Asien-Servers, und des Korea-Servers.Insbesondere der Japan-Server zeigte einen hohen Anstieg und bewies erneut seine Stärke als der Server, der die Gewinner der E7WC 2022 hervorgebracht hatte. ServerEroberungssaisonEntscheidungssaisonUnterschiedDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerGlobal60,2 %4360,7 %44- 0,5 %- 1Asien59,8 %3261,9 %36- 2,1 %- 4Europa53,5 %156,9 %4- 3,4 %- 3Japan61,7 %763,8 %3- 2,1 %4Korea58,9 %1958,6 %160,3 %3Gesamt59,9 %10260,7 %103- 0,8 %- 1 Cut-offEroberungssaisonEntscheidungssaisonUnterschied(Änderung) 38383787(Änderung) 151Durchschn. Anzahl d. Spiele15561430126Max. Anzahl d. Spiele51734725448Min. Anzahl d. Spiele313438- 125Durchschn. Gewinnrate59,9 %60,7 %- 0,8 %Max. Gewinnrate75,7 %78,5 %- 2,7 %Min. Gewinnrate52,7 %52,4 %0,3 %    2) Liga ImperatorDer größte Anstieg an Spielern, die die Saison in der Liga Imperator abschlossen, zeigte sich im Korea-Server. Sowohl der koreanische als auch der Japanische Server bewiesen während dieser Saison ein erstaunliches Potential. Sowohl die Anzahl der Nutzer in der Liga Legende als auch in der Liga Imperator bei Saisonende erhöhte sich. ServerEroberungssaisonEntscheidungssaisonUnterschiedDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerDurchschn. GewinnrateAnzahl SpielerGlobal53,7 %37453,4 %4130,2 %- 39Asien53,1 %22152,9 %2350,2 %- 14Europa53,1 %4552,1 %401,0 %5Japan53,7 %6156,9 %57- 3,3 %4Korea53,0 %20352,9 %1900,1 %13Gesamt53,4 %90453,3 %9350,01 %- 31 Cut-offEroberungssaisonEntscheidungssaisonUnterschied37023544158Durchschn. Anzahl d. Spiele1143110538Max. Anzahl d. Spiele52375839-602Min. Anzahl d. Spiele29323657Durchschn. Gewinnrate53,4 %53,3 %0,01 %Max. Gewinnrate77,7 %73,3 %4,4 %Min. Gewinnrate45,0 %44,5 %0,6 % Während dieser Eroberungssaison erhöhte sich die durchschnittliche Anzahl der Spiele in den Ligen Legende und Imperator, die tatsächlichen Cut-off Punkte stiegen an und die Min. Gewinnrate erhöhte sich leicht. Die Eroberung ist das Ergebnis einer Verbesserung der durchschnittlichen Fähigkeiten der besten Spieler, und einer höheren Schwierigkeit und notwendigen Anstrengung im Vergleich zu vergangenen Saisons, um in höhere Ligen aufzusteigen.    3) Ligaspezifische StatistikenWährend die durchschnittliche Anzahl der Spiele in den Ligen Legende und Imperator zugenommen hat, verringerte sich die Anzahl der Spiele in den niederen Ligen ab Champion. Seit dieser Eroberungssaison wurde der Druck durch die Zeit bis Punkteabzug in den Ligen Gold und niedriger verringert, um die Last im Spiel zu erleichtern. Zugleich beendeten im Vergleich zu vorherigen Saisons mehr Spieler die Saison in den Ligen Meister bis Champion. LigaEroberungssaisonEntscheidungssaisonUnterschiedDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateDurchschn. Anzahl d. SpieleDurchschn. GewinnrateBronze5,16,1 %5,27,2 %- 0,1- 1,1 %Silber16,650,2 %18,452,5 %- 1,8- 2,3 %Gold56,552,2 %63,352,9 %- 6,8- 0,6 %Meister56,460,1 %66,059,2 %- 9,60,8 %Herausforderer145,955,1 %158,155,1 %- 12,20,01 %Champion327,754,8 %328,254,8 %- 0,50,04 %Imperator1142,853,4 %1104,953,3 %37,90,01 %Legende1555,959,9 %1429,960,7 %126,0- 0,8 %  3. Zusammenfassung der EroberungssaisonZum Zeitpunkt dieser Eroberungssaison war das Interesse aller Spieler an der Weltarena in Verbindung mit der E7WC 2022 angestiegen. Im Vergleich zur letzten Saison stieg die Anzahl der in Liga Meister oder höher durchgeführten Spiele um mehr als 20 %, und als die Athleten während des Turniers ihre Talente mit verschiedenen Helden zur Schau stellten, wurden auch Helden neu- und wiederentdeckt, denen zuvor nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Zuammenfassend kann gesagt werden, dass sich die Meta der Kämpfe während dieser Saison kontinuierlich verändert hat. Dauerhaft erschienen neue Zusammenstellungen zentriert um die Helden, die sich durch stabile Performance und hohe Nutzungsrate auszeichneten.  Momentan prüft unser Epic Seven Entwicklerteam verschiedene Maßnahmen, um die Nutzerfreundlichkeit verschiedener Helden auch in den kommenden Saisons sicherstellen zu können.Wie in den letzten Entwicklernotizen bereits erwähnt, wird zuerst in der nächsten regulären Saison der bestehende Raserei-Effekt, der die Endgeschwindigkeit der Seelenweber-Klasse erhöht, durch einen Effekt ersetzt, der die Endgeschwindigkeit der Magier-Klasse erhöht. Basierend auf den Daten, die durch den bestehende Raserei-Effekt, der die Endgeschwindigkeit der Seelenweber-Klasse erhöht, gesammelt wurden, wurde der gesamte Tierkreis der Seelenweber-Helden verbessert. Außerdem ist in Planung der Tierkreis anderer Klassen in verschiedenen Bereichen auf mögliche Verbesserungen zu prüfen. Besonders durch die gesundheitsbasierten Kämpfer-Helden, die während der letzten Eroberungssaison besonders stark waren, wurde bestätigt, dass die Nutzbarkeit einiger auf Debuff-Effekten basierenden Magier-Helden abgenommen hat. Um der Magier-Klasse Priorität zu verleihen, wurde ein Raserei-Effekt ersetzt, der die Endgeschwindigkeit von Helden dieser Klasse erhöht.In Zukunft planen wir, durch Raserei-Effekte gesammelte Daten sorgfältig zu überprüfen, um die Eigenschaften jeder Klasse angemessen zu verbessern und auszugleichen.  Wir bemühen uns, uns jederzeit der Meinungen der Spieler bezüglich des Gleichgewichts zwischen geschwindigkeits- und ausdauerbasierten Zusammenstellungen von Helden bewusst zu sein und diese in Betracht zu ziehen. In dieser Hinsicht werden wir auch weiterhin unser Bestes tun, um dieses Gleichgewicht zu halten. Dazu können zum Beispiel neue Helden hinzugefügt werden oder die Balance-Anpassungen durchgeführt werden, während durch das jeweilige Update verursachte Änderungen genauestens geprüft werden.  Auch in Zukunft werden wir tiefgehende Analysen durchführen, um beide Seiten im Gleichgewicht zu halten und die Meinungen aller Spieler so weitgehend wie möglich einzubringen.  Da sich die Meta in ständiger Veränderung befindet, kann sich auch die Verwendung von Helden ändern. Durch vielseitige Maßnahmen wie Balance-Anpassungen, exklusive Ausrüstung oder Verbesserungen der Kampfregeln bemühen wir uns allerdings, die Individualität und Nutzerfreundlichkeit jedes Helden weitestgehend zu erhalten und sicherzustellen, dass alle Spieler auch weiterhin mit verschiedensten Helden an spannenden Kämpfen in der Weltarena teilnehmen können. Außerdem planen wir, auch in Zukunft Balance-Anpassungen durchzuführen, und die Besonderheiten jedes Helden zu perfektionieren und bestehende Werte so gut wie möglich zu bewahren. Im Fall von Hwa-young wurde ihre Nützlichkeit jedoch zwangsläufig herabgestuft, da sie durch ihren starken Einfluss auf die Nutzerfreundlichkeit zahlreicher anderer Helden Probleme verursachte. Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten, die durch diese Herabstufung verursacht wurden. Auch weiterhin werden wir uns bemühen, eine Weltarena mit einer vielseitigen Meta zu erschaffen, in der Spieler miteinander unterhaltsame Kämpfe austragen können.  Zum Abschluss möchte unser gesamtes Epic Seven Team allen Spielern aufrichtig danken, die Interesse an dieser Saison gezeigt haben. Wir sind motiviert, in Zukunft noch härter zu arbeiten, um den Spielern ein unterhaltsames Spielerlebnis bieten zu können. Vielen Dank.

2022.11.09
2022.11.23 06:49 (UTC+0)
작성 시간 2022.10.26
image
+1

[Entwicklernotiz] Neue Ausrüstungs-Sets und In-Game Anpassungen vom 27.10. (Do)
동영상 이미지

※ Die Entwicklernotiz wurde in Deutsch ersetzt.Hallo, hier ist Epic Seven. Mit dem Update am 27.10. (Do) werden einige Änderungen am Spiel vorgenommen, einschließlich Anpassungen am Set der Einheit. Zusätzlich zu den Änderungen, die in der Vorankündigung zu kommenden Verbesserungen des Updates vom 27.10. (Link) erwähnt wurden, enthält diese Entwicklernotiz zusätzliche Informationen zu den Änderungen im Spiel, die vorgenommen wurden.  ■ Zwei neue Sets der AusrüstungWie bereits in Merurins Express-Sendung vorgestellt, die am 25.10. (Di) veröffentlicht wurde, werden mit dem Update am 27.10. (Do) zwei neue Sets der Ausrüstung hinzugefügt.[Information der neuen Sets der Ausrüstung]SetErhältlichAktivierungsbedingungen Set des SchutzesGolemjagd4 Ausrüstungsteile anlegenGewährt zu Kampfbeginn allen Verbündeten für 2 Runden eine Barriere in Höhe von 12 % der max. Gesundheit des Wirkers.Set der StrömungCaidesjagd2 Ausrüstungsteile anlegenVerringert die Gesundheit um 10 % und erhöht bei ausgeführtem Angriff den Schaden um 10 %. Während die Einführung neuer Sets positive Aspekte in Kämpfen bringen wird, kann es auch die Verwendbarkeit der bestehenden Sets verringern. Infolgedessen sind die beiden neuen Sets darauf ausgelegt, die Fähigkeiten von Helden zu maximieren, die wenig Synergien mit den bestehenden Sets haben.Zuerst haben wir das Set des Schutzes, dessen Effekt mit 4 ausgerüsteten Teilen aktiviert wird. Es kann häufig bei Rittern, Seelenwebern und Kriegern eingesetzt werden, die keine hohe Geschwindigkeit haben. Das Set schützt Verbündete im PvP, wenn es auf Helden mit hoher Gesundheit ausgerüstet ist.Als Nächstes haben wir das Set der Strömung, dessen Wirkung gestapelt werden kann. Das Set der Strömung kann Helden dabei helfen, ihre Angriffsfähigkeit effektiv aufzubauen. Es ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die nicht in der Lage waren, das Set der Schwachstelle oder Set des Durchdringens zu verwenden, da es die Fähigkeit zum Verursachen von Schaden erhöht und gleichzeitig ein wenig Gesundheit opfert. Dieses Set ist möglicherweise attraktiver für Helden mit weniger Gesundheitsnachteilen als andere oder starken Bereichsangriff-Fähigkeiten. Es ist auch möglich, den Nachteil zu minimieren, indem ihr das Set der Strömung und das Set der Gesundheit gleichzeitig tragt.  ■ Änderung beim Set der EinheitDas Set der Einheit wurde verbessert. SetAktivierungsbedingungVorherNachherSet der Einheit2 Ausrüstungsteile anlegenErhöht die Chance auf Doppelangriff um 4 %.Erhöht die Chance auf Doppelangriff um 8 %. ■ Anpassung der Basis Doppelangriff-Chance und Änderung des Doppelangriff-Chance-Maximalwerts Wenn der Ausrüstungs-Effekt vom Set der Einheit verbessert wird, ändern sich auch die Basis Doppelangriff-Chance des Helden und der Maximalwert der Doppelangriff-Chance.   (1) Die Basis Doppelangriff-Chance jedes Helden wurde gesenkt. (Vorher 5 % ▶ Nachher 3 %)   (2) Der Maximalwert der Doppelangriff-Chance jedes Helden wurde erhöht. (Vorher 20 % ▶ Nachher 30 %) Der Doppelangriff ist seit der Veröffentlichung eines der einzigartigen Features von Epic Seven, wobei alle Helden so konzipiert sind, dass sie eine Basis Doppelangriff-Chance von 5 % bis 20 % haben. Unsere ursprüngliche Absicht war es, den Kampf spannender zu machen, indem wir mehrere Variablen erstellt haben. In der aktuellen Meta haben Doppelangriffe, die ein- oder zweimal auftreten, jedoch mehr Einfluss als wir beabsichtigt haben, was den Verlauf des Kampfes vollständig ändern kann.Daher haben wir uns entschieden, die Basis Doppelangriff-Chance von 5 % auf 3 % zu reduzieren. Um jedoch den Doppelangriff und die relative Teamzusammensetzung strategischer zu gestalten, werden die maximale Doppelangriffschance und die Ausrüstungsoptionen vom Set der Einheit erhöht. Wir hoffen, dass diese Änderungen euch dabei helfen wird, eure Absichten über eure Heldenausrüstungseinstellung zu maximieren, anstatt euch ausschließlich auf das Glück zu verlassen, um einen Doppelangriff auszulösen. ■ Änderung des Kampfraserei-Effekts in der WeltarenaAb der Siegessaison wird der Kampfraserei-Effekt wie folgt angewendet.  (1) Der Grundeffekt, der bei jeder Kampfraserei-Phase angewendet wird, wird beibehalten.  (2) Der Effekt „Verringert den erlittenen Schaden von Pakthelden, wenn sie von einem Helden mit einem Elementvorteil angegriffen werden, um 30 %.” wird beibehalten.  (3) „+7 Seelenweber Endgeschwindigkeit” Effekt wird entfernt  (4) „+7 Magier Endgeschwindigkeit” Effekt wird hinzugefügt  (5) Die Anzahl der von Kampfraserei angewendeten Runden wurde von 8 Runden auf 7 Runden reduziert  Kampfraserei-Effekte, die sich je nach Level unterscheiden, werden in der Siegessaison beibehalten.Außerdem wird der Schadensverringerungseffekt beibehalten, der auf Pakthelden angewendet wird, wenn sie von Helden mit elementarem Vorteil angegriffen werden. Wir haben sorgfältig geprüft, ob der Inhalt, auf den dieser Effekt angewendet wird, von der Weltarena auf das gesamte Spiel ausgeweitet wird. Angesichts der Tatsache, dass sich die Verwendbarkeit von Helden in anderen Inhalten mit dieser Änderung jedoch erheblich ändern kann, werden wir uns mehr Zeit nehmen, dies sorgfältig zu überprüfen, bevor wir es erweitern. Wie bereits angekündigt, wurde die Endgeschwindigkeit von Seelenweber erhöht, um die Verwendbarkeit verschiedener Seelenweber in der Weltarena zu verbessern. Nach der Tierkreis-Anpassung sehen wir nun weniger ungenutzte Seelenweber, die in der Weltarena auftauchen. Daher wird der Effekt jetzt auf Magier aus der Siegessaison angewendet. Wir hoffen, dass diese Anpassung den Heldenpool vergrößert und die Weltarena spannender machen wird. Schließlich wird der maximale Kampfraserei-Level von 8 Runden auf 7 Runden verringert. Derzeit enden die meisten Weltarena-Kämpfe, bevor der Kampfraserei-Level-Effekt angewendet wird. Wir hoffen, dass diese Anpassung den Effekt von Kampfraserei in Kämpfen verstärken kann. Wir danken euch aufrichtig für eure Unterstützung und die wertvollen Kommentare, die ihr mit uns geteilt habt. Wir werden unser Bestes geben, um euch das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank.  

2022.10.26
2022.11.09 08:02 (UTC+0)
작성 시간 2022.10.14
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 27. Oktober
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven. Nur noch 3 Monate verbleiben im Jahr 2022.Vielen Dank an alle Spieler, die uns aufrichtig unterstützt haben. Wir werden weiterhin unser Bestes tun, um eurer Unterstützung und eurem Interesse gegenüber Epic Seven entgegenzukommen. Mit dem Update vom 27. Oktober gibt es, wie am 30. September angekündigt, die nächste Balancing-Anpassung für 8 Helden und 2 Artefakte. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt. Folgende Helden und Artefakte sind Teil der Balancing-Anpassungen vom 27. Oktober.  HeldenRangName5★ MondlichtheldRelikt Violet5★ MondlichtheldinSupermodel Luluca5★ MondlichtheldinPiratenkapitänin Flan5★ PaktheldVildred5★ PaktheldZahhak5★ PaktheldinLuluca4★ MondlichtheldinBöses Kätzchen Armin3★ PaktheldinJena ArtefakteRangName5★Alabastron5★Chatty ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern. 1-1. Helden Balancing-Anpassung 1-1-1. 5★ Mondlichtheld Relikt Violet Leuchtende Klinge (vorher)Leuchtende Klinge (nachher)Schneidet den Gegner. 75 % Chance, für 1 Runde Trefferquote verringern zu verursachen.Schneidet den Gegner. 75 % Chance, für 1 Runde Trefferquote verringern zu verursachen. Seelenbrand (20): Gewährt eine zusätzlich Runde.Konzentration (vorher)Konzentration (nachher)Gewährt dem Wirker am Ende der Runde des Wirkers zu 100 % für 1 Runde Ausweichen erhöhen. Erhält 1 Fokus beim Ausweichen. Wenn nach einem erlittenen Angriff der Fokus bei 5 liegt, wird der komplette Fokus verbraucht und auf einen zufälligen Gegner wird Blutbad angewandt.Gewährt dem Wirker am Ende der Runde des Wirkers zu 100 % für 1 Runde Ausweichen erhöhen. Erhält 1 Fokus beim Ausweichen. Wenn nach einem ausgeführten oder erlittenen Angriff der Fokus bei 5 liegt, wird der komplette Fokus verbraucht und auf einen zufälligen Gegner wird Blutbad angewandt.Konzentration (erwacht) (vorher)Konzentration (erwacht) (nachher)Gewährt dem Wirker zum Kampfbeginn und am Ende der Runde des Wirkers zu 100 % für 1 Runde Ausweichen erhöhen. Erhält 1 Fokus beim Ausweichen. Wenn nach einem erlittenen Angriff der Fokus bei 5 liegt, wird der komplette Fokus verbraucht und auf einen zufälligen Gegner wird Blutbad angewandt.Gewährt dem Wirker zum Kampfbeginn und am Ende der Runde des Wirkers zu 100 % für 1 Runde Ausweichen erhöhen. Erhält 1 Fokus beim Ausweichen. Wenn nach einem ausgeführten oder erlittenen Angriff der Fokus bei 5 liegt, wird der komplette Fokus verbraucht und auf einen zufälligen Gegner wird Blutbad angewandt.Blutbad (vorher)Blutbad (nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und greift danach den Gegner mit einem Schwert an. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels.Gewährt dem Wirker für 3 Runden Angriff erhöhen und greift danach den Gegner mit einem Schwert an. Durchdringt 50 % der Verteidigung des Ziels.Abklingzeit: 6 RundenAbklingzeit: 5 RundenSeelenbrand (10): Verlängert die Dauer von Buffs, die durch diese Fertigkeit gewährt werden, um 1 Runde.  Relikt Violet ist ein Held, der kontinuierliches Ausweichen verwendet und Angriffe ausführt, um Fokus zu erlangen. Liegt der Fokus beim Maximum, hält er mit der Fertigkeit „Blutbad“ einen zufälligen Gegner in Schach. Jedoch war es bedauerlich, dass er von diesem Effekt nicht profitieren kann, wenn der Fokus beim Maximum liegt, aber er nicht angegriffen wird. Durch die diesmalige Balancing-Anpassung werden Änderungen vorgenommen, dass Relikt Violet auch nach ausgeführtem Angriff die Fertigkeit „Blutbad“ auf einen zufälligen Gegner anwendet, wenn der Fokus beim Maximum liegt. Dadurch erwarten wir, dass er im Kampf noch aktiver sein wird. Außerdem wird die Dauer von „Angriff erhöhen“ bei der Fertigkeit „Blutbad“ verlängert und die Abklingzeit verkürzt. Der Seelenbrandeffekt wird so geändert, dass nach dem Einsatz der Fertigkeit „Leuchtende Klinge“ eine zusätzliche Runde gewährt wird. Daher wird er in der Lage sein, Fokus noch leichter als zuvor zu erlangen und seinen Beitrag zu erhöhen, aggressiv zu agieren. Supermodel LulucaSiegeshaltung (vorher)Siegeshaltung (nachher)Konzentriert die Energie ihres Outfits und erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 15 %. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde.Konzentriert die Energie ihres Outfits und erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 20 %. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde.  Siegeshaltung (erwacht) (vorher)Siegeshaltung (erwacht) (nachher)Konzentriert die Energie ihres Outfits. Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 15 % und gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde.Konzentriert die Energie ihres Outfits. Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 20 % und gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde.Zerschmettern (vorher)Zerschmettern (nachher)Durchquert den Weltraum und greift den Gegner mit dimensionaler Energie an und gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Tarnung. Verursacht Auslöschung und verringert die Fertigkeitsabklingzeit des Wirkers um 1 Runde, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Greift den Gegner mit dimensionaler Energie an und gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Tarnung und allen Verbündeten außer dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Verursacht Auslöschung und verringert die Fertigkeitsabklingzeit des Wirkers um 1 Runde, wenn der Gegner besiegt wird. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Prägungsfokus (vorher)Prägungsfokus (nachher)Angriff 6 % - 17 %Kritische Trefferquote 5.6 % - 16.8 % Supermodel Luluca wurde eingesetzt, um Gegner zu eliminieren, indem sie sich selbst mit der Fertigkeit Siegeshaltung verstärkt. Jedoch wurde sie in Situationen, in denen sie Gegner nicht besiegen kann, weniger gebraucht.   Durch diese Balancing-Anpassung wird Supermodel Luluca so verbessert, dass sie Verbündete besser unterstützen kann. Zuerst wird bei der Fertigkeit „Siegeshaltung“ der Kampfbereitschafts-Erhöhungs-Wert, der bei Verbündeten angewendet wird, erhöht, was Verbündeten hilft, schneller die nächste Runde übernehmen kann. Die Fertigkeit „Zerschmettern“ wird auch geändert, sodass sie nun allen Verbündeten außer dem Wirker Angriff erhöhen gewährt. Dadurch wird die Angriffsfähigkeit ihrer Verbündeten in der nächsten Runde erhöht. Darüber hinaus wird der Prägungsfokus „Angriff erhöhen“ auf „kritische Trefferquote erhöhen“ geändert, um die Belastung zu verringern, die kritische Trefferquote auf hohem Niveau einzustellen. Piratenkapitänin FlanHinrichtung (vorher)Hinrichtung (nachher)Schießt mit einer Pistole auf den Gegner und greift ihn an. Lässt am Ende der Runde alle Verbrennen- und Bombe-Effekte beim Ziel explodieren.Schießt mit einer Pistole auf den Gegner und greift ihn an. 75 % Chance, 1 Buff zu stehlen. Lässt am Ende der Runde alle Verbrennen- und Bombe-Effekte beim Ziel explodieren.Gesetzlose der Meere (vorher)Gesetzlose der Meere (nachher)Leitet 30 % des Schadens, den der Wirker erleidet, auf den Verbündeten in der vorderen Reihe um. Wird mehr als ein Effekt zur Schadensteilung gewährt, wirkt nur der stärkste Effekt. Verwendet Jagd, wenn der Wirker nach dem Einsatz von Hinrichtung in der Runde des Wirkers Buffs hat. Jagd kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden. Jagd: Erhöht die Moral aller Verbündeten und erhöht ihre Kampfbereitschaft um 15 %.Erhöht die Effektivität um 50 %. Bei ausgeführtem Angriff wird kein kritischer Treffer ausgelöst. Leitet 30 % des Schadens, den der Wirker erleidet, auf den Verbündeten in der vorderen Reihe um. Wird mehr als ein Effekt zur Schadensteilung gewährt, wirkt nur der stärkste Effekt. Verwendet Jagd, wenn der Wirker nach dem Einsatz von Hinrichtung Buffs hat. Jagd kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden. Jagd: Erhöht die Moral aller Verbündeten und erhöht ihre Kampfbereitschaft um 15 %.Volle Stoßkraft (vorher)Volle Stoßkraft (nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Greift alle Gegner mit Kanonen an, verursacht für 2 Runden Verbrennen und Bombe und verringert danach die Kampfbereitschaft um 25 %.Gewährt dem Wirker für 3 Runden Angriff erhöhen. Greift alle Gegner mit Kanonen an, verursacht für 2 Runden Verbrennen und Bombe und verringert danach die Kampfbereitschaft um 30 %.Volle Stoßkraft (erwacht) (vorher)Volle Stoßkraft (erwacht) (nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Greift alle Gegner mit Kanonen an, verursacht für 2 Runden Verbrennen und Bombe und verringert danach die Kampfbereitschaft um 25 %. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %.Gewährt dem Wirker für 3 Runden Angriff erhöhen. Greift alle Gegner mit Kanonen an, verursacht für 2 Runden Verbrennen und Bombe und verringert danach die Kampfbereitschaft um 30 %. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Piratenkapitänin Flan ist eine Heldin, die mit Verbrennen- und Bombe-Effekten das Ziel in Schach hält, jedoch wurde sie nicht oft eingesetzt, da viele Variablen bestehen und ihre Fertigkeiten schwer miteinander verknüpft werden konnten. Um dies zu verbessern, wird Piratenkapitänin Flan angepasst, sodass ihre Effektivität erheblich erhöht wird, wobei bei ausgeführtem Angriff jedoch kein kritischer Treffer verursacht wird. Nach der Balancing-Anpassung wird sie auch bei Gegnern mit hohem Effektwiderstand Verbrennen- und Bombe-Effekte leichter verursachen, wodurch sie ihre Stabilität im Kampf beweisen kann. Daneben wird die Dauer von „Angriff erhöhen“ bei der Fertigkeit „Volle Stoßkraft“ verlängert, was den zugefügten Schaden im Durchschnitt erhöht und der Kampfbereitschafts-Verringerungs-Wert auch erhöht, sodass sie nach dem Einsatz der Fertigkeit „Volle Stoßkraft“ leichter wieder an der Reihe sein kann. Der Fertigkeit „Hinrichtung“ wird der Effekt, einen gegnerischen Buff zu stehlen, hinzugefügt. Nachdem sie den einen Buff des Ziels gestohlen hat, lässt sie beim Ziel Verbrennen- und Bombe-Effekte explodieren lassen und so das Ziel in Schach halten. 1-1-2. Pakthelden / 5★ VildredStreich (vorhher)Streich (nachher)Greift zwei Gegner einschließlich des Ziels mit einem schnellen Schwertsturm an. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Greift zwei Gegner einschließlich des Ziels mit einem schnellen Schwertsturm an. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöhtTanzende Klinge (vorhher)Tanzende Klinge (nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und verwendet Tanzende Klinge, wenn ein Gegner durch Streich oder Klingenaufstieg besiegt wird. Tanzende Klinge (Erlange 1 Seele): Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an.Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und verwendet Tanzende Klinge, wenn ein Gegner durch Streich oder Klingenaufstieg besiegt wird. Tanzende Klinge (Erlange 1 Seele): Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an. Zugefügter Schaden erhöhtTanzende Klinge (erwacht) (vorhher)Tanzende Klinge (erwacht) (nachher)Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und verwendet Tanzende Klinge, wenn ein Gegner durch Streich oder Klingenaufstieg besiegt wird. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %, wenn ein Gegner besiegt wird. Tanzende Klinge (Erlange 1 Seele): Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an.Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und verwendet Tanzende Klinge, wenn ein Gegner durch Streich oder Klingenaufstieg besiegt wird. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %, wenn ein Gegner besiegt wird. Tanzende Klinge (Erlange 1 Seele): Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an. Zugefügter Schaden erhöhtKlingenaufstieg (vorhher)Klingenaufstieg (nachher)Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an. Verursacht Schaden proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einem Schwertsturm an. Verursacht Schaden proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht Vildred ist ein aggressiver Held, der mit den Fertigkeiten „Streich“ und „Klingenaufstieg“ Gegner eliminiert und danach durch die Fertigkeit „Tanzende Klinge“, welche kontinuierlich ausgelöst wird, verbleibenden Gegnern zusätzlichen Schaden zufügen kann. Allerdings war es schwierig, den Helden effektiv einzusetzen, da der zugefügte Schaden nicht hoch genug war. Durch diese Balancing-Anpassung wird der zugefügte Schaden von allen Fertigkeiten erhöht, wobei er seiner Rolle noch besser als zuvor gerecht werden kann. ZahhakSorgfältiger Plan (vorher)Sorgfältiger Plan (nachher)Löst 2 Debuffs bei einem Verbündeten und beim Wirker auf und gewährt danach für 2 Runden eine Barriere. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels.Löst 2 Debuffs bei einem Verbündeten und beim Wirker auf und erhöht danach die Kampfbereitschaft des Verbündeten um 15 %. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde.Fertigkeit verbessern:+1     +5 % Barrierenstärke+2     +5 % Barrierenstärke+3     +10 % Barrierenstärke +4     +15 % Barrierenstärke+5     +15 % BarrierenstärkeFertigkeit verbessern:+1     +1 % Kampfbereitschaft+2     +1 % Kampfbereitschaft+3     +1 % Kampfbereitschaft+4     +1 % Kampfbereitschaft+5     +1 % Kampfbereitschaft Zahhak wird angepasst, sodass seine Fertigkeit „Sorgfältiger Plan“ noch aggressiver eingesetzt wird. Der Barriere-Effekt, der durch die Fertigkeit „Sorgfältiger Plan“ ausgelöst wird, wird auf den Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft des Verbündeten geändert, wodurch der Verbündete noch leichter seine Runde erhalten kann. Der Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft auf den Wirker wird auf einen Effekt geändert, der eine zusätzliche Runde gewährt, wobei die Fertigkeiten „Sorgfältiger Plan“ und „Massaker“ miteinander besser verknüpft werden können. LulucaWelle der Rache (vorher)Welle der Rache (nachher)Greift alle Gegner mit der Kraft des Verderbens an. Führt zu 85 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden.Greift alle Gegner mit der Kraft des Verderbens an. Führt zu 100 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden.Welle der Rache (erwacht) (vorher)Welle der Rache (erwacht) (nachher)Greift alle Gegner mit der Kraft des Verderbens an, führt zu 85 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden und erhöht dann den Angriff des Wirkers. Der erhöhte Angriff lässt sich bis zu 3-mal stapeln.Greift alle Gegner mit der Kraft des Verderbens an, führt zu 100 % zu verringerter Verteidigung für 2 Runden und erhöht dann den Angriff des Wirkers. Der erhöhte Angriff lässt sich bis zu 3-mal stapeln. Bei der Fertigkeit „Welle der Rache“ von Luluca wird die Effektchance zur Verringerung der Verteidigung erhöht. Wir erhoffen uns, dass sie als Magierin, die auf die Verringerung der Verteidigung spezialisiert ist, ihre Rolle erfüllen kann.  1-1-3. Mondlichtheldin / 4★ Böses Kätzchen ArminBist du bereit? (vorher)Bist du bereit? (nachher)Greift den Gegner mit einem großen Schild an und verursacht Wunden. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden. Wunden verringern die max. Gesundheit des Ziels mit jeder Anwendung dieser Fertigkeit um bis zu 5 %. In der Runde des Wirkers verwendet, wird Bist du bereit? zu einem Angriff, der alle Gegner zum Ziel hat. Der geänderte Angriff löst keinen Doppelangriff aus.Greift den Gegner mit einem großen Schild an. 45 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. In der Runde des Wirkers verwendet, wird Bist du bereit? zu einem Angriff, der alle Gegner zum Ziel hat. Der geänderte Angriff löst keinen Doppelangriff aus.Schnappt ihn euch! (vorher)Schnappt ihn euch! (nachher)40 % Chance, nach erlittenem Angriff dem Verbündeten der vorderen Reihe für 1 Runde kritischen Schaden erhöhen zu gewähren und danach beim Verbündeten einen Gegenangriff auszulösen. Wird bei zusätzlichen Angriffen oder Gegenangriffen nicht aktiviert.50 % Chance, nach erlittenem Angriff dem Verbündeten der vorderen Reihe für 1 Runde kritischen Schaden erhöhen zu gewähren und danach beim Verbündeten einen Gegenangriff auszulösen. Verdoppelt die Effektchance bei erlittenem Angriff durch Gegner, die unter Provozieren oder Gezieltes Provozieren leiden. Wird bei zusätzlichen Angriffen oder Gegenangriffen nicht aktiviert.Ist das alles? Hahaha! (vorher)Ist das alles? Hahaha! (nachher)Greift den Gegner mit einer Riesenexplosion an. Gewährt danach allen Verbündeten für 2 Runden eine Barriere. Zugefügter Schaden und Barrierenstärke steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner mit einer Riesenexplosion an und verursacht für 1 Runde Provozieren. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden eine Barriere. Zugefügter Schaden und Barrierenstärke steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Zugefügter Schaden verringertErlange 3 SeelenErlange 2 SeelenAbklingzeit: 4 RundenAbklingzeit: 3 RundenSeelenbrand (10): Abklingzeit dieser Fertigkeit ist um 2 Runden verkürzt.Seelenbrand (10): Provozieren wird für 2 Runden verursacht.Ist das alles? Hahaha! (erwacht) (vorher)Ist das alles? Hahaha! (erwacht) (nachher)Greift den Gegner mit einer Riesenexplosion an. Gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen und allen Verbündeten für 2 Runden eine Barriere. Zugefügter Schaden und Barrierenstärke steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner mit einer Riesenexplosion an und verursacht für 1 Runde Provozieren. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Verteidigung erhöhen und allen Verbündeten für 2 Runden eine Barriere. Zugefügter Schaden und Barrierenstärke steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Zugefügter Schaden verringertErlange 3 SeelenErlange 2 SeelenAbklingzeit: 4 RundenAbklingzeit: 3 RundenSeelenbrand (10): Abklingzeit dieser Fertigkeit ist um 2 Runden verkürzt.Seelenbrand (10): Provozieren wird für 2 Runden verursacht. Böses Kätzchen Armin wurde konzipiert, dass sie mit mächtigen Helden mit dem Gegenangriff kombiniert eingesetzt werden soll, jedoch wurde sie aufgrund der Kombination mit passiven Fertigkeiten und der niedrigen Effektchance des Gegenangriffs schwer eingesetzt. Durch die Balancing-Anpassung wird es Verbesserungen vorgenommen, dass die Effektchance des Grundgegenangriffs der Fertigkeit „Schnappt ihn euch!“ erhöht und der Gegenangriff zu 100 % Chance ausgelöst wird, wenn das Ziel, welches den Wirker angreift, unter Provozieren oder Gezieltes Provozieren leidet. Dementsprechend wird die Fertigkeit „Bist du bereit?“ geändert, sodass bei allen Gegnern Provozieren anstatt Wunden verursacht wird. Der Fertigkeit „Ist das alles? Hahaha!“ wird auch der Debuffeffekt von Provozieren hinzugefügt und der Seelenbrandeffekt wird auch geändert, sodass beim Gegner für 2 Runden Provozieren verursacht wird.  Indem der Effekt von Provozieren hinzugefügt wird, wird der Effekt zur Erhöhung der Geschwindigkeit bei der Fertigkeit „Ist das alles? Hahaha!” auf den Effekt zur Erhöhung der Verteidigung geändert. Die Fertigkeitsabklingzeit wird um 1 Runde verringert, wodurch sie noch schneller und noch häufiger Provozieren, Verteidigung erhöhen und Barriere gewährt. Durch die Verringerung der Abklingzeit werden jedoch der zugefügte Schaden und die erhaltene Seelenmenge der Fertigkeit reduziert.  Wir hoffen, dass sie durch diese Balancing-Anpassung den geänderten Debuffeffekt Provozieren verwenden kann und mit dem Verbündeten in der vorderen Reihe zusammen eine aktive Rolle im Kampf spielen wird. 1-1-4. Paktheldin / 3★ JenaKalter Schlag (vorher)Kalter Schlag (nachher)Greift mit einem Stab an. Verursacht mehr Schaden, je mehr Debuffs der Gegner hat.Greift mit einem Stab an. 35 % Chance, für 1 Runde Betäuben zu verursachen.Nötigen (vorher)Nötigen (nachher)Trifft alle Gegner mit schwächender Magie. Verursacht zu 50 % für 2 Runden verringerten Angriff.Verwendet schwächende Magie. 100 % Chance, bei allen Gegnern die Buffdauer um 1 Runde zu verringern.Fertigkeit verbessern:+1  +5 % Effektchance+2  +5 % Effektchance+3  -1 Runde Abklingzeit+4  +5 % EffektchanceFertigkeit verbessern:+1  +5 % Effektchance+2  +10 % Effektchance+3  -1 Runde Abklingzeit+4  +10 % EffektchanceNötigen (erwacht) (vorher)Nötigen (erwacht) (nachher)Trifft alle Gegner mit schwächender Magie. Verursacht zu 50 % für 2 Runden Angriff verringern und Geschwindigkeit verringern. Geschwindigkeit verringern ignoriert Effektwiderstand.Verwendet schwächende Magie. 100 % Chance, bei allen Gegnern die Buffdauer um 1 Runde zu verringern, und gewährt danach allen Verbündeten für 2 Runden Immunität. Seelenbrand (20): Gewährt eine zusätzliche Runde.Fertigkeit verbessern:+1     +5 % Effektchance+2     +5 % Effektchance+3     -1 Runde Abklingzeit+4     +5 % EffektchanceFertigkeit verbessern:+1     +5 % Effektchance+2     +10 % Effektchance+3     -1 Runde Abklingzeit+4     +10 % EffektchanceKälteschnippen (vorher)Kälteschnippen (nachher)Greift alle Gegner mit Frostmagie an. Verursacht zu 75 % für 2 Runden verringerte Trefferquote.Greift alle Gegner mit Frostmagie an. Verursacht zu 75 % für 2 Runden Verteidigung verringern und danach 100 % Chance, die Kampfbereitschaft um 20 % zu verringern.Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.  Jena wird generell angepasst, um ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.   Bei ihr werden Verbesserungen vorgenommen, sodass nun die Fertigkeit „Nötigen“ die Buffdauer des Ziels verringert und Verbündeten Immunität gewährt, womit sie Gegner schwächen und gleichzeitig ihre Verbündete unterstützen kann. Bei der Fertigkeit „Kälteschnippen“ wird der Effekt zur Verringerung des Treffers auf den Effekt zur Verringerung der Verteidigung geändert und der Effekt zur Verringerung der Kampfbereitschaft wird hinzugefügt. Dadurch erhoffen wir uns, dass sie Gegner noch mehr als zuvor schwächen kann. Daneben wird der Seelenbrandeffekt zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit in einen Effekt geändert, der nach dem Einsatz der Fertigkeit „Nötigen“ eine zusätzlich Runde gewährt.  1-2. Artefakte Balancing-Anpassung 1-2-1. Artefakte / 5★ AlabastronOption (vorher)Option (nachher)Erhöht die Effektivität des Wirkers um 35 %. Es besteht zu 25-50 % die Chance für 1 Runde Geschwindigkeit erhöhen zu gewähren, wenn die Runde des Wirkers endet.Erhöht die Effektivität um 35 %. 35-70 % Chance, nach einem Einzelangriff beim Ziel für 2 Runden einen zufälligen Debuff zu verursachen. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden. (Einer der folgenden Debuffs: Angriff verringern, Verteidigung verringern, Geschwindigkeit verringern, Unheilbar) Das Artefakt „Alabastron“ wurde aufgrund der niedrigen Effektchance und kurzen Dauer weniger eingesetzt.  Durch die Balancing-Anpassung wird beim Artefakt „Alabastron“ der Effekt zur Erhöhung der Geschwindigkeit in einen Effekt geändert, der nach einem Einzelangriff einen zufälligen Debuff verursacht, damit die Optionen der Effektivität noch effektiver verwendet werden. Wir hoffen, dass das Artefakt in Spielinhalten, wo hohe Effektivität benötigt wird und kontinuierlich Debuffs verursacht werden sollen, viel verwendet wird. ChattyOption (vorher)Option (nachher)50-100 % Chance, zeitgleich mit erlittenem Angriff für 2 Runden eine Barriere zu gewähren, wenn die Gesundheit des Wirkers bei 50 % oder weniger liegt. Barrierenstärke ist proportional zum Angriff des Wirkers. Kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Gewährt zu Kampfbeginn für 2 Runden eine Barriere. 50-100 % Chance, nach erlittenem Angriff, wenn die Gesundheit des Wirkers bei 50 % oder weniger liegt, für 2 Runden eine Barriere zu gewähren. Barrierenstärke ist proportional zum Angriff des Wirkers. Der Effekt nach erlittenem Angriff kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden. Barrierenstärke erhöht. Das Artefakt „Chatty“ ist ein für Magier exklusives Artefakt, welches hohe Überlebensfähigkeit benötigt. Es hat aber einen Nachteil, wodurch der Zeitpunkt zum Auslösen der Barriere beschränkt ist und daher schwer einsatzbar ist. Das Artefakt wird so angepasst, dass die Barriere auch zu Beginn des Kampfes ausgelöst und die Barrierenstärke erhöht wird. Dadurch wird die Überlebensfähigkeit verbessert. Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 27. Oktober.  Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die Communities zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken.  Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt.  Vielen Dank. 

2022.10.14
2022.10.26 09:07 (UTC+0)
작성 시간 2022.09.30
image
+1

[Ausblick] Vorankündigung zum Nerf der 5★ Paktheldin Hwa-young am 27.10. (Do) [1]
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven. Hiermit möchten wir Spieler im Voraus über eine Balancing-Anpassung für die 5★ Paktheldin Hwa-young informieren, die nach dem Update am 27.10. umgesetzt wird. Die weiteren Helden der geplanten Balancing-Anpassung am 27.10. werden 2 Wochen vor dem Update in einer gesonderten Ankündigung bekanntgegeben. Wir entschuldigen uns bei Spielern für die Unannehmlichkeiten und Beeinträchtigung des Spielerlebnisses, die dadurch verursacht werden. Wir möchten euch hiermit so detailliert wie möglich über den Anlass dieser Balancing-Anpassung informieren. In Bezug auf Balancing-Anpassungen in Epic Seven orientieren wir uns beim Buffen von Helden stets danach, den Wert des Helden, in den Spieler viel investiert haben, so weit wie möglich zu erhalten. Dies bedeutet auch, dass wir Änderungen auf angemessene Weise vornehmen, wenn bestimmte Helden einen mächtigen Einfluss ausüben, indem wir andere Helden durch reguläre Balancing-Anpassungen buffen. Wir haben uns vielseitig darum bemüht, eine Lösung zu finden, jedoch gab es Schwierigkeiten, die Spielumgebung zu kontrollieren, in der die 5★ Paktheldin Hwa-young in vielen Bereichen einen hohen Einfluss ausübt. Insbesondere ging der Einfluss von Helden, die in PvP-Kämpfen auf Basis ihrer Angriffsstärke eingesetzt wurden, aufgrund der 5★ Paktheldin Hwa-young stark zurück. Dies hat es schwer gemacht, weitere Balancing-Anpassungen in angemessener Weise durchzuführen und eine vielfältige PvP-Umgebung zu schaffen. Daher haben wir nach Möglichkeiten gesucht, die Auswirkungen auf die Meta indirekt zu reduzieren, und sind letztendlich zum Schluss gekommen, dass eine grundlegende Lösung erforderlich ist. Auf Basis dieser Überlegungen haben wir uns entschieden, die 5★ Paktheldin Hwa-young zu nerfen.Wir entschuldigen uns hiermit noch einmal aufrichtig bei Spielern für die kommende Anpassung. Im Folgenden finden Spieler die genauen Details bezüglich des Nerfs der 5★ Paktheldin Hwa-young sowie dessen Zweck.※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  Überschallkick (Vorher)Überschallkick (Nachher)Greift den Gegner mit einem Tritt an und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 15 %. Fügt zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu, wenn der Wirker Buffs hat, auch wenn der Angriff nicht trifft.Greift den Gegner mit einem Tritt an. Fügt zusätzlichen Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu, wenn der Wirker Buffs hat und der Angriff trifft. Zugefügter Schaden erhöht. Zusätzlich zugefügter Schaden verringert.Falke der Großebene (Vorher)Falke der Großebene (Nachher)Erhöht den Angriff um 50 %. Löst bei ausgeführtem Angriff keinen kritischen Treffer aus. Der durch einen kritischen Treffer erlittene Schaden verringert sich um 30 %. Wird mehr als ein schadensverringender Effekt gewährt, gilt nur der höchste Effekt. Gewährt dem Wirker zu Kampfbeginn und am Ende der Runde für 1 Runde eine Barriere. Die Barrierenstärke steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Erhöht den Angriff um 30 %. Löst bei ausgeführtem Angriff keinen kritischen Treffer aus. Der durch einen kritischen Treffer erlittene Schaden verringert sich um 30 %. Wird mehr als ein schadensverringender Effekt gewährt, gilt nur der höchste Effekt. Gewährt dem Wirker zu Kampfbeginn und am Ende der Runde für 1 Runde eine Barriere. Die Barrierenstärke steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Ultimativer Feuerschlag (Vorher)Ultimativer Feuerschlag (Nachher)Greift den Gegner mit einer geheimen Technik an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Immunität. Durchdringt die Verteidigung des Ziels. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich der zugefügte Schaden proportional zu deren Differenz, um bis zu 100 %.Greift den Gegner mit einer geheimen Technik an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Immunität. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, durchdringt die Verteidigung proportional zu deren Differenz, um bis zu 100 %. Zugefügter Schaden erhöht. Anforderung an die Differenz der max. Gesundheit erhöht. Abklingzeit um 1 Runde erhöht.Ultimativer Feuerschlag (Nach Erwachen) (Vorher)Ultimativer Feuerschlag (Nach Erwachen) (Nachher)Löst alle Debuffs des Wirkers auf, greift den Gegner mit einer geheimen Technik an und gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Immunität. Durchdringt die Verteidigung des Ziels. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich der zugefügte Schaden proportional zu deren Differenz, um bis zu 100 %.Löst alle Debuffs des Wirkers auf, greift den Gegner mit einer geheimen Technik an und gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Immunität. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, durchdringt die Verteidigung proportional zu deren Differenz, um bis zu 100 %. Zugefügter Schaden erhöht. Anforderung an die Differenz der max. Gesundheit erhöht. Abklingzeit um 1 Runde erhöht. Der Zweck dieser Balancing-Anpassung besteht darin, Hwa-youngs übermäßigen Einfluss als Dealerin zu reduzieren, wobei ihre spezialisierte Rolle zum Kontrollieren von Helden mit hoher Gesundheit beibehalten wird. Darüber hinaus wird ihr kurzer Fertigkeits-Zyklus ebenfalls auf das Niveau von anderen Helden angepasst, da man Schwierigkeiten hatte, ihr als Gegner entgegenzutreten.Es gab Fälle, in denen ihre Fertigkeit Überschallkick – welche enormen zusätzlichen Schaden zufügt – auf Angriff oder Ausweichen spezialisierte Helden mit niedriger max. Gesundheit sowie Helden mit Fertigkeiten zur Verringerung des zugefügten Schadens wertlos macht. Um diese Situationen zu verhindern, wird der Fertigkeit Überschallkick die Bedingung hinzugefügt, dass der Angriff treffen muss, und auch der zusätzliche zugefügte Schaden wird verringert. Jedoch planen wir, den Basisschaden leicht zu erhöhen, damit bei erfolgreichem Treffer Schaden in angemessener Höhe zugefügt wird.Bei der Fertigkeit Ultimativer Feuerschlag wird die Rate zum Durchdringen der Verteidigung proportional zur Differenz der max. Gesundheit angepasst und es wird schwieriger, die Bedingung bezüglich der Differenz der Gesundheit zum Durchdringen um 100 % zu erreichen. Sie kann Helden mit hoher max. Gesundheit weiterhin mächtigen Schaden zufügen, aber der Schaden, der Helden zugefügt wird, deren Gesundheit sich nicht wesentlich von Hwa-youngs Gesundheit unterscheidet, wird reduziert.Da es aufgrund Hwa-youngs kurzem Fertigkeitszyklus Schwierigkeiten gegeben hat, ihr entgegenzutreten, wird der Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft bei Überschallkick entfernt und die Fertigkeitsabklingzeit von Ultimativer Feuerschlag um 1 Runde erhöht.Durch diese Änderungen erhoffen wir uns, dass andere PvP-Helden wieder vielfältiger eingesetzt werden, und dass im Kampf gegen die 5★ Paktheldin Hwa-young sich die Möglichkeit ergibt, für die eigene Teamzusammenstellung aus einem vielfältigen Helden-Pool auswählen zu können. [Vorankündigung zur Änderung der Rückrufrichtlinie beim Nerfen von Pakthelden] Wenn bei einem Pakthelden aufgrund eines Nerfs durch Balancing-Anpassungen ein Rückruf durchgeführt wird, kann man nun im Rahmen der verbesserten Rückrufrichtlinie den generften Pakthelden mit einem Pakthelden desselben Rangs ersetzen. Dabei stehen Pakthelden zur Verfügung, die ab dem Startzeitpunkt des Rückrufs bereits veröffentlicht sind. Die verbesserte Richtlinie wird mit der Balancing-Anpassung der 5★ Heldin Hwa-young in Kraft treten. Folgende Pakthelden sind jedoch von der Auswahl ausgeschlossen: Helden, die durch limitierte Beschwörungen oder Kollaborationen erhältlich sind, sowie Helden, die nicht in Beschwörungen erscheinen (Zeno, Yuna und Serila). Sollte der gewählte 5★ Paktheld ein bereits mehrfach beschworener Held sein, erhält man dabei keine Paktmünzen. Beim Rückruf der 5★ Paktheldin Hwa-young wird in Höhe des Erinnerungsprägungslevels ein neues Material für die Erinnerungsprägung namens Magische Schiefertafel (vorläufige Bezeichnung) ausgezahlt, mit dem die Erinnerungsprägung von 5★ Pakthelden durchgeführt werden kann. Magische Schiefertafel (vorläufige Bezeichnung) kann nicht für Mondlichthelden, limitierte Helden oder Kollaborations-Helden verwendet werden. Der Rückruf von Hwa-young wird ab Ende der Wartungsarbeiten am 27.10. bis zum 10.11. 03:59 MEZ / 02:59 UTC zwei Wochen lang möglich sein. Der Rückruf der Heldin Hwa-young ist nur möglich, wenn diese vor den Wartungsarbeiten am 27.10. im Heldeninventar ist. Falls Hwa-young in der Ablage ist, muss sie vor Beginn der Wartungsarbeiten am 27.10. ins Heldeninventar verschoben werden. Der Rückruf kann während des Rückruf-Zeitraums nur einmal durchgeführt werden, auch wenn man mehrere gleiche Helden besitzt, die für den Rückruf qualifiziert sind. Der Zeitplan und eine detaillierte Anleitung zum Rückruf werden in der Update-Ankündigung vom 27.10. erneut bekanntgegeben.  Falls man anstatt Magischen Schiefertafeln (vorläufige Bezeichnung) lieber die bei der Erinnerungsprägung verwendeten Helden zurückerhalten möchte, sollte man die beim Rückruf erhaltenen Magischen Schiefertafeln (vorläufige Bezeichnung) auf keinen Fall verwenden und sich bis Ende November an den Epic Seven Kundensupport wenden. Wir werden die Logdaten der Spieler überprüfen, die sich an den Kundensupport gewendet haben, und diesen Spielern anstelle von Magischen Schiefertafeln (vorläufige Bezeichnung) die bei der Erinnerungsprägung verwendeten Hwa-young Heldinnen auszahlen. Auf diese Weise erhaltene Hwa-young Heldinnen können nicht zurückgerufen werden. Falls man anstatt Magischen Schiefertafeln (vorläufige Bezeichnung) lieber die bei der Erinnerungsprägung verwendeten Unbekannten Schiefertafeln zurückerhalten möchte, sollte man die beim Rückruf erhaltenen Magischen Schiefertafeln (vorläufige Bezeichnung) auf keinen Fall verwenden und sich bis Ende November an den Epic Seven Kundensupport wenden. Wir werden die Logdaten der Spieler überprüfen, die sich an den Kundensupport gewendet haben, und diesen Spielern anstelle von Magischen Schiefertafeln (vorläufige Bezeichnung) die bei der Erinnerungsprägung verwendeten Unbekannten Schiefertafeln auszahlen. Das waren alle Informationen zum Nerf der 5★ Paktheldin Hwa-young in der bevorstehenden regulären Balancing-Anpassung am 27. Oktober. Wir werden das Helden-Balancing in Zukunft noch sorgfältiger im Auge behalten, um eine möglichst ausgeglichene Balancing-Umgebung zu schaffen, in der zahlreiche Helden eine aktive Rolle spielen können. Wir geben unser Bestes, um Spielern ein immer besseres Epic Seven bieten zu können. Vielen Dank. 

2022.09.30
2022.10.21 09:36 (UTC+0)
작성 시간 2022.09.16
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 29. September [1]
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven. Das Fest zur Feier des Gründungstags von Ezera ist zu Ende gegangen. Vielen Dank an alle Spieler, die uns aufrichtig unterstützt haben. Wir werden weiterhin unser Bestes tun, um eurer Unterstützung und eurem Interesse gegenüber Epic Seven entgegenzukommen. Mit dem Update vom 29. September gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 9 Helden und 2 Artefakte. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt. Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 29. September verbessert. HeldenRangName5★ MondlichtStraze5★ NormalRavi5★ NormalKayron5★ NormalAria5★ NormalTaeyu5★ NormalRoana4★ MondlichtBrand-Dingo4★ NormalKhawana3★ MondlichtHasol ArtefakteRangName5★Magie für Freunde5★Nie verblassende Erinnerungen ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern. 1-1. Helden Balancing-Anpassung 1-1-1. 5★ Mondlichtheld StrazeSternenauslöschung (Vorher)Sternenauslöschung (Nachher)Greift alle Gegner mit einem Schwert an. Durchdringt 30 % der Verteidigung des Ziels mit der höchsten max. Gesundheit. Je höher der Angriff des Wirkers im Vergleich zum Angriff des Ziels, das durchdrungen wird, desto stärker wird das Ziel durchdrungen (max. 100 %).Greift alle Gegner mit einem Schwert an. Durchdringt 30 % der Verteidigung des Ziels mit der höchsten max. Gesundheit. Je höher der Angriff des Wirkers im Vergleich zum Angriff des Ziels, das durchdrungen wird, desto stärker wird das Ziel durchdrungen (max. 100 %). Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden. Der Wert der Voraussetzung zum Durchdringen wird gemindert.Sternenauslöschung (Nach Erwachen) (Vorher)Sternenauslöschung (Nach Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner mit einem Schwert an. Durchdringt 30 % der Verteidigung des Ziels mit der höchsten max. Gesundheit. Je höher der Angriff des Wirkers im Vergleich zum Angriff des Ziels, das durchdrungen wird, desto stärker wird das Ziel durchdrungen (max. 100 %). Gewährt dem Wirker für 1 Runde Unbesiegbar.Greift alle Gegner mit einem Schwert an. Durchdringt 30 % der Verteidigung des Ziels mit der höchsten max. Gesundheit. Je höher der Angriff des Wirkers im Vergleich zum Angriff des Ziels, das durchdrungen wird, desto stärker wird das Ziel durchdrungen (max. 100 %). Gewährt dem Wirker für 1 Runde Unbesiegbar. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden. Der Voraussetzungswert zum Durchdringen wird gemindert. Straze ist ein Held, der überwältigende Macht ausüben kann, je größer der Unterschied zwischen seinem Angriff und dem des Ziels ist. Während die Macht von Straze groß ist, wenn die Bedingungen erfüllt sind, schränkten bestimmte Schwierigkeiten seine Verwendung in PvP-Inhalten ein. Mit dieser Anpassung wurde die Angriffsdifferenz verringert, die erforderlich ist, damit die Fertigkeit „Sternenauslöschung“ 100 % der maximalen Verteidigungsdurchdringung anwendet, und die Fertigkeit verhindert jetzt den Gegenangriff des Gegners. Wir hoffen, dass es dies einfacher machen wird, Gegnern mit hoher Gesundheit stabiler gegenüberzutreten und besser mit Gegnern umzugehen, die Gegenangriffe nutzen. 1-1-2. 5★ Normale Helden RaviDämonenblut (Vorher)Dämonenblut (Nachher)Erhöht beim Angriff und bei erlittenem Angriff den Angriff des Wirkers um 15 % und die Effektivität um 10 %. Der Effekt ist bis zu 5-mal stapelbar. Erhöht zeitgleich mit erlittenem Angriff die Kampfbereitschaft um 15 % und gewinnt 5 Kampfgeist.Beginnt den ersten Kampf mit 40 Kampfgeist.Erhöht beim Angriff und bei erlittenem Angriff den Angriff des Wirkers um 15 % und die Effektivität um 15 %. Der Effekt ist bis zu 5-mal stapelbar. Erhöht zeitgleich mit erlittenem Angriff die Kampfbereitschaft um 15 % und gewinnt 5 Kampfgeist.Teufelstrieb (Vorher)Teufelstrieb (Nachher)Greift alle Gegner brutal an. Betäubt zu 75 % für 1 Runde.Greift alle Gegner brutal an. Betäubt zu 75 % für 1 Runde. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 50 %. Zugefügter Schaden verringert.Teufelstrieb (Nach Erwachen) (Vorher)Teufelstrieb (Nach Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner brutal an. Betäubt zu 75 % für 1 Runde. Reduziert die Kampfbereitschaft von betäubten Gegnern um 100 %.Greift alle Gegner brutal an. Betäubt zu 75 % für 1 Runde. Reduziert die Kampfbereitschaft von betäubten Gegnern um 100 %. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 50 %. Zugefügter Schaden verringert.  Ravi wurde verbessert, um zu Kampfbeginn ein gewisses Maß an Kampfgeist zu erhalten, sodass die Fertigkeit „Teufelstrieb“ durch den Verbrauch von Kampfgeist schneller eingesetzt werden kann. Außerdem wurde die Fertigkeit „Teufelstrieb“ so geändert, dass sie einen Teil der Verteidigung durchdringt, wodurch sie noch effektiver gegen Gegner mit hoher Verteidigung wird. Während die Anzahl der Angriffe in Anbetracht der erhöhten Verteidigungsdurchdringung abnimmt, wird der verursachte Schaden insgesamt zunehmen. Darüber hinaus wird die Erhöhung der Effektivität der passiven Fertigkeit Dämonenblut erhöht. Passend dazu wird der Effekt der zweiten exklusiven Ausrüstung von Ravi wie folgt geändert: 2. Option in der exklusiven Ausrüstung (Vorher)2. Option in der exklusiven Ausrüstung (Nachher)Hat beim Einsatz von Gemetzel 35 % Chance, für 2 Runden Verbrennen zu verursachen.Hat beim Einsatz von Gemetzel 70 % Chance, beim Ziel für 1 Runde Buffblockade zu verursachen.   Der Verbrennungseffekt, der eine niedrige Auslösechance hatte, wurde zu Buffblockade mit doppelter Auslösechance geändert, sodass sie mit mehreren Helden umgehen kann, die Buffs verwenden  Mit der Verbesserung der exklusiven Ausrüstung wird die Änderung der Optionen der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich mit dem Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei, und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden. KayronLeereschlitzer (Vorher)Leereschlitzer (Nachher)Greift mit  einem Schwert an. 50 % Chance, für 1 Runde die Trefferquote zu verringern. Verursacht Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner mit einem Schwert an. 50 % Chance, für 1 Runde die Trefferquote zu verringern. Verursacht Schaden proportional zur verlorenen Gesundheit des Wirkers. Wird zu einem Angriff geändert, der alle Gegner zum Ziel hat, wenn der Wirker Buffs hat, außer bei Doppelangriffen. Der geänderte Angriff löst keinen Doppelangriff aus.Unsterblicher Wille (Vorher)Unsterblicher Wille (Nachher)Gewährt für 1 Runde Unsterblichkeit, wenn der Wirker tödlichen Schaden erleidet, und setzt die Fertigkeitsabklingzeit von Apokalypse zurück. Kann nur einmal alle 6 Runde(n) aktiviert werden. Hat der Wirker Buffs, wird Leereschlitzer bei Anwendung in der Runde des Wirkers zu einem Bereichsangriff und löst keinen Doppelangriff aus.Gewährt für 1 Runde Unsterblichkeit und Ausweichen erhöhen, wenn der Wirker tödlichen Schaden erleidet, und setzt die Fertigkeitsabklingzeit von Apokalypse zurück. Kann nur einmal alle 6 Runde(n) aktiviert werden.   Kayron ist ein Held, der durch Unsterblichkeit, die ihm die Fertigkeit „Unsterblicher Wille“ verleiht, überlebt und dann massiven Schaden verursacht und das Blatt wenden kann. Seine Unsterblichkeit war jedoch ein Nachteil, da er am Ende sterben konnte, wenn die Unsterblichkeit aufgelöst wurde, oder aufgrund eines Debuffs nicht angreifen konnte.Die Fertigkeit „Unsterblicher Wille“ wurde jetzt verbessert, sodass sie beim Erleiden von tödlichem Schaden auch erhöhtes Ausweichen gewähren kann, wodurch Kayron einen gewissen Widerstand gegen Debuffs erhält, die den Angriff verringern, und gegen Fähigkeiten, die den Unsterblichkeitseffekt auflösen. Außerdem wurde die Fertigkeit „Leereschlitzer“ so geändert, dass auch außerhalb der Runde von Kayron ein Angriff, der alle Gegner zum Ziel hat, ausgelöst wird, mit Ausnahme von Doppelangriffen. AriaRuf des Schattens (Vorher)Ruf des Schattens (Nachher)Greift zwei Gegner einschließlich des Ziels mit Schatten an. 50 % Chance, für 1 Runde Trefferquote verringern zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers.Greift zwei Gegner einschließlich des Ziels mit Schatten an. 50 % Chance, für 1 Runde Trefferquote verringern zu verursachen. Erhöht die Effektchance um 20 %, wenn der Wirker nicht an der Reihe ist. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht.Hüterin der Dunkelheit (Vorher)Hüterin der Dunkelheit (Nachher)Erhöht die kritische Trefferquote um 30 %. Der kritische Schaden steigt mit sinkender Gesundheit um max. 50 %. Verbraucht den gesamten Fokus und aktiviert Dunkler Geist, wenn nach Einsatz der Fertigkeit der Fokus beim Maximum liegt. Dunkler Geist: Greift alle Gegner an, löst 2 Buffs auf und verringert die Kampfbereitschaft um 30 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers.Erhöht die kritische Trefferquote um 30 %.Verbraucht den gesamten Fokus und aktiviert Dunkler Geist, wenn nach Einsatz der Fertigkeit der Fokus beim Maximum liegt. Dunkler Geist: Greift alle Gegner an, löst 2 Buffs auf und verringert die Kampfbereitschaft um 30 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Verteidigung des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht.Stunde des Schattens (Vorher)Stunde des Schattens (Nachher)Barrierenstärke erhöht. Aria ist eine Heldin, die sich darauf spezialisiert hat, Gegnern durch Gegenangriffe Debuffs und Schaden zuzufügen und gleichzeitig Verbündete zu beschützen. Durch diese Verbesserung wurden der verursachte Schaden, die Wirkung ihrer Buffs und ihre Überlebensfähigkeit verstärkt.Zuallererst wurde die Chance, die Trefferquote der Fertigkeit „Ruf des Schattens“ zu verringern, erhöht, wenn sie außerhalb ihrer Runde aktiviert wird, und die Fertigkeit „Stunde des Schattens“ hat eine Erhöhung der Stärke der gewährten Barriere erhalten. Der Effekt der Erhöhung des kritischen Schadens proportional zur verlorenen Gesundheit der passiven Fertigkeit „Hüterin der Dunkelheit“ wird zwar entfernt, aber im Gegenzug erhalten die Fertigkeiten „Ruf des Schattens“ und „Dunkler Geist“ erhöhten Schaden, wodurch Aria massiven Schaden anrichten kann, obwohl sich der Schaden nun nicht mehr proportional zu ihrer verlorenen Gesundheit erhöht. TaeyuSpiralwind (Vorher)Spiralwind (Nachher)Greift alle Gegner an. Löst 2 Buffs auf und verlängert zweimal die Fertigkeitsabklingzeit des Ziels mit dem höchsten Angriff um 1 Runde. Ändert die Buff-Auflösung auf Auflösung aller Buffs, wenn der Wirker unter Zorn steht.Greift alle Gegner an. Löst alle Buffs auf und verlängert zweimal die Fertigkeitsabklingzeit des Ziels mit dem höchsten Angriff um 1 Runde. Gewährt dem Wirker für 2 Runden  Geschwindigkeit erhöhen. Ignoriert den Effektwiderstand, wenn der Wirker unter Zorn steht.Spiralwind (Nach Erwachen) (Vorher)Spiralwind (Nach Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner an. Löst 2 Buffs auf und verlängert zweimal die Fertigkeitsabklingzeit des Ziels mit dem höchsten Angriff um 1 Runde. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Ändert die Buff-Auflösung auf Auflösung aller Buffs, wenn der Wirker unter Zorn steht.Greift alle Gegner an. Löst alle Buffs auf und verlängert zweimal die Fertigkeitsabklingzeit des Ziels mit dem höchsten Angriff um 1 Runde. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen und Geschwindigkeit erhöhen. Ignoriert den Effektwiderstand, wenn der Wirker unter Zorn steht. Taeyu wurde verbessert, um Gegner mit Nichtangriffsfertigkeiten weiter zu unterdrücken. Die Fertigkeit „Spiralwind“ löst jetzt alle Buffs auf, anstatt nur zwei, und erhöht nach Verwendung dieser Fertigkeit seine eigene Geschwindigkeit für 2 Runden. Insbesondere wenn der Gegner eine Nichtangriffsfertigkeit verwendet und daraufhin bei Taeyu Zorn gewährt wird, ignorieren alle Effekte der Spiralwind-Fertigkeit jetzt den Effektwiderstand und unterdrücken den Gegner effektiver. RoanaEdler Rekos (Vorher)Edler Rekos (Nachher)Gewährt mit der Gnade von Rekos allen Verbündeten Wiederbeleben für 2 Runden.Gewährt mit der Gnade von Rekos allen Verbündeten Barriere und Wiederbeleben für 2 Runden. Die Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Edler Rekos (Nach Erwachen) (Vorher)Edler Rekos (Nach Erwachen) (Nachher)Heilt alle Verbündeten mit der Gnade von Rekos und gewährt Wiederbeleben für 2 Runden. Die Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Heilt alle Verbündeten mit der Gnade von Rekos und gewährt Barriere und Wiederbeleben für 2 Runden. Die Heilung und Barrierenstärke steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Roana wurde verbessert, sodass die Fertigkeit Edler Rekos allen Verbündeten eine Barriere gewährt. Beim Erwecken der Fertigkeit wird zusätzlich eine Barriere zusammen mit der Heilung gewährt, was ihren Verbündeten noch besser hilft. 1-1-3. 4★ Mondlichtheld Brand-DingoGöttliche Bestrafung (Vorher)Göttliche Bestrafung (Nachher)Greift alle Gegner mit einem riesigen Panzerhandschuh an. Heilt den Verbündeten mit der geringsten Gesundheit. Die Heilung steigt proportional zum zugefügten Schaden.Greift alle Gegner mit einem riesigen Panzerhandschuh an. 75 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen, und heilt danach den Verbündeten mit der geringsten Gesundheit. Die Heilung steigt proportional zum zugefügten Schaden.Göttliche Bestrafung (Nach Erwachen) (Vorher)Göttliche Bestrafung (Nach Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner mit einem riesigen Panzerhandschuh an. Heilt den Verbündeten mit der geringsten Gesundheit. Ein kritischer Treffer aktiviert zusätzlich die Fertigkeit Bestrafung bei einem zufälligen Gegner. Die Heilung steigt proportional zum zugefügten Schaden.Greift alle Gegner mit einem riesigen Panzerhandschuh an. 75 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen, und heilt danach den Verbündeten mit der geringsten Gesundheit. Ein kritischer Treffer aktiviert zusätzlich die Fertigkeit Bestrafung bei einem zufälligen Gegner. Die Heilung steigt proportional zum zugefügten Schaden. Während Brand-Dingo ein offensiver Seelenweber ist, der angreifen, heilen und Buffs gewähren kann, war seine Verwendbarkeit durch die Beschaffung der richtigen Ausrüstung und Handhabung gering. Um dieses Problem zu umgehen, wurde die Fertigkeit „Göttlicher Blitz“ verbessert, um die Verteidigung zu verringern. 1-1-4. 4★ Normaler Held KhawanaZwanglose Vorstellung (Vorher)Zwanglose Vorstellung (Nachher)Spricht einen Schutzzauber aus und greift alle Gegner an. Gewährt danach allen Verbündeten für 2 Runden erhöhten Angriff. Wenn alle Verbündeten Feuerelementar-Helden sind, erhalten alle Verbündeten einmal Fertigkeit-Aufhebung. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Spricht einen Schutzzauber aus und greift alle Gegner an. Gewährt danach allen Verbündeten für 2 Runden erhöhten Angriff. Gewährt Feuerelementar-Verbündeten einmal Fertigkeit-Aufhebung. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Ruppige Begrüßung (Vorher)Ruppige Begrüßung (Nachher)Spricht einen Schutzzauber aus und greift den Gegner an. Löst 2 Buffs auf und verursacht danach für 1 Runde Betäubung. Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 20 %, wenn alle Verbündeten dem Feuerelement angehören. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Spricht einen Schutzzauber aus und greift den Gegner an. Löst 2 Buffs auf und verursacht danach für 1 Runde Betäubung. Erhöht die Kampfbereitschaft von Feuerelementar-Verbündeten um 20 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers. Khawana ist eine Heldin, die basierend auf ihrer hohen Geschwindigkeit Schaden oder Debuffs zufügen und Verbündete unterstützen kann. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Unterstützung von Verbündeten war ihre Verwendbarkeit jedoch etwas eingeschränkt. Die Fertigkeiten „Zwanglose Vorstellung“ und „Ruppige Begrüßung“ wurden jetzt verbessert, um Verbündeten des Elements Feuer Unterstützungs-Effekte zu gewähren. Wir erwarten, dass Khawana ihr Potenzial in einer Vielzahl von Teamkombinationen unter Beweis stellen kann. 1-1-5. 3★ Mondlichtheld HasolSchnelles Schneiden (Vorher)Schnelles Schneiden (Nachher)Greift den Gegner an und heilt danach den Wirker. In der Runde des Wirkers verwendet, wird zusätzlich 500 absoluter Schaden zugefügt, unabhängig davon, ob der Angriff trifft. Zugefügter Schaden und Heilung steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner an und heilt danach den Wirker. Fügt zusätzlich 500 absoluten Schaden zu, unabhängig davon, ob der Angriff trifft. Zugefügter Schaden und Heilung steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Höhe der Heilung verringert.Racheklinge (Vorher)Racheklinge (Nachher)Erhöht nach einem Gegenangriff des Gegners die Kampfbereitschaft des Wirkers um 30 % und erhöht den absoluten Schaden von Schnelles Schneiden um 1000. Erhöhung des absoluten Schadens ist bis zu 4-mal stapelbar.Verringert den Schaden, den Verbündete bei einem Gegenangriff erleiden, um 25 %. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Erhöht nach einem Gegenangriff des Gegners die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 % und erhöht den absoluten Schaden von Schnelles Schneiden und Strafschlag um 1000. Erhöhung des absoluten Schadens ist bis zu 4-mal stapelbar.Strafschlag (Vorher)Strafschlag (Nachher)Greift alle Gegner mit einer geheimen Technik an und gewährt danach allen Verbündeten für 3 Runden Verteidigung erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einer geheimen Technik an. Fügt zusätzlich 500 absoluten Schaden zu, unabhängig davon, ob der Angriff trifft. Gewährt allen Verbündeten für 3 Runden Verteidigung erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Verringert nach erlittenem Gegenangriff Fertigkeitsabklingzeiten um 1 Runde. Zugefügter Schaden verringert. Abklingzeit ist um 1 Runde erhöht.Strafschlag (Nach Erwachen) (Vorher)Strafschlag (Nach Erwachen) (Nachher)Greift alle Gegner mit einer geheimen Technik an und gewährt danach allen Verbündeten für 3 Runden Verteidigung erhöhen und dem Wirker für 3 Runden Geschwindigkeit erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einer geheimen Technik an.  Fügt zusätzlich 500 absoluten Schaden zu, unabhängig davon, ob der Angriff trifft. Gewährt allen Verbündeten für 3 Runden Verteidigung erhöhen und dem Wirker für 3 Runden Barriere. Zugefügter Schaden und Barrierenstärke steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Verringert nach erlittenem Gegenangriff Fertigkeitsabklingzeiten um 1 Runde. Zugefügter Schaden verringert. Abklingzeit ist um 1 Runde erhöht. Hasols Charakteristik ist, dass dich der absolute Schaden der Fertigkeit „Schnelles Schneiden“ stapelbar erhöht, wenn der Gegner kontert. Da dieser Effekt jedoch nur auf die Fertigkeit „Schnelles Schneiden“ beschränkt war, war es nicht einfach, im Kampf großen Einfluss auszuüben.Um diesen Punkt zu verbessern, erhält auch die Fertigkeit „Strafschlag“ absoluten Schaden, der sich durch die Fertigkeit „Racheklinge“ ebenfalls stapelbar erhöht. Außerdem wurde der Fertigkeit „Racheklinge“ ein Effekt hinzugefügt, der den erlittenen Schaden des Verbündeten bei einem Gegenangriff verringert und Hasols Nützlichkeit im Umgang mit Gegnern erhöht, die einen Gegenangriff auslösen. Schließlich wurde die Geschwindigkeitserhöhung, die Hasol durch die Verwendung der Strafschlag-Fertigkeit erhielt, zu Barriere geändert, was ihre Überlebensfähigkeit erhöht. Wenn der Gegner einen Gegenangriff ausführt, wurde die Abklingzeit der Strafschlag-Fertigkeit um 1 Runde verringert, damit diese schneller eingesetzt werden kann.Unter Berücksichtigung aller Änderungen werden jedoch die Heilung der Fertigkeit „Schnelles Schneiden“, die Erhöhung der Kampfbereitschaft der Fertigkeit „Racheklinge“ und der Schaden der Fertigkeit „Strafschlag“ leicht reduziert, und die anfängliche Abklingzeit von „Strafschlag“ wird um 1 Runde erhöht.  1-2. Artefakte Balancing-Anpassung 1-2-1. 5★ Artefakte Magie für FreundeOption (Vorher)Option (Nachher)Verringert den erlittenen Schaden um 25 %, wenn ein kritischer Treffer bei erlittenem Angriff entsteht. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. 15 % Chance, Dimensionaler Riss zu aktivieren, wenn ein Verbündeter angegriffen wird, wenn der Wirker nicht an der Reihe ist. Dimensionaler Riss kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden. Beim Verbessern des Artefakts verstärkt sich der Effekt nicht.(Wird ausgelöst, wenn der Träger besiegt wird)Verringert den erlittenen Schaden um 30 %, wenn ein kritischer Treffer bei erlittenem Angriff entsteht. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. 15 % Chance, Dimensionaler Riss zu aktivieren, wenn ein Verbündeter angegriffen wird, wenn der Wirker nicht an der Reihe ist. Dimensionaler Riss kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden. Beim Verbessern des Artefakts verstärkt sich der Effekt nicht.(Wird nicht ausgelöst, wenn der Träger besiegt wird) Magie für Freunde, das exklusive Artefakt für Mercedes, wurde angepasst, um die Überlebensfähigkeit von Mercedes zu erhöhen, indem die durch einen kritischen Treffer erlittene Schadensreduzierung erhöht wird. Darüber hinaus wurde der Mechanismus des Artefakts so angepasst, dass „Dimensionaler Riss“ nicht ausgelöst wird, wenn Mercedes stirbt, um Situationen zu vermeiden, in denen die Auslösebedingung von „Dimensionaler Riss“ erfüllt war, die Fertigkeit jedoch aufgrund des Todes der Heldin nicht aktiviert wurde, wodurch ihre Aktivierungsrunde unnötigerweise zurückgesetzt wurde.  Nie verblassende ErinnerungenOption (Vorher)Option (Nachher)Wenn eine Nicht-Angriffs-Fertigkeit angewandt wurde, werden alle Verbündeten um 4 - 8 % geheilt.Erhöht den Effektwiderstand um 25 %. Wenn eine Nicht-Angriffs-Fertigkeit angewandt wurde, werden alle Verbündeten um 5 - 10 % geheilt. Während das Artefakt „Nie verblassende Erinnerungen“ Seelenwebern, die Nichtangriffsfertigkeiten einsetzen, ermöglicht, alle Verbündeten zu heilen, war seine Verwendbarkeit im Vergleich zu anderen Artefakten unterlegen. Daher wurde das Artefakt verbessert, um Seelenwebern einen weiteren, wichtigen Wert zu verleihen – Erhöhung des Effektwiderstands – zusätzlich zur Erhöhung der Heilung, wodurch seine Verwendbarkeit erhöht wird. Darüber hinaus möchten wir euch über eine Zeitplanänderung in Bezug auf die regelmäßige Balancing-Anpassung und das Hinzufügen von Exklusiver Ausrüstung informieren. In der Vergangenheit stand die Pause zwischen der Balancing-Anpassung im Konflikt mit dem Zeitplan der Weltarena, was dazu führte, dass die Balancing-Anpassung manchmal kurz vor dem Ende der Saison implementiert wurde. Um dieses Problem anzugehen, wurde der Zeitplan für die nächste regelmäßige Balancing-Anpassung so angepasst, dass sie 4 Wochen im Voraus am 27. Oktober stattfindet. Ab dem 27. Oktober wird das Intervall auf den normalen Intervall von 8 Wochen zurückkehren, wodurch verhindert wird, dass die Umsetzung der Balancing-Anpassung am Vorabend des Weltarena-Saison-Endes stattfindet, und daraufhin ein natürlicherer Ablauf der Saison ermöglicht wird. Dementsprechend wird die 24. Runde der exklusiven Ausrüstung, die am 27. Oktober hinzugefügt werden sollte, am 24. November aktualisiert, also 4 Wochen nach dem ursprünglich geplanten Datum. Wir bitten hierbei um euer Verständnis, da es sich um eine Maßnahme handelt, damit das Exklusive Ausrüstungs-Update nach sorgfältiger Prüfung von Meta-Änderungen aufgrund regelmäßiger Balancing-Anpassungen erfolgt. Ab dem 24. November wird die Exklusive Ausrüstung wie bisher alle 8 Wochen hinzugefügt. Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 29. September. Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die Communitys zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt. Vielen Dank.

2022.09.16
2022.09.28 10:24 (UTC+0)
작성 시간 2022.08.31
image

[Ausblick] Vorankündigung zur Balancing-Anpassung von Edward Elric am 01.09. (Do)
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven, Hiermit geben wir unseren Spielern bekannt, dass die Balancing-Anpassung des 5★ Kollaborationshelden [Edward Elric] durchgeführt wird, der am 25. August in der Kollaboration 「Epic Seven」 x 「FULLMETAL ALCHEMISTEN BROTHERHOOD」 vorgestellt wurde.  Edward Elric wurde so konzipiert, dass er sich gegen Gegner effektiv behaupten kann, die häufig Debuffs verursachen. Jedoch haben viele Spieler nach der Vorstellung dieses Helden verschiedene Meinungen über seine geringe Einsatzbarkeit geäußert. Diesbezüglich wurde durch die interne Datenüberprüfung der Live-Umgebung festgestellt, dass seine Einsatzbarkeit nicht der eigentlichen Erwartung in der Planungsphase entspricht. Daher wird wie unten beschrieben geplant, dass die Balancing-Anpassung des 5★ Kollaborationshelden [Edward Elric] während des Zeitraums der limitierten Beschwörung durchgeführt wird, welche aktuell stattfindet. Denn die Kollaborationshelden können nicht erscheinen, bis die Kollaboration erneut durchgeführt wird. Diesbezüglich bitten wir die Spieler um das Verständnis. 1. Paktheld / ★5Edward ElricÄquivalenter Tausch (Vorher)Äquivalenter Tausch (Nachher)Löst 1 Debuff auf und aktiviert Steig auf!, wenn der Wirker nach erlittenem Angriff unter Debuffs leidet. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Steig auf!: Greift alle Gegner mit Dornen aus der Erde an, löst 1 Buff auf und verursacht für 2 Runden einen zufälligen Debuff. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Löst 1 Debuff auf und aktiviert Steig auf!, wenn der Wirker nach erlittenem Angriff unter Debuffs leidet. Steig auf! kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Steig auf!: Greift alle Gegner mit Dornen aus der Erde an, löst 1 Buff auf, verursacht für 2 Runden einen zufälligen Debuff und erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht. Die Abklingzeit wird bei „Äquivalenter Tausch“ nur bei Steig auf! angewendet, sodass der Effekt zum Auflösen eines Debuffs ohne Abklingzeit bei jedem erlittenen Angriff ausgelöst wird, wenn der Wirker nach erlittenem Angriff unter Debuffs leidet. Dadurch wird eine Verbesserung erwartet, sodass er sich gegen Helden effektiver behaupten kann, die viele Debuffs verursachen. Der Effekt zur Erhöhung der Kampfbereitschaft des Wirkers beim Einsatz von Steig auf! wird hinzugefügt. Beim Einsatz von Steig auf! wird die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 % erhöht. Dies führt dazu, dass der Nutzungszyklus all seiner Fertigkeiten inklusive Steig auf! erhöht wird und er nach Einsatz von Steig auf! schneller eine neue Runde erhält. Dadurch kann er Gegner besser in Schach halten. Der zugefügte Schaden von Steig auf! wird erhöht. Der Wert des zugefügten Schadens war relativ niedrig eingestellt, da es sich um einen mächtigen Effekt handelt, welcher nach dem Auflösen eines Buffs für 2 Runden einen zufälligen Debuff verursacht. Jedoch wurde festgestellt, dass der zugefügte Schaden gegen Gegner gering war, die häufig Debuffs verursachen. Daher planen wir, den zugefügten Schaden im Vergleich zu vorher zu erhöhen, da der Debuff hier zufällig angewendet wird. Die Balancing-Anpassung des 5★ Helden [Edward Elric]  der Kollaboration 「Epic Seven」 x 「FULLMETAL ALCHEMISTEN BROTHERHOOD」 wird während den Wartungsarbeiten am 1. September (Do) durchgeführt. Wir erhoffen uns, dass diese Anpassung seinen Einsatz in verschiedenen Spielinhalten erhöhen wird, und bitten euch um euer Verständnis dafür, dass diese Balancing-Anpassung während des Zeitraums der limitierten Beschwörung durchgeführt wird.Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für das Kundtun eurer Meinungen und eure Vorschläge bedanken. Wir werden weiterhin unser Bestes geben. Vielen Dank.

2022.08.31
2022.09.14 07:40 (UTC+0)
작성 시간 2022.08.28
image
+13

[Entwicklernotiz] Vorschau auf Epic Seven Updates des zweiten Halbjahres 2022 [1]
동영상 이미지

Hallo, hier ist Epic Seven. Zunächst gilt unser Dank allen Spielern, die auch dieses Jahr Ezeras Gründungstag im Rahmen von Epic Seven gefeiert haben.Dank eurer überwältigenden Unterstützung und aufgrund eures Interesses konnten wir die Gründung und die E7WC erfolgreich abschließen.Wir werden weiterhin auf eure wertvollen Meinungen hören und unser Bestes geben, um euch ein besseres Spielerlebnis zu bieten.  Nach dem großen <Awaken>-Update, das im April 2022 stattfand, werden wir euch heute die wichtigen Updates vorstellen, die für die zweite Jahreshälfte in 2022 geplant sind.Zusätzlich zu den Inhalten, die in Merurins Express-Sendungen während der E7WC-Übetragungen vorgestellt wurden, werden wir auch die anderen Projekte bekannt geben, die sich derzeit in Vorbereitung befinden. ■ Fokus der Update-VerbesserungenDas Update für die zweite Jahreshälfte wird sich hauptsächlich auf die folgenden vier Punkte konzentrieren.Verbesserung des SpielerlebnissesUnterstützung des Heldenwachstums für Neulinge und Rückkehrer Neue SpielinhalteVerbesserung der Benutzerfreundlichkeit und des Systems  All diese geplanten Verbesserungen werden wir euch nun im Detail erläutern.  1. Verbesserung des Spielerlebnisses Damit ihr eure kostbare Zeit nicht im Abenteuer und in Kämpfen verschwenden müsst,beabsichtigen wir, eine Funktion hinzuzufügen, die es ermöglicht, den Kampf zu delegieren, und auch die bestehenden Inhalte zu verbessern, damit euch das Spiel bequemer erscheint. ■ Neue Hintergrund-Kampf-Funktion (geplant für das 4. Quartal) Die Hintergrund-Kampf-Funktion in Begleitung des Pets wird dem Spiel hinzugefügt.Das ermöglicht es, den Autom. Kampf zu vertrauen,und gibt den Spielern die Freiheit, währenddessen andere Spielnhalte zu spielen. Bei der Verwendung der Hintergrund-Kampf-Funktion können keine anderen Autom. Kämpfe durchgeführt werden. Aber die Spieler können diese Gelegenheit nutzen, um Ausrüstung und Helden zu verbessern oder sich anderen Inhalten zuzuwenden. ■ Verbesserte Regionsbelohnungen für Episode 1 (geplant für das 4. Quartal)Wir planen auch, die Abschnitt-Missionen für Gebiete aus Episode 1 zu verbessern. Da die meisten Spieler beim Spielen von Episode 1 nicht über genügend Helden verfügen, wird der Schwierigkeitsgrad der Abschnitt-Missionen in diesem Gebiet reduziert, sodass sie keine große Vielfalt an Helden bei den verschiedenen Klassen und Elementen benötigen. Zusätzlich zu dieser Verbesserung werden wir auch die angebotenen Regionsbelohnungen entsprechend der Anzahl der in den Abschnitt-Missionen erhaltenen Sterne verbessern, um Spieler mit ausreichenden Belohnungen durchs Abschließen von Abschnitten im Abenteuer zu motivieren. Da die Regionsbelohnungen verbessert werden, planen wir auch, die Benutzeroberfläche zu überarbeiten, damit ihr die Gebiete, aus denen ihr die Belohnungen noch nicht erhalten habt, leicht erkennen könnt. ■ Episoden- und Nebengeschichten-Verbesserung (geplant für das 4. Quartal)Die Nebengeschichten sind derzeit nicht vom Fortschritt einzelner Episoden eines jeden Spielers abhängig.Aus diesem Grund ist es schwierig, die Helden und die Geschichte vollständig zu genießen,wenn man noch nicht an diesem Punkt in der Nebengeschichten angekommen ist, an dem die entsprechenden Helden erscheinen. Daher werden Nebengeschichten basierend auf dem Fortschritt der Episoden des jeweiligen Spielers geöffnet.Sobald ihr genügend Nebengeschichten abgeschlossen habt, könnt ihr einen Helden aus den abgeschlossenen Nebengeschichten auswählen und die Geschichte ausführen könnt. Diese Verbesserung wird die Verbindung zwischen Episoden und Nebengeschichten stärken. Wir planen auch, den Schwierigkeitsgrad von Missionen zum Freischalten der AP-Börsen und von Vertrauensmissionen zu verringern und gleichzeitig die Kosten für wichtige Artikel zu senken,was es einfacher macht, in den Episoden 2 und 3 voranzukommen. ■ Erneuerung von „Die Geschichte, die niemand kennt" (geplant für das 4. Quartal)„Die Geschichte, die niemand kennt" ist entscheidend, um epische Katalysatoren zu erhalten und Verbindung des Mondlichts-Missionen abzuschließen. Ihre Zusammensetzung, die mit Episode 1 identisch ist, macht es jedoch mühsam, die 220 Abschnitte abzuschließen, was ziemlich lange dauert und das Spielerlebnis beeinträchtigen kann. Wir planen daher, diesen Inhalt komplett zu überarbeiten, was die Geschichten kompakter gestaltet und die Schritte verkürzen wird, die erforderlich sind, um Katalysatoren und eigene Belohnungen zu erhalten. Details über die Erneuerung von Abenteuer, Nebengeschichten und „Die Geschichte, die niemand kennt" werden in einer zukünftigen Ankündigung in Merurins Express-Seundungen verfügbar sein. 2. Unterstützung des Heldenwachstums für Neulinge und Rückkehrer  Viele Spieler haben uns in den letzten 4 Jahren von Epic Seven begleitet und noch mehr neue Spieler schließen sich uns an. Epic Seven ist ein Spiel, das das Wachstum verschiedener Helden erfordert, damit neue und wiederkehrende Spieler damit unterhalten werden können. Die Beförderung von Helden und die Beschaffung von Ausrüstung dauern jedoch lange, insbesondere im Vergleich zu den von Anfang an anwesenden Spielern. Um diese Situation zu verbessern, planen wir für die zweite Jahreshälfte verschiedene Updates,und wir glauben, dass sie auch für die Spieler von Vorteil sein werden, die uns seit Beginn des Spiels begleiten. ■ Segen des Wachstums (Update am 1. September) Der erste Inhalt, den wir euch vorstellen möchten, ist der Segen des Wachstums. (Zuvor: Segen der Einheit)  Es wird nach dem Update am 01.09. für die Spieler verfügbar sein, die Abschnitt 10-10 von Episode 1 abgeschlossen haben. Nach der Registrierung eines Helden, der von dem Segen des Wachstums profitieren soll, können je nach freigeschalteter Stufe verschiedene Effekte erhalten werden. Die Freischaltbedingungen jeder Stufe und die entsprechenden Effekte (Rang, Level, Erwachen, Fertigkeits-Verbesserung) sind wie folgt. StufeFreischaltbedingungenRangLevelErwachenFertigkeits-VerbesserungStufe 1Segen des Wachstums System Freischaltung - Abschluss von Episode 1 10-105★Lv. 50Kein+0Stufe 23 Lv. 50 Helden benötigt5★Lv. 505 Erwachen+3Stufe 33 Lv. 60 Helden benötigt6★Lv. 606 Erwachen+6Stufe 4Fertigkeit-Verbesserung von 1 Helden mit Anfangs-★-Rang 56★Lv. 606 Erwachen+12 Wenn die Wachstumsrate des registrierten Helden höher als die im Segen des Wachstums angebotene Stufe ist, wird der höhere Wert angewendet.(Beispiel: Wenn der Fertigkeits-Verbesserungslevel des registrierten Helden +15 ist, behält der Held diesen Wert, anstatt den Segen des Wachstums-Effekt anzuwenden, der bei +12 liegt.) Der Held mit dem Segen des Wachstums kann frei an allen PvE- und sonstigen PvP-Inhalten teilnehmen, einschließlich der Weltarena. Er kann jedoch nicht in Inhalten verwendet werden, die eine direkte Kampfkontrolle ausschließen, wie z.B. im Weltboss, Arena-Verteidigungsteam oder als Unterstützer. Dieser Held kann auch nicht am Uraltes Erbe teilnehmen, da letzteres einen Fortschritt durch seinen Inhalt erfordert.Weitere Einzelheiten werden euch in der Update-Ankündigung mitgeteilt. Um einen in Segen des Wachstums registrierten Helden gegen einen anderen Helden auszutauschen, müsst ihre 3 Tage warten. ■ Das Abenteuer beginnt Web-Event (Update am 1. September) Wir werden Das Abenteuer beginnt Web-Event abhalten, damit neue und wiederkehrende Spieler verschiedene Vorteile und Geschenke erhalten können und somit jederzeit Epic Seven starten oder zurückkehren können. Das Abenteuer beginnt Web-Event bietet verschiedene Währungen, die zur Weiterentwicklung und zum Aufrüsten von Ausrüstung je nach abgeschlossenen Missionen benötigt werden, sowie den Buff „+9 Gratis-Paktbeschwörungen (7 Tage)“, mit denen ihr mehr Helden erhalten könnt.Mit dem 01.09. Update können alle Spieler, ob neu, wiederkehrend oder seit Anbeginn anwesend, von diesem Web-Event profitieren. Die angebotenen Missionen und Belohnungen sehen folgendermaßen aus. MissionBelohnungMengeSchließe Episode 1 Kapitel 1-10 abHöherer Ausrüstungs-Talisman2Erreiche 1x Ausrüstungs-Verbesserungslevel +6Silber-Übertragungssteine4Schließe Episode 1 Kapitel 2-10 abStigma700Spiele 5-mal in der ArenaEroberungspunkte100Schließe Episode 1 Kapitel 5-10 abGiga-Phantasma1Befördere 1x einen Helden auf 4★Gold100,000Schließe Episode 1 Kapitel 7-10 abHöherer Ausrüstungs-Talisman3Erreiche 2x Ausrüstungs-Verbesserungslevel +9Stigma1,200Verwende 1,000x StigmaHöherer Accessoire-Talisman3Schließe Episode 1 Kapitel 10-10 abArtefaktticket (4-5★)1Schließe alle Missionen an (Abschlussbelohnung)+9 Gratis-Paktbeschwörungen (7 Tage)1 Außerdem werden die folgenden Boni für wiederkehrende Spieler von 7 auf 14 Tage verlängert. +30 % EP-Bonus (14 Tage)+30 % Gold-Bonus (14 Tage)Kostenloses Ablegen von Ausrüstung - Buff (14 Tage) Wir glauben, dass es wichtig ist, neuen und wiederkehrenden Spielern eine angemessene Spielanleitung zu geben,daher werden wir uns bemühen, nützliche Events vorzubereiten, die ihr Spielerlebnis verbessern werden. ■ Erweiterung des Web-Event-Leitfadens für Anfänger (geplant für das 4. Quartal) Während des <Rise>-Updates im letzten Jahr haben wir zum ersten Mal Anfängern ein neues Event zur Verfügung gestellt, um sie bei der Weiterentwicklung in Episode 1 zu unterstützen. Und während des diesjährigen <Awaken>-Updates haben wir eine Eventseite vorbereitet, die wesentliche Helden für die Jagd bereitstellt, und eine zusätzliche MolaGora-Eventseite verfügbar gemacht, um das Wachstum der Spieler zu unterstützen. Nachdem wir den Event-Fortschritt der neuen Spieler überprüft hatten, kamen wir zu dem Schluss, dass zusätzliche Wachstumsunterstützung erforderlich ist, damit sie die Jagd nach Abschluss von Episode 1 sicher durchführen können. Aus diesem Grund planen wir, einen neuen Leitfaden für den Fortschritt von Episode 2 zu erstellen, damit die Spieler genügend Helden-Wachstumswährungen und Ausrüstung-Talismane sammeln können. Auf diese Weise können sie Helden und Ausrüstung verbessern, bevor sie mit der Jagd- und MolaGora-Herausforderung fortfahren. Dadurch können sie sich leichter auf PvE-Inhalte und PvP auf höherem Level vorbereiten. Genauso wie bei den bestehenden Web-Events beabsichtigen wir, alles so einzurichten, dass  alle Spieler teilnehmen können.  ■ Check-In Event zur Unterstützung des Heldenwachstums (geplant für das 4. Quartal) Dank der Belohnungen, die von Aerins „Pfad des Abenteurers“ bereitgestellt werden,glauben wir, dass wir den Zeit- und Arbeitsaufwand, der erforderlich ist, um einen Helden zum ersten Mal auf 6★ zu befördern, erfolgreich reduziert haben.Wir haben jedoch festgestellt, dass es lange dauert, einen Helden auf Lv. 60und einen anderen Helden auf 6★ zu befördern. Um dieses Problem zu lösen, werden wir ein Check-In Event durchführen, das das Wachstum und die Beförderung von Helden unterstützen kann, wenn die Spieler ihre ersten 3 Heldenbeförderungen abgeschlossen haben. Spieler können nach dem Update jederzeit an diesem Event teilnehmen. Anzahl von 6★ BeförderungenTag 1Tag 2Tag 3Tag 4Tag 5Tag 6Erste1 +30 % EP-Bonus (1 Tag)6 Giga-Phantasma15 Seltene Katalysator-Auswahltruhen10 Epische Runen-Auswahltruhen3 MolaGoras15 Lesezeichen des Pakts21 +30 % EP-Bonus (1 Tag)6  Giga-Phantasma15 Seltene Katalysator-Auswahltruhen10 Epische Runen-Auswahltruhen3 MolaGoras15 Lesezeichen des Pakts31 +30 % EP-Bonus (1 Tag)6 Giga-Phantasma15 Seltene Katalysator-Auswahltruhen10 Epische Runen-Auswahltruhen3 MolaGoras15 Lesezeichen des Pakts                                                                                                                                       ■ Sonstiges (Update am 1. September)Um das Wachstum neuer Spieler zu erleichtern, wird der Schwierigkeitsgrad einer der Verbindung des Mondlichts-Missionen, der Arena-Mission, gesenkt, sodass sie die Liga Gold V anstelle von Liga Gold I erreichen müssen. Wir planen auch den Schwierigkeitsgrad einer anderen Verbindung des Mondlichts-Mission, bei der alle Sternenbelohnungen der „Die Geschichte, die niemand kennt“ erhalten werden, zusammen mit der vorhin vorgestellten Optimierung des Ablaufs von „Die Geschichte, die niemand kennt“ erneut zu senken. Nach dem Update werden die Verbindung des Mondlichts-Missionen über das untere Heldenmenü zugänglich sein, wobei ihr euch auch alle Helden ansehen könnt, die durch Verbindungen oder Entwicklungen erhältlich sind.   Außerdem wird die maximale Kapazität des Ausrüstungslagers auf 700 und die des Helden-Warteraums auf 300 erhöht.  3. Neue Spielinhalte  Da die Spieler nun dank der Hintergrund-Kampf-Funktion mehr Spielzeit haben werden,werden wir uns bemühen, qualitativ hochwertige Inhalte vorzubereiten, die zu ihrer Unterhaltung beitragen.  ■ Mondlichttheater (Update am 1. September) Dank des Mondlichttheaters werden wir euch die Geschichten verschiedener Welten vorstellen, die in Epic Seven existieren. Alle Spieler, die Episode 2 Kapitel 10-10 abgeschlossen haben, können diesen Inhalt sehen. Die erste Geschichte, die wir euch zeigen werden, ist die Geschichte von Cidonia aus einer anderen Welt mit dem Titel [Ohne Gott und Teufel]. Der 1. Akt von [Ohne Gott und Teufel] ist kostenlos und der nächste Akt ist 7 Tage lang ab dem Zeitpunkt des 1. Aktes verfügbar. Wenn ihr einen Helden besitzt, der in [Ohne Gott und Teufel] auftritt, erhaltet ihr als Belohnung ein Theaterticket, mit dem ihr euch sofort den nächsten Akt ansehen könnt. Ihr könnt das Ticket auch mit Gold kaufen und ihr erhaltet 50 Mystische Medaillen als Belohnung, wenn ihr euch einen Akt zum ersten Mal anseht. Die Geschichten des Mondlichttheaters werden entsprechend dem Update der Helden kontinuierlich aktualisiert. ■ Drei-Team-Kampf in der Arena (geplant für das 4. Quartal)Wir planen, der Arena einen 3er-Teamkampf hinzuzufügen, in dem ihr 3 Teams mit jeweils 3 Helden bilden müsst, um gegen euren Gegner zu kämpfen. Wir entschuldigen uns für die Verzögerung des Updates. Wir denken über ein optimales Design nach, das strategische Aspekte enthält und gleichzeitig den Spaß aller Spieler bewahrt. Der Drei-Team-Kampf wird im Gegensatz zu Arena und Weltarena ein zugänglicherer PvP-Inhalt sein.Da es sich um einen Kampf mit 2 aus 3 Gewinnsätzen handelt, bei dem 3 statt 4 Helden für jedes Team erforderlich sind, hoffen wir, dass ihr eine völlig andere Erfahrung machen könnt als in der Arena oder Weltarena. Darüber hinaus bereiten wir auch eine Verbesserung der NPC-Herausforderungen in der Arena und der Wiederholung-Funktion für die Weltarena vor.                                                                                                                                                            ■ Überarbeitung des Labyrinths (geplant für das 4. Quartal)Die Verbesserung der Labyrinthe wird auf drei Arten geschehen,       1. Verbesserung der vorhandenen Labyrinthe und zusätzliche Erkundungsbelohnungen Der Fortschritt der Episoden und der Spieler erfolgt schneller als zuvor, während die Labyrinthe unverändert bleiben. Aus diesem Grund planen wir, die Belohnungen von Labyrinthen so zu verbessern, dass sie dem Fortschritt der Spieler entsprechen, und einen Teil der Gebiete zu verkürzen, die zu lange dauern, um abgeschlossen zu werden, damit die Spieler schneller zum nächsten Labyrinth gelangen können.Um das Abschließen von Labyrinthen unterhaltsamer zu gestalten, werden wir Belohnungen basierend auf der Erkundungsrate hinzufügen. Wir werden auch den Fortschritt aller Labyrinthe zurücksetzen, damit alle Spieler Belohnungen für die Erkundungsrate erhalten können, indem sie sie erneut abschließen.      2. Wechsel von Azmakalis (Normal) als Normales Labyrinth und neuer Herausforderungsmodus: Azmakalis (Hölle)Da viele Spieler über überlegene Ausrüstungen verfügen, bietet Azmakalis (Normal) ihnen nicht genügend Motivation, es wiederholt zu erkunden. Aus diesem Grund werden wir Azmakalis (Normal) unter den normalen Labyrinthen wie Großes Labyrinth von Farche oder Nixieds Heiligtum einordnen.Stattdessen wird ein neuer Herausforderungsmodus Azmakalis (Hölle) hinzugefügt. Es wird unmöglich sein, bereits eingesetzte Helden einzusetzen, und viel mächtigere Bosse werden abwechslungsreiche Belohnungen anbieten, wenn sie getötet werden.       3. Neues Labyrinth <Meldrec>  Das Meldrec-Labyrinth wird das erste Labyrinth sein, das auf dem Kontinent Cidonia spielt. Es wird darin bestehen, Malicus, den Herrn des Feuers in der Welt des Gewissens, zu retten. Das Meldrec-Labyrinth wird ein normales Labyrinth und kein Raid-Labyrinths sein.    4. Verbesserungen der Benutzeroberfläche und des Systems ■ Verbesserung der Helden- und Ausrüstungs-Benutzeroberfläche (Update am 1. September) Die Helden-Benutzeroberfläche wird in zwei Bildschirme geteilt: „Standardbildschirm", der Informationen zu den Kämpfen enthält, und „Detailbildschirm", der die Geschichte der Helden, aber auch Informationen zur Freundschaft anzeigt. Auf dem Standardbildschirm könnt ihr eure Lieblingshelden als Favoriten speichern und dank der Multi-View-Funktion könnt ihr auch weitere Helden auf einem Bildschirm anzeigen.   Die Ausrüstung-Benutzeroberfläche wird ebenfalls verbessert, was es ermöglicht, Ausrüstung vom Detailbildschirm aus ins Ausrüstungslager zu verschiebenoder direkt im Stahlwerk neu aufgewertet werden kann, indem die Aufwerten-Schaltfläche gedrückt wird.  ■ Neue Lobby-Typen (geplant für das 4. Quartal) Wir planen, neue Arten von Lobbys hinzuzufügen, sodass ihr eure Helden an verschiedenen Orten neben der aktuellen Lokal-Lobby aufstellen könnt. Wir bereiten eine Lobby vor, in der ihr die verschiedenen Orte in Epic Seven erleben könnt, an denen ihr eure Helden bei der Arbeit zusehen könnt. Darüber hinaus wird es auch möglich sein, eine bestimmte Illustration oder einen bestimmten Helden als euren Hauptbildschirm festzulegen.  5. Gründungstag von Ezera Check-In Event Wir haben ein Event vorbereitet, um den vierten Jahrestag der Gründung von Ezera zu feiern. Dieses Event wird im Fenster „Events“ verfügbar sein und am 01.09. aktualisiert.Wenn ihr euch 15 Tage lang anmeldet, könnt ihr ein Ticket der 5★ Pakthelden-Auswahl erhalten. TagGegenstandsnameMengeErforderlicher Rang1Artefakt zum 4-jährigen Jubiläum112Mystische Medaillen5043Leif4484Mystische Medaillen50125Katalysator-Bündeltruhe (10x Seltene Katalysator-Auswahltruhe + 5x Epische Katalysator-Auswahltruhe)1166Mystische Medaillen50207Epischer Ausrüstungstalisman4248Mystische Medaillen509Epischer Accessoiretalisman410Mystische Medaillen10011MolaGora412Mystische Medaillen10013Gold-Übertragungsstein1014Mystische Medaillen10015Dankeschön Geschenk von Ezera Gründungstag (Ticket der 5★ Pakthelden-Auswahl)1  Neben dem Check-In Event haben wir weitere E7WC Live Anschau Geschenke zur Ezera-Gründung und vieles mehr geplant. Wir hoffen auf reges Interesse bei all unseren Spielern. Das waren alle Details zu den geplanten Updates  für das zweite Halbjahr 2022.  ※ Die Inhalte dieser Notiz befindet sich noch in der Entwicklung, daher können sich einige Details zum Zeitpunkt des Updates ändern.※ Das Datum des Updates kann sich je nach den Umständen ändern. Einige der Inhalte dieses Updates wurden auch durch Videos in Merurins Express-Sedungen vorgestellt.Wir planen, zukünftige Updates durch denselben Prozess anzukündigen und hoffen, dass viele Spieler es sich anschauen werden. Wir danken noch einmal den Spielern, die Epic Seven all diese Zeit begleitet haben,und wir werden weiterhin unser Bestes tun, um das Spiel unterhaltsamer zu gestalten.  Vielen Dank, dass ihr auch dieses Jahr bei uns wart.

2022.08.28
2022.09.20 04:00 (UTC+0)
작성 시간 2022.08.03
image

[Entwicklernotiz] Vorankündigung von Änderung der Balancing-Anpassung von Ervalen am 4.8. (Do)
이미지

Hallo, hier ist Epic SevenHiermit geben wir Spielern eine Änderung der Balancing-Anpassung beim 5★ Pakthelden „Ervalen“ in der Ankündigung von Balancing-Anpassungen vom 4.8. (Do) bekannt, welche am letzten Donnerstag (22.07.) mitgeteilt wurden.Diese zusätzliche Anpassung wird bei der Durchführung vom Update am 4. August angewendet. Alle Details:[Zusätzliche Balancing-Anpassung] HeldRangNamePaktheld 5★Ervalen※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern. Ervalen wurde entwickelt, um Gegnern mit höherer maximaler Gesundheit als er selbst schweren Schaden zuzufügen, aber durch seine geringere Verwendung wurde er in PvP und PvE weniger eingesetzt. Daher hatten wir überprüft, seine Einsatzbarkeit durch die Spezialisierung der Spielinhalte zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Nnach der internalen Überlegung haben wir uns jedoch dafür entschieden, die vorhandene Benutzung beizuhalten und nebenbei die Einsatzbarkeit zu erweitern, anstatt die Einsatzbarkeit des Helden für bestimmte Spielinhalte festzulegen. Denn dies kann davon abweichen, was die meisten Spieler von dieser Balancing-Anpassungen erwarten. Wir entschuldigen uns bei Spielern für die Unannehmlichkeiten, die dadurch verursacht wurden. 1. Paktheld / 5★ Ervalen Schwert des Hasses (Vorher)Schwert des Hasses (Nachher)Greift den Gegner wiederholt an. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich die Kampfbereitschaft des Wirkers proportional zu deren Differenz, um bis zu 30 %.Greift den Gegner wiederholt an. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich die Kampfbereitschaft des Wirkers proportional zu deren Differenz, um bis zu 30 %.Schwert des Hasses (Erwachen) (Vorher)Schwert des Hasses (Erwachen) (Nachher)Greift den Gegner wiederholt an und gewährt dem Wirker für 1 Runde Immunität. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich die Kampfbereitschaft des Wirkers proportional zu deren Differenz, um bis zu 30 %.Greift den Gegner wiederholt an und gewährt dem Wirker für 1 Runde Immunität. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich die Kampfbereitschaft des Wirkers proportional zu deren Differenz, um bis zu 30 %. Seelenbrand (10) Erhöht zugefügten Schaden.Thronfolge (Vorher)Thronfolge (Nachher)Greift den Gegner mit einem Schwert an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Gegenangriff und eine Barriere. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich der zugefügte Schaden proportional zu deren Differenz, um bis zu 60 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers.Greift den Gegner mit einem Schwert an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Gegenangriff und eine Barriere. Verlängert die Buffdauer des Wirkers um 1 Runde und gewährt eine zusätzliche Runde, wenn der Gegner besiegt wird. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich der zugefügte Schaden proportional zu deren Differenz, um bis zu 70 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers.Seelenbrand (20): Verlängert die Dauer von durch Thronfolge gewährte Buffs um 1 Runde und gewährt eine zusätzliche Runde. Durch diese zusätzliche Balancing-Anpassung wird die Fertigkeit von Thronfolge geändert, sodass ohne Verwendung von Seelenbrand eine zusätzliche Runde gewährt wird, wenn der Gegner besiegt wird, wodurch Ervalen in verschiedenen Kombination eingesetzt werden kann. Der Seelenbrand-Effekt wird von der Fertigkeit „Thronfolge“ auf die Fertigkeit „Schwert des Hasses“ übertragen und auf „erhöht zugefügten Schaden“ geändert. Zusätzlich wird der Schadenerhöhungswert entsprechend der Differenz der maximalen Gesundheit der Fertigkeit „Thronfolge“ erhöht. Wir erhoffen uns dadurch, dass Ervalen in PvP aktiver eingesetzt wird, indem seine bisherige Nutzungsweise so weit wie möglich beibehalten wird.Wir machen das Beste und achten auch weiterhin darauf, die Helden so zu gestalten, dass sie euren vielfältigen Meinungen gerecht werden, um euch noch mehr Spaß mit Epic Seven zu ermöglichen. Vielen Dank.  

2022.08.03
2022.08.17 08:38 (UTC+0)
작성 시간 2022.07.22
image

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 04. August [1]

Hallo, hier ist Epic Seven.Wir möchten uns vom ganzem Herzen bei unseren Spielern, die mit uns gemeinsam dieses besondere Abenteuer von Epic Seven mitgestalten, bedanken. Mit dem Update vom 4. August gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 9 Helden (1 Heldenentwicklung) und 2 Artefakte. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt. Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 4. August verbessert. HeldenRangName5★ MondlichtKetzerin Lidica5★ NormalYufine im Urlaub5★ NormalErvalen5★ NormalSenya4★ MondlichtStammesführerin Khawana3★ MondlichtRikoris3★ MondlichtHauptmann Rikoris3★ MondlichtYoonryoung3★ MondlichtArowell ArtefakteRangName5★Alencinox’ Zorn5★Zweischneidiger Abstieg ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.1-1. Balancing-Anpassung von Helden 1-1-1. Mondlichthelden / 5★ Ketzerin LidicaRittersporn (Vorher)Rittersporn (Nachher) Zugefügter Schaden erhöht.Rittersporn (Erwachen) (Vorher)Rittersporn (Erwachen) (Nachher)Fesselt alle Gegner mit ihrem Schlangenschwert. Löst zu 100 % einen Buff auf und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 % pro Ziel und aller anderen Verbündeten um 5 % pro Ziel.Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden. Fesselt alle Gegner mit ihrem Schlangenschwert. Löst zu 100 % einen Buff auf und löst bei einem kritischen Treffer 1 Buff zusätzlich auf.Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 25 % pro Ziel. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden. Zugefügter Schaden erhöht.Hysterie (Vorher)Hysterie (Nachher)Greift den Gegner wahllos an und erhöht die Fertigkeitsabklingzeit aufs Maximum. Gewährt bei einem kritischen Treffer allen Verbündeten 1-mal Fertigkeit-Aufhebung.Greift den Gegner wahllos an, erhöht die Fertigkeitsabklingzeit aufs Maximum und erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 25 %. Gewährt bei einem kritischen Treffer allen Verbündeten 1-mal Fertigkeit-Aufhebung.Ketzerin Lidica ist eine Heldin, die gegnerische Buffs mit der Fertigkeit Rittersporn auflöst und sie anschließend mit der Fertigkeit Hysterie besiegen kann. Bringt der erste Angriff jedoch nicht das gewünschte Ergebnis, kann sie leicht außer Gefecht gesetzt werden. Durch diese Anpassung wird der zuvor von Rittersporn (Erwachen) gewährte Erhöhungseffekt der Kampfbereitschaft der Verbündeten auf die Fertigkeit Hysterie übertragen, wodurch eine leichte fixierte Werterhöhung erzielt wird. Was Rittersporn (Erwachen) betrifft, wird diese Fertigkeit bei einem erfolgreichen kritischen Treffer 1 zusätzlichen Buff vom Gegner auflösen und der Schaden wird ebenfalls erhöht. Indem wir auf diese Weise die Wahl zwischen der Verwendung von Rittersporn und Hysterie je nach Situation bieten, hoffen wir, dass Ketzerin Lidica in mehr Situationen nützlich sein wird.1-1-2. Pakthelden / 5★ Yufine im UrlaubMit einem Happs~♡ (Vorher)Mit einem Happs~♡ (Nachher) Zugefügter Schaden erhöht.Wollen wir gemeinsam essen? (Vorher)Wollen wir gemeinsam essen? (Nachher)Verringert den Effekt zum Senken der Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 50 %. Ist nicht mit dem gleichnamigen, passiven Effekt stapelbar.Erhöht die Ausweichchance um 20 %. Erhöht die Ausweichchance um zusätzlich 50 %, wenn der Wirker max. Gesundheit hat.Verringert den Effekt zum Senken der Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 50 %. Ist nicht mit dem gleichnamigen, passiven Effekt stapelbar.Erhöht die Ausweichchance um 35 %. Erhöht die Ausweichchance um zusätzlich 35 %, wenn der Wirker max. Gesundheit hat.Yufine☆Spezial (Vorher)Yufine☆Spezial (Nachher)Löst 2 Debuffs aller Verbündeten auf und greift alle Gegner in der Mitte des Nachtmarktes an. Gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen (stark).Löst 2 Debuffs aller Verbündeten auf und greift alle Gegner in der Mitte des Nachtmarktes an. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen.Yufine☆Spezial (Erwachen) (Vorher)Yufine☆Spezial (Erwachen) (Nachher)Löst 2 Debuffs aller Verbündeten auf und greift alle Gegner in der Mitte des Nachtmarktes an. Gewährt danach dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen (stark). Erhöht die Kampfbereitschaft aller Verbündeten um 20 %.Löst 2 Debuffs aller Verbündeten auf und greift alle Gegner in der Mitte des Nachtmarktes an. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Angriff erhöhen und erhöht die Kampfbereitschaft um 20 %.Yufine im Urlaub könnte den gegnerischen Angriff zu Beginn des Kampfes überleben und dann die Debuffs der Verbündeten mit Yufine☆Spezial auflösen und gleichzeitig ihre Kampfbereitschaft erhöhen. Wenn der Kampf jedoch verlängert wurde, verlor sie mehr oder weniger ihre Wirksamkeit. Also haben wir ihre Fähigkeiten geändert, damit sie Verbündete in langen Kämpfen besser unterstützen kann. Nach der Anpassung wird Yufine☆Spezial den Angriff aller Verbündeten erhöhen, anstatt nur den von ihr selbst zu erhöhen. Als Ergebnis dieser Änderung wird Angriff erhöhen (stark) durch Angriff erhöhen ersetzt, aber der Schaden von Mit einem Happs~♡ wird leicht erhöht. Schließlich ist die durch die passive Fertigkeit „Wollen wir gemeinsam essen?“ gewährte Ausweichchance bei maximaler Gesundheit gleich, im umgekehrten Fall erhöht sie sich jedoch. Wir hoffen, dass Yufine im Urlaub Verbündeten auch gegen Ende des Kampfes sowie zu Beginn effektiv helfen wird. ErvalenRache (Vorher)Rache (Nachher)Greift den Gegner schnell an. 50 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen.Greift den Gegner schnell an. 50 % Chance, für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen. Seelenbrand (10): Effektchance steigt auf 100 %.Schwert des Hasses (Vorher)Schwert des Hasses (Nachher)Greift den Gegner wiederholt an. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich die Kampfbereitschaft des Wirkers proportional zu deren Differenz, um bis zu 30 %.Greift den Gegner wiederholt an. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde, wenn das Ziel ein Elite- oder Bossmonster ist. Zugefügter Schaden verringert.Abklingzeit: 2 RundenAbklingzeit: 4 RundenSchwert des Hasses (Erwachen) (Vorher)Schwert des Hasses (Erwachen) (Nachher)Greift den Gegner wiederholt an und gewährt dem Wirker für 1 Runde Immunität. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich die Kampfbereitschaft des Wirkers proportional zu deren Differenz, um bis zu 30 %.Greift den Gegner wiederholt an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Angriff erhöhen. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde, wenn das Ziel ein Elite- oder Bossmonster ist. Zugefügter Schaden verringert. Abklingzeit: 2 RundenAbklingzeit: 4 RundenThronfolge (Vorher)Thronfolge (Nachher)Greift den Gegner mit einem Schwert an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Gegenangriff und eine Barriere. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich der zugefügte Schaden proportional zu deren Differenz, um bis zu 60 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers.Greift den Gegner mit einem Schwert an und gewährt dem Wirker für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen und eine Barriere. Ist die max. Gesundheit des Ziels höher als die max. Gesundheit des Wirkers, erhöht sich der zugefügte Schaden proportional zu deren Differenz, um bis zu 60 %. Die Stärke der Barriere steigt proportional mit dem Angriff des Wirkers.Seelenbrand (20): Verlängert die Dauer von durch Thronfolge gewährte Buffs um 1 Runde und gewährt eine zusätzliche Runde.  Zugefügter Schaden verringert.  Ervalen wurde entwickelt, um Gegnern mit höherer maximaler Gesundheit als er selbst schweren Schaden zuzufügen, aber ihm fehlte im Vergleich zu anderen Helden etwas, das ihn von den anderen Helden hervorhob. Deshalb haben wir bedeutende Änderungen an seinen Fähigkeiten vorgenommen, damit er mächtige Gegner wie Jagdbosse oder Elite-Monster besser aktiv bekämpfen kann.Er wird aufgerüstet, um die Fertigkeit Thronfolge aktivieren zu können, nachdem er eine zusätzliche Runde durch den Einsatz von Schwert des Hasses gegen ein Elite- oder einem Bossmonster erhalten hat, und seine KI wird auch geändert, um Schwert des Hasses in automatischen Kämpfen zuerst zu verwenden. Außerdem erhöht er seinen Angriff und seine Geschwindigkeit, anstatt sich selbst Immunität und einen Gegenangriff zu gewähren, und der Seelenbrand-Effekt ändert sich, um die Effektchance der Fertigkeit Rache zu erhöhen, wodurch er die gegnerische Verteidigung besser als zuvor verringern kann.Da die Fähigkeit, Fertigkeiten zu verketten, zugenommen hat, wird der Schaden jeder Fertigkeit leicht verringert und die Abklingzeit von Schwert des Hasses wird auf 4 Runden geändert.SenyaUnerschütterlicher Kampfgeist (Vorher)Unerschütterlicher Kampfgeist (Nachher)Erhöht den Angriff um 30 % und den kritischen Widerstand um 50 %.Löst bei ausgeführtem Angriff keinen kritischen Treffer aus.Fügt dem Angreifer Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu und verwendet danach Schutz des Schlachtfelds, wenn kein kritischer Treffer bei erlittenem Angriff entsteht. Schutz des Schlachtfelds kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Schutz des Schlachtfelds: Gewährt allen Verbündeten für 1 Runde einen zufälligen Buff.Erhöht den Angriff um 30 % und den kritischen Widerstand um 50 %.Löst bei ausgeführtem Angriff keinen kritischen Treffer aus.Fügt dem Angreifer Schaden proportional zum Angriff des Wirkers zu und verwendet danach Schutz des Schlachtfelds, wenn kein kritischer Treffer bei erlittenem Angriff entsteht. Schutz des Schlachtfelds kann nur einmal alle 2 Runden aktiviert werden.Schutz des Schlachtfelds: Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden eine Barriere und dem Wirker für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen. Die Stärke der Barriere steigt proportional zum Angriff des Wirkers.Schlag der Drachentöterin (Vorher)Schlag der Drachentöterin (Nachher)Trifft alle Gegner mit einem Speer und greift sie an. 100 % Chance, für 2 Runden Trefferquote verringern zu verursachen.Trifft alle Gegner mit einem Speer und greift sie an. 100 % Chance, für 2 Runden Trefferquote verringern zu verursachen, und 85 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen.Schlag der Drachentöterin (Erwachen) (Vorher)Schlag der Drachentöterin (Erwachen) (Nachher)Trifft alle Gegner mit einem Speer und greift sie an. 100 % Chance, für 2 Runden Trefferquote verringern zu verursachen. Gewährt dem Wirker für 2 Runden Gegenangriff.Trifft alle Gegner mit einem Speer und greift sie an. 100 % Chance, für 2 Runden Trefferquote verringern zu verursachen, und 85 % Chance, für 1 Runde Provozieren zu verursachen. Gewährt dem Wirker für 3 Runden Gegenangriff. Senya wurde verbessert, um die Ungewissheit des Effekts „Schutz des Schlachtfelds“, der durch die passive Fertigkeit „Unerschütterlicher Kampfgeist“ ausgelöst wird, zu verringern und allen Verbündeten sowie sich selbst vordefinierte Buffs zu gewähren, wodurch ihre Leistung stabiler wird. Darüber hinaus verursacht die Fähigkeit „Schlag der Drachentöterin“ jetzt Provozieren und erhöht die Anzahl der Runden, in denen sie eine Gegenangriffshaltung einnimmt, was die Nutzbarkeit sowohl der passiven Fertigkeit „Schutz des Schlachtfelds“ als auch des Gegenangriffs erhöht.Passend dazu wird der Effekt der zweiten und dritten exklusiven Ausrüstung von Senya wie folgt geändert:  2. Option bei der exklusiven Ausrüstung (Vorher)2. Option bei der exklusiven Ausrüstung (Nachher)Verlängert die Dauer der zufälligen Buffs, die durch Schutz des Schlachtfelds gewährt werden, um 1 Runde.Erhöht die Stärke der Barriere von Schutz des Schlachtfeldes um 20 %.3. Option bei der exklusiven Ausrüstung (Vorher)3. Option bei der exklusiven Ausrüstung (Nachher)Gewährt dem Wirker nach Einsatz von Schlag der Drachentöterin für 2 Runden Angriff erhöhen (stark). (Hat Vorrang vor einem Gegenangriff.) Gewährt dem Wirker nach Einsatz von Schlag der Drachentöterin für 3 Runden Angriff erhöhen (stark). (Hat Vorrang vor einem Gegenangriff.)  Mit der Verbesserung der 2. Option der exklusiven Ausrüstung wird die Änderung dieser Option der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich vor und nach dem Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei, und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden.  1-1-3. Mondlichthelden / 4★ Stammesführerin KhawanaMotivation (Vorher)Motivation (Nachher)Erhöht die kritische Trefferquote um 30 %.Erhöht den Angriff des Wirkers um 15 %, wenn ein beliebiger Verbündeter durch einen Doppelangriff angegriffen wird. Angriff erhöhen ist bis zu 5-mal stapelbar.Erhöht die kritische Trefferquote um 30 %.Erhöht den Angriff des Wirkers um 25 %, wenn ein beliebiger Verbündeter durch einen Doppelangriff angegriffen wird. Angriff erhöhen ist bis zu 3-mal stapelbar. Stammesführerin Khawana wurde verbessert, um ihre Verwendbarkeit in PvE-Inhalten wie unter anderem Caidesjagd zu erhöhen. Durch dieses Balancing wurde der Wert der Angriffserhöhung der passiven Fertigkeit Motivation erhöht, um ihren Angriff schneller als zuvor zu maximieren. Im Einklang mit der Änderung wurde der Stapel des Effekts zur Angriffserhöhung auf 3 Stapel reduziert und der maximale Angriffswert bleibt gleich. 1-1-4 Mondlichthelden / 3★ RikorisBlitzschnitt (Vorher)Blitzschnitt (Nachher)Greift alle Gegner mit einer Schockwelle an. 100 % Chance, einen Buff aufzulösen.Verringert die Debuffdauer bei allen Verbündeten um 1 Runde und greift alle Gegner mit einer Schockwelle an. Jeweils 80 % Chance, für 2 Runden Geschwindigkeit verringern und Beschränken zu verursachen. Zugefügter Schaden erhöht.Abklingzeit: 3 RundenAbklingzeit: 5 Runden Hauptmann RikorisÜberlegener Speer (Vorher)Überlegener Speer (Nachher)Greift alle Gegner mit hart trainierter Speerkunst an. 100 % Chance, einen Buff aufzulösen. 75 % Chance, danach für 2 Runden Beschränken zu verursachen.75 % Chance, beim Gegner mit der höchsten Kampfbereitschaft für 1 Runde Betäubung zu verursachen, auch wenn der Angriff verfehlt. Heilt den Wirker. Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Verringert die Debuffdauer bei allen Verbündeten um 2 Runden und greift alle Gegner mit hart trainierter Speerkunst an. Jeweils 80 % Chance, für 2 Runden Geschwindigkeit verringern und Beschränken zu verursachen. Zugefügter Schaden erhöht.Abklingzeit: 3 RundenAbklingzeit: 5 RundenGesundheitsrune (Vorher)Gesundheitsrune (Nachher)Erhöht die Gesundheit um 20 %.Erhöht den Angriff um 15 %.Mineralrune (Vorher)Mineralrune (Nachher)Erhöht die Verteidigung um 15 %.Erhöht die kritische Trefferquote um 10 %.Sprachrune (Vorher)Sprachrune (Nachher)Erhöht die Trefferquote aller Verbündeten um 5 %.Erhöht den Angriff aller Verbündeten um 5 %.Erfolgsrune (Vorher)Erfolgsrune (Nachher)Zugefügter Schaden erhöht sich um 20 %, wenn ein Ziel des Elements Dunkelheit angegriffen wird.Erhöht den zugefügten Schaden von Schnelles Durchbohren um 10 %.Keilrune (Vorher)Keilrune (Nachher)Fügt zu 30 % zusätzlichen Schaden zu, wenn ein Ziel des Elements Dunkelheit mit Schnelles Durchbohren angegriffen wird. Der zugefügte Schaden steigt proportional zum Angriff des Wirkers.100 % Chance, bei Verwendung von Schnelles Durchbohren 5 % des zugefügten Schadens als Gesundheit zu absorbieren.Tapferkeitsrune (Vorher)Tapferkeitsrune (Nachher)Heilung durch Überlegener Speer erhöht sich um 200 %.Erhöht alle Effektchancen von Überlegener Speer um 20 %.Opferrune (Vorher)Opferrune (Nachher)Löst zu 100 % einen Debuff beim Wirker auf, wenn die Gesundheit des Wirkers zu Beginn der Runde bei 20 % oder weniger liegt.10 % Chance, dass bei Verwendung von Anfeuern die Buffdauer von Geschwindigkeit erhöhen bei 3 Runden liegt.Gefrierrune (Vorher)Gefrierrune (Nachher)Erhöht Angriff und Verteidigung um 20 %, wenn die Gesundheit des Wirkers bei 50 % oder weniger liegt.100 % Chance, für 1 Runde Angriff erhöhen zu gewähren, wenn der Wirker zu Beginn der Runde nicht unter Debuffs leidet.  Hauptmann Rikoris hat eine Verbesserung der Runen-Effekte erhalten, die zuvor schwer zu verwenden waren. Außerdem wurden die Effekte seiner Fähigkeiten geändert, damit der Held in PvE-Inhalten wie Caidesjagd offensiver agieren kann. Anstatt die Buffs aller Gegner aufzulösen, verringert die Fertigkeit „Überlegener Speer“ jetzt die Dauer der Debuffs aller Verbündeten um 2 Runden. Anstatt zu betäuben, wendet es zudem Geschwindigkeit verringern auf alle Gegner an. Die Debuff-Effektchance und der verursachten Schaden der Fertigkeit wurden ebenfalls erhöht, und im Einklang mit den Änderungen wurde die Abklingzeit der Fertigkeit „Überlegener Speer“ auf 5 Runden angepasst.YoonryoungKriegsschrei (Vorher)Kriegsschrei (Nachher)Ermutigt alle Verbündeten und gewährt ihnen für 2 Runden Immunität.Ermutigt alle Verbündeten, gewährt ihnen für 2 Runden Immunität und verringert die Debuffdauer um 1 Runde.Kriegsschrei (Erwachen) (Vorher)Kriegsschrei (Erwachen) (Nachher)Ermutigt alle Verbündeten und gewährt ihnen für 2 Runden Geschwindigkeit erhöhen und Immunität.Ermutigt alle Verbündeten und gewährt ihnen für 2 Runden Angriff erhöhen, Immunität und verringert die Debuffdauer um 1 Runde.  Im Falle von Yoonryong wurde ihre Fähigkeit „Kriegsschrei“ geändert, um allen Verbündeten einen erhöhten Angriff anstelle einer Geschwindigkeitserhöhung zu gewähren, wodurch sie die Fähigkeit erlangte, die Dauer von Debuffs um 1 Runde zu verringern. Durch diese Änderung wurde ihre Fähigkeit, Verbündete zu schützen, verbessert, was hoffentlich ihren Einsatz in einer Vielzahl von PvE-Inhalten erhöhen wird.ArowellSchildstoß (Vorher)Schildstoß (Nachher)Greift mit Schwert und Schild an. 75 % Chance, zwei Buffs aufzulösen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift mit Schwert und Schild an. Jeweils 75 % Chance, zwei Buffs aufzulösen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht. Seelenbrand (10): Effektchance steigt auf 100 %.Eskorte (Vorher)Eskorte (Nachher)Gewährt zu Kampfbeginn und zu Beginn jeder Runde des Wirkers dem Verbündeten mit der geringsten Gesundheit für 2 Runden eine Barriere. Barrierenstärke steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Gewährt dem Wirker zu Kampfbeginn und am Ende der Runde für 1 Runde Eskorte.Erhöht nach einem erlittenen Einzelangriff eines Verbündeten außer dem Wirker die Kampfbereitschaft des Wirkers um 10 %.Defensive Stellung (Vorher)Defensive Stellung (Nachher)Greift den Gegner an, 100 % Chance auf Betäuben für 1 Runde. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner an. 100 % Chance, für 1 Runde Betäubung zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Koeffizient von Angriff verringert. Koeffizient von Gesundheit erhöht.Defensive Stellung (Erwachen) (Vorher)Defensive Stellung (Erwachen) (Nachher)Greift mit einem Schwert an. 100 % Chance, für 1 Runde Betäubung zu verursachen, und verringert die Kampfbereitschaft um 30 %. Der Effekt zur Verringerung der Kampfbereitschaft ignoriert Effektwiderstand. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner an. 100 % Chance, für 1 Runde Betäubung zu verursachen, und gewährt allen Verbündeten für 2 Runden eine Barriere. Zugefügter Schaden und Barrierenstärke steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Koeffizient des Angriffs verringert. Koeffizient der Gesundheit erhöht.Seelenbrand (20): Ignoriert Effektwiderstand.  Arowells Fähigkeiten werden geändert, um basierend auf ihrer maximalen Gesundheit mehr Schaden zu verursachen. Die Art und Weise, gegnerische Buffs von der Fertigkeit Schildstoß aufzulösen, wird ebenfalls verbessert, damit sie ihren Verbündeten besser helfen kann. 1-2. Balancing Anpassung von Artefakten 1-2-1. Artefakt / 5★ Alencinox’ ZornOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht jedes Mal, wenn eine Runde beginnt, die kritische Trefferquote des Wirkers zwischen um 1 bis 2 %.Effekt ist bis zu 20-mal stapelbar.Erhöht die kritische Trefferquote um 15 %.Erhöht nach einem zusätzlichen Angriff in der Runde des Wirkers die Kampfbereitschaft um 10 bis 20 %. Obwohl Alencinox' Zorn ein Artefakt ist, das die kritische Trefferquote erhöht, lag sein Problem in der Verzögerung beim Erreichen seiner maximalen Leistung. Mit dieser Anpassung wurde die kritische Trefferquote auf einen festen Wert geändert und seine Verwendbarkeit durch erhöhte Synergie mit Helden, die zusätzliche Angriffe nutzen, erhöht. Zweischneidiger AbstiegOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht nach einem Einzelangriff den Angriff des Wirkers um 5 bis 10 %. 15 bis 30 % Chance, beim Ziel für 1 Runde Stille zu verursachen.Der erhöhte Angriff lässt sich bis zu 3-mal stapeln.Erhöht die Ausweichchance um 20 %.15 bis 30 % Chance, bei erlittenem Angriff im Falle des erfolgreichen Ausweichens einen Gegenangriff auszuführen. Zweischneidiger Abstieg war aufgrund der Anforderung, einen Einzelangriff zu aktivieren, und seiner geringen Stille-Effektchance zweifelhaft nutzbar. Mit dieser Anpassung wurde der Effekt in Ausweichen geändert, damit Diebe davon profitieren können, und es wurde sogar ein Gegenangriffseffekt hinzugefügt, um eine Kampfvariable hinzuzufügen.Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 4. August. Euer wertvolles Feedback, das ihr uns über die Communities zusendet, ist für das Spiel-Balancing von entscheidender Bedeutung. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für eure Meinungen und Vorschläge bedanken. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, damit ihr das Spiel mit verschiedenen Strategien und Kombinationen genießen könnt.Vielen Dank.  

2022.07.22
2022.08.05 08:07 (UTC+0)
작성 시간 2022.07.06
image
+12

[Ausblick] Infografik der regulären Saison in der Weltarena
이미지

Hallo Spieler,Hier ist Epic Seven. Im Anschluss an die letzte Infografik zur Überzeugungssaison möchten wir unsere Spieler über die Infografik zur Entscheidungssaison und die Richtung der Verbesserungen in der Weltarena informieren.Die Daten, auf die wir uns in dieser Ankündigung beziehen, sind aus der Entscheidungs- und Überzeugungssaison der Weltarena. Beginnend mit der Entscheidungssaison haben wir die Kriterien geändert, sodass zwei Helden in den Ligen Champion und höher vorab gesperrt werden können, wenn beide Spieler in diesen Ligen sind. Aus diesem Grund haben wir die Datenerfassungskriterien geändert, um diese Kämpfe einzubeziehen, und das Ergebnisberechnungssystem überarbeitet.Wir glauben, dass die Daten von Spielern, die höheren Ligen angehören, die aktuelle Meta besser widerspiegeln als diejenigen, die auf Legende/Imperator beschränkt sind, deren Mitglieder fast unveränderlich sind, was in der Überzeugungssaison der Standard war. Wir haben daher die Daten der vorherigen Überzeugungssaison nach den gleichen Kriterien wie die der Entscheidungssaison neu analysiert, sodass es einen Unterschied in den Infografikdaten geben wird, die wir zuvor vorgestellt haben. Hierbei möchten wir um euer Verständnis unserer Bemühungen bitten, genauere und verständlichere Daten bereitzustellen.   1. HeldenauswahlZu Beginn werden wir uns mit der Verwendung von Helden in der Entscheidungssaison der Weltarena befassen.      1) Vorab sperrenDas Vorabsperren-Verhältnis eines bestimmten Helden bezieht sich auf den Prozentsatz der Spiele, in denen der Held in allen Spielen vorab gesperrt wurde. Wenn ein Held beispielsweise einen Vorabsperren-Anteil von 50 % aufweist, bedeutet dies, dass der Held für etwa die Hälfte aller Spiele der Saison vorab gesperrt wurde und an Kämpfen nicht teilnehmen konnte.    EntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonHeldVorab gesperrtHeldVorab gesperrtHerrscherin Lilias47,5%Herrscherin Lilias39,2%Hwa-young43,3%Engel des Lichts Angelica32,1%Feira41,8%Belian29,3%Rann34,3%Mediator Kawerik17,9%Belian31,4%Apokalypse Ravi14,6%Engel des Lichts Angelica28,5%Rimuru13,8%Rimuru27,0%Rann12,8%Apokalypse Ravi18,7%Feira4,5%Mediator Kawerik17,7%Gefallene Cecilia3,9%Designerin Lilibet14,9%Politis3,4%Gefallene Cecilia10,6%Sommerzeit Iseria2,7%Emilia6,9%Violet2,0%Diene6,8%Rem1,1%Löwenherz Cermia6,6%Schatten der Erzdämonin1,1%Politis4,7%Schreckgespenst Tenebria0,9%Schreckgespenst Tenebria3,8%Junge Königin Charlotte0,9%Solitaria des Schneelands2,3%Designerin Lilibet0,7%Einsatzleiterin Sigret1,9%Dienstmädchen Chloe0,6%Rem1,5%Löwenherz Cermia0,5%Eda1,5%Spirituelle Seherin Celine0,5% Ab dieser Entscheidungssaison können die Spieler zwei Helden in Kämpfen der Liga Champion oder höher vorab sperren, wobei sich der Prozentsatz der Vorabsperren einzelner Helden sich insgesamt erhöht hat.In der vorherigen Saison wurden 10 Helden mit einer Rate von 3 % oder höher vorab gesperrt, während in der Entscheidungssaison diese Anzahl auf 16 Helden anstieg. Die Raten der Helden, die ganz oben auf der Liste der vorab gesperrten Helden standen, wie z.B. Herrscherin Lilias, Rimuru und Rann, stiegen ebenfalls. Bei Feira und Hwa-young, die gegen Ende der Überzeugungssaison veröffentlicht wurden, ist ihr Prozentsatz sogar noch stärker gestiegen.Engel des Lichts Angelica, die in der vorherigen Saison den zweiten Platz der Vorabsperrungen belegte, nahm in der Entscheidungssaison tatsächlich ab. Wir vermuten, dass die leichte Balance-Anpassung von Designerin Lilibet am Ende der letzten Saison und das Beschwören von Mediator Kawerik im April die Anzahl der Helden beeinflusst haben, die problemlos der Designerin Lilibet entgegentreten können.  Wenn wir diese Saison in früheren/mittleren/späteren Phase einteilen, können wir entnehmen, dass die Vorabsperrungen von Herrscherin Lilias verringert und die von Hwa-young erhöht wurde.Hwa-young ist eine Einzelangriff-Heldin des Feuer-Elements, die die Verteidigung ignoriert und Gegnern mit hoher max. Gesundheit hohen Schaden zufügen kann. Außerdem kann sie je nach Artefakt, das sie trägt, mit Helden fertig werden, die auf Ausweichen spezialisiert sind. Diese Aspekte müssen dazu geführt haben, dass Spieler es vermieden haben, sich ihr im Spiel zu stellen. Darüber hinaus hat Hwa-young im Vergleich zu anderen Helden eine größere Synergie mit dem Effekt zur Erhöhung des Angriffs unter den derzeit angewendeten anhaltenden Effekten von Kampfraserei. Aus diesem Grund planen wir, die anhaltenden Effekte von Kampfraserei neu anzupassen, um zu verhindern, dass ein Held übermäßig davon profitiert. Weitere Details dazu könnt ihr den geplanten Verbesserungen unten entnehmen.    2) Zuerst wählen„Zuerst wählen“ bezieht sich hier auf den ersten Helden, der von einem Spieler ausgewählt wurde, dem die Rolle „Erste Wahl“ zugewiesen wurde, was bedeutet, dass pro Spiel nur ein Held betrachtet wird. Beispiel: Ein Held, der zu 30 % für die erste Wahl ausgewählt wurde, hat ca. 30 % aller Matches als Zuerst wählen in der Statistik. Der Sperrwert neben „Zuerst wählen“ stellt den Sperr-Prozentsatz nach der Auswahl.   EntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateHerrscherin Lilias25,5%21,7%53,2%Herrscherin Lilias34,3%31,2%56,7%Apokalypse Ravi15,5%9,8%51,9%Apokalypse Ravi18,2%9,5%50,9%Feira11,6%23,7%48,6%Rimuru13,4%15,8%48,4%Mediator Kawerik10,9%12,0%50,9%Gefallene Cecilia6,4%15,2%53,9%Hwa-young10,8%14,5%50,7%Feira5,3%25,6%47,9%Rimuru5,0%15,4%48,3%Engel des Lichts Angelica5,1%34,6%50,2%Rann3,8%29,9%50,2%Mediator Kawerik4,9%18,6%54,3%Engel des Lichts Angelica3,6%26,0%49,7%Politis4,0%16,2%48,0%Gefallene Cecilia3,4%17,0%54,3%Rann2,2%30,0%49,4%Emilia2,2%19,9%46,6%Belian1,4%13,0%51,6%Diene2,1%17,8%49,8%Schreckgespenst Tenebria0,6%15,6%49,2%Politis1,8%17,5%49,9%Violet0,5%18,3%48,2%Schreckgespenst Tenebria0,6%16,8%49,4%Blutrote Armin0,5%18,6%49,6%Designerin Lilibet0,3%16,8%51,0%Schlichter Vildred0,3%15,2%53,0%Wächter Schuri0,3%17,0%47,8%Dienstmädchen Chloe0,3%15,3%51,8%Dienstmädchen Chloe0,2%13,3%51,5%Landy0,2%14,7%47,4%Gesetzloser Crozet0,2%16,9%47,7%Emilia0,2%18,8%45,7%Belian0,2%18,5%54,0%Cerise0,1%22,3%46,7%Blutrote Armin0,1%19,3%50,3%Krau0,1%11,4%48,6%Schlichter Vildred0,1%15,0%52,3%Gesetzloser Crozet0,1%14,8%48,1% Genau wie in der vorherigen Saison waren Herrscherin Lilias und Apokalypse Ravi, die in allgemeinen Situationen eingesetzt werden können, die am häufigsten zuerst gewählten Helden in der Entscheidungssaison Darüber hinaus hat sich Feira, die gegen Ende der letzten Saison veröffentlicht wurde, auch in dieser Saison als großer Favorit bei der Erstauswahl etabliert. Dies ist verständlich, da Feira aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit in der Lage ist, Gegner zurückzustoßen und Verbündete gleichzeitig zu unterstützen, sodass die Spieler je nach Deck ihres Gegners unterschiedlich reagieren können.Mediator Kawerik kann den Verlauf des Kampfes gegen verschiedene Teamzusammenstellungen beeinflussen, außer denen, die auf Geschwindigkeit basieren, was ihn zu einem wichtigen Helden macht. Damit belegte er in dieser Saison den 5. Platz der Erstauswahl.  Die Top 10 in der Heldenauswahl-Rangliste belegten 95 % aller in der Überzeugungssaison ausgewählte Helden, während diese Rate in der Entscheidungssaison mit 92,2 % etwas zurückging. Aber die Rate der Top-3-Helden der Erstauswahl sank von 65,9 % auf 52,6 %. Mit der Erhöhung der Anzahl möglicher Vorabsperren wurden die Top-Helden häufiger gesperrt, was die Top-Heldenauswahl im Vergleich zur vorherigen Saison ein wenig daran hinderte, sich auf einige wenige bestimmte Helden zu konzentrieren.  Herrscherin Lilias belegte den ersten Platz und hielt diese Position während der gesamten Saison, während die Spieler, die sich für Feira entschieden, in der zweiten Hälfte gesunken ist. Dieses Phänomen kann durch die Balance von Dienes Fertigkeiten und durch das Hinzufügen ihrer exklusiven Ausrüstung erklärt werden, verstärkt durch den Effekt von Kampfraserei, der die Endgeschwindigkeit der Seelenweber-Klasse seit der Saisonmitte erhöht. Dies macht Diene zu einer effektiven Heldin, um Feira entgegenzuwirken, da sie die Kampfbereitschaft erhöht und die Debuffs bei allen Verbündeten auflöst. Darüber hinaus kann Engel des Lichts Angelica in Kombination mit Diene die Heldin Feira leicht überwältigen. Ganz zu schweigen von Wüstenjuwel Basar, der jetzt in der Lage ist, Helden entgegenzuwirken, die Barrieren gewähren. Für Apokalypse Ravi nahm ihre Rate zur Erstauswahl ab, als Hwa-young auftauchte, aber sie kletterte gegen Ende der Saison in der Rangliste wieder nach oben und eroberte fast ihren Platz aus der vorherigen Saison zurück.       3) Heldenauswahl „Auswahl“ bedeutet die Auswahl von Helden, einschließlich der ersten Heldenauswahl. Wenn die Auswahlquote eines Helden 50 % beträgt, bedeutet dies, dass einer der beiden Spieler ihn in der Hälfte der Matches der Saison ausgewählt hat.   EntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateHeldZuerst gewähltGesperrtGewinnrateApokalypse Ravi64,0%9,8%51,9%Apokalypse Ravi67,6%9,5%50,9%Mediator Kawerik50,5%12,0%50,9%Rimuru65,9%15,8%48,4%Rimuru46,3%15,4%48,3%Gefallene Cecilia48,4%15,2%53,9%Hwa-young44,9%14,5%50,7%Herrscherin Lilias48,2%31,2%56,7%Herrscherin Lilias43,0%21,7%53,2%Politis42,5%16,2%48,0%Schreckgespenst Tenebria43,0%16,8%49,4%Schreckgespenst Tenebria42,3%15,6%49,2%Gefallene Cecilia38,4%17,0%54,3%Belian37,3%13,0%51,6%Engel des Lichts Angelica37,2%26,0%49,7%Engel des Lichts Angelica36,4%34,6%50,2%Emilia37,1%19,9%46,6%Violet33,6%18,3%48,2%Politis33,0%17,5%49,9%Mediator Kawerik28,3%18,6%54,3%Feira30,3%23,7%48,6%Rann26,8%30,0%49,4%Belian30,0%18,5%54,0%Feira26,0%25,6%47,9%Landy27,6%17,7%48,5%Landy24,0%14,7%47,4%Rann24,0%29,9%50,2%Emilia23,9%18,8%45,7%Löwenherz Cermia22,2%25,0%48,6%Rem22,2%24,8%52,1%Designerin Lilibet22,0%16,8%51,0%Schlichter Vildred21,9%15,2%53,0%Diene20,3%17,8%49,8%Junge Königin Charlotte21,6%22,8%52,1%Rem16,5%28,6%51,4%Sommerzeit Iseria21,0%24,5%47,8%Schlichter Vildred16,1%15,0%52,3%Relikt Violet20,5%13,7%48,7%Violet15,7%30,1%48,8%Schatten der Erzdämonin16,5%15,9%51,0% Die Rate der in der Top 5 meistgewählten Helden ist im Vergleich zur vorherigen Saison leicht zurückgefallen, während die Rate der Plätze 6 bis 10 relativ gestiegen ist. Apokalypse Ravi hat jedoch seit der letzten Saison konstant die höchste Auswahlquote beibehalten. Hwa-young erschien als Hauptkonterheldin, aber es schien keinen großen Einfluss auf die Auswahlrate von Apokalypse Ravi zu haben, da sie oft vorab gesperrt wurde. Außerdem wurde ein Weg entdeckt, gegen Hwa-young durch Schadensteilung zu überleben, was dazu beitrug, dass Apokalypse Ravi an der Spitze der Heldenauswahl stand. Apokalypse Ravi ist auch dank ihrer Synergie mit geschwindigkeitsbasierenden und überlebensbasierenden Teamzusammenstellungen recht beliebt geblieben. Helden des Erd-Elements wie Rimuru oder Violet sind in der meistausgewählten Rangliste gesunken. Dies lässt sich durch den Aufstieg von Hwa-young als Gegenelement erklären, sowie durch den neuen Kampfraserei-Effekt, der den Schaden um 30 % reduziert, wenn sie von einem Helden eines vorteilhaften Elements angegriffen wird. Das Hinzufügen einer erhöhten Seelenweber-Geschwindigkeit zu den Effekten von Kampfraserei hat zu einer deutlichen Erhöhung der Auswahlrate von Diene und Emilia im Vergleich zur vorherigen Saison geführt. Wir glauben, dass ihre häufigere Verwendung positiv ist, da sie dazu beiträgt, die Auswahlvielfalt an angreifenden verbündeten Helden zu erhöhen. Wir fanden es jedoch bedauerlich, dass sich die Verbesserung auf Seelenweber konzentrierte, die die Kampfbereitschaft erhöhen können, um sie an das aktuelle Meta anzupassen, und Seelenweber vernachlässigte, die sich auf das Überleben und den Schutz von Verbündeten spezialisiert haben. Um dies zu beheben, haben wir Anpassungen an den Tierkreisen der Seelenweber vorgenommen. Das Ziel ist es, das Gleichgewicht zwischen den Seelenwebern auszugleichen, indem wir die Tierkreise von weniger einflussreichen Seelenwebern gegenüber den bereits stark eingesetzten Seelenwebern weiter verbessern. Wir möchten jedoch nicht, dass die Änderungen an den Tierkreisen große Probleme verursachen oder die Nützlichkeit der Helden irreparabel verändern. Daher haben wir uns entschieden, auch den Effekt von Kampfraserei, der die Geschwindigkeit von Seelenwebern erhöht, anzupassen. Weitere Einzelheiten findet ihr in den unten aufgeführten Verbesserungsplänen.  Die Auswahlrate von Engel des Lichts Angelica wuchs kontinuierlich von Anfang bis Ende der Saison. Viele Spieler haben sich für Diene entschieden, seit sie ihre exklusive Ausrüstung bekommen hat. Da die Kombination von Diene und Engel des Lichts Angelica populär geworden ist, nahm die Auswahlrate von Landy und Celine, die ihnen entgegenwirken können, ständig zu. Gefallene Cecilia wurde gegen Ende der Saison immer seltener eingesetzt, aber die Auswahlrate von anderen Rittern wie Gesetzloser Crozet, Abenteurer Ras, Schattenritterin Pyllis oder Armin ist im Vergleich zur vorherigen Saison auf 16 % oder höher gestiegen. Wir glauben, dass die Popularität von Gefallene Cecilia im Laufe der Zeit abgenommen hat. Denn obwohl sie in den meisten Situationen die Überlebenschancen von Verbündeten erhöhen kann, ist es in der letzten Phase der Saison wichtiger geworden, mit Rittern zu kämpfen, die auf spezifischere Rollen spezialisiert sind oder die in der Lage sind, Gegnern mit hoher Geschwindigkeit zu kontern. Lass uns auch die Helden anschauen, die noch nicht erwähnt wurden, da sie viel beliebter geworden sind als in der vorherigen Saison. Dies sind meistens diejenigen gewesen, die gegen Ende der vorherigen Saison veröffentlicht oder einer Balance-Anpassung unterzogen wurden. So ist die Auswahlrate von Löwenherz Cermia, einer unter bestimmten Bedingungen mächtigen Heldin, seit ihrer Veröffentlichung nie unter 20 % gefallen. Was Designerin Lilibet betrifft, so ist sie seit dem Balancing beliebt geworden, dank ihrer Fähigkeit, Helden entgegenzuwirken, die Debuffs verursachen. Es dauerte nicht lange, da Sommerzeit Iseria und Feira, die ihre Hauptgegner waren, gegen Ende der Saison immer weniger ausgewählt wurden. Die Auswahlrate von Solitaria des Schneelands hat sich ebenfalls erhöht, dank ihrer Effektivität gegen Helden, die angreifen, indem sie Fokus verbrauchen, und dank ihres Tarnung-Effekts, der ihr Überleben gegen Einzelangriffshelden wie Hwa-young sicherstellt. Die anderen Helden, die ausgewählt wurden, um gegen letzteres zu kämpfen, waren unter anderem Kawerik, Kise und Aria. Kawerik und Kise können Hwa-youngs dritte Fertigkeit neutralisieren, indem sie verhindern, dass sie sich mit ihrer hohen Geschwindigkeit wieder auflädt, während Aria mit ihrem Vorteilselement dagegen überleben kann, bevor sie ihre Verbündeten mit Immunität beschützt und einen Gegenangriff ausführt. In geschwindigkeitsbasierten Kombinationen wurde die Auswahlrate von Wächter Schuri und Eda erhöht.   4) Gesamtanalyse - EntscheidungssaisonZwei neue Kampfraserei-Effekte und die Erweiterung der Vorabsperrung wurden erstmals in der Entscheidungssaison angewendet. Wir möchten euch versichern, dass das Team von Epic Seven viel darüber nachgedacht hat, die Helden zu stärken, die verbessert werden mussten, während das aktuelle Gleichgewicht des Spiels aufrechterhalten bleibt und alle Aspekte der Ergebnisse der letzten Änderungen beobachtet wurden. Demnach konnten wir sehen, dass die Erweiterung der Vorabsperrung effektiv war, um den mächtigsten Helden entgegenzuwirken, und dass die neuesten Kampfraserei-Effekte einige positive Änderungen an der Meta brachten, obwohl ein paar weitere Anpassungen erforderlich sind. Wir hoffen auch, dass eine größere Auswahl an Seelenwebern ausgewählt werden kann, wenn sich der Tierkreis dieser Klasse verbessert. Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, eine bessere Umgebung in der Weltarena zu schaffen, in der mehr Spieler zufrieden sein können, während wir eure unterschiedlichen Meinungen sammeln und Spieldaten überprüfen. In kleinen Schritten, aber stetig, werden wir versuchen, das Spiel zu verbessern, indem wir euch zuhören. Wir danken allen Spielern, die sich in dieser Saison mit Interesse und Zuneigung an unserem Spiel beteiligt haben. 2. SaisonabschlussAnbei findet ihr Einzelheiten zu dem Abschluss der Entscheidungssaison.     1) Legende-LigaWährend der Entscheidungssaison sind die Server mit den meisten Spielern, die die Legende-Liga beendet haben, aus dem Global, Asien und Korea Server. Spieler, die dieselbe Liga erreicht haben, sind auch auf dem japanischen Server vertreten, da sie zum ersten Mal der regulären Saison beigetreten sind. Während man in der vorherigen Saison mindestens eine Siegesrate von 46 % erreichen mussten, um die Legende-Liga zu erreichen, stieg diese Rate in der Entscheidungssaison auf 50 %. Durch die Infografiken der letzten Saison haben wir euch Verbesserungen versprochen, um die zu schwierig gewordene Schwelle für den Zugang zur Legende/Imperator-Liga anzupassen. Wir haben dann das System zum Erhalt von Siegpunkten modifiziert und konnten feststellen, dass die für den Zugang zu diesen Ligen erforderlichen Punkte in dieser Saison auf das gleiche Niveau wie in der Ambitionssaison gesunken sind. ServerEntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonSaisonvergleichGewinnrate im DurchschnittAnzahl an SpielerGewinnrate im DurchschnittAnzahl an SpielerGewinnrate im DurchschnittAnzahl an SpielerGlobal60,7%4458,7%482,0%-4Asien61,9%3660,0%331,9%3Europa56,9%4----Japan63,8%3----Korea58,6%1657,5%211,2%-5Alle60,7%10358,9%1021,9%1 MindestpunktzahlEntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonSaisonvergleich37874636-849Durchschnitt. Kampfanzahl14301544-114Max. Anzahl an Spielen47254083642Mind. Anzahl an Spielen43841424Gewinnrate im Durchschnitt60,7%58,9%1,9%Max. Gewinnrate78,5%77,7%0,8%Min. Gewinnrate52,4%46,6%5,8%    2) Imperator-Liga Der Server mit den meisten Spielern, die die Imperator-Liga beendet haben, ist der Global-Server, und auch für die restlichen Server bleibt die Reihenfolge dieselbe wie in der Legende-Liga. Die Mindestpunktzahl für die Teilnahme an der Imperator-Liga beträgt 3544, was einem Rückgang von 676 Punkten im Vergleich zur Überzeugungssaison entspricht. Allerdings haben die Anzahl der Kämpfe und die Siegesrate in dieser Saison durchschnittlich zugenommen. ServerEntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonSaisonvergleichGewinnrate im DurchschnittAnzahl an SpielerGewinnrate im DurchschnittSpieler-AnzahlGewinnrate im DurchschnittAnzahl an SpielerGlobal53,4%41351,6%3761,8%37Asien52,9%23552,0%2450,8%-10Europa52,1%4051,2%490,9%-9Japan56,9%57----Korea52,9%19051,7%2321,2%-42Alle53,3%93551,7%9021,6%33 MindestpunktzahlEntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonSaisonvergleich35444220-676Anzahl an Spiele im Durchschnitt1105106837Max. Anzahl an Spielen58397076-1237Mind. Anzahl an Spielen236313-77Gewinnrate im Durchschnitt53,3%51,7%1,6%Max. Gewinnrate73,3%65,5%7,8%Min. Gewinnrate44,5%45,4%-0,9%   3) Liga-InfoDie Anzahl der Kämpfe in der Meister-Liga und höher hat sich im Vergleich zur Überzeugungssaison erhöht, mit Ausnahme der Legende-Liga. Im Gegensatz dazu sind die Zahl der Kämpfe und die Siegesrate in den Ligen Bronze und Silber durchschnittlich stark zurückgegangen. Wir glauben, dass dieses Phänomen auf die Teilnahme einer großen Anzahl neuer Spieler durch das Event „Tag für Tag Weltarena“ zurückzuführen ist. KategorieEntscheidungssaisonÜberzeugungssaisonSaisonvergleichLigaAnzahl an Spielen im DurchschnittGewinnrate im DurchschnittAnzahl an Spielen im DurchschnittGewinnrate im DurchschnittAnzahl an Spielen im DurchschnittGewinnrate im DurchschnittBronze5,27,2%12,449,3%-7,2-42,1%Silber18,452,5%29,356,4%-10,9-3,9%Gold63,352,9%58,557,3%4,8-4,5%Meister66,059,2%63,559,7%2,4-0,4%Herausford.158,155,1%123,355,6%34,8-0,5%Champion328,254,8%255,255,5%72,9-0,7%Imperator1104,953,3%1067,551,7%37,41,6%Legende1429,960,7%1544,458,9%-114,51,9%  3. Pläne und Verbesserungen in Zukunft      1) Zusammenfassung der für die Entscheidungssaison geltenden Änderungen Für die Entscheidungssaison haben wir zwei neue Kampfraserei-Effekte eingeführt und ein Helden-Balancing basierend auf dem aktuellen Meta durchgeführt.Viele Spieler haben uns von der Notwendigkeit einer allgemeinen Verbesserung der Seelenweber erzählt und es fühlte sich für uns richtig an. Wir mussten jedoch aufpassen, dass wir keine unvorhersehbaren Änderungen durch die Anwendung eines ungetesteten Systems verursachen. Aus diesem Grund haben wir der Weltarena den Endgeschwindigkeitserhöhung-Effekt der Seelenweber hinzugefügt, um die Seelenweber stärker zu machen und das Ergebnis beim Sammeln der Daten zu sehen.Es war uns daher möglich, die Leistung von Seelenwebern neu zu bewerten und ihren Tierkreis zu verbessern, aber gleichzeitig hatten wir das Gefühl, dass dies die Verwendung dieser Klasse mehr oder weniger obligatorisch machen könnte. Daher werden wir von nun an versuchen, übermäßige Vor- oder Nachteile für eine ganze Klasse so weit wie möglich zu vermeiden.     2) Änderungen für die nächste reguläre SaisonDie Kampfraserei-Effekte der nächsten Saison beinhalten eine Verringerung des zugefügten Schadens um 30 % bei erlittenem Angriff mit vorteilhaftem Paktelement, und eine Erhöhung der Endgeschwindigkeit der Seelenweber-Klasse um 7.Nach einer gründlichen Analyse neuer und bestehender Kampfraserei-Effekte stellten wir fest, dass Helden bestimmter Klassen mit bestimmten Fähigkeiten gegenüber anderen stark bevorzugt oder benachteiligt wurden. Daher haben wir die Angriffserhöhung und die Gesundheitsverringerung neu angepasst, um Bedingungen zu mildern, die Helden mit hoher Gesundheit gegen Helden vom Typ Tank + Dealer gegen Ende von langen Kämpfen benachteiligen. Danach haben wir auch noch den Barriere-Verringerung-Effekt hinzugefügt, um die zu hohe Überlebenschance von Helden mit genau diesem Vorteil gerade bei längeren Kämpfen wieder auszugleichen.Im Grunde haben wir uns darauf konzentriert, Kampfraserei auszubalancieren, anstatt völlig neue Effekte zu erschaffen. Wir wollten nicht zu viele Änderungen an der aktuellen Meta vornehmen oder während der laufenden E7WC Vorrunde 2022 oder dem Finale, die im Juli beginnen, Verwirrung stiften. Auch bei den Ausrüstungssets haben wir es vorgezogen, ihre Nützlichkeit zu verbessern, anstatt sie radikal zu modifizieren, um Änderungen vorzunehmen, ohne die aktuelle Ordnung zu stören. Wir möchten euch darüber informieren, dass in diesem Sinne die Aufnahme neuer Ausrüstungssets verschoben wird, obwohl wir dies für das zweite Quartal dieses Jahres geplant und euch im Februar mitgeteilt hatten. Wir entschuldigen uns aufrichtig für diese Verzögerung. In der Gold-Liga schließlich gilt ab der nächsten Saison der Siegespunktabzug nach 7 Tagen seit dem letzten Kampf und nicht nach 3 Tagen. Wir hoffen, dass Spieler, die neu in der Weltarena sind, sich weniger Sorgen um den Verlust von Siegespunkten machen und mehr Spieler an diesen Inhalten interessiert sein werden.    3) Richtung nach dem Ende der E7WCUnser Wunsch ist es, unseren Spielern in jeder E7WC Saison mehr Unterhaltung zu bieten, indem wir eine Umgebung schaffen, in der Meta und Taktik vielfältiger werden können. Um dies zu erreichen, werden wir die Analyse des aktuellen Metas fortsetzen und uns mehr bemühen, die Möglichkeit zu gewährleisten, neue Strategien mit mehr Freiheit zu etablieren. Wir werden auch neue Kampfraserei-Effekte und Ausrüstungssets entwickeln, die wir euch hoffentlich bald nach dem Ende dieser Saison vorstellen können. Vielen Dank.      

2022.07.06
2022.07.26 07:12 (UTC+0)
작성 시간 2022.05.27
image
+1

[Ausblick] Ausblick auf Balancing-Anpassungen am 9. Juni
이미지

Hallo, hier ist Epic Seven.Wir möchten uns vom ganzem Herzen bei unseren Spielern, die mit uns gemeinsam dieses besondere Abenteuer von Epic Seven mitgestalten, bedanken. Mit dem Update vom 9. Juni gibt es die nächste Balancing-Anpassung für insgesamt 9 Helden (davon 2 Heldenentwicklungen) und 3 Artefakte. 1. Ziele der Balancing-Anpassung Bei diesem Update werden das Fertigkeits-Balancing der Helden und die Artefakte, die nicht ausreichend genutzt wurden, ergänzt. Folgende Helden und Artefakte werden in den Balancing-Anpassungen vom 9. Juni verbessert. HeldenRangName5★ MondlichtWüstenjuwel Basar5★ NormalHaste5★ NormalChou5★ NormalAlencia4★ MondlichtWanderin Silk3★ NormalMontmorancy3★ NormalEngelhafte Montmorancy3★ NormalRas3★ NormalAbenteurer Ras ArtefakteRangName5★Zeitmaterie5★Schneekristall4★Eternus ※ Werte aus den Balancing-Anpassungen gelten für die max. Fertigkeitsverbesserung.※ Wenn nicht anders angegeben, bleiben die Abklingzeiten identisch.※ Werte und Fertigkeitsbeschreibungen können sich bis zum tatsächlichen Update noch ändern.  1-1. Helden Balancing-Anpassung 1-1-1. 5★ Mondlichtheld Wüstenjuwel BasarWüstenwind (Vorher)Wüstenwind (Nachher)Greift den Gegner mit Wind an und betäubt zu 35 % für 1 Runde.Greift den Gegner mit Wind an, betäubt zu 35 % für 1 Runde und heilt danach alle Verbündeten. Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels und zum Angriff des Wirkers. Höhe der Heilung verringert.Seelenbrand (20): Greift alle Gegner an. Steigert die Heilung durch „Ewige Oase“.Seelenbrand (20): Steigert die Regeneration.Ewige Oase (Vorher)Wüstensturm (Nachher)Heilt alle Verbündeten nach Einsatz von Fertigkeiten. Heilung ist proportional zum Angriff des Wirkers und zur max. Gesundheit des Ziels.Verursacht bei allen Gegnern mit einem Sandsturm Barrierenumwandlung. 85 % Chance, für 2 Runden Trefferquote verringern zu verursachen. Gewährt dem Wirker eine zusätzliche Runde, wenn das Ziel unter Barriere steht. Barrierenumwandlung: Wandelt Barrieren in Schaden um. Wird nicht von Trefferquote und Effektwiderstand beeinflusst und gilt nur gegen Helden.Fertigkeit verbessern:+1     +2 % Heilung+2     +3 % Heilung+3     +5 % Heilung +4     +5 % Heilung+5     +5 % HeilungFertigkeit verbessern:+1     +5 % Effektchance+2     +5 % Effektchance+3     -1 Runde Abklingzeit+4     +5 % Effektchance+5     +10 % Effektchance Erlange 2 Seelen Abklingzeit: 4 RundenBastet-Gebrüll (Vorher)Bastet-Gebrüll (Nachher)Bastet brüllt, löst alle Debuffs bei allen Verbündeten auf und erhöht danach die Kampfbereitschaft um 30 %.Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert.Bastet brüllt, löst alle Debuffs bei allen Verbündeten auf und erhöht danach die Kampfbereitschaft um 30 %.Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert.Erlange 3 SeelenErlange 2 SeelenAbklingzeit: 5 RundenAbklingzeit: 4 RundenBastet-Gebrüll (Erwacht) (Vorher)Bastet-Gebrüll (Erwacht) (Nachher)Bastet brüllt, löst alle Debuffs bei allen Verbündeten auf und gewährt ihnen für 3 Runden Immunität.  Erhöht danach die Kampfbereitschaft um 30 %. Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Bastet brüllt, löst alle Debuffs bei allen Verbündeten auf und gewährt ihnen für 2 Runden Immunität. Erhöht danach die Kampfbereitschaft um 30 %. Verringert den durch einen kritischen Treffer erlittenen Schaden um 30 %, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit verfügbar ist. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Erlange 3 SeelenErlange 2 SeelenAbklingzeit: 5 RundenAbklingzeit: 4 Runden Wüstenjuwel Basar war ein Held, der den Vorteil hatte, einem Präventivschlag des Gegners standzuhalten und seine Verbündeten neu zu organisieren, aber in letzter Zeit war es für ihn schwierig, dieser Rolle nachzugehen. Daher versuchen wir mit dieser Anpassung einen neuen Weg einzuschlagen.Zuerst wird der Effekt der Fertigkeit „Ewige Oase“ in die Fertigkeit „Wüstenwind“ integriert und eine neue Fertigkeit „Wüstensturm“ verfügbar gemacht. Mit dieser neuen Fertigkeit wird Wüstenjuwel Basar über eine starke Deckungsfertigkeit im Umgang mit Gegnern mit Barrieren haben. Außerdem wird die Abklingzeit von Wüstenjuwel Basars Fertigkeit Bastet-Gebrüll um 1 Runde verringert, sodass sie in Langzeitkämpfen häufig eingesetzt werden kann, wobei die Dauer des Immunitätseffekts und die Menge an gewonnenen Seelen geringfügig angepasst wird.  1-1-2. 5★ Normale Helden HasteSense des Gesandten (Vorher)Sense des Gesandten (Nachher)Greift mit einer gewaltigen Sense an. 70 % Chance, für 2 Runden Bluten zu verursachen. Stiehlt einen Buff, wenn das Ziel das Element Erde ist. Greift mit einer gewaltigen Sense an. 75 % Chance, einen Buff zu stehlen. Vampirisches Siegel (Vorher)Vampirisches Siegel (Nachher)Greift alle Gegner mit Sense des Gesandten an. Jeweils 100 % Chance, für 2 Runden drei Effekte Bluten zu verursachen. Gibt es drei oder weniger Gegner, steigt der zugefügte Schaden, je weniger Gegner es sind.  Lässt am Ende der Runde Bluten explodieren, wenn das Ziel das Element Erde ist. Greift alle Gegner mit Sense des Gesandten an und löst 2 Buffs auf. Jeweils 100 % Chance, danach für 2 Runden zwei Effekte Bluten zu verursachen, und 85 % Chance, bei einem kritischen Treffer für 2 Runden Verteidigung verringern zu verursachen.  Gibt es drei oder weniger Gegner, steigt der zugefügte Schaden, je weniger Gegner es sind. Diese Fertigkeit kann nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden.  Zugefügter Schaden erhöht. Haste zeigte eine starke Seite gegen Erd-Gegner, aber es war für ihn schwierig, in anderen Kampfsituationen aktiv zu werden. Durch die Verbesserung dieser mangelnden Usability wollen wir den Fertigkeitseffekt umgestalten, sodass er nicht nur in bestimmten Inhalten verwendet werden kann.Der Effekt der Fertigkeit „Sense des Gesandten“ wird so geändert, dass Bluten verschwindet und der Buff unabhängig von dem Element des Gegners je nach Wahrscheinlichkeit gestohlen wird. Der Fertigkeit „Vampirisches Siegel“ wurde ein Effekt hinzugefügt, bei dem bis zu 2 Buffs beim Ziel aufgelöst werden, bevor Bluten verursacht wird. Zudem wird verbessert, dass bei einem kritischen Treffer die Verteidigung der Gegner verringert wird, und ein Effekt, bei dem diese Fertigkeit nicht von einem Gegner mit einem Gegenangriff gekontert werden kann, wird hinzugefügt. Mit dieser Verbesserung erhoffen wir uns, dass Haste öfters eingesetzt wird, wobei die Anzahl an Bluten-Effekten von 3 auf 2 angepasst wird und die Explosionsfunktion gemäß dem Element des Gegners entfernt wird.  ChouHacken (Vorher)Hacken (Nachher)Greift den Gegner mit einem Speer an. Erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %.  Bei einem kritischen Treffer verdoppelt sich der erworbene Fokus. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift den Gegner mit einem Speer an. Erhöht danach die Kampfbereitschaft des Wirkers um 20 %.  Bei einem kritischen Treffer verdoppelt sich der erworbene Fokus. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Seelenbrand (20): Gewährt eine zusätzliche Runde. Whoosh! (Vorher)Whoosh! (Nachher)Schwingt einen Speer wild umher und greift den Gegner an. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 50 %.  Beträgt der gestapelte Fokus des Wirkers 5, verwendet er allen Fokus, setzt die Abklingzeit von Whoosh! zurück und absorbiert einen Teil des Schadens als Gesundheit. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Schwingt einen Speer wild umher und greift den Gegner an. Absorbiert einen Teil des Schadens als Gesundheit. Durchdringt die Verteidigung des Ziels um 70 %.  Beträgt der gestapelte Fokus des Wirkers 5, verwendet er allen Fokus,  erhöht zugefügten Schaden und setzt die Abklingzeit von Whoosh! zurück. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Seelenbrand (10): Erhöht zugefügten Schaden.Zugefügter Schaden verringert.Hilf mir, Sahne! (Vorher)Hilf mir, Sahne! (Nachher)Friert alle Gegner ein. Beschwört danach Sahne und greift an. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Widerstand erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Friert alle Gegner ein. Beschwört danach Sahne und greift an. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Widerstand erhöhen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.  20 % Chance, nach erlittenem Angriff eines Verbündeten außer dem Wirker einen Gegenangriff auszuführen, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit nicht verfügbar ist.Hilf mir, Sahne! (Erwacht) (Vorher)Hilf mir, Sahne! (Erwachen) (Nachher)Friert alle Gegner ein. Beschwört danach Sahne und greift an. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Widerstand erhöhen und dem Wirker für 2 Runden Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Friert alle Gegner ein. Beschwört danach Sahne und greift an. Gewährt allen Verbündeten für 2 Runden kritischen Widerstand erhöhen und dem Wirker für 2 Runden Immunität. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.  20 % Chance, nach erlittenem Angriff eines Verbündeten außer dem Wirker einen Gegenangriff auszuführen, wenn diese Fertigkeit gemäß Abklingzeit nicht verfügbar ist. Chou war als Heldin geplant, die dem Gegner viel Schaden zufügen konnte, indem sie Fokus stapelte. Es gestaltete sich jedoch schwierig für sie aufgrund der eingeschränkten Anzahl an Fokus, die sie stapeln konnte, ihre Fähigkeiten auszuüben. Nun wird Chou nach Einsatz der Fertigkeit „Hilf mir, Sahne!“ mit bestimmter Wahrscheinlichkeit einen Gegenangriff ausführen, wenn ein anderer Verbündeter einen Angriff erleidet. Dadurch wird sie Fokus schneller sammeln und die Fertigkeit „Whoosh!“ stärker einsetzen können. Außerdem wird die Fertigkeit „Whoosh!“ so verbessert, dass der Durchdringungswert erhöht und die eigene Gesundheit proportional zum zugefügten Schaden wiederhergestellt wird, wobei der zugefügte Schaden leicht verringert wird. AlenciaAuslöschen (Vorher)Auslöschen (Nachher)Prügelt auf den Gegner ein, 75 % Chance auf verringerte Verteidigung für 1 Runde. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Prügelt auf den Gegner ein, 75 % Chance auf verringerte Verteidigung für 1 Runde. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Zugefügter Schaden verringert.Edles Blut (Vorher)Edles Blut (Nachher)50 % Chance auf Geistiges Auge für den Wirker für 1 Runde nach erlittenem Angriff.  Wenn der Wirker an der Reihe ist und Auslöschen einsetzt, während Geistiges Auge wirkt, wird Zertrampeln aktiviert.  Zertrampeln: Trifft den Gegner und verringert die Abklingzeit von Genese um 1 Runde. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Geistiges Auge: Erhöht Effektivität und Effektwiderstand um 30 %. Kann nicht aufgelöst werden.100 % Chance, zu Beginn der Runde dem Wirker für 1 Runde Geistiges Auge zu gewähren.  Aktiviert zusätzlich Zertrampeln, wenn der Wirker nach Einsatz von Auslöschen unter Geistiges Auge steht.  Zertrampeln: Trifft den Gegner und verursacht Wunden. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Die Schwere der Wunden steigt proportional zum zugefügten Schaden und jedes Mal, wenn diese Fertigkeit eingesetzt wird, wird die max. Gesundheit des Ziels um bis zu 10 % verringert. Geistiges Auge: Erhöht Effektivität um 50 %. Kann nicht aufgelöst werden. Durch Zertrampeln zugefügter Schaden verringert.Genese (Vorher)Genese (Nachher)Greift alle Gegner mit Macht des Drachen an und löst alle Buffs auf. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit Macht des Drachen an, löst alle Buffs auf und erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Genese (Erwacht) (Vorher)Genese (Erwacht) (Nachher)Greift alle Gegner mit Macht des Drachen an, löst alle Buffs auf und gewährt allen Verbündeten erhöhte Verteidigung für 2 Runden. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit Macht des Drachen an, löst alle Buffs auf und gewährt allen Verbündeten erhöhte Verteidigung für 2 Runden. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Alencia war eine beliebte Heldin, die von vielen von euch gerne eingesetzt wurde, aber ihre Brauchbarkeit hat in letzter Zeit abgenommen. Mit dieser Anpassung wird Alencia voraussichtlich in der Lage sein, aktiv die Fertigkeit „Geistiges Auge“ einzusetzen und ihre Mission stabiler als zuvor durchzuführen.So wird insbesondere die Effektivität der Fertigkeit „Geistiges Auge“ deutlich erhöht, wobei der Einsatz der Buffauflösung von der Fertigkeit „Genese“ und der Effekt zur Verringerung der Verteidigung der Fertigkeit „Auslöschen“ zunehmen werden. Darüber hinaus erwarten wir, dass die Fertigkeit „Zertrampeln“ in längeren Kämpfen größere Stärke zeigt – der Effekt zur Verringerung der Abklingzeit der Fertigkeit „Genese“ leicht verringert werden, da die Auslöse-Bedingung von Geistiges Auge im Vergleich zu vorher gemindert wird. Passend dazu wird der Effekt der ersten exklusiven Ausrüstung von Alencia wie folgt geändert: 1. Option in der exklusiven Ausrüstung (Vorher)1. Option in der exklusiven Ausrüstung (Nachher)Erhöht bei Edles Blut die Chance, nach erlittenem Angriff Geistiges Auge zu gewähren, um 20 %.Heilt den Wirker bei Einsatz von Auslöschen. Die Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.  Mit der Verbesserung der exklusiven Ausrüstung wird die Änderung der Optionen der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich vor und nach dem Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei, und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden.1-1-3. 4★ Mondlichtheld Wanderin SilkGrundschuss (Vorher)Grundschuss (Nachher)Schießt Pfeile auf den Gegner, 50 % Chance, für 2 Runden Bluten zu verursachen. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Schießt Pfeile auf den Gegner, 50 % Chance, für 2 Runden Ziel zu verursachen. Zugefügter Schaden erhöht.Automatisches Feuern (Vorher)Konzentriertes Feuern (Nachher)Feuert eine Salve Pfeile auf den Gegner ab und verringert die Kampfbereitschaft um 10 %. Gewährt zu 50 % einen Extraangriff derselben Art, was um weitere 50 % wahrscheinlicher wird, wenn das Ziel einen Debuff hat.  Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Feuert Pfeile ab und greift den Gegner an. Löst einen Buff auf. Gewährt dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff einen Doppelangriff, wenn der Wirker Buffs hat. Zugefügter Schaden erhöht.Abklingzeit: 2 RundenAbklingzeit: 3 RundenSeelenbrand (20): Gewährt eine zusätzliche Runde. Schockpfeil (Vorher)Schockpfeil (Nachher)Schießt einen mit der Macht des Blitzes aufgeladenen Pfeil auf das Ziel ab, verursacht für 2 Runden Stille und verringert die Kampfbereitschaft um 100 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Greift den Gegner mit Schockpfeilen an, verursacht für 2 Runden Stille und verringert die Kampfbereitschaft um 100 %. Gewährt dem Wirker für 2 Runden eine Barriere. Die Stärke der Barriere steigt proportional zum Level des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht.Schockpfeil (Erwacht) (Vorher)Schockpfeil (Erwacht) (Nachher)Schießt einen mit der Macht des Blitzes aufgeladenen Pfeil auf das Ziel ab, verursacht für 2 Runden Stille und Unheilbar, und verringert die Kampfbereitschaft um 100 %. Zugefügter Schaden steigt proportional zur Geschwindigkeit des Wirkers.Greift den Gegner mit Schockpfeilen an, verursacht für 2 Runden Stille und Angriff verringern und verringert die Kampfbereitschaft um 100 %. Gewährt dem Wirker für 2 Runden eine Barriere. Die Stärke der Barriere steigt proportional zum Level des Wirkers. Zugefügter Schaden erhöht.Fertigkeit verbessern:+1     +10 % zugefügter Schaden+2     +10 % zugefügter Schaden+3  -1 Runde Abklingzeit+4     +15 % zugefügter Schaden+5     +15 % zugefügter SchadenFertigkeit verbessern:+1     +5 % zugefügter Schaden+2     +5 % zugefügter Schaden+3  -1 Runde Abklingzeit+4     +10 % zugefügter Schaden+5     +10 % zugefügter Schaden Seelenbrand (20): Ignoriert Effektwiderstand.Teamprägung (Vorher)Teamprägung (Nachher)Kritische Trefferquote 4.3 % - 15 %Geschwindigkeit 4 - 14 Wanderin Silk wird überarbeitet, um ihre Usability zu verbessern.Es bestand das Problem, dass der von ihr ursprünglich zugefügte Schaden zwar proportional zu ihrer Geschwindigkeit stieg, aber dies verlangte übermäßige Werte. Daher wird nun der zugefügte Schaden so verbessert, dass er proportional zum Angriff anstatt zur Geschwindigkeit steigt.Der Bluten-Effekt der Fertigkeit „Grundschuss“ wird in einen Ziel-Effekt geändert und die Fertigkeit „Automatisches Feuern“ in „Konzentriertes Feuern“ geändert. Die Fertigkeit „Konzentriertes Feuern“ ist eine neue Fertigkeit, die einen Buff des Gegners auflöst und dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff einen Doppelangriff gewährt, wenn Wanderin Silk Buffs hat. Der Fertigkeit „Schockpfeil“ wird ein Effekt hinzugefügt, mit dem Wanderin Silk für 2 Runden eine Barriere gewährt wird. Weiterhin wird ein zweiter Effekt hinzugefügt, mit dem nach Erwachen beim Gegner Angriff verringern anstatt Unheilbar verursacht wird.Außerdem wird der Teamprägung-Effekt von [Erhöhung der kritischen Trefferquote] zu [Erhöhung der Geschwindigkeit] geändert. Das Ziel von Teamprägung bleibt jedoch dasselbe wie zuvor.  Passend dazu wird der Effekt der ersten exklusiven Ausrüstung von Wanderin Silk wie folgt geändert: 1. Option in der exklusiven Ausrüstung (Vorher)1. Option in der exklusiven Ausrüstung (Nachher)Gewährt dem Wirker beim Einsatz von „Automatisches Feuern“ einen zusätzlichen Angriff (unabhängig von den Debuffs des Gegners).Erhöht bei Grundschuss die Chance, Ziel zu verursachen, um 15 %. Mit der Verbesserung der exklusiven Ausrüstung wird die Änderung der Optionen der exklusiven Ausrüstung 2 Wochen lang nach dem Helden-Balancing Update möglich sein. Exklusive Ausrüstung, deren Optionen geändert werden können, sind auf exklusive Ausrüstungen beschränkt, deren Optionen sich vor und nach dem Update geändert haben. Exklusive Ausrüstungen, die nach dem Update erhalten wurden, werden nicht berücksichtigt. Exklusive Ausrüstungen mit geänderten Optionen behalten ihre ursprünglichen Werte bei, und einmal geänderte Optionen exklusiver Ausrüstungen können nicht wieder geändert werden.  1-1-4. 3★ Normale Helden MontmorancySchlafzauberei (Vorher)Schlafzauberei (Nachher)Greift den Gegner mit Wasserenergie an. Versetzt ihn zu 35 % für 1 Runde in Schlaf.Greift den Gegner mit Wasserenergie an. Versetzt ihn zu 50 % für 1 Runde in Schlaf. Engelhafte MontmorancySchlafzauberei (Vorher)Schlafzauberei (Nachher)Greift den Gegner mit Wasserenergie an. Versetzt ihn zu 35 % für 1 Runde in Schlaf.Greift den Gegner mit Wasserenergie an. Versetzt ihn zu 50 % für 1 Runde in Schlaf.Aufrichtiges Gebet (Vorher)Aufrichtiges Gebet (Nachher)Heilt einen Verbündeten, gewährt Immunität für 2 Runden und löst danach zwei Debuffs auf. Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels.Löst zwei Debuffs beim Verbündeten auf, heilt danach und gewährt für 2 Runden Immunität. Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels.Aufrichtiges Gebet (Erwacht) (Vorher)Aufrichtiges Gebet (Erwacht) (Nachher)Heilt einen Verbündeten, gewährt Immunität für 2 Runden und löst danach zwei Debuffs auf. Erhöht außerdem die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels.Löst zwei Debuffs beim Verbündeten auf, heilt danach und gewährt für 2 Runden Immunität. Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 50 %. Heilung steigt proportional zur max. Gesundheit des Ziels.Einsamkeitsrune (Vorher)Einsamkeitsrune (Nachher)Erhöht die Schlaf-Effektchance von Schlafzauberei um 15 %.Verringert den erlittenen Schaden des Wirkers um 15 %, wenn der Wirker nicht von einem Elite- oder Bossmonster angegriffen wird. Wenn mehr als ein Effekt der Schadensreduzierung gewährt wird, wirkt nur der Effekt mit dem höchsten Wert. Die Fähigkeit von Engelhafte Montmorancy, Überlebende zu unterstützen, wird verbessert und ihre eigene Überlebensfähigkeit wird erhöht. Nun wird die Fertigkeit „Aufrichtiges Gebet“ Debuffs des Ziels auflösen, bevor sie den Verbündeten heilt und Immunität gewährt, wodurch der Effekt stabiler als zuvor gewährleistet wird. Außerdem wird ein Effekt zur Schadensreduzierung hinzugefügt, um ihre zuvor mangelhafte Überlebensfähigkeit in PvPs zu verbessern. RasSchwert des Erben (Vorher)Schwert des Erben (Nachher)Greift alle Gegner mit einem heftigen Schwertsturm an und heilt danach den Wirker proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Steigert Verteidigung des Wirkers für 2 Runden. Zugefügter Schaden steigt proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einem heftigen Schwertsturm an und heilt danach den Wirker. Steigert Verteidigung des Wirkers für 2 Runden. Heilung und zugefügter Schaden steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Höhe der Heilung erhöht. Abenteurer RasFlammen der Läuterung (Vorher)Flammen der Läuterung (Nachher)Greift alle Gegner mit einem heftigen Schwertsturm an. Heilt den Wirker und gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Verteidigung erhöhen. Die Heilung und der Schaden steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers.Greift alle Gegner mit einem heftigen Schwertsturm an. Heilt den Wirker und gewährt allen Verbündeten für 2 Runden Verteidigung erhöhen. Die Heilung und der Schaden steigen proportional zur max. Gesundheit des Wirkers. Höhe der Heilung erhöht.Keilrune (Vorher)Keilrune (Nachher)Hat bei Einsatz von Kommandohieb 100 % Chance, dem Wirker und dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff für 2 Runden Immunität zu gewähren.Hat bei Einsatz von Kommandohieb 100 % Chance, dem Wirker und dem Verbündeten mit dem höchsten Angriff außer dem Wirker für 2 Runden Immunität zu gewähren.Einsamkeitsrune (Vorher)Einsamkeitsrune (Nachher)Erhöht bei Einsatz von Flammen der Läuterung die Heilung um 100 %.Gewährt dem Verbündeten für 2 Runden eine Barriere in Höhe von 40 % der max. Gesundheit des Wirkers, wenn der nach Einzelangriff erlittene Schaden des Verbündeten in der hinteren Reihe 30 % oder mehr als 30 % der max. Gesundheit beträgt. Kann nur einmal pro Kampf aktiviert werden. Abenteurer Ras wird verbessert, indem ein Effekt hinzugefügt wird, der zum Überleben des Verbündeten in der hinteren Reihe beitragen wird.Wir erhoffen uns, dass nun einmal pro Kampf eine hohe Barriere gewährt wird, die die Überlebensfähigkeit des Verbündeten in der hinteren Reihe erheblich verbessern wird, wenn der Verbündete in der hinteren Reihe Schaden in Höhe von 30 % oder mehr ihrer max. Gesundheit durch einen Einzelangriff erleiden.  1-2. Artefakte Balancing-Anpassung 1-2-1. 5★ Artefakte ZeitmaterieOption (Vorher)Option (Nachher)Senkt die Fertigkeitsabklingzeit um 1 Runde, wenn ein Gegner durch einen Angriff getötet wird, und erhöht den Schaden des nächsten Angriffs um 18 % (max. 36 %). Kann nur einmal pro Fertigkeit ausgelöst werden.Erhöht bei ausgeführtem Angriff den zugefügten Schaden um 6 % (max. 12 %).  Senkt die Fertigkeitsabklingzeit um 1 Runde, wenn ein Gegner durch einen Angriff getötet wird, und erhöht den Schaden des nächsten Angriffs zusätzlich um 12 % (max. 24 %). Kann nur einmal pro Fertigkeit ausgelöst werden. Zeitmaterie hatte nur einen Effekt, wenn ein Gegner besiegt wurde, sodass sein Einsatz eher gering war. Durch diese Anpassung planen wir, einen Teil des Effekts zur Schadenserhöhung in einen dauerhaften Effekt umzuwandeln, um die Usability zu verbessern und den Umgang mit Gegnern zu erleichtern. SchneekristallOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht den Effektwiderstand um 20 %.  Erhöht nach erlittenem Angriff, wenn kein kritischer Treffer entsteht, die Kampfbereitschaft um 8 % (max. 16 %). Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden.Erhöht den kritischen Widerstand um 20 %.  Erhöht nach erlittenem Angriff, wenn kein kritischer Treffer entsteht, die Kampfbereitschaft um 8 % (max. 16 %). Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden. Der Wert, der Bei Schneekristall erhöht wird, wird von Effektwiderstand zu kritischen Widerstand geändert. Dadurch erwarten wir, dass der Einsatz dieses Artefakts zunimmt, indem die Chance erhöht wird, dass nach einem Treffer kein kritischer Treffer entsteht.   1-2-2. 4★ Artefakt EternusOption (Vorher)Option (Nachher)Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 6 % (max. 12 %), wenn ein Verbündeter mit Debuffs (Wirker ausgeschlossen) seine Runde beginnt.Erhöht die Kampfbereitschaft des Wirkers um 7 % (max. 14 %), wenn ein Verbündeter am Ende der gegnerischen Runde unter Debuffs leidet. Kann nur einmal pro Runde aktiviert werden. Eternus wurde angepasst, um die Auslösebedingungen zu verbessern und die Kampfbereitschaft des Wirkers zu erhöhen, sodass dieses Artefakt in verschiedenen Situationen gegen Gegner, die Debuffs verwenden, eingesetzt werden kann.  Das waren alle Informationen zu den bevorstehenden Balancing-Anpassungen am 9. Juni. In der siebten Welt hallen auch heute die herzzerreißenden Abenteuer unserer Spieler in ganz Orbis wider. Wir bitten euch auch diesmal um euer Feedback und eure Vorschläge und werden auch weiterhin darauf achten, die Helden so zu gestalten, dass sie euren vielfältigen Meinungen gerecht werden, um euch noch mehr Spaß mit Epic Seven zu ermöglichen.  Vielen Dank. 

2022.05.27
2022.06.08 10:07 (UTC+0)